OneDrive for Business | Workshop


Sie verlieren sich im Dschungel mit Groove, OneDrive for Business, OneDrive und Next Generation Sync Client? Dann haben wir das richtige für Sie: Den OneDrive for Business Workshop In einem 1 Tages-Workshop in Ihrem Haus erhalten Sie das nötige Wissen, um erfolgreich mit den verschiedenen Synchronisations-Clients zu arbeiten und Ihre Benutzer optimal auf das Arbeiten mit Office 365 in der Cloud oder mit SharePoint Server onPremise vorzubereiten. Nach dem Workshop sind Sie in der Lage, Ihre Unternehmens-Strategie genauer anzupassen. Der Workshop wird individuell auf das Unternehmen angepasst. Historie   Begriffe Groove SharePoint Workspace SkyDrive( Pro) OneDrive (for Business) Next Generation … OneDrive for Business | Workshop weiterlesen

MVP Award 2015


2013 2014 2015 1. 2. 3. Das Tripple ist perfekt. Zum dritten Mal in Folge wurde ich von Microsoft ausgezeichnet und bin wie am ersten Tag stolz, einer von etwa 4000 weltweiten MVPs  zu sein. Am letzten Tag von 2014 habe ich ja meine Wunschliste an Microsoft geschrieben, dann ein bisschen ins Jahr 2015 mit der Jugend gefeiert und dann war es schon da, das neue Jahr 2015. Und da am 1.1.2015 nicht so viele E-Mails eintrudeln, bekommt man die E-Mail von Microsoft schon mit: Sehr geehrte(r) Hans Brender, herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns, Ihnen den Microsoft® MVP Award 2015 … MVP Award 2015 weiterlesen

OneDrive for Business and Office 2010 | problems after Office Update


You click on a SharePoint document library (SharePoint Online and SharePoint Server 2013) on the "Synchronize"-Button and on you client device opens SharePoint Workspace 2010? This could happen. But the following requirements must be met: you have installed Office 2010 on your device. you have also installed the standalone program OneDrive for Business. and there was an update for Office 2010 installed. This update entered incorrect values on some keys in the registry. Remedy: You start  immediately after the update of Office 2010 a manual repair of OneDrive for Business. Background: The first program, which synchronized files between computers, called … OneDrive for Business and Office 2010 | problems after Office Update weiterlesen

OneDrive for Business und Office 2010 | Probleme nach Office Update


Sie klicken in einer SharePoint Dokumentenbibliothek (SharePoint Online oder SharePoint Server 2013) auf “Synchronisieren” und auf Ihrem Client öffnet sich SharePoint Workspace 2010 ? Das kann passieren. Jedoch müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein: auf Ihrem Client ist Office 2010 installiert auf Ihrem Client ist das Standalone Programm OneDrive for Business installiert und das wichtige: Es wurde ein Update für Office 2010 installiert Durch dieses Update werden in der Registry falsche Werte eingetragen.   Abhilfe: Sie starten die nach dem Update von Office 2010 eine manuelle Reparatur von OneDrive for Business starten. Hintergrund: Das erste Programm, was Dateien zwischen Rechnern synchronisierte, … OneDrive for Business und Office 2010 | Probleme nach Office Update weiterlesen

OneDrive for Business | in filenames are now allowed almost all chars


If you have installed Office 2013 Service Pack 1  and SP1 for SharePoint Server (on Premise) you will have less problems with not allowed characters in filenames. There are only 2 chars left the users need to know. before Service Pack 1: the image on the left side shows the characters, which are not allowed in OneDrive and OneDrive for business. You see, that you have more restrictions in OneDrive for business, f.e. you are not allowed to use a “&” in the filename after Service Pack 1: Now there are only 2 more characters left, you cannot use in … OneDrive for Business | in filenames are now allowed almost all chars weiterlesen

OneDrive for Business | Dateinamen jetzt fast alle Zeichen erlaubt


Mit dem Office 2013 Service Pack 1 und der SP1 für SharePoint Server sind auch lästige Probleme wie unzulässige Zeichen im Dateinamen entfallen. Fast , denn nicht alle Zeichen dürfen im Dateinamen verwendet werden. vor Service Pack 1: Die linke Abbildung zeigt die Zeichen, die sowohl in OneDrive als auch in OneDrive for Business nicht verwendet werden dürfen. Auffällig war hier, dass die Benutzer bei Geschäfts-Dokumente (OneDrive for Business) Zeichen wie “&” im Dateinamen nicht verwendet werden durften nach Service Pack 1: Eigentlich bleiben nur noch 2 zusätzliche Zeichen übrig, die im Dateinamen nicht mehr verwendet werden dürfen: # und … OneDrive for Business | Dateinamen jetzt fast alle Zeichen erlaubt weiterlesen

OneDrive for business : Ausrollen des Standalone Clients


Seit dem 19.02.14 heißt der Client nicht mehr SkyDrive Pro sondern OneDrive for business. Früher war es möglich den eigenständigen Client von SkyDrive Pro herunter zu laden,  um diesen via System Center Configuration Manager (SCCM) an die Clients auszurollen. Dies ist jedoch nicht mehr möglich. Einzelne Installationen lassen sich hier herunterladen und installieren. Beschrieben habe ich das schon an mehreren Stellen SkyDrive Pro | Standalone Version  englisch SkyDrive Pro | Standalone Version deutsch SkyDrive Pro | neuer Download Link Mit SCCM funktioniert das ganze aber nicht. Für Unternehmen, die noch mit Office 2010 arbeiten, aber für die Synchronisation zu SharePoint … OneDrive for business : Ausrollen des Standalone Clients weiterlesen

SkyDrive Pro | Standalone Version (SkyDrive Pro Sync Client)


Microsoft hat schon im Mai 2013 eine frei verfügbare Einzelversion von SkyDrive Pro zur Verfügung gestellt. Normalerweise benötigt man diese Version nicht, aber es mag bestimmte Konstellationen geben, wo es notwendig ist. Das habe ich hier beschrieben. Allerdings hat Microsoft den Ort des Downloads geändert. Hier können Sie sich den SkyDrive Pro Sync Client in der verschiedenen Sprachen in 32 Bit und 64 Bit herunterladen. Die Systemvoraussetzungen sind dort beschrieben und ebenfalls der Key, der bei der Installation eingegeben werden muss. Ich vermute, dass Microsoft mit dem Key die Möglichkeit erhält, die Anzahl der Installationen bei Kunden zu sehen, nicht … SkyDrive Pro | Standalone Version (SkyDrive Pro Sync Client) weiterlesen

MVP Award 2014


das 2. Mal in Folge. Und ich bin immer noch stolz, einer von etwa 4000 weltweiten MVPs  zu sein. Und heute erreichte mich eine E-Mail von Microsoft: Sehr geehrte(r) Hans Brender, herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns, Ihnen den Microsoft® MVP Award 2014 verleihen zu können! Diese Auszeichnung wird an herausragende, führende Mitglieder der technischen Communities verliehen, die ihre wertvollen praktischen Erfahrungen mit anderen Menschen teilen. Wir schätzen Ihren außerordentlich bedeutenden Beitrag in den technischen Communities zum Thema SharePoint Server im vergangenen Jahr hoch ein. Im vergangenen Jahr habe ich 69 neue Beiträge auf diesem Blog geschrieben, jetzt sind es schon … MVP Award 2014 weiterlesen

SharePoint Server 2013| Offline mit SharePoint Workspace 2010


Wenn im Unternehmen Office 2010 Professional Plus ausgerollt ist, die Version des SharePoint Servers aber bereits 2013 ist (SharePoint Server 2013), dann besteht ein gewisses Problem. Lizenzmäßig hat jeder Benutzer das Recht, die im SharePoint Server 2013 abgelegten Dokumente mit SkyDrive Pro lokal zu synchronisieren und dann lokal zu bearbeiten. (auch Offline) Das Problem ist nur, dass der SkyDrive Pro Client nur in den Office 2013 Suiten enthalten ist. Zumindest bis heute. Bleibt also nur Möglichkeit, das in der Office Suite  Office 2010 Professional Plus enthaltene Programm SharePoint Workspace 2010 zu benutzen Voraussetzung dazu ist aber, das alle Updates für … SharePoint Server 2013| Offline mit SharePoint Workspace 2010 weiterlesen

SharePoint Workspace , Groove | Alle Informationen – Update 2


Hier finden Sie alle Informationen zu SharePoint Workspace 2010, dem Vorgänger Groove 2007 und auch Groove Server 2010 , sowie Informationen zu SharePoint Server in Zusammenhang mit SharePoint Workspace 2010, über die ich auf meinem Blog berichtet habe.  Des weiteren werden hier alle Artikel über das Nachfolgeprogramm Skydrive Pro aufgelistet. Dies ist ein weiteres Update, d.h. der letzte Eintrag verweist auf eine Zusammenfassung weiterer Informationen, die ich am 14.2.2011 aufgelistet habe. gewünschte Information nicht gefunden? Dann hinterlassen Sie doch einen Kommentar oder schreiben mir eine E-Mail an Hans.Brender@sqtm.net SkyDrive Pro | viele Dateien auf SharePoint – Offline SkyDrive – SkyDrive … SharePoint Workspace , Groove | Alle Informationen – Update 2 weiterlesen

Microsoft Security Update for Office | Office 2010 Makro Probleme


Am 10.4.2012 veröffentlichte Microsoft ein Sicherheitsupdate MS12-027 für Office 2010 (KB2598039) . Wer danach Probleme mit Office Dokumenten und installierten Makros, also VBA (Visual Basic for Application) Makros hat, der sollte genau nach Anleitung vorgehen. Fehlermeldung: Makro nicht vorhanden  oder Makro kann nicht ausgeführt werden Die Fehlermeldung ist falsch Abhilfe-Anleitung von Microsoft You install this security update on a computer that has a third-party software solution installed. The software solution is based on Microsoft Visual Basic for Applications (VBA). The software solution creates an instance of the control directly through Microsoft Office. In this scenario, the control may not load in your solution. To resolve this issue, delete the cached versions of the control type libraries (extender … Microsoft Security Update for Office | Office 2010 Makro Probleme weiterlesen

Office 2010 | gemeinsames Arbeiten | Word Web App


Vielen ist es unklar, aber die Web Apps für den SharePoint 2010 werden fortlaufend weiterentwickelt. Die ersten, die davon profitieren sind die Benutzer von SkyDrive. Ja, SkyDrive ist eine besondere Art eines SharePoint. die Idee: das gleichzeitige Bearbeiten eines Word-Dokumentes: Gleichzeitig bedeutet: Zur selben Zeit, nicht nacheinander. Nun kommt es darauf an, wo das Word Dokument der Version 2010 liegt (gespeichert ist). Hier gibt es mehrere Möglichkeiten: Speicherort: Skydrive SharePoint Online in Office 365 SharePoint 2010 Foundation SharePoint 2010 Standard Edition SharePoint 2010 Enterprise Edition 1) 1) 2) 2) 2) 1) Die Web Apps werden von Microsoft installiert 2) Die … Office 2010 | gemeinsames Arbeiten | Word Web App weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | Office 2010 Resource Kit Hilfe Offline


Nicht immer möchte man aufs Internet zugreifen. Microsoft hat am 7.12.2012 die “Office 2010 Resource Kit Technical Library in Compiled Help format” in 7 Sprachen zum Download zur Verfügung gestellt. In der 2.7 MB großen Datei im chm Format werden alle Informationen auch zu Microsoft SharePoint Workspace 2010 zur Anpassung lokal aufrufbar in einer Hilfe-Datei zusammengefasst. Zu SharePoint Workspace 2010 finden sich u.a  Informationen zu folgenden Themen: Planen von SharePoint Workspace 2010 Konfigurieren und Anpassen von SharePoint Workspace 2010 Systemanforderungen für Office 2010 Testen von SharePoint Workspace-Verbindungen 64-Bit-Editionen von Office 2010 Office-Anpassungstool in Office 2010 Neuigkeiten für IT-Spezialisten in Office … SharePoint Workspace 2010 | Office 2010 Resource Kit Hilfe Offline weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | Dokumente Offline speichern


Gestern wurde ich gefragt, wie man denn Dokumente über SharePoint Workspace 2010 auf den SharePoint speichern kann. Wenn man Offline ist. Szenario: Ich bearbeite ein Dokument und möchte dieses Dokument auf dem SharePoint Server 2010 in einer Dokumentenbibliothek speichern. Ich habe keine Verbindung zum SharePoint Server. Deshalb muss ich den Weg über SharePoint Workspace 2010 wählen. Voraussetzung: Bei diesem Szenario muss der Bereich einer Dokumentenbibliothek auf dem SharePoint Server 2010 (gefüllt mit Dokumenten oder aber auch leer), während wir eine Verbindung zum SharePoint Server haben (Online),  synchronisiert werden. Das habe ich hier in meinem Blog beschrieben. Ablauf:   Wir sind … SharePoint Workspace 2010 | Dokumente Offline speichern weiterlesen

SharePoint Workspace 2010|Outlook-Mails in SharePoint per Drag&Drop


  Outlook-Mails in SharePoint per Drag&Drop archivieren – ganz ohne Zusatztools , so heißt der Blogbeitrag von Wolfgang Miedl. Die Vor- und Nachteile sind schnell aufgezählt: Vorteile Nachteile direkte Integration In Outlook Funktioniert nur im Webpart “Diskussionen” Drag & Drop   automatische Konvertierung, damit Anzeige in SharePoint im Browser Ein in SharePoint “verschobenes” Mail kann nicht mehr zurück konvertiert werden. ich kann direkt im SharePoint auf die konvertierte Nachricht “antworten”   Direkte Synchronisation mit Outlook (in beide Richtungen)     Es wäre wünschenswert, dass das auch in einer Dokumentenbibliothek funktioniert. Was aber nur mit Zusatztools zu bewerkstelligen ist. Es sei … SharePoint Workspace 2010|Outlook-Mails in SharePoint per Drag&Drop weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | Produkthandbuch


Nach einem Jahr ist es endlich soweit. Das Produkthandbuch zu Microsoft SharePoint Workspace 2010 ist jetzt auch in deutscher Sprache als Download erhältlich. Dabei haben Sie Die Wahl, als PDF oder XPS Nun hat es fast 1 Jahr gedauert, bis die deutsche Version erhältlich ist. Leider ist kein einziges Wort zum Office Service Pack 1 und den darin enthaltenen Verbesserungen, gerade was SharePoint Workspace 2010 angeht, enthalten. Das ist schade, denn gerade hier hat sich was Skalierbarkeit und Performance, und die Menge der zu synchronisierenden Dokumente viel getan. Deshalb verweise ich auf meinen Blogbeitrag 500 – 1800 – 7500 – … SharePoint Workspace 2010 | Produkthandbuch weiterlesen

SharePoint Workspace, Groove | Alle Informationen – Update


Hier finden Sie alle Informationen zu SharePoint Workspace 2010, dem Vorgänger Groove 2007 und auch Groove Server 2010 , sowie Informationen zu SharePoint Server in Zusammenhang mit SharePoint Workspace 2010, über die ich auf meinem Blog berichtet habe. Dies ist ein Update, d.h. der letzte Eintrag verweist auf eine Zusammenfassung weiterer Informationen, die ich am 14.2.2011 aufgelistet habe. gewünschte Information nicht gefunden? Dann hinterlassen Sie doch einen Kommentar oder schreiben mir eine E-Mail an Hans.Brender@sqtm.net administrative Vorlagen in Office 2010 (und damit auch SharePoint Workspace 2010) Ein Interview in deutscher Sprache mit mir zum Thema SharePoint Workspace 2010 Wo werden … SharePoint Workspace, Groove | Alle Informationen – Update weiterlesen

Wegfall qualifizierte Signatur | Art. 5 StVereinfG 2011 | Wirksamkeit


In meinen Blogbeiträgen über den Wegfall der qualifizierten Signatur und dem zu implementierenden Kontrollverfahren fehlte noch ein Beitrag, ob dieses Gesetz vom Bundesrat verabschiedet wurde. Am 8.7.2011 hat die Plenarberatung in seiner 885. Sitzung jedoch die Zustimmung versagt. Drucksache 360/11(B) Der Bundesrat hat in seiner 885. Sitzung am 8. Juli 2011 beschlossen, dem vom Deutschen Bundestag am 9. Juni 2011 verabschiedeten Gesetz gemäß Artikel 105 Absatz 3, 106 Absatz 3 und 108 Absatz 5 des Grundgesetzes n i c h t zuzustimmen. Hier sind Nachbesserungen durchzuführen. Wenn man sich ein bisschen näher mit den Dokumenten (beschäftigt, fällt auf, das die … Wegfall qualifizierte Signatur | Art. 5 StVereinfG 2011 | Wirksamkeit weiterlesen

Qualifizierte Signatur | §14 Abs. 1 UStg. | Art 5 StVereinfG 2011


seit dem 30.6.2001 ist es obsolet geworden. Das Signieren von elektronischen Rechnungen mit qualifizierter Signatur. Man hat erkannt, dass die Bürokratiekosten der Wirtschaft in Milliardenhöhe abgebaut werden müssen. Die Anforderungen an die elektronische Rechnung, also das Zeichnen der Rechnung mit qualifizierter Signatur und die bislang sehr hohen Anforderungen für die Elektronische Übermittlung wurde durch das Steuervereinfachungs-Gesetz (StVereinfG 2011) reduziert. Das zieht auch Änderungen am § 14 Abs. 1 UStG nach sich. Allerdings gibt es zu Bemerken, dass sich das Steuervereinfachungsgesetz  2011 lediglich ein Gesetzentwurf der Bundesregierung ist und sich derzeit im parlamentarischen Verfahren befindet. Trotzdem gibt es seit dem 19.4.2011 ein … Qualifizierte Signatur | §14 Abs. 1 UStg. | Art 5 StVereinfG 2011 weiterlesen