Podcast: Episode 15


Thomas Stensitzki hat in seinem Podcast mit dem Namen Thomas‘ Tech & Community Talk und hat mich vor Weihnachten eingeladen, über OneDrive zu reden. Und es wurde eine nette Plauderei. Hier könnt Ihr diesen Podcast und weitere Aufzeichnungen anhören. Podcast: Episode 15 weiterlesen

ESPC22 Interview and Year WrapUp


The year 2022 is coming to an end. This year, I was on the road at 22 locations. Some of them were virtual, but others were on site. And these events have shown that despite Teams, Zoom, WebEx and the like, there is no substitute for a real meeting with other like-minded people. The last big event was the ESPC 2022 in Copenhagen, Denmark, where MVP Christian Buckley conducted an interview that you can access here or directly from this blog. And then there was something else. Oh yes, it’s Christmas time. And I would like to say thank you. … ESPC22 Interview and Year WrapUp weiterlesen

From „docs to „learn“


A few weeks ago Microsoft cleaned up. Because the documentation was changed from docs.microsoft.com to learn.microsoft.com. When I want to make a reference in a blog post, I have „always“ followed the original Microsoft documentation. And right away, do I have to change all the links now? The answer is No. Microsoft has taken care to redirect the „docs“. And last week came the second surprise. Fromlearn.micorosoft.com/en-us/OneDrive becamelearn.microsoft.com/en-us/SharePointHow? I want OneDrive and I get SharePoint? Well, maybe you know it too. OneDrive is part of SharePoint. In the business version OneDrive is a part of SharePoint. The former MySite then … From „docs to „learn“ weiterlesen

Aus „docs“ wird „learn


Vor einigen Wochen hat Microsoft aufgeräumt. Denn die Dokumentation wurde von docs.microsoft.com geändert in learn.microsoft.com. Wenn ich einen Bezug in einem Blog Post herstellen will, dann habe ich mich fast „immer“ an die Original Microsoft Dokumentation gehalten. Und gleich: Muss ich jetzt alle Links ändern? Die Antwort lautet Nein. Microsoft hat Sorge dafür getragen, dass die „docs“ umgeleitet werden. Und letzte Woche kam dann die zweite Überraschung. Aus learn.micorosoft.com/en-us/OneDrive wurde learn.microsoft.com/en-us/SharePointWie? Ich will OneDrive und bekomme SharePoint? Gut, vielleicht wissen Sie es auch. OneDrive gehört zu SharePoint. Im Business Bereich ist OneDrive ein Teil von SharePoint. Aus der ehemaligen MySite … Aus „docs“ wird „learn weiterlesen

OneDrive Gruppenrichtlinien Teil 1


Es hat leider etwas länger gedauert. Im August 2021 angekündigt. Aber bevor wir dazu kommen, ein paar Kleinigkeiten, die bei OneDrive anders sind. Die aktuellen Gruppenrichtlinien können nicht bei Microsoft heruntergeladen werden, sondern mit jedem Update werden auch die Gruppenrichtlinien mitgeliefert. Und das in 17 Sprachen. Dazu müssen wir zuerst einmal wissen, wo OneDrive gespeichert ist. Das kann an 3 verschiedenen Orten sein: Im Benutzerverzeichnis C:\Users\[Username]\Appdata\Local\Microsoft\OneDrive Oder 32 Bit: C:\Program Files x86\Microsoft OneDrive\64 Bit: C:\Program Files\Microsoft OneDrive\ Wenn man die Dateistruktur im Explorer ansieht, finden wir dann an der jeweiligen Stelle die aktuelle Version, im Beispiel 22.111.0522.0002. Im Verzeichnis adm … OneDrive Gruppenrichtlinien Teil 1 weiterlesen

OneDrive Group Policies Part 1


Unfortunately, it took a little longer. Announced in August 2021 (only in German language). But before we get to that, a few little things that are different about OneDrive. You can’t download the current group policies from Microsoft, but with each update, the group policies are also included. And that’s in 17 languages. To do this, we first need to know where OneDrive is stored. This can be in 3 different locations: In the user directory C:Users[Username]AppdataLocalMicrosoftOneDrive Or 32 Bit: C:Program Files x86Microsoft OneDrive64 Bit: C:Program FilesMicrosoft OneDrive If we look at the file structure in Explorer, we then find … OneDrive Group Policies Part 1 weiterlesen

The next step – my personal BOT


A few decades have passed. I’ve worked with IT for the past 25 years. In the different areas. Of course, I got involved when the Internet came into being. Not at the forefront. But I can still remember the days when HTML was announced. Where every page was created manually. Where there were no templates yet. So, I also had my own website. At some point I changed over. On a blog. And I’ve been blogging since October 2010. Now in two languages. More and more about one topic: About the technology of cooperation. Groove, SkyDrive and now OneDrive. So … The next step – my personal BOT weiterlesen

Vorbei? Noch nicht ganz | Cloud Productivity Evangelist


Das nächste Kapitel wird geschrieben. Ich sitze jetzt gerade im Flieger, zurück von Hamburg, vom Kennenlernen von ein paar Mitarbeitern meines neuen Arbeitgebers. Aber der Reihe nach: Fünf Wochen, nachdem ich BitTitan verlassen habe, habe ich meinen Blog Post Vorbei veröffentlicht. Und hat mir gezeigt, dass es sich lohnt, über solche Dinge zu schreiben. Dass ich doch eine Reichweite mit meinen Blogbeiträgen erziele, und dass man mich kennt, in Deutschland und Europa. Kurzum, einige haben bis zum Ende gelesen, …. “dass ich dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung stehe”… Und danach haben sich MVP-Kollegen, CEOs und andere auf verschiedenen elektronischen Kommunikationswegen … Vorbei? Noch nicht ganz | Cloud Productivity Evangelist weiterlesen

Vorbei


Auch wenn ich in der 5. Folge meiner Artikelreihe “Ich bin zurück” geschrieben habe, dass ich jetzt ins Marketing gewechselt bin, hat dieser Ausflug nur 5 Monate angehalten. Und: Mein Engagement mit der US-Firma in Kirkland wurde im April beendet.  Genau so schnell, wie man einen Job bekommet, “Können Sie schon nächsten Montag?”, genau so schnell stehst Du wieder dem freien Arbeitsmarkt zur Verfügung. “You are fired”. Bleibt ein Rückblick. Und mit dem Abstand von 6 Wochen ein Rückblick mit weniger Emotionen. Wer die ganze Geschichte lesen will, dies ist der 6.Teil. Am Ende des Artikels sind die Links zu … Vorbei weiterlesen

Call That Girl’s Office 365 Show for Technicians Only | Show 68


Weekend? Relaxing? Not for Lisa and me.  Today I was a guest in Lisa’s Call that Girls Office 365 Show and we have talked about OneDrive,Yammer and Support. If you have 92 Minutes free of time, click, download and hear Show 68 Thanks Lisa. Call That Girl’s Office 365 Show for Technicians Only | Show 68 weiterlesen

Jahresrückblick 2015


und wieder ist ein Jahr vorbei. Das Jahr 2015 hat einige Änderungen mit sich gebracht. Ich rede hier nicht von den gesetzlichen Änderungen oder den Trend zur Cloud, auch nicht von OneDrive, OneDrive for Business oder dem neuen Next Generation Sync Client. Ich rede von meiner Entscheidung, meine Dienste einer US Company anzubieten. BitTitan hat auch in diesem Jahr seine Mitarbeiterzahl verdoppelt, das gleiche gilt aber auch bei den Erträgen. Diese Änderungen haben doch mein Leben etwas, sagen wir, durcheinander gebracht. Das Ganze habe ich ja bereits dokumentiert Teil 1: Mein erster Arbeitstag Teil 2: Meine erste Arbeitswoche Teil 3: … Jahresrückblick 2015 weiterlesen

600000 Zugriffe auf meinen Blog


Es sind gerade mal wieder 5 Monate her, und die nächste runde Zahl ist erreicht. Der Trend geht weiter… Für die ersten 100000 Seitenaufrufe waren 18 Monate notwendig, 10 Monate später waren es dann schon 200000, nach weiteren neun Monaten erreichte ich den 300000. Seitenaufruf. Sieben Monate später, und der 400000 Klick auf eine Seite wurde gezählt. Die halbe Million Seitenaufrufe wurde nach weiteren 5 Monaten erreicht und nach weiteren fünf Monaten war es heute dann soweit:  600000 Seitenaufrufe Zugriffe gesamt 600000 Beiträge 521 Kommentare 1105   Wenn man das Jahr 2014 betrachtet, dann hat sich beim Betrachten der Top … 600000 Zugriffe auf meinen Blog weiterlesen

500000 Zugriffe auf meinen Blog


Ich schreibe in meinem Blog ja nur über so Randgebiete wie OneDrive (for Business) oder Arbeitsordner. Und das Eine oder Andere, über das ich so stolpere (Office 365). Und heute ist für mich wieder ein Grund zum Feiern. Am 23.2.2012 hatte ich den 100000. Zugriff auf meine Blog-Posts.  Keine 10 Monate später, am 12.12.2012 waren es dann 200000 Zugriffe. Und nach weiteren 9 Monaten wurde der nächste Meilenstein mit dem 300000. Zugriff erreicht. 7 Monate später dann waren es dann schon 400000. Und danach habe ich beschlossen, bestimmte Blog-Posts auch in englischer Sprache zu veröffentlichen. Das ist zwar doppelte Arbeit, … 500000 Zugriffe auf meinen Blog weiterlesen

200000 Zugriffe auf meinen Blog


am 22.2 2012 hatte ich den 100000 Zugriff auf meine Blog-Posts. Nun ist es wieder soweit. Angefangen zu schreiben habe ich erst im September 2010, also 18 Monate bis zur ersten runden Zahl (100000) . Nach weiteren 10 Monaten ist die nächste runde Zahl erreicht: 200000. Zugriff Und ich schreibe ja nur über Microsoft Randgebiete wie SharePoint Workspace, SkyDrive, SkyDrive Pro… Danke für das E-Mail-Feedback, Blogfeedback…über jede Rückmeldung Blog-Statistik: Zugriffe gesamt 200000 Beiträge 277 Kommentare 455 Tags 1031 200000 Zugriffe auf meinen Blog weiterlesen

CeBIT 2012 | Nachlese


Meinen ersten Besuch auf der CeBIT in Hannover, damals hieß die CeBIT noch Hannover Messe, der war 1976, da gab es noch gedruckte Werke über Mikroprozessoren, hat für mich einen bleibenden Eindruck hinterlassen, so dass ich bis heute immer wieder gekommen bin. Seit 2000 dann nicht mehr als Besucher sondern bei Microsoft auf dem Stand, der sich damals noch in Halle 2 befunden hat. Das Auf- und Ab der Der Besucherzahlen hat man bei Microsoft nie wahrgenommen. Auch in diesem Jahr erschlagen mich Zahlen, wenn man hört, das sich am Tag 40000 Besucher pro Tag auf dem Microsoft Stand in … CeBIT 2012 | Nachlese weiterlesen

100000 Zugriffe auf meinen Blog


Es ist vollbracht. Die Statistik-Auswertung meines Blogs haben mir gesagt das soeben der 100000. Zugriff auf meine verschiedenen Beiträge in meinem Blog erfolgt ist. Nun bring es mein Beruf so mit sich, dass ich viel über Technologien spreche, das Beschreiben von technischen Details oder Unzulänglichkeiten mit der IT ist viel aufwendiger. Trotzdem macht es Freunde, und das zeigen mir auch die Kommentare und Emails, die ich zu den Beiträgen erhalten habe, dass es sich lohnt. Immer mehr Internet-Benutzer finden über Suchmaschinen oder Kreuzverweisen von anderen Blogs nützliche Hinweise. Danke für das Feedback Blog-Statistik Zugriffe gesamt 100000 Beiträge 226 Kommentare 269 … 100000 Zugriffe auf meinen Blog weiterlesen

SharePoint Workspace, Groove | Alle Informationen – Update


Hier finden Sie alle Informationen zu SharePoint Workspace 2010, dem Vorgänger Groove 2007 und auch Groove Server 2010 , sowie Informationen zu SharePoint Server in Zusammenhang mit SharePoint Workspace 2010, über die ich auf meinem Blog berichtet habe. Dies ist ein Update, d.h. der letzte Eintrag verweist auf eine Zusammenfassung weiterer Informationen, die ich am 14.2.2011 aufgelistet habe. gewünschte Information nicht gefunden? Dann hinterlassen Sie doch einen Kommentar oder schreiben mir eine E-Mail an Hans.Brender@sqtm.net administrative Vorlagen in Office 2010 (und damit auch SharePoint Workspace 2010) Ein Interview in deutscher Sprache mit mir zum Thema SharePoint Workspace 2010 Wo werden … SharePoint Workspace, Groove | Alle Informationen – Update weiterlesen

Microsoft Lizensierungsvideos | Video Galerie


Enterprise Agreement ? Select Plus ? Online Services ? Serverlizenzierung ? Virtualisierung ?   Wenn Sie genau wissen, wie es funktioniert, dann sparen Sie sich den Klick zur Video-Galerie von Microsoft. Alle Videos zu Lizensierungsfragen auf einen Blick. Und direkt auf der Seite auch ein Link zum Microsoft License Advisor. Microsoft Lizensierungsvideos | Video Galerie weiterlesen

Office Standard 2010 vs Office Professional Plus 2010


Ich brauch kein Access. Ich brauch kein Infopath. Ich kaufe die Microsoft Suite Office Standard 2010 und weil ich die neuen Möglichkeiten der Kommunikation nutzen möchte, dazu separat den Communicator (bzw. heute den Lync-Client). Das kommt billiger. Soweit ein Telefonat. Ist das aber wirklich richtig? Natürlich können wir beide Suites miteinander vergleichen: aber sind es wirklich nur die Anzahl der enthaltenen Pakete ? Eben nicht. Hier muss ich wirklich etwas tiefer in die Funktionalität und die Integration zu den Server-Produkten einsteigen: Funktionen zur Verwaltung von Informationsrechten und Richtlinien Kontextbezogener Zugriff auf geschäftliche und soziale Netzwerke Veröffentlichen von Datenpräsentationen Einheitliche Sofortnachrichten, Anwesenheitsinformationen und Sprachnachrichten … Office Standard 2010 vs Office Professional Plus 2010 weiterlesen