Archiv
Probleme mit SharePoint Online
Seit Tgen kann man Meldungen in diversen Sozialen Kanälen lesen, dass Kunden bei Speichern von Dateien in OneDrive for Business und SharePoint Online diverse Probleme haben. Ich bin bis gestern damit verschont geblieben, dann hat es mich aber auch erwischt.
Für unseren MVPKaffeeklatsch tauschen Raphael Köllner und ich Dateien aus. Ich habe dazu über “mit mir geteilt” den Ordner auch lokal synchronisieren lassen. Dann kann ich die fertigen Dateien nach dem Schnitt mit Camtasia einfach per Drag&Drop zu Raphael synchronisieren.
Und gestern hatte ich noch andere Probleme und dann einmal ein RESET ausgeführt. Und am Abend kam es dann zur obigen Fehlermeldung, die leider falsch war. Ich lasse mir die Meldungen aus dem Admin Center per Mail zustellen. Und auf der Couch hörte das iPhone überhaupt nicht mehr auf… Hier nur die relevanten OneDrive Messages:
Meldung | Text |
21:12 SP218482 | Delays or problems loading SharePoint Online sites |
21:12 OD218484 | Delays or problems loading OneDrive for Business content |
21:14 OD218484 | Ivestigating |
21:15 OD218484 | Investigating |
21:24 OD218456 |
All users may experience intermittent delays or navigation errors when accessing OneDrive content |
21:26 SP218450 |
All users may experience intermittent delays or navigation errors when accessing OneDrive content |
21:26 SP218450 | Investigating |
21:42 SP218482 | False/Positiv |
21:52 OD218484 | False/Poitiv |
22:09 OD218456 | Service Degradtion
Title: All users may experience intermittent delays or navigation errors when accessing OneDrive content User Impact: Users may experience intermittent delays or navigation errors when accessing OneDrive content. More info: This issue may also impact Microsoft Teams users‘ file functionality where users may be unable to view OneDrive in channels, upload files in chats, view files, and edit files. Current status: We’re reviewing available diagnostic data, such as SQL connection data, to isolate the source of this issue. Additionally, we’re working to reroute user traffic to an alternative infrastructure to potentially mitigate impact. Scope of impact: This issue may impact all users attempting to access OneDrive content. |
22:11 SP218450 | Service Degradation (same as for OD218456) |
22:32 TM218524 | Service Degradation
Title: Some users can’t access OneDrive for Business content within Microsoft Teams User Impact: Users may be unable to view or access OneDrive for Business-hosted content within Microsoft Teams. More info: Specifically, users may be unable to view OneDrive for Business in channels, upload files in chats, view files, and edit files. Current status: We’re reviewing available diagnostic data, such as SQL connection data, to isolate the source of this issue. Additionally, we’re working to reroute user traffic to alternate infrastructure to potentially mitigate impact. Scope of impact: This issue may impact all users attempting to access OneDrive content within Microsoft Teams. |
23:48 OD218456 | Service Restored
Title: All users may experience intermittent delays or navigation errors when accessing OneDrive content User Impact: Users may have experienced intermittent delays or navigation errors when accessing OneDrive content. More info: This issue may have also impacted Microsoft Teams users‘ file functionality where users may have been unable to view OneDrive in channels, upload files in chats, view files, and edit files. Final status: We’ve monitored the environment and have validated that service has been restored. Scope of impact: This issue may have impacted all users attempting to access OneDrive content. Start time: Tuesday, July 14, 2020, at 6:35 PM UTC End time: Tuesday, July 14, 2020, at 8:37 PM UTC Preliminary root cause: A recent networking change resulted in unintended impact to the OneDrive for Business service. Next steps: – We’re reviewing our standard service update procedures to avoid similar impact in the future. We’ll publish a post-incident report within five business days. |
23:49 TM218524 | Service Restored
Title: Some users can’t access OneDrive for Business content within Microsoft Teams User Impact: Users may have been unable to view or access OneDrive for Business-hosted content within Microsoft Teams. More info: Specifically, users may have been unable to view OneDrive for Business in channels, upload files in chats, view files, and edit files. Final status: We’ve monitored the environment and have validated that service has been restored. Scope of impact: This issue may have impacted all users attempting to access OneDrive content within Microsoft Teams. Start time: Tuesday, July 14, 2020, at 6:35 PM UTC End time: Tuesday, July 14, 2020, at 8:37 PM UTC Root cause: A recent networking change resulted in unintended impact to the Microsoft Teams service. Next steps: – We’re reviewing our standard service update procedures to avoid similar impact in the future. This is the final update for the event. |
23:51 SP218450 |
Service Restored Title: All users may experience intermittent delays or navigation errors when accessing SharePoint sites. User Impact: Users may have experienced intermittent delays or navigation errors when accessing SharePoint sites. More info: This issue may have also impacted Microsoft Teams users‘ file functionality where users may have been unable to view OneDrive in channels, upload files in chats, view files, and edit files. Final status: We’ve monitored the environment and have validated that service has been restored. Scope of impact: This issue may have impacted all users attempting to access SharePoint Online sites. Start time: Tuesday, July 14, 2020, at 6:35 PM UTC End time: Tuesday, July 14, 2020, at 8:37 PM UTC Preliminary root cause: A recent networking change resulted in unintended impact to the SharePoint Online service. Next steps: – We’re reviewing our standard service update procedures to avoid similar impact in the future. We’ll publish a post-incident report within five business days. |
Nun, 2 Stunden sind eine lange Zeit. Und das nur, weil jemand bei Microsoft das Netzwerk gewechselt hat.
Zum Fehler im Bild: Weder ich, noch Raphael haben etwas getan. Der Fehler war einfach verschwunden. Gut es war Nacht. Wenn sowas jedoch tagsüber passiert…
Also, nicht gliech hektisch irgendwelche Aktionen ausführen. Fragen Sie zuerst ihren Kollegen oder den Support… denn die Fehlermeldung könne auch falsch sein.
[Update 17.07.2020] Microsoft 365 Customer ready Post Incident Report
Root Cause
A code change within the SQL Azure networking infrastructure resulted in unintended impact to the service.
Actions Taken (All times UTC)
Tuesday, July 14
6:35 PM – Microsoft anomaly detection systems generated an alert indicating a potential issue with SharePoint Online and OneDrive for Business.
6:39 PM – We raised a high-priority investigation and began to investigate diagnostic data and SQL connection data to identify the root cause.
7:48 PM – We began preparations to route user requests to alternate infrastructure.
8:27 PM – We began to restart some gateways as they were processing higher than expected requests.
8:37 PM – We restarted the affected gateways and rerouted user requests to mitigate impact. The incident was declared resolved.
Next Steps
Findings | Acction |
A code change within the SQL Azure networking infrastructure resulted in unintended impact to the service. | We’re reviewing our standard service update procedures to avoid similar impact in the future. |
Warten wir einmal ab, was der endgültige Report bringt
unitymedia – wie man Probleme löst
Es sind noch keine zwei Jahre vergangen, seitdem ich umgestiegen bin. Von der Telekom, die mich unbedingt in einen neuen Vertrag umstellen wolle, dessen Vertrag habe ich auf ein Minimum an Internet-Volumen reduziert. Einfach als Backup. Weil meine Recherche zu unitymedia, auch unter Kollegen, teilweise unterschiedliche Rückmeldungen ergab. Von “absolut Top”, bis “mehrfache Abbrüche am Tag” war alles dabei. Da ich schon sehr lange vorher bei KabelBW Fernsehen im Haus liegenhatte und benutzte, war der Rest eigentlich kein Problem. Die KabelBW ist ja übergegangen in UnityMedia. Der Techniker kam, baute im Keller um, installierte die Connect Box (Router)und los. Und im ersten Jahr hatte ich auch keine Probleme. Dann aber ging es von ein auf den anderen Tag los.
Ich war nicht zufrieden mit der alten Connect Box, die mir vom Provider Unitymedia zur Verfügung gestellt hat. Immer, und immer wieder einfach keine Verbindung. Und nach einem Soft / oder Hardware-Reset lief‘s wieder. Dutzende von Anrufen, Austausch und Neueinstellung durch einen Techniker vor Ort, brachten keine Abhilfe. Die abenteuerlichen Maßnahmen wurden durchgeführt, die Connect-Box ausgetauscht. Keine Abhilfe. „Der Connect-Router darf so nicht stehen, er muss liegen“, „Wenn’s regnet , kann es schon mal zu Abbrüchen kommen, wenn draußen der Bus vorbeifährt“, das sind nur zwei von bestimmt einem Dutzend Sätzen, die ich vom Service-Personal vor Ort gehört habe. Geholfen hat keine Maßnahme. Das Ticket-System der unitymedia ist auch nicht das beste, weil ich jedes Mal die Angelegenheit erneut vortragen musste. Und dann erhielt ich von einem netten Mitarbeiter, der sich nur nach dem Vertrag erkundigen wollte, den Hinweis: Es doch mal mit einem anderen Router zu versuchen.
Während der Fehlersuche sind mir ein paar Dinge aufgefallen, die unitymedia verbessern muss:
Verkauf und Service müssen getrennt werden.
Die Identifizierung bei unitymedia bei einem Anruf erfolgt mit Telefonnummer und Geburtsdatum. Eigentlich nicht schlecht. Aber das System muss auch Laufen. Erst authentifizierst Du Dich und dann noch mal manuell, weil es wieder einmal nicht geht. Die nette Damen können vieles, jedoch keine Technik. Wenn man bereits ein Dutzend Mal angerufen hat, so muss der Ganze Standard nicht nochmals abgefragt werden. Dann sind wir ganz schnell bei den 3 Minuten und man möchte mich wieder loswerden. Zuhören können die Damen auch nicht. Es kann sich ja nur um ein Problem beim Kunden handeln.
Übergabe an Techniker
Beliebt ist auch die Übergabe an die ausgelagerte Technik. Das ist nur ein Knopfdruck, bringt aber nicht viel. Denn diese Subunternehmer wollen natürlich Geld verdienen. Und versuchen es zu jeder Tages- und Nachtzeit, mit dem Kunden einen Termin zu vereinbaren. Ich kann mich noch gut an einen Freitag Abend in Wien erinnern. Bei Speaker-Dinner zum SharePoint Saturday. Nachts um 21:30. Der Anruf, einen Termin zu bekommen. Die Techniker kommen. Pünktlich. Angekündigt per SMS. Sie haben von vielem eine Ahnung. Ab dem Hausanschluss. Aber das ist es auch. Dam Problem vor dem Hausanschluss kennt der Techniker nicht und kann es wahrscheinlich auch nicht lösen.
interne Weiterbildung
Vielleicht sollte man die internen Mitarbeiter auch mit den möglichen Problemen vor dem Hausanschluss sensibilisieren, denn dann hätte man allen Beteiligten viel Zeit ersparen können. Es kann nicht sein, dass der Kunde auf Recherche gehen muss.
Hier jetzt die Chronologie
30.06.19 |
Ich habe mir jetzt eine Fritz Box 6490 Cable bestellt. |
02.07.19 |
Heute wurde die Fritz Box geliefert. Kurz die angaben durchgelesen. Musste die Fritz-Box beim Anbieter unitymedia registrieren. MAC Adresse und Seriennummer durchgeben. Kann 2 Stunden dauern. Hat es aber nicht. Nach einer halben Stunde war es soweit. Der alte Connect-Router verlor sein Internet. Ab in den Keller, Alter Router raus, neuer Router rein. Konfiguration der Fritz Box, die gefühlter Maßen im erweiterten Modus 2000 Einstellungen hat: der Fritz Vox eine neue IP-Adresse zuweisen. Passwort ändern und WLan ausschalten. Per Kabel geht’s in das nächste Stockwerk und dort steht ein Neatgear Router, der das ganze Haus mit WLAN versorgt. |
03.07.19 |
Noch sind keine 24 Stunden vergangen. Bisher stabil. 413 Mbps down und 18,9 Mbps up. 2x heute langsames Internet. PING Zeiten normal. Latency zu lang. Seiten werden nicht geladen. Das zweite Mal beim 2. Halbfinale der Frauen erst gegen Ende der Spielzeit wieder normal. |
04.07.19 |
Heute morgen ist die Geschwindigkeit wieder „Normal“. 17:12; es geht wieder los. Erneut die gleichen Probleme. Keine Geschwindigkeit. https Probleme. TimeOut |
05.07.19 |
Im Internet gesurft. Dabei die Community von unityMedia entdeckt. Und da gibt es Personen, ähnlich den MVP bei Microsoft, die von der technischen Seite mehr wissen, als die Personen, die im Call-Center zu erreichen sind. Und dort gibt es Personen, deren Fall ähnlich gelagert ist. Und ja, bei der Fritz Box kann man dies auslesen. Der Abhilfevorschlag, Die Upload Geschwindigkeit zu verdoppeln (2,99 € im Monat) auf dann 40 Mbit wollte ich sowie so umsteigen. Aber auch die Option Dual-Stack, gibt es nicht auf der Internet-Seite. “Du wirst (sehr) wahrscheinlich einen DS-Light-Anschluss haben. Da ist es so, dass sich bis zu 60 Kunden eine IPv4-Adresse teilen. Es scheint so zu sein, dass es da wohl öfters Probleme mit dem AFTR gibt, der "verteilt" die IPv4-Adresse auf die Kunden” AFTR = Address Family Transition Router Wenn man sich so die Probleme anderer Benutzer ansieht, wird einem schnell klar, dass in der Community absolut abgeraten wird, sich telefonisch mit den netten Damen im Call-Center der unitymedia herumzuärgern. Ich habe es noch einmal versucht, aber der netten Dame war es nicht möglich, im Programm mir diese Optionen dazu zu buchen. Begründung: Dies wäre nur bei eigenen Routern möglich. Also dann doch auf die Facebook-Seite ausgewichen. Problem beschrieben. Danach die Aufforderung erhalten, in einer PM meine Kundennummer mitzuteilen. Das war Nachmittags. Und um 21:09 Uhr bekam ich dann die Mittteilung, das genau das gebucht wurde, was ich wollte. Würde morgen dann zur Verfügung stehen. Natürlich wird dieses Problem klein geschwiegen. Denn die IP4v-Adressen sind mittlerweile rar. |
06.07.19 |
Noch vor dem Frühstück die Fritz Box aufgerufen, aber da hatte sich nichts geändert. Eigentlich logisch, man muss ihm ja di neue Konfiguration mitteilen bzw. die Fritz Box wird dies dann selbst tun., wenn man Sie dazu auffordert. Und siehe da. Jetzt habe ich eine eigene ipV4 und ipV6. |
07.07.19 |
Heue ist Sonntag. Alles beim alten. Keine Probleme und schnelles Internet |
08.07.19 |
Erster Arbeitstag. Sieht gut aus. 432 Mbps down, 39,67 Mbps up |
09.07.19 |
Morgens, gleich nach dem Aufstehen, Speedtest und gleiche Werte wie am Vortag. |
[Update 13.07.19]
13.07.19 | nach der Umstellung auf ipV4/ipV6 ist die Fritz-Box 4690 eine Woche ohne Unterbrechung im Einsatz. so wie man sich das auch vorstellt. Kein Reboot, keine Unterbrechung. Und wie man der obigen Grafik entnehmen kann, durchgehend schnelles Internet. Die Umstellung auf feste IP-Adresse war genau das richtige. |
20.07.19 | die 2. Woche. Immer noch kein Abbruch. Ich klopfe auf Holz. So stelle ich mir den Zugang zum Internet vor. Eine einzige Verbindung seit dem 6.7.19. |
[Update 06.08.19]
06.08.19 | Vier Wochen ohne Unterbrechung Internet. Seit der von Unitymedia vorgenommenen Einstellungen am 06.07.19 gab es weder Abbrüche, und wie der Ergebnisverlauf anzeigt, mit minimalen Schwankungen immer absolut die Leistung, die ich bestellt habe. |
[Update 15.12.19]
15.12.19 | Nach 5 Monaten immer noch keine Änderung. Ich mine das im Positiven Sinne. Immer stabiles, schnelles Internet. Ich vermisse das auf den verschiedenen Konferenzen rund um den Erdball. Ausser bei Microsoft selbst. Eigentlich rufe ich Speettest nicht mehr so oft auf, nur ab und an. Heute ein Software-Upate auf den Kabel-Router eingespielt. Und dann natürlich getestet. |
Zusammenfassung
Es kann nicht sein, dass der Kunde die Probleme selbst herausfindet. Und selbst dann noch abgewiesen wird. Wenn die Damen im Call-Center das als Anweisung vorliegen haben, werden die Probleme bei verschiedenen Kunden nicht aufhören. Dann muss unitymedia weitere AFTRs schalten, also investieren. Dem Kunden im Regen stehen zu lassen, ist jedoch das falsche Zeichen und absolut unprofessionell. Mein Dank an die Techniker, die sich hinter der Facebook Seite Unitymedia Hilfe, verbergen.
ich werde diesen Beitrag ab und an aktualisieren…
Link zum Community Forum
Link zum inoffiziellen unitymedia Forum
Podcast | MVPCoffeeParty #03 – Build 2017 and my first PC
This is the 3rd episode of the english talk of MVPKaffeeKlatsch or MVPCoffeeParty. The first one was made with Raphel Köllner from the Ignite 2016, the second one was our talk with the two Brazilian MVPs called The Brazilian Connection and buuum: Here is the third one.
So Raphael an I were the Hosts for David Smith:
David is an Insider MVP, has made a lot of Podcast an live in Ontario, Canada.
Podcast | MVPKaffeeklatsch – Episode 14 – Social, Trump & Hillary
War ein bisschen hektisch, der Dezember 2016. Kommst Du nicht dazu einen simplen Blog Post zu schreiben. Hole ich hiermit nach. Hängt auch mit meiner neuen Aufgabe bei BitTitan zusammen. Wisst Ihr noch nicht?
Gut, vor Weihnachten haben die wenigsten Zeit gehabt, sich 1,5 h Kaffeeklatsch von drei MVP’s anzuhören. Und hier geht’s zur 14. Ausgabe des MVPKaffeklatsch. Viel Spaß mit meinen Kollegen Raphael Köllner, Torben Blankertz und mir.
Viel Spaß damit
hier die Anleitung(en), wie man den Podcast aufrufen kann. Man könnte sich jetzt die 14 Episoden auf eine CD pressen, aber CD’s sind ja out, und auf einen Memory Stick passen sie allemal.
Episode 13 Ein MVP auf Reisen
Episode 12 Sommerpause
Episode 11 Max und Nora
Episode 10 Community for Live
Episode 09 Feedback
Episode 08 Office365 Konferenz
Episode 07 SchmuttiMutti
Episode 06 Gregor zu Besuch mit der Software von Steven Hawking
Episode 05 Alles Gamer
Episode 04 Eiskaffee bei 32 Grad
Episode 03 Irish-Coffee für Peter
Episode 02 Old Shatterhand
Episode 01 MVP Kaffeklatsch
Podcast | MVPKaffeeklatsch – Episode 12 – Sommerpause
Bevor wir in die Sommerpause gehen, hier geht’s zur 12. Episode des MVPKaffeeklatsch. Das Dutzend ist voll. Und wegen der anstehenden Sommerpause, haben wir auch den Titel so genannt. Vor der Sommerpause.
Viel Spaß damit
So nebenbei, wie und wo man den Podcast abrufen kann, hier die Anleitung(en)
Episode 11 Max und Nora
Episode 10 Community for Live
Episode 09 Feedback
Episode 08 Office365 Konferenz
Episode 07 SchmuttiMutti
Episode 06 Gregor zu Besuch mit der Software von Steven Hawking
Episode 05 Alles Gamer
Episode 04 Eiskaffee bei 32 Grad
Episode 03 Irish-Coffee für Peter
Episode 02 Old Shatterhand
Episode 01 MVP Kaffeklatsch
Podcast | MVPKaffeeklatsch – Episode 11 – Max und Nora
Geburtstagswünsche 2016 | Danke
Ich möchte Danke sagen für all die netten Geburtstagsgrüße, die mich auf unterschiedlichen Kanälen erreicht haben. Aber bei diese Menge kann ich diese nicht einzeln beantworten.
Danke an alle.
Vor vier Jahren habe ich schon einmal eine Analyse erstellt und das habe ich im Jahr 2016 wieder getan. Der größte Anteil kam auch in diesem Jahr über Facebook mit 64%
Und hier geht’s zur Welt Karte, woher all die Wünsche kamen:
Danke
Birthday greetings 2016 | Thank You
I want to say thank you to all my friends around the globe. I received so many birthday wishes and I’m not able to answer each of them individually. Again, Thank you
Four years ago, I have made some statistik data about all your wishes and so I did it again for 2016. Interesting, that 64% of the wishes come via Facebook…
Here you may show my Birthday Wishes world map
Thank You
Podcast | MVP Kaffeeklatsch – Episode 9
zum 9. Mal. 3 MVP’s haben sich in unserem Stamm-Kaffee zusammen gefunden und dieses Mal über Service und Kundenmanagement geredet.
Und natürlich auch über aktuelle Dinge …
Hier geht’s zum Podcast
viel Spaß beim Zuhören, und ja wir freuen uns über Feedback
Episode 8 – Episode 7 – Episode 6 – Episode 5 – Episode 4 –
Episode 3 – Episode 2 – Episode 1
Podcast | MVPKaffeeklatsch – Episode 8 Live
Jahresrückblick 2015
und wieder ist ein Jahr vorbei. Das Jahr 2015 hat einige Änderungen mit sich gebracht. Ich rede hier nicht von den gesetzlichen Änderungen oder den Trend zur Cloud, auch nicht von OneDrive, OneDrive for Business oder dem neuen Next Generation Sync Client.
Ich rede von meiner Entscheidung, meine Dienste einer US Company anzubieten. BitTitan hat auch in diesem Jahr seine Mitarbeiterzahl verdoppelt, das gleiche gilt aber auch bei den Erträgen. Diese Änderungen haben doch mein Leben etwas, sagen wir, durcheinander gebracht. Das Ganze habe ich ja bereits dokumentiert
Teil 1: Mein erster Arbeitstag
Teil 2: Meine erste Arbeitswoche
Teil 3: nach drei Wochen
Teil 4: nach neun Monaten
und den Jahresabschluss in einem Video verewigt:
Dafür sind einige wenige Dinge liegen geblieben. Aber diese werde ich auch nachholen.
Zur Statistik:
Langsam nähere ich mich dem 800000 Blogaufruf. Das wird schon Im Januar passieren.
2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | |
Aufrufe | 5473 | 78488 | 78488 | 149520 | 222470 | 217460 |
Besucher | 8252 | 99573 | 140563 | 135486 |
Und was ich oben geschrieben habe, spiegelt sich auch in den Zahlen wieder. Der Tag hat halt nur 24 Stunden.
2014 | 2015 |
![]() |
![]() |
Bei den Ländern fällt auf, dass USA zugelegt hat. Ich habe 2015 auf 11 europäischen Konferenzen zum meinem Lieblingsthema gesprochen. Und auch in 2016 werde ich die eine oder andere Konferenz besuchen. Die erste (Office 365 Konferenz) findet in Köln im Januar 2015 statt.
So, genug mit Statistik.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Danke an alle Leser, die meinen Blog abonniert haben. Danke für die vielen Kommentare und Fragen.
Und ja, ich werde weitermachen…
Podcast | MVP Kaffeeklatsch – Episode 7
Man hat uns rausgeworfen. Aus dem Kaffee. Der Bedienung wurde es zu viel. Und ich wusste nicht, welche Bilder ich nehmen sollte. Geräte? Oder nur ein § Zeichen?. Egal. Jetzt ist er Online. Der MVP-Kaffeeklatsch Podcast-Episode 7. SchmuttiMutti. Hier geht’s zum Download.
viel Spaß beim Zuhören
Episode 6 – Episode 5 – Episode 4 – Episode 3 – Episode 2 – Episode 1
Podcast | MVPKaffeeklatsch – Episode 5
Nachdem wir alle aus dem Urlaub zurück sind, haben wir gestern die 5. Episode des
MVP Kaffeeklatsch aufgezeichnet. Als Gast Martina Niebuhr. Wie man hier sehen kann, ist Martina MVP für XBOX, und das schon 9 Jahre lang. Und meine beiden Freunde Raphael Köllner und Torben Blankertz sind natürlich auch in dieser Gamer Runde.
und wir haben nicht nur Spiele beleuchtet…
ob ich “Nicht-Gamer” auch was sagen durfte? Hört einfach mal rein. Hier geht’s zur Aufzeichnung
Viel Spaß
Podcast | MVPKaffeeklatsch – Episode 4
es hat dieses Mal 2 Monate gedauert, aber Veranstaltungen wie Build, Ignite oder MVP Fusion haben verhindert, dass Torben Blankertz, Raphael Köllner und meine Wenigkeit Zeit gefunden haben, sich in unserem beliebten Kaffee zum Kaffeeklatsch zu treffen.
Die Quecksilbersäule war sehr weit oben, deshalb haben wir Eiskaffee getrunken, die Themen waren genau so heiß. Von der Politik bis zum Dating-Simulator reicht die Spannweite und wir haben das Treffen aufgezeichnet und hier ist es abrufbar.
Viel Spaß bei Anhören…
Podcast | MVP Kaffeeklatsch – Episode 3
58 Minuten MVP Kaffeeklatsch mit Themen rund um die BUILD, Rasberry Pi2 Windows 10, Holo Lens, Microsoft Band und IGNITE mit einem Gast: MVP Peter Nowak, der sich einen Irish Coffee bestellt hat.
und hier geht es direkt zum Podcast
Viel Spaß beim Anhören