Podcast: Episode 15


Thomas Stensitzki hat in seinem Podcast mit dem Namen Thomas‘ Tech & Community Talk und hat mich vor Weihnachten eingeladen, über OneDrive zu reden. Und es wurde eine nette Plauderei. Hier könnt Ihr diesen Podcast und weitere Aufzeichnungen anhören. Podcast: Episode 15 weiterlesen

Fix OneDrive sync problems


By now OneDrive has grown up. It can be managed with group policies, it’s good for large companies dealing with the Modern Workplace, as for the individual user who "just" syncs his photos to the cloud. The variety of functions is still increasing, and the interface is being expanded and redesigned for the various mobile devices. Even if some MVP colleagues tell me they can not work with it because … They are so many reasons. OneDrive for Business and OneDrive Personal are no longer network drives, and Microsoft still needs some improvement. But the ladies and gentlemen from Redmond … Fix OneDrive sync problems weiterlesen

Beheben von OneDrive Synchronisierungsproblemen


Mittlerweile ist OneDrive erwachsen geworden. Es kann mit Gruppenrichtlinien verwaltet werden, es ist gut für große Firmen, welche sich mit dem Modernen Arbeitsplatz auseinandersetzen, wie für den einzelnen Benutzer, der “nur” seine Fotos in die Cloud synchronisiert. Die Funktionsvielfalt nimmt immer noch zu, und die Oberfläche wird erweitert und für die unterschiedlichen mobilen Geräte schon wieder überarbeitet. Auch wenn mir manche MVP Kollegen sagen, sie können damit nicht arbeiten, weil… Die Gründe sind vielfältig. OneDrive for Business und OneDrive Personal sind keine Netzwerklaufwerke mehr und Microsoft muss auch an einigen Stellen noch weiter nachbessern. Aber die Damen und Herren aus … Beheben von OneDrive Synchronisierungsproblemen weiterlesen

European Collaboration Summit 2019


It’s amazing. So many speakers are on this event, and I’m proud to speak also there. 70+ Microsoft MVPs, 14+ Microsoft Regional Directors will present their knowledge to the community. Register at http://www.collabsummit.eu and use the promocode “COLLABSPEAKER” and get 10% Discount. My session is a Special for companies and I will answer the question about Is OneDrive Really enterprise ready? See you there ? European Collaboration Summit 2019 weiterlesen

MVP Award 2014


das 2. Mal in Folge. Und ich bin immer noch stolz, einer von etwa 4000 weltweiten MVPs  zu sein. Und heute erreichte mich eine E-Mail von Microsoft: Sehr geehrte(r) Hans Brender, herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns, Ihnen den Microsoft® MVP Award 2014 verleihen zu können! Diese Auszeichnung wird an herausragende, führende Mitglieder der technischen Communities verliehen, die ihre wertvollen praktischen Erfahrungen mit anderen Menschen teilen. Wir schätzen Ihren außerordentlich bedeutenden Beitrag in den technischen Communities zum Thema SharePoint Server im vergangenen Jahr hoch ein. Im vergangenen Jahr habe ich 69 neue Beiträge auf diesem Blog geschrieben, jetzt sind es schon … MVP Award 2014 weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | Security Update KB2566445


Am 13.9.2011 hat Microsoft ein Security Bulletin MS11-074 mit der Wertigkeit –Hoch-herausgegeben. Dies betrifft auch das Produkt SharePoint Workspace 2010. Dieses Sicherheitsupdate behebt fünf vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeiten und eine öffentlich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft SharePoint und Windows SharePoint Services. Die schwerwiegendsten Sicherheitsanfälligkeiten könnten eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn ein Benutzer auf eine speziell gestaltete URL klickt oder eine speziell gestaltete Website besucht. In Bezug auf die schwerwiegendsten Sicherheitsanfälligkeiten sind Benutzer von Internet Explorer 8 und Internet Explorer 9, die in der Internetzone zu einer SharePoint-Website navigieren, weniger gefährdet, da der XSS-Filter in Internet Explorer 8 und Internet Explorer 9 … SharePoint Workspace 2010 | Security Update KB2566445 weiterlesen

SharePoint Workspace 2010| Collaboration Days in Luzern


Ich spreche auf den Collaboration Days, die am 29.+20.11.2011 in Luzern (Schweiz) stattfinden. Natürlich zum Thema Die Schweizer SharePoint Konferenz befasst sich mit der Plattform Sharepoint 2010 von Microsoft. Das grundlegende Credo der Konferenz ist ‚creating hands-on value‘ – unser Anspruch besteht darin, Ihnen direkt verwendbares Wissen zu vermitteln, sowohl durch die Vorträge als auch via Austausch mit Kollegen und "Gleichgesinnten". Und ich rede über Was ist eigentlich SharePoint Workspace 2010? Wie funktioniert SharePoint Workspace 2010? Welche Sicherheit ist im Produkt enthalten? Welche Gefahren für die Firma bestehen beim täglichen Einsatz? Welche Einsatz-Szenarien gibt es für SharePoint Workspace 2010? Wie … SharePoint Workspace 2010| Collaboration Days in Luzern weiterlesen

European SharePoint Conference | 17.10.-20.10.2011 in Berlin


Das Programm steht. 90 Sessions. 20 Microsoft Sessions. Die Experten treffen sich bei der European SharePoint Conference in Berlin. Ich werde auch dabei sein. Darüber habe ich ja schon berichtet. Im August Newsletter der European SharePoint Conference wurde auch ein kleiner Beitrag veröffentlicht Und jetzt gibt es auch ein Video dazu: European SharePoint Conference 2011 bis zum 9.September gibt’s auch noch Rabatt. Man sieht sich … European SharePoint Conference | 17.10.-20.10.2011 in Berlin weiterlesen

European SharePoint Conference | 17.10-20.10.2011 in Berlin


große Konferenzen werfen Ihre Schatten voraus. Auch wenn es noch ein bisschen dauert. 3 Tage Informationen rund um SharePoint 2010. Der 4. Tag ist für die Tutorials reserviert. also schon mal im Kalender rot anstreichen. Und vielleicht schon buchen. Der Frühbucher spart hier doch ne Menge Euros. (endet am 1.7.2011) Am Mittowch, den 19.10.2011 werde ich dann 45 Minuten über SharePoint Workspace 2010 reden:   SharePoint Workspace 2010 – The Offline Client for SharePoint Server 2010 What exactly is SharePoint Workspace 2010? How does SharePoint Workspace 2010? What security is mentioned in the product? Are there any dangers for the company in daily use? What are the deployment scenarios for SharePoint Workspace 2010? The administrators influence on SharePoint Workspace 2010. The Setup of SharePoint Workspace 2010 before the deployment of Office 2010. How do I back up my account and my data in SharePoint Workspace 2010? Tips and Tricks. What exactly is Groove Server … European SharePoint Conference | 17.10-20.10.2011 in Berlin weiterlesen

ShareCamp 2011 | 14.-15.5.2011 in Unterschleißheim bei Microsoft


das ShareCamp 2011 findet dieses Jahr am 14. und 15.5.2011 in Unterschleißheim bei Microsoft statt. Was ist das ShareCamp 2011? Das ShareCamp ist eine zweitägige Konferenz rund um das Thema SharePoint, das in Form eines BarCamp organisiert wird. Bei dieser Konferenz gibt es im Prinzip keine Zuschauer, sondern nur aktive Teilnehmer. Es gibt kein festes vorab organisiertes Konferenzprogramm, sondern alle Teilnehmer sind aufgefordert, entweder eine Präsentation oder eine Session zu halten oder in einer anderen Weise aktiv mitzuhelfen, um zum Gelingen der Veranstaltung beizutragen. Der Ablauf und die Inhalte der Konferenz werden also von den Teilnehmern bestimmt. Ideen frei zu … ShareCamp 2011 | 14.-15.5.2011 in Unterschleißheim bei Microsoft weiterlesen

SharePoint, SharePoint Workspace, Groove | Alle Informationen


Suchen oder Finden ? Hier finden Sie alle Informationen zu SharePoint, SharePoint Workspace 2010,  Groove Server und Groove 2007 in einer Zusammenfassung, die ich bisher in meinem Blog geschrieben habe:   SharePoint Workspace 2010 & Groove 2007 SharePoint Workspace 2010 – Frequenz Synchronisation was wird wie oft synchronisiert? Datensicherung wie sichere ich Daten in meinem SharePoint Workspace 2010 SharePoint Workspace 2010 – Lizenzierung wie lizenziere ich SharePoint Workspace 2010 ? Groove workspaces Unterschiede eines Groove Arbeitsbereiches 2007 vs. 2010 in SharePoint Workspace 2010 SharePoint Workspace 2010 – Beratung und Schulung Wo und wie erhalten Sie Unterstützung zu SharePoint Workspace 2010 … SharePoint, SharePoint Workspace, Groove | Alle Informationen weiterlesen

Microsoft SharePoint Workspace 2010 und Gruppenrichtlinien


Über Gruppenrichtlinien können nachstehende Richtlinien zu SharePoint Workspace 2010 eingestellt werden: Richtlinie Erklärung Groove Server Manager-Sicherheit für gültige Links Diese Einstellung bestimmt, ob die automatische Konfiguration von SharePoint Workspace-Konten fortgesetzt werden darf, wenn das SSL-Zertifikat von Groove Server Manager ungültig ist. Bei aktivierter Option muss das vorgelegte SSL-Zertifikat von Groove Server Manager gültig sein, damit die Kommunikation zwischen SharePoint Workspace und Manager fortgesetzt werden kann. Groove-Arbeitsbereiche und freigegebene Ordner verhindern Ermöglicht Benutzern nur das Erstellen von SharePoint-Arbeitsbereichen. IPv4 bevorzugen Regelt die Verwendung von IPv4-Adressen durch SharePoint Workspace: Wenn aktiviert, werden zuerst IPv4-Adressen ausprobiert, bevor IPv6 verwendet wird. IPv6 aktivieren Regelt … Microsoft SharePoint Workspace 2010 und Gruppenrichtlinien weiterlesen

Groove Server 2010–Fragen und Antworten


die häufigsten Fragen zum Nachfolgeprodukt  Microsoft Groove Server 2007, also zu Microsoft Groove Server 2010 liste ich einmal hier auf:   Was ist Microsoft Groove Server 2010? Groove Server 2010 besteht aus der Serversoftware und Werkzeugen, mit denen IT-Unternehmen SharePoint Workspace 2010 und insbesondere die Groove-Arbeitsbereichsfunktionen bereitstellen und verwalten. Groove Server 2010 besteht aus den beiden getrennt voneinander zu installierenden Anwendungen Manager und Relay. Beide benötigen Windows Server 2008. Sie stellen für SharePoint Workspace 2010-Clients zentrale Verwaltungsdienste und Dienste für die Kommunikation zwischen Groove-Arbeitsbereichen zur Verfügung.   Was beinhaltet Groove Server 2010? Microsoft Groove Server 2010 umfasst zwei Komponenten: Groove … Groove Server 2010–Fragen und Antworten weiterlesen

Groove Server 2010 – Versionsvergleich


Was hat sich im Groove Server 2010 im Vergleich zum Groove Server 2007 geändert? Hier die Neuerungen:     Groove Server 2010 Manager enthält folgende neue Funktionen und Verbesserungen: Unterstützung für IPV6 (und IPV4). Dies erhöht die Flexibilität bei der Zuweisung von Adressen. Bei der Installation von Groove Server Manager ist Windows Firewall 2008 aktiviert, um Schutz für Groove Server Manager auf Systemebene zu bieten. Active Directory ist vollständig in Groove Server Manager integriert. Dies ermöglicht die unternehmensweite Anwenderverwaltung mit vorhandenen Active Directory-Strukturen. Verwaltungsrichtlinien sind konsolidiert und vereinfacht, um die Bereitstellung von Anwendungsrichtlinien zu erleichtern. Die automatische Kontokonfiguration ist für … Groove Server 2010 – Versionsvergleich weiterlesen

Microsoft Groove Server 2010 – Groove Server 2010 Relay


Zuerst einmal zur Übersicht von Groove Server 2010, die ich hier beschrieben habe. Den Groove Server 2010 Manager habe ich hier beschrieben. Als Erinnerung: Der Groove Server 2010 besteht aus den zwei getrennt zu installierenden Software-Komponenten für Windows Server 2008 Und heute folgt der Groove Server 2010 Relay Wenn zwei oder mehr Groove-Arbeitsbereichsanwender von SharePoint Workspace 2010 eine direkte Verbindung herstellen und gleichzeitig online sind, können sie Daten in beide Richtungen übertragen, ohne sie über einen zentralen Server zu leiten. Dies bietet ein deutliches mehr an Skalierbarkeit und Stabilität, die nur durch das Netzwerk begrenzt wird. Wenn direkte Peer-Verbindungen nicht … Microsoft Groove Server 2010 – Groove Server 2010 Relay weiterlesen

Microsoft Groove Server 2010 – Groove Server 2010 Manager


Hier habe ich einen Überblick über die Komponenten des Microsoft Groove Server 2010 gegeben. Und nachfolgend die Beschreibung des Groove Server 2010 Manager: Für die Installation von Microsoft Groove Server 2010 richten Sie zwei zusammenarbeitende Anwendungen auf getrennten Servern ein: Groove Server 2010 Manager und Groove Server 2010 Relay. Groove Server 2010 Manager ist das Verwaltungscenter für SharePoint Workspace. Mit Groove Server 2010 Manager stellen Sie Verwaltungsrichtlinien für SharePoint Workspace-Anwender schnell und einfach bereit, während Microsoft Groove Server 2010 Relay-Zuordnungen für die sichere Kommunikation zwischen Clients ermöglicht. Für die Installation von Groove Server 2010 Manager sind folgende Microsoft-Anwendungen und Vorgehensweisen erforderlich: · Microsoft … Microsoft Groove Server 2010 – Groove Server 2010 Manager weiterlesen

Microsoft Groove Server 2010 – Überblick


In der Office 2010 Produktpalette enthalten ist auch ein Server Produkt, das wenige kennen. Aus dem Client Produkt Groove 2007 wurde SharePoint Workspace 2010. Groove Server 2010 stellt die Serversoftware und die Werkzeuge zur Verfügung, mit denen IT-Unternehmen die Groove-Funktionen, ein leistungsfähiger Bestandteil von SharePoint Workspace 2010, bereitstellen.   So unterstützt Groove Server 2010 Ihr Unternehmen: · Mit Groove-Arbeitsbereichen stellen Sie die SharePoint Workspace 2010-Funktionen zentral bereit, verwalten und überwachen sie. · Erweitern Sie die SharePoint Workspace-Funktionen, indem Sie Groove-Arbeitsbereiche im Intranet Ihres Unternehmens und über Firewall- und Netzwerkgrenzen hinweg nutzen. Groove Server 2010 besteht aus zwei getrennt voneinander installierten Softwareanwendungen für Windows Server® 2008. Sie erweitern … Microsoft Groove Server 2010 – Überblick weiterlesen