Archiv
ShareConf 2012 in Düsseldorf | Vortrag zu SharePoint Workspace 2010
SharePoint Konferenzen werfen Ihre Schatten voraus. Dieses Jahr findet die ShareConf in Düsseldorf/Neuss vom 19.-21.Juni 2012 statt. Und unter dem Titel
Online/Offline/Secure
werde ich am 20.Juni.2012 um 14:55 über SharePoint Workspace 2010 einen Vortrag halten. Im letzten Jahr hatte ich den letzten Slot, viele waren da schon auf dem nach Hause Weg.
Erneut eine Gelegenheit, sich mit dem wenig beachteten Programm der Microsoft Office Produktfamilie zu beschäftigen. Also jetzt schon planen
Hier erhalten Sie weiteren Informationen.
SharePoint Workspace 2010| Collaboration Days in Luzern
Ich spreche auf den Collaboration Days, die am 29.+20.11.2011 in Luzern (Schweiz) stattfinden. Natürlich zum Thema
Die Schweizer SharePoint Konferenz befasst sich mit der Plattform Sharepoint 2010 von Microsoft. Das grundlegende Credo der Konferenz ist ‚creating hands-on value‘ – unser Anspruch besteht darin, Ihnen direkt verwendbares Wissen zu vermitteln, sowohl durch die Vorträge als auch via Austausch mit Kollegen und "Gleichgesinnten".
Und ich rede über
- Was ist eigentlich SharePoint Workspace 2010?
- Wie funktioniert SharePoint Workspace 2010?
- Welche Sicherheit ist im Produkt enthalten?
- Welche Gefahren für die Firma bestehen beim täglichen Einsatz?
- Welche Einsatz-Szenarien gibt es für SharePoint Workspace 2010?
- Wie kann der Administrator den Einsatz von SharePoint Workspace 2010 beeinflussen?
- Wie sichere ich mein Konto und meine Daten in SharePoint Workspace 2010?
- Tipps und Tricks.
- Was ist eigentlich Groove Server 2010?
- Welche Bestandteile enthält Groove Server 2010?
- …
- …
Vielleicht trifft man sich dort …
SharePointPodcast | die Talkrunde
am Rande der ShareConf 2011 Anfang Juni in Düsseldorf hat sich Michael Greth (MVP), Christoph Müller (MVP) und ich vor einem Mikrofon so um die 40 Minuten zu ein paar Themen rund um SharePoint 2010 und Office 365 unterhalten. Das Microsoft war selbstverständlich eingeschaltet und so entstand der Podcast SPPD173.
enthaltene Themen:
- SharePoint Workspace 2010
- SPWS2010 Produkt Handbuch,
- Colligo,
- DropBox,
- Yesterday’s Authentication Bug
- Office 365,
- Office 365 | Merkmale von Plan P1, E1, E2, E3, E4, K1, K2,
- Security in Office 365 White Paper,
- Microsoft Verhaltenskodex für Vendoren,
- Microsofts Trust Center,
- Data Use Limits,
- Google Sites,
- Qualifizierte elektronische Signatur,
- Office 365 Marktplatz,
- HTML5,
- Webcontent Management mit SharePoint
meinen Blog kennen Sie ja schon. Und hier die Blogadressen von
viel Spaß beim Zuhören !
SharePoint Workspace 2010 | Produkthandbuch
Nach einem Jahr ist es endlich soweit. Das Produkthandbuch zu Microsoft SharePoint Workspace 2010 ist jetzt auch in deutscher Sprache als Download erhältlich.
Dabei haben Sie Die Wahl, als PDF oder XPS
Nun hat es fast 1 Jahr gedauert, bis die deutsche Version erhältlich ist. Leider ist kein einziges Wort zum Office Service Pack 1 und den darin enthaltenen Verbesserungen, gerade was SharePoint Workspace 2010 angeht, enthalten. Das ist schade, denn gerade hier hat sich was Skalierbarkeit und Performance, und die Menge der zu synchronisierenden Dokumente viel getan. Deshalb verweise ich auf meinen Blogbeitrag 500 – 1800 – 7500 – 1000.
Neben SharePoint Workspace 2010 gibt es im Downloadcenter noch die Produktbeschreibungen zu
Access 2010, Excel 2010, InfoPath 2010, Office 2010, Office Mobile zu Windows Phone 7, Office Web Apps, OneNote 2010, Outlook 2010, PowerPoint 2010, Publisher 2010 und Word 2010.
Hier der Link zum Downloadcenter
SharePoint Workspace, Groove | Alle Informationen – Update
Hier finden Sie alle Informationen zu SharePoint Workspace 2010, dem Vorgänger Groove 2007 und auch Groove Server 2010 , sowie Informationen zu SharePoint Server in Zusammenhang mit SharePoint Workspace 2010, über die ich auf meinem Blog berichtet habe. Dies ist ein Update, d.h. der letzte Eintrag verweist auf eine Zusammenfassung weiterer Informationen, die ich am 14.2.2011 aufgelistet habe.
gewünschte Information nicht gefunden?
Dann hinterlassen Sie doch einen Kommentar oder schreiben mir eine E-Mail an Hans.Brender@sqtm.net
administrative Vorlagen in Office 2010 (und damit auch SharePoint Workspace 2010) |
Ein Interview in deutscher Sprache mit mir zum Thema SharePoint Workspace 2010 |
Wo werden SharePoint Workspace Arbeitsbereiche gespeichert und wie kann dies geändert werden? |
Microsoft Office Protocol Dokumentation. Links zu technischen Einzelheiten der verschiedenen Microsoft Produkte. |
Interaktive Hilfe für Office 2003, 2007 und 2010. Es gibt keine interaktive Hilfe zu SharePoint Workspace 2010 für Umsteiger von Groove 2007. |
Einschränkungen und Warnungen bei freigegebenen Ordnern. |
Service Pack 1 für Office 2010 und SharePoint 2010 |
Office 365: Dokument Inhalte Offline mitnehmen: SharePoint Workspace 2010 |
SharePoint Workspace 2010 | Offline Content |
SharePoint Workspace 2010 | Vereinfachtes Hochladen von Inhalten |
SharePoint Server 2010 | Inhalte Offline zur Verfügung stellen |
Administration von SharePoint Server 2010 und SharePoint Workspace 2010 |
Firewall-Einstellung für SharePoint Workspace 2010 |
Integration von Communicator und Lync in die Nachrichtenübermittlung. |
SharePoint Workspace 2010 | Löschen von Arbeitsbereichen und Ordner |
SharePoint Workspace 2010 | E-Mail Einladung. Wie funktioniert das? |
SharePoint Workspace 2010 | Wie geht das? Von A – Z |
SharePoint Workspace 2010 | Tastenkombinationen , ja, es geht auch ohne Maus. |
weitere Liste in meinem Blog mit Informationen zu SharePoint Workspace 2010, Groove 2007, Groove Server 2010… |
European SharePoint Conference 2011: Gewinnspiel zu freiem Eintritt
Die European SharePoint Conference 2011 findet zwischen dem 17.10.2011 und dem 20.10.2011 in Berlin statt:
|
Internationally high profile keynotes, MVP’s, MVM’s, industry thought leaders and Microsoft speakers |
|
90 sessions, over 60 speakers, 5 tracks and 20 Microsoft sessions |
|
Europe’s Largest SharePoint Focused Exhibition |
|
Social and networking events at the Conference |
|
SharePoint Clinics |
|
Hands-on Workshop |
natürlich hat das ganze seinen Preis. Jetzt aber haben Sie die Chance ein freies Ticket für Tage zu gewinnen. Hier ist der Link, um am Gewinnspiel teil zu nehmen.
|
Ach ja, fast hätte ich es vergessen. Ich spreche auf der Konferenz über SharePoint Workspace 2010.
|
ShareConf 2011 | SharePoint 2010 Konferenz | Düsseldorf 7.-9.6.2011
Ich bin mit dabei auf der ShareConf 2011 am 7.-9.6.2011 in Düsseldorf mit einem eigenen Vortrag zu SharePoint Workspace 2010
mein Thema:
Was ist eigentlich SharePoint Workspace 2010?
- Wie funktioniert SharePoint Workspace 2010?
- Welche Sicherheit ist im Produkt enthalten?
- Welche Gefahren für die Firma bestehen beim täglichen Einsatz?
- Welche Einsatz-Szenarien gibt es für SharePoint Workspace 2010?
- Wie kann der Administrator den Einsatz von SharePoint Workspace 2010 beeinflussen?
- Wie kann SharePoint Worksp. vor dem Deployment von Office 2010 eingestellt werden?
- Wie sichere ich mein Konto und meine Daten in SharePoint Workspace 2010?
- Tips und Tricks.
- Was ist eigentlich Groove Server 2010?
- Welche Bestandteile enthält Groove Server 2010?
ShareCamp 2011 | 14.-15.5.2011 in Unterschleißheim bei Microsoft
das ShareCamp 2011 findet dieses Jahr am 14. und 15.5.2011 in Unterschleißheim bei Microsoft statt.
Was ist das ShareCamp 2011?
Das ShareCamp ist eine zweitägige Konferenz rund um das Thema SharePoint, das in Form eines BarCamp organisiert wird. Bei dieser Konferenz gibt es im Prinzip keine Zuschauer, sondern nur aktive Teilnehmer. Es gibt kein festes vorab organisiertes Konferenzprogramm, sondern alle Teilnehmer sind aufgefordert, entweder eine Präsentation oder eine Session zu halten oder in einer anderen Weise aktiv mitzuhelfen, um zum Gelingen der Veranstaltung beizutragen.
Der Ablauf und die Inhalte der Konferenz werden also von den Teilnehmern bestimmt. Ideen frei zu entwickeln und auszutauschen ist nicht nur möglich, sondern ausdrücklich erwünscht! Die Organisation wird durch eine Themensammlung auf der Website unterstützt, auf die schon vor Konferenzbeginn die Teilnehmer ihre Sessionvorschläge eintragen können
weitere Informationen und die Anmeldung dazu finden sie hier
SharePoint, SharePoint Workspace, Groove | Alle Informationen
Suchen oder Finden ?
Hier finden Sie alle Informationen zu SharePoint, SharePoint Workspace 2010, Groove Server und Groove 2007 in einer Zusammenfassung, die ich bisher in meinem Blog geschrieben habe:
SharePoint Workspace 2010 & Groove 2007
SharePoint Workspace 2010 – Frequenz Synchronisation |
Datensicherung |
SharePoint Workspace 2010 – Lizenzierung |
Groove workspaces |
SharePoint Workspace 2010 – Beratung und Schulung |
Konto und Identität |
SharePoint Workspace 2010 – Speicherort freigegebener Ordner |
Hilfe und Support bei Microsoft |
SharePoint Workspace 2010 – Synchronisationsfehler |
Offline Dateien versus SharePoint Workspace 2010 |
Konto auf 2. Rechner einrichten |
SharePoint Workspace 2010 – Vorsicht bei Offlinedateien |
SharePoint Workspace 2010 – Kommunikationsmanager |
SharePoint Workspace versus Groove 2007 |
SharePoint Workspace 2010 – Work Smart |
SharePoint Workspace 2010 – Planen und Bereitstellen |
Probleme bei der Synchronisation? |
SharePoint Workspace 2010 u. Groove 2007–Zustimmungsbestätigung |
SharePoint Foundation 2010 und SharePoint Workspace 2010 |
Microsoft SharePoint Workspace 2010: Wie geht das denn? |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – Protokolle |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – IRM |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – Verschlüsselung |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – Funktionsänderung – GrooveClean.exe |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – Namenskonvention |
SharePoint Workspace 2010 – coole Features: Integration von Office Communicator |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – coole Features: Anzeigen (Indikatoren) |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – coole Features: Classic Workspace 2010 |
SharePoint Workspace 2010 versus Groove 2007: Passwort |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – coole Features: Suchen |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – coole Features : Shared Folders |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – coole Features : der legitime Groove Nachfolger |
Microsoft Groove 2007 Webcasts |
ICE: 2008 |
SharePoint Foundation, SharePoint Server
SharePoint Server 2010 |
SharePoint Workspace Mobile und SharePoint Server |
SharePoint Server: Vergleich der Editionen |
SharePoint Workspace 2010: Optimierung Workspace Storage |
Demo Showcase – SharePoint Workspace |
SharePoint Foundation und SharePoint Workspace 2010 |
SharePoint Server 2010 – wie beginnen ? |
SharePoint Server 2010 – Lizenzierung |
Groove Server 2010
SharePoint Workspace 2010 – Microsoft Support |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 und Gruppenrichtlinien |
Groove Server 2010 – Fragen und Antworten |
Groove Server 2010 –Versionsvergleich |
Microsoft Groove Server 2010 – Groove Server 2010 Relay |
Microsoft Groove Server 2010 – Groove Server 2010 Manager |
Microsoft Groove Server 2010 – Überblick |
Externe Links
SharePoint Workspace 2010 (Übersicht) – Microsoft Technet |
Gruppenrichtlinie für SharePoint Workspace 2010 – Microsoft Technet |
Planen von SharePoint Workspace 2010 – Microsoft Technet |
Änderungen in SharePoint Workspace 2010 |
SharePoint Workspace Mobile und SharePoint Server 2010
einen interessanten Blogbeitrag in englischer Sprache beschreibt ausführlich die mögliche Benutzung von SharePoint Workspace Mobile (intern und extern).
Microsoft SharePoint workspace Mobile ist Bestandteil von Microsoft Office Mobile und enthalten in Windows Phone 7 und Windows Phone 6.5 Geräten. Damit es es möglich, Office Dokumente auf diesen Smartphones zu öffnen, zu editieren und zu speichern, welche auf SharePoint Sites liegen.
Produkt Version
SharePoint Workspace Mobile kann nur mit den ‘2010’ Versionen von SharePoint verbunden werden, also SharePoint Server Foundation 2010 und SharePoint Server 2010.
Virtual Private Network Server
eine VPN Verbindung wird benutzt, um SharePoint Sites über Firewall Grenzen zu publizieren. Microsoft Forefront Unified Access Gateway(UAG) ist der einzige VPN Server, der von Microsoft Office Mobile mit Windows Phone 7 und Windows Phone 6.5 Geräten unterstützt wird.
Microsoft empfiehlt Forefront UAG mit Service Pack 1 (SP1 )
weiter Informationen zum Planen und Einrichten erhalten sie hier und hier.
Authentifizierung
SharePoint 2010 Produkte unterstützen verschiedenste Authentifizierungsmethoden:
Intranet
Wenn eine Wireless-Verbindung eingetragen und eingeschaltet ist, ist es möglich auf SharePoint Sites zuzugreifen. Voraussetzung ist aber, dass NTLM Authentifizierung auf der SharePoint Site benutzt wird. Im Intranet ist dies die einzige Methode, die von SharePoint Workspace Mobile unterstützt wird.
Internet
SharePoint Workspace Mobile unterstützt keine direkte Verbindung zu SharePoint Sites in der Internet Zone. Um eine Verbindung zu erhalten sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
1. Die SharePoint Site ist mittels SSL Verschlüsselung auf dem Forefront UAG Server publiziert worden.
2. Die SharePoint Site ist für SharePoint Workspace Mobile auf dem Forefront UAG publiziert worden.
3. Der Benutzer hat die Forefront UAG Einstellungen auf seinem Smartphone konfiguriert.
Der Ablauf einer Verbindung zu einer publizierten SharePoint Site läuft folgendermaßen ab:
Beim Aufbau einer Verbindung identifiziert Forefront UAG mit dem gesendeten User Agent von SharePoint Workspace Mobile mit einer 401 Antwort. Mit den hinterlegten Benutzer Anmeldeinformationen identifiziert sich SharePoint Workspace Mobile an Forefront UAG mittels Basic Authentifizierung. Forefront UAG identifiziert sich dann an der SharePoint Site.
Weitere Informationen zum externen Zugriff erhalten sie hier.
Generelle Informationen zum SharePoint Workspace Mobile erhalten sie hier.