OneDrive for Business | Übertragung und Speichern


SkyDrive Pro Die erste Hälfte dieses Blog Posts betrifft sowohl OneDrive (SkyDrive) als auch OneDrive for Business (SkyDrive Pro), in der zweiten Hälfte geht es dann um SharePoint Server 2013 bzw. SharePoint Online. Part 1 : Übertragung Immer wieder findet man Meinungen im Internet, das SkyDrive bzw. SkyDrive Pro beim Synchronisieren zu lange braucht. Und viele hoffen, dass sich das mit der Namensänderung ändert. Dem ist derzeit aber nicht so. Warum ? Die Synchronisierung hat sich nicht geändert. Schon zu Zeiten von SharePoint Workspace  2010 wurde das Protokoll (MS-FSSHTTP), auch Cobalt Protokoll genannt, verwendet, welches auch für SkyDrive / SkyDrive … OneDrive for Business | Übertragung und Speichern weiterlesen

SkyDrive | Office Dokumente Versionsverlauf – office documents history


wer auf SkyDrive Office Dokumente  speichert und (mehrfach) bearbeitet, der braucht sich keine Gedanken über Änderungen und dem Verlauf zu machen. Ähnlich einer Dokumentenbibliothek in SharePoint Server 2010 oder SharePoint Server 2013 (wenn aktiviert), wird nach dem Speichern (besser gesagt nach dem Beenden der Bearbeitung) eine neue Version geschrieben. Wurden unter SharePoint Server 2010 noch jeweils das komplette Dokument im SQL-Server abgespeichert, so wurde dies im SharePoint Server 2013  geändert, und nur das Delta gespeichert. Diese Änderung sorgt dafür, dass wesentlich weniger Speicherplatz im SQL Server verbraucht wird. Was der große Bruder kann, das ist auch in SkyDrive möglich und … SkyDrive | Office Dokumente Versionsverlauf – office documents history weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | benutzerdefinierte Ordnerstruktur


folgendes Szenario: Innerhalb einer Dokumentenbibliothek einer SharePoint 2010 Website erstellen Sie eine benutzerdefinierte Ordnerstruktur: Bibliothek     Ordner 1        Unterordner 1        Unterordner 2        Unterordner 3     Ordner 2 Nach der Offline-Synchronisierung sieht die Struktur innerhalb von SharePoint Workspace 2010  so aus: Bibliothek Ordner 1 Unterordner 1 Unterordner 2 Unterordner 3 Ordner 2   Um den Fehler zu beheben hat Microsoft einen Hotfix KB2597939 zur Verfügung gestellt. Dieser Hotfix behebt das gleiche Problem, wenn Sie eine solche Ordnerstruktur innerhalb von SharePoint Workspace 2010 erstellen und sofort eine Datei in einen solche Ordnerstruktur zur Synchronisation bringen: Die Fehlermeldung lautet dann: … SharePoint Workspace 2010 | benutzerdefinierte Ordnerstruktur weiterlesen

SharePoint Days | Quo vadis SharePoint Workspace 2010


  Wohin führt der Weg mit dem Office Programm SharePoint Workspace 2010? Am 21.11.2012 halte ich auf den SharePoint Day in München einen Vortrag über SharePoint Workspace 2010 , SkyDrive und SkyDrive Pro.   Namhafte SharePoint Spezialisten bieten ein großartiges Programm mit vielen Vorträgen zu SharePoint Server. SharePoint Days | Quo vadis SharePoint Workspace 2010 weiterlesen

SharePoint Workspace , Groove | Alle Informationen – Update 2


Hier finden Sie alle Informationen zu SharePoint Workspace 2010, dem Vorgänger Groove 2007 und auch Groove Server 2010 , sowie Informationen zu SharePoint Server in Zusammenhang mit SharePoint Workspace 2010, über die ich auf meinem Blog berichtet habe.  Des weiteren werden hier alle Artikel über das Nachfolgeprogramm Skydrive Pro aufgelistet. Dies ist ein weiteres Update, d.h. der letzte Eintrag verweist auf eine Zusammenfassung weiterer Informationen, die ich am 14.2.2011 aufgelistet habe. gewünschte Information nicht gefunden? Dann hinterlassen Sie doch einen Kommentar oder schreiben mir eine E-Mail an Hans.Brender@sqtm.net SkyDrive Pro | viele Dateien auf SharePoint – Offline SkyDrive – SkyDrive … SharePoint Workspace , Groove | Alle Informationen – Update 2 weiterlesen

SkyDrive Pro | viele Dateien auf SharePoint – Offline


Beim letzten Live-Meeting kam die Frage auf, ob die Beschränkungen von SharePoint Workspace 2010 mit SkyDrive Pro (max. 10000 Dateien) aufgehoben worden sind. Oder besser gesagt, werden wirklich mehr als 10000 Dokumente synchronisiert? Grundsätzlich stellt sich die Frage? Brauche ich wirklich mehr als 10000 Dokumente Offline ? Generell hat sich die Struktur des Uploads geändert. SkyDrive: Füge ich im Windows Explorer Dateien hinzu  (Grüne Linie), dann werden diese Daten direkt mit der Cloud synchronisiert. Speichere ich aber zum Beispiel aus Word 2013 ein Dokument in SkyDrive (blaue Linie), dann wird das Microsoft Office Upload Center angesprochen. SkyDrive Pro Füge ich … SkyDrive Pro | viele Dateien auf SharePoint – Offline weiterlesen

SkyDrive – SkyDrive Pro – SharePoint Workspace 2010 | Grundlagen


In diesem Blog möchte ich nochmals auf die Unterschiede eingehen, die mit SkyDrive, SkyDrive Pro und SharePoint Workspace 2010 einhergehen.   Zuerst beginnen möchte ich mit SkyDrive. Nicht zu verwechseln mit SkyDrive Pro. Informationen von Microsoft in deutsch finden Sie hier, in englischer Sprache hier. Die Grundlagen sind die Integration der Cloud, um Dateien über das Internet von Rechner zu Rechner zu übertragen SkyDrive ist an die Windows Live ID gekoppelt. Und die kann sich jeder bei Microsoft holen. Heute spricht Microsoft auch vom Microsoft Konto. Ein Konto genügt dann für den Zugriff zu all die Dienste, die lizenziert habe: … SkyDrive – SkyDrive Pro – SharePoint Workspace 2010 | Grundlagen weiterlesen

SkyDrive | SkyDrive Pro | SharePoint workspace 2010 – Upload Center


Genau genommen muss es eigentlich Microsoft Office Upload Center heißen. In der Beschreibung steht: “Uploads von Microsoft Office-Dateien auf Webserver verwalten”. Und was hat das jetzt  mit SkyDrive zu tun? In verschiedenen Beiträgen habe ich erläutert, was Skydrive und Skydrive Pro ist. Windows 8: Windows Live mit neuem Namen SharePoint Workspace 2010 vs SkyDrive Office 2010 – gemeinsames Arbeiten – Word Web App SkyDrive Pro – Synchronisation mit SharePoint Server 2010 & 2013 und in einem der nächsten Blogs werde ich das ganze noch einmal visuell aufarbeiten. Egal welches Programm (SkyDrive, SkyDrive Pro oder SharePoint Workspace 2010) wir benutzen, immer … SkyDrive | SkyDrive Pro | SharePoint workspace 2010 – Upload Center weiterlesen

SkyDrive Pro | Office 2010 und Office 2013 Preview – Probleme


Haben Sie Office 2013 Preview und Office 2010 parallel auf dem PC installiert, was ja möglich ist, dann ergeben sich in Verbindung mit SharePoint Workspace 2010 und SharePoint 2010 unter Umständen Probleme. Sie möchten eine Dokumentenbibliothek in SharePoint Server 2010 oder SharePoint Online (Office 365) für die Offline Bearbeitung auf Ihren Rechner herunterladen. Sie haben SharePoint Workspace 2010 auf Ihrem Rechner installiert und sie haben Office 2013 Preview auf Ihrem Rechner installiert. normalerweise gehen Sie im Browser auf ihre Dokumentenbibliothek und klicken auf Websiteaktionen – Mit SharePoint Workspace synchronisieren. Es scheint jedoch, dass das nicht mehr funktioniert, aber das ist … SkyDrive Pro | Office 2010 und Office 2013 Preview – Probleme weiterlesen

SkyDrive Pro | Synchronisation mit SharePoint Server 2010 und 2013


  SharePoint Server 2010 kennt ja “nur” SharePoint Workspace 2010 als Offline Client. Um Dokumentenbibliotheken also “offline” zu synchronisieren… SharePoint Workspace 2010 SkyDrive Pro Klick auf “Mit SharePoint Workspace synchronisieren”. Das funktioniert aber nur, wenn Sie nicht bereits Office 2013 installiert haben. Kopieren Sie die URL in die Zwischenablage. Ausgangslage: Dies ist die erste Synchronisation mit  SkyDrive Pro Es ist noch keine Verknüpfung von SkyDrive Pro in den Favoriten im Windows Explorer eingetragen. Achtung: nicht zu verwechseln mit SkyDrive!    In diesem Dialog können Sie dann eventuell Einschränkungen vornehmen Mit einem Klick auf OK werden zuerst die Metadaten und anschließend … SkyDrive Pro | Synchronisation mit SharePoint Server 2010 und 2013 weiterlesen

SkyDrive Pro | Nachfolger von SharePoint Workspace 2010


Groove, SharePoint Workspace, SkyDrive Pro so könnte man die Namensentwicklung aufzeigen, wenn es um Zusammenarbeit geht. Während Groove in den ganz alten Versionen als reines Peer 2 Peer Tool entstand und über Firewall-Grenzen Dokumente auf sichere Art zwischen zwei oder mehreren Clients synchronisierte, wurde mit Groove 2007 zusätzliche Funktionalität für die Offline-Fähigkeit zu SharePoint Server 2007 implementiert. Mit dem Erscheinen von Office 2010 wurde das Produkt von Microsoft in SharePoint Workspace 2010 umbenannt, intern hieß die Applikation aber immer noch Groove.exe Peer 2 Peer Funktionalität war immer noch implementiert und die 2007 Arbeitsbereiche und die darin enthaltenen Dokumente, welche verschlüsselt … SkyDrive Pro | Nachfolger von SharePoint Workspace 2010 weiterlesen

Office 2010 | gemeinsames Arbeiten | Word Web App


Vielen ist es unklar, aber die Web Apps für den SharePoint 2010 werden fortlaufend weiterentwickelt. Die ersten, die davon profitieren sind die Benutzer von SkyDrive. Ja, SkyDrive ist eine besondere Art eines SharePoint. die Idee: das gleichzeitige Bearbeiten eines Word-Dokumentes: Gleichzeitig bedeutet: Zur selben Zeit, nicht nacheinander. Nun kommt es darauf an, wo das Word Dokument der Version 2010 liegt (gespeichert ist). Hier gibt es mehrere Möglichkeiten: Speicherort: Skydrive SharePoint Online in Office 365 SharePoint 2010 Foundation SharePoint 2010 Standard Edition SharePoint 2010 Enterprise Edition 1) 1) 2) 2) 2) 1) Die Web Apps werden von Microsoft installiert 2) Die … Office 2010 | gemeinsames Arbeiten | Word Web App weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | Vortrag und Video


SharePoint Workspace 2010- der offline Client für SharePoint 2010 Auf 3 Konferenzen habe ich diesen Vortrag gehalten.  Am 6.5. 2011 auf der ShareConf 2011 in Düsseldorf. Dann am 19.10.2011 in englischer Sprache auf der European SharePoint Conference 2011 in Berlin und am 29.11.2011 auf den Collaboration Days in Luzern. Dort wurde die Session auch aufgezeichnet. Und wer 62 Minuten Zeit hat, der kann sich hier die Aufzeichnung ansehen. Den Foliensatz dazu können Sie hier downloaden. Inhalt des Vortrags war: Was ist eigentlich SharePoint Workspace 2010? Wie funktioniert SharePoint Workspace 2010? Welche Sicherheit ist im Produkt enthalten? Welche Gefahren für die … SharePoint Workspace 2010 | Vortrag und Video weiterlesen

SharePoint workspace 2010 | Collaboration Days 2011


Jetzt sind sie vorbei. Die “Collaboration days” in Luzern. Im KKL in Luzern, direkt am Bahnhof, aber auch direkt am Vierwaldstädter See, eine tolle Location. 4 parallele Session, 2 Tage volles Programm, die Session wurden auch auch Video aufgezeichnet. Von ganz wenigen Kleinigkeiten abgesehen, hat der Veranstalter eine perfekte Organisation hingelegt. Auch in meiner Session “SharePoint Workspace 2010 – der perfekte Offline Client” haben sich viele Teilnehmer eingefunden und mich am Ende auch noch mit weiteren Fragen beschäftigt. Die Slides werden auf den Veranstalter-Seite veröffentlicht. Einen besonderes Dankeschön an die Catering-Firma, die die Teilnehmer und Sprecher mit exzellenten Köstlichkeiten versorgt … SharePoint workspace 2010 | Collaboration Days 2011 weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | Dokumente Offline speichern


Gestern wurde ich gefragt, wie man denn Dokumente über SharePoint Workspace 2010 auf den SharePoint speichern kann. Wenn man Offline ist. Szenario: Ich bearbeite ein Dokument und möchte dieses Dokument auf dem SharePoint Server 2010 in einer Dokumentenbibliothek speichern. Ich habe keine Verbindung zum SharePoint Server. Deshalb muss ich den Weg über SharePoint Workspace 2010 wählen. Voraussetzung: Bei diesem Szenario muss der Bereich einer Dokumentenbibliothek auf dem SharePoint Server 2010 (gefüllt mit Dokumenten oder aber auch leer), während wir eine Verbindung zum SharePoint Server haben (Online),  synchronisiert werden. Das habe ich hier in meinem Blog beschrieben. Ablauf:   Wir sind … SharePoint Workspace 2010 | Dokumente Offline speichern weiterlesen

SharePoint Workspace 2010| Collaboration Days in Luzern


Ich spreche auf den Collaboration Days, die am 29.+20.11.2011 in Luzern (Schweiz) stattfinden. Natürlich zum Thema Die Schweizer SharePoint Konferenz befasst sich mit der Plattform Sharepoint 2010 von Microsoft. Das grundlegende Credo der Konferenz ist ‚creating hands-on value‘ – unser Anspruch besteht darin, Ihnen direkt verwendbares Wissen zu vermitteln, sowohl durch die Vorträge als auch via Austausch mit Kollegen und "Gleichgesinnten". Und ich rede über Was ist eigentlich SharePoint Workspace 2010? Wie funktioniert SharePoint Workspace 2010? Welche Sicherheit ist im Produkt enthalten? Welche Gefahren für die Firma bestehen beim täglichen Einsatz? Welche Einsatz-Szenarien gibt es für SharePoint Workspace 2010? Wie … SharePoint Workspace 2010| Collaboration Days in Luzern weiterlesen

SharePoint Workspace 2010|Outlook-Mails in SharePoint per Drag&Drop


  Outlook-Mails in SharePoint per Drag&Drop archivieren – ganz ohne Zusatztools , so heißt der Blogbeitrag von Wolfgang Miedl. Die Vor- und Nachteile sind schnell aufgezählt: Vorteile Nachteile direkte Integration In Outlook Funktioniert nur im Webpart “Diskussionen” Drag & Drop   automatische Konvertierung, damit Anzeige in SharePoint im Browser Ein in SharePoint “verschobenes” Mail kann nicht mehr zurück konvertiert werden. ich kann direkt im SharePoint auf die konvertierte Nachricht “antworten”   Direkte Synchronisation mit Outlook (in beide Richtungen)     Es wäre wünschenswert, dass das auch in einer Dokumentenbibliothek funktioniert. Was aber nur mit Zusatztools zu bewerkstelligen ist. Es sei … SharePoint Workspace 2010|Outlook-Mails in SharePoint per Drag&Drop weiterlesen

European SharePoint Conference | 17.10.-20.10.2011 in Berlin


Das Programm steht. 90 Sessions. 20 Microsoft Sessions. Die Experten treffen sich bei der European SharePoint Conference in Berlin. Ich werde auch dabei sein. Darüber habe ich ja schon berichtet. Im August Newsletter der European SharePoint Conference wurde auch ein kleiner Beitrag veröffentlicht Und jetzt gibt es auch ein Video dazu: European SharePoint Conference 2011 bis zum 9.September gibt’s auch noch Rabatt. Man sieht sich … European SharePoint Conference | 17.10.-20.10.2011 in Berlin weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | 500 – 1800 –7500 –10000 : Offline Synchronisation


Wer SharePoint Dokumente Offline mitnehmen will, kann unter Umständen mit Problemen konfrontiert werden. Je nach Anzahl der Dokumente, die in unterschiedlichen SharePoint Servern in den Dokumenten Bibliotheken liegen und mit SharePoint Workspace 2010 synchronisiert werden sollen, wird es behäbig bis langsam . Was sollen die Zahlen 500,1800, 7500 und10000? Office 2010 Service Pack 1 installiert? Zahl Auswirkung NEIN 500 Nach etwa 500 Dokumenten in einer Bibliothek erhalten Sie eine Warnmeldung NEIN 1800 Sie können maximal 1800 Dokumente in allen SharePoint  Bereichen synchronisieren, danach erhalten Sie eine Warnmeldung und es werden nur mehr die Dokument-Eigenschaften synchronisiert, nicht jedoch das Dokument selbst. … SharePoint Workspace 2010 | 500 – 1800 –7500 –10000 : Offline Synchronisation weiterlesen