SharePoint Workspace, Groove | Alle Informationen – Update


Hier finden Sie alle Informationen zu SharePoint Workspace 2010, dem Vorgänger Groove 2007 und auch Groove Server 2010 , sowie Informationen zu SharePoint Server in Zusammenhang mit SharePoint Workspace 2010, über die ich auf meinem Blog berichtet habe. Dies ist ein Update, d.h. der letzte Eintrag verweist auf eine Zusammenfassung weiterer Informationen, die ich am 14.2.2011 aufgelistet habe. gewünschte Information nicht gefunden? Dann hinterlassen Sie doch einen Kommentar oder schreiben mir eine E-Mail an Hans.Brender@sqtm.net administrative Vorlagen in Office 2010 (und damit auch SharePoint Workspace 2010) Ein Interview in deutscher Sprache mit mir zum Thema SharePoint Workspace 2010 Wo werden … SharePoint Workspace, Groove | Alle Informationen – Update weiterlesen

Wegfall qualifizierte Signatur | Art. 5 StVereinfG 2011 | Wirksamkeit


In meinen Blogbeiträgen über den Wegfall der qualifizierten Signatur und dem zu implementierenden Kontrollverfahren fehlte noch ein Beitrag, ob dieses Gesetz vom Bundesrat verabschiedet wurde. Am 8.7.2011 hat die Plenarberatung in seiner 885. Sitzung jedoch die Zustimmung versagt. Drucksache 360/11(B) Der Bundesrat hat in seiner 885. Sitzung am 8. Juli 2011 beschlossen, dem vom Deutschen Bundestag am 9. Juni 2011 verabschiedeten Gesetz gemäß Artikel 105 Absatz 3, 106 Absatz 3 und 108 Absatz 5 des Grundgesetzes n i c h t zuzustimmen. Hier sind Nachbesserungen durchzuführen. Wenn man sich ein bisschen näher mit den Dokumenten (beschäftigt, fällt auf, das die … Wegfall qualifizierte Signatur | Art. 5 StVereinfG 2011 | Wirksamkeit weiterlesen

European SharePoint Conference 2011: Gewinnspiel zu freiem Eintritt


Die European SharePoint Conference 2011 findet zwischen dem 17.10.2011 und dem 20.10.2011 in Berlin statt: Internationally high profile keynotes, MVP’s, MVM’s, industry thought leaders and Microsoft speakers 90 sessions, over 60 speakers, 5 tracks and 20 Microsoft sessions Europe’s Largest SharePoint Focused Exhibition Social and networking events at the Conference SharePoint Clinics Hands-on Workshop   natürlich hat das ganze seinen Preis. Jetzt aber haben Sie die Chance ein freies Ticket für Tage zu gewinnen. Hier ist der Link, um am Gewinnspiel teil zu nehmen.     Ach ja, fast hätte ich es vergessen. Ich spreche auf der Konferenz über SharePoint … European SharePoint Conference 2011: Gewinnspiel zu freiem Eintritt weiterlesen

Qualifizierte Signatur | §14 Abs. 1 UStg. | Art 5 StVereinfG 2011


seit dem 30.6.2001 ist es obsolet geworden. Das Signieren von elektronischen Rechnungen mit qualifizierter Signatur. Man hat erkannt, dass die Bürokratiekosten der Wirtschaft in Milliardenhöhe abgebaut werden müssen. Die Anforderungen an die elektronische Rechnung, also das Zeichnen der Rechnung mit qualifizierter Signatur und die bislang sehr hohen Anforderungen für die Elektronische Übermittlung wurde durch das Steuervereinfachungs-Gesetz (StVereinfG 2011) reduziert. Das zieht auch Änderungen am § 14 Abs. 1 UStG nach sich. Allerdings gibt es zu Bemerken, dass sich das Steuervereinfachungsgesetz  2011 lediglich ein Gesetzentwurf der Bundesregierung ist und sich derzeit im parlamentarischen Verfahren befindet. Trotzdem gibt es seit dem 19.4.2011 ein … Qualifizierte Signatur | §14 Abs. 1 UStg. | Art 5 StVereinfG 2011 weiterlesen

SharePoint Server 2010 | Productivity Hub


Microsoft hab eine überarbeitet Version des Productivity Hub für SharePoint Server 2010 zum Download zur Verfügung gestellt. Was ist der Produktivität Hub? eine vorinstallierte SharePoint Websitesammlung, optimiert für Web 2.0 Funktionalität für SharePoint Server 2010, Es zeigt den Endbenutzern an vielen Beispielen die Möglichkeit, wie mit den vielen Office Produkten  die Produktivität gesteigert werden kann. Dabei werden verschieden Formate wie Dokumente, Videos, Podcasts, etc.) für eine Aus- bzw. Weiterbildung zur Verfügung gestellt. Es enthält auch einen Produktivität Blog mit vielen Tipps und Tricks, um die Produktivität der Benutzer zu steigern. Des weiteren gibt es eine Sektion ‘Train the trainer’, die … SharePoint Server 2010 | Productivity Hub weiterlesen

Service Pack 1 für Office 2010 und SharePoint 2010


Mit dem Beginn der TechEd North Amerika wurde das Service Pack 1 für Office 2010 und SharePoint 2010 angekündigt: Ende Juni 2011. Das Service Pack 1 für Office 2010 Und SharePoint 2010 wird in allen Sprachen gleichzeitig verfügbar sein. Zuerst als manueller Download form Microsoft Download Center und 90 Tage danach auch als automatisches Update via WSUS. Es wird eine Menge Verbesserungen an den Client- und Server Produkten geben und hier werden Sie nach und nach diese Verbesserungen nachlesen können. Hier eine Auflistung einiger Verbesserungen: Outlook fixes an issue where “Snooze Time” would not reset between appointments. The default behavior … Service Pack 1 für Office 2010 und SharePoint 2010 weiterlesen

Office 365: Dokument Inhalte Offline mitnehmen: SharePoint Workspace


     Nicht nur mit SharePoint Server 2010 funktioniert es, nein auch mit SharePoint Online aus Office 365: Dokumente offline zu Verfügung zu stellen. aber der Reihe nach: Sie haben in einer Dokumentenbibliothek Ihrer SharePoint Online Seite Dokumente hinzugefügt, die Sie Offline mitnehmen wollen. Offline deshalb, weil es immer noch ein paar Flecken auf unserer Erde gibt, wo es keinen Internet-Zugang gibt. Auf der Client-Site benötigen wir SharePoint Workspace 2010 (entweder als Einzelpaket oder aber aus der Office 2010 Suite (Office Professional Plus 2010). Wenn Sie den Office 365 Plan E3 oder E4 gewählt haben, steht Ihnen diese Office Suite auch … Office 365: Dokument Inhalte Offline mitnehmen: SharePoint Workspace weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | Vereinfachtes Hochladen von Inhalten


Ein SharePoint (SharePoint Workspace 2010) Artikel auf den MSDN Blogs beschreibt das Vereinfachen des Hochladens von Inhalt auf Sharepoint (2010) Websites mit Hilfe des Client-Programms SharePoint Workspace 2010. Das englischsprachige Original finden sie hier SharePoint Workspace 2010 | Vereinfachtes Hochladen von Inhalten weiterlesen

Microsoft: Hilfe und Anleitungen zu SharePoint Server 2010


  unter den Office Support Seiten finden Sie jede Menge Hilfen und Anleitungen zu SharePoint Server 2010 in deutscher Sprache. Von “Business Intelligence” bis zu Workflows” ist alles vertreten. Business Intelligence Eingabehilfen Access Services Blogs und Wikis Spalten Inhaltstypen Dashboards Dokumentverwaltung Excel Services Anzeigen der Hilfe Erste Schritte mit SharePoint Server Bibliotheken Listen Metadatenverwaltung Meine Websites und thematische Kategorien Verwalten von Berechtigungen Datensatzverwaltung und Konformität Suchen Erstellen von Websites und Webseiten Verwalten von Websites und Websitesammlungen Schulungskurse Videos Ansichten Visio Services Webinhaltsverwaltung Webparts Workflows Weitere Kategorien Microsoft: Hilfe und Anleitungen zu SharePoint Server 2010 weiterlesen

SharePoint Server 2010 | Inhalte Offline zur Verfügung stellen


Es gibt ein paar Einstellungen und Vorbereitungen, die absolut notwendig sind, um Inhalte  aus SharePoint Server 2010  Offline zur Verfügung zu stellen. das englischsprachige Microsoft Video zeigt uns, was dabei zu beachten ist: SharePoint Server Einstellungen für Offline Szenarien   Zusammenfassung des Videos: Konfigurieren Sie SSL Installieren Sie RDC (remote differential compression) Überprüfen Sie die Einstellungen: Offline Client Verfügbarkeit Tragen Sie Alternate Access Mapping ein Überprüfen Sie die Zugriffskontrolle Prüfen Sie die Policy-Einstellungen für SharePoint Workspace 2010 Dazu gehören auch folgende Microsoft Technet Beschreibungen: Konfigurieren und Anpassen von SharePoint Workspace 2010 Deployment checklist für SharePoint Workspace 2010 SharePoint Workspace 2010 … SharePoint Server 2010 | Inhalte Offline zur Verfügung stellen weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | Administration


Microsoft hat unter Technet einen neuen englischsprachigen Artikel veröffentlicht, der das  Zusammenspiel auf der Administrations-Seite auf SharePoint Server 2010 einerseits und auf dem Client-Programm SharePoint Workspace 2010 andererseits beschreibt. Es wird in Kurzform über wichtige Einstellungen geschrieben: Configure SharePoint Server 2010 for SharePoint Workspace Set SharePoint site permissions for SharePoint workspace users Customize the SharePoint Workspace deployment Innerhalb der Artikel sind weitere Links vorhanden, die dann weitere Details beschreiben. SharePoint Workspace 2010 | Administration weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | Frequenz Synchronisation


Immer mehr Unternehmen setzen auf SharePoint Technologie. Und immer häufiger wird der SharePoint Server 2010 eingesetzt. Entweder neu oder aber migriert. Für alle Benutzer, die auch Offline auf SharePoint Dokumente zugreifen müssen, eignet sich das Microsoft Produkt SharePoint Workspace 2010 hervorragend. Hiermit lassen sich (fast) beliebig viele Dokumente, die im SharePoint Server 2010 abgelegt sind, Offline bearbeiten und vollautomatisch synchronisieren. Vollautomatisch ? Ja, die Volumen, die synchronisiert werden, habe ich in meinem Blog beschrieben. Nicht beschrieben habe ich, und der Kollege, auf dessen Blog ich verwiesen habe, die Synchronisierungsfrequenz: Automatische Synchronisierung Der Benutzer muss darüber nichts wissen. Offener Arbeitsbereich alle … SharePoint Workspace 2010 | Frequenz Synchronisation weiterlesen

Microsoft SharePoint Server 2010 | Lizenzierung


Früher war es einfach. Was drin war, hast Du auch bezahlt. Ich meine jetzt nicht die Brötchentüte vom Bäcker, nein, ich schreibe von der Lizenzierung eines Produktes. Eines Software-Produktes von Microsoft. Seit geraumer Zeit ist dem aber nicht mehr so. Auf dem Installationsmedium ist alles drauf und erst bei der Installation werde ich gefragt, was ich installieren möchte. (Standard- oder Enterprise Version). Gut das scheint ja noch zu erklären sein. Aber nachdem ich das Produkt installiert habe, gibt es ja noch Zugriffslizenzen. Und auch da wird es schwierig: Benutzer-CAL, Geräte-CAL, Standard- oder Enterprise. Gut, die Auswahl einer CAL (Benutzer oder Gerät) ist ja … Microsoft SharePoint Server 2010 | Lizenzierung weiterlesen

SharePoint Workspace Mobile und SharePoint Server 2010


einen interessanten Blogbeitrag in englischer Sprache  beschreibt ausführlich die mögliche Benutzung von SharePoint Workspace Mobile (intern und extern). Microsoft SharePoint workspace Mobile ist Bestandteil von Microsoft Office Mobile und enthalten in Windows Phone 7 und Windows Phone 6.5 Geräten. Damit es es möglich, Office Dokumente auf diesen Smartphones zu öffnen, zu editieren und zu speichern, welche auf SharePoint Sites liegen. Produkt Version SharePoint Workspace Mobile kann nur mit den ‘2010’ Versionen von SharePoint verbunden werden, also SharePoint Server Foundation 2010 und SharePoint Server 2010. Virtual Private Network Server eine VPN Verbindung wird benutzt, um SharePoint Sites über Firewall Grenzen zu … SharePoint Workspace Mobile und SharePoint Server 2010 weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | Lizenzierung, wo und wie


SharePoint Workspace 2010 ist nicht in jeder Office Suite enthalten. Vor allem in den PC-Märkten werden Sie es nicht finden, denn nur in der Office Suite mit dem Namen Office Professional Plus 2010 ist es enthalten. Die gibt es aber nicht in den PC-Märkten, sondern nur als Volumenlizenz. Und nicht verwechseln mit Office Professional 2010, denn dort sucht man SharePoint Workspace 2010 vergeblich. Und in den Firmen ist oft Office Standard 2010 ausgerollt. Wie also komme ich an die Version? Nun, als Einzelpaket (FPP) ist es in den Elektromärkten zu finden, und dann natürlich in den verschiedenen Volumenlizenzen. OPEN Value … SharePoint Workspace 2010 | Lizenzierung, wo und wie weiterlesen

SharePoint Server 2010 | Vergleich der Editionen


Immer wieder werde ich gefragt, welche Funktionen in welcher SharePoint Server Edition enthalten ist. Es gibt 3 Editionen des SharePoint Server 2010: SharePoint Foundation *) SharePoint Server 2010 Standard Edition SharePoint Server 2010 Enterprise Edition *) Früher bekannt unter Windows SharePoint Services, jetzt mit der Version 4.0 und der Namensänderung. eine komplette Übersicht in englischer Sprache finden Sie hier. SharePoint Server 2010 | Vergleich der Editionen weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | Optimierung Workspace storage


SharePoint Workspace 2010 und die darunter liegende Architektur lässt uns mit beliebigen Dokumenten in den Dokumentenbibliotheken des SharePoint Server 2010 arbeiten, Online oder Offline. Aber es kann passieren, dass bei hierbei Performance Probleme auftreten, die optimiert werden können. nachfolgende Tabelle gibt uns Aufschluss über das Mengengerüst: beste Performance weniger als 500 Dokumente in einem Arbeitsbereich Synchronisation weniger als 1800 Dokumente in allen synchronisierten Arbeitsbereichen Flagged mehr als 1800 Dokumente in allen synchronisierten Arbeitsbereichen.  Keine Synchronisation. Erst beim Versuch, ein Dokument zu öffnen, wird das Dokument synchronisiert Wer viele Dokumente in verschiedenen Bereichen synchronisiert hat, muss also dafür Sorge tragen, dass … SharePoint Workspace 2010 | Optimierung Workspace storage weiterlesen

Microsoft SharePoint Workspace 2010 | work smart


Von Microsoft IT Showcase stammt ein 10-seitiger Leitfaden zur Benutzung von SharePoint Workspace 2010, dem Nachfolger von Groove 2007 in englischer Sprache . Er steht hier als Word 2007/2010 Download zur Verfügung und enthält folgende Topics: Creating a new local SharePoint Workspace from SharePoint Creating a new local SharePoint Workspace from your computer Creating a new Groove Workspace Working in SharePoint Workspace Synchronizing content in a workspace Technorati-Markierungen: Microsoft SharePoint Workspace 2010,SharePoint Workspace 2010,Groove 2007,SharePoint Server 2010,SharePoint Foundation Server 2010,Groove Workspace,Hans Brender Microsoft SharePoint Workspace 2010 | work smart weiterlesen