Archiv
OneDrive | Fix sync problems with Windows 8.1
Nothing news with OneDrive, Microsoft works hard on the next Generation Sync Client (NGSC), But it could be happen, that you will have Sync issues with OneDrive. No not with OneDrive for Business. With the personal OneDrive.
And here is the link, How to…
Fix OneDrive sync problems with Windows 8.1 or Windows RT 8.1
OneDrive | Synchronisierungsprobleme unter Windows 8.1
Es ist derzeit ruhig an der Synchronisierungsfront. Während Microsoft mit Hochdruck am Synchronisierungs-Werkzeug der nächsten Generation arbeitet (NGSC == Netx Generation Sync Client), passiert es ab und an, dass Probleme bei der lokalen Synchronisierung bei OneDrive auftreten. Nein, nicht OneDrive for Business, sondern OneDrive (Personal)
Und hier geht’s zur Abhilfe:
Beheben von OneDrive-Synchronisierungsproblemen mit Windows 8.1 oder Windows RT 8.1
OneDrive | Teilen unter Windows 7, Windows 8.1, Windows Phone 8.1
Nachdem OneDrive mit Windows 8.x mit in das Betriebssystem integriert wurde, wurde es zunehmend stabiler. Natürlich finden sich den diversen Foren, z.B. in der Microsoft Community immer wieder Probleme, aber obwohl Microsoft steigende Nutzerzahlen präsentieren konnte, werden die Fehler und Probleme geringer. Trotzdem möchten die Nutzer von ehemals Live Mesh und SkyDrive noch mehr Funktionalitäten. Eine der Wünsche besteht in der Anzeige von mit mir geteilten Dateien, oder aber überhaupt eine Ansicht, welche Order und Dateien ich selbst geteilt habe. Letzteres ist in allen 4 Varianten (Browser, Windows Explorer, App und Windows Phone) aber bereits vorhanden.
Browser |
Windows 8.1 Explorer |
Windows 8.1 App |
Windows 7 |
Windows |
|
Teilen |
Ja |
Nein |
Ja |
Nein |
Ja |
Anzeigen geteilt |
Ja |
Ja |
Ja |
Nein |
Ja |
Geteilt von mir |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
Ja |
Geteilt von |
Ja |
Nein |
Nein |
Nein |
Ja |
Für obenstehende Tabelle gilt:
Teilen
Eine oder mehrere Dateien mit anderen Teilen
- öffentlich
- zum Bearbeiten
- zum Ansehen
Anzeigen
Anzeige, eine Datei (Ordner) mit anderen geteilt ist
geteilt von mir
Eine Übersicht mit allen Dateien / Ordnern, dich ich mit anderen Personen geteilt habe
geteilt von
Eine Übersicht mit allen Dateien oder Ordnern, die andere Personen mit mir geteilt haben
Die nachfolgenden Screenshots belegen die obige Tabelle:
Web-Browser
Die oberste Zeile zeigt in der Zusammenfassung im Browser an, welche Dateien mit andren Personen “geteilt” sind. Die zweite und dritte Zeile zeigen mir Dateien und Ordner an, welche andere Personen mit mir geteilt haben
Dies bedeutet, dass über die Web-Oberfläche alle 4 Funktionen vorhanden sind.
Windows 8.1 Explorer
Trotz der Einbindung von OneDrive in das Betriebssystem hat es Microsoft (noch) nicht geschafft, eine schon oft gewünschte Funktion, nämlich “Geteilt von mir “ und “Geteilt von” zu implementieren. Die Anzeige im Explorer, welche Dateien von mir geteilt wurden, ist leider versteckt, und damit vielen Benutzern gar nicht bekannt.
Klicken Sie mit der rechten Maus auf die Überschrift-Leiste und anschließend auf Weitere…
Scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie “Freigeben” und klicken auf “OK”
Die neue Spalte “Freigegeben” wird angezeigt (rot) und freigegebene Dateien werden mit “Ja” angezeigt (blau) .
Windows 8.1 App
In der OneDrive App innerhalb Windows 8.1 im modernen Design sind alle Möglichkeiten vorhanden, Dokumente und Ordner zu teilen. Lediglich die Anzeige “Geteilt von mir “ und “Geteilt von” fehlt. Warum hat Microsoft diese Funktion nicht implementiert?
Windows 7 Desktop App
Die Abbildung zeigt, dass die Desktop App für Windows 7 leider keine, bzw. falsche Informationen anzeigt. Vergleichen sie die Bilder des Windows Explorers unter Windows 8.1
Das bedeutet, die Windows 7 Desktop App überträgt noch weniger Metadaten. Ich persönlich glaube nicht, dass da in absehbarer Zeit Erweiterungen also Änderungen implementiert werden. Dafür hat Microsoft bei nicht Windows Systemen noch jede Menge Arbeit vor sich.
Windows Phone 8.1 App
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit Windows Phone 8.1 haben Sie Zugriff und die Anzeige von allen gewünschten Funktionen, genau wie beim Zugriff über einen Web-Browser.
Zusammenfassung:
Derzeit bieten nur der Web-Browser und Windows Phone 8.1 volle Kontrolle über geteilte Dateien und Ordner sowie mit mir geteilte Dateien und Ordner.
Unter dem Windows 8.1 Explorer werden zwar Metadaten übertragen, aber wenn der Benutzer ein Ordner oder eine Datei teilen möchte, wird automatisch der Web-Browser gestartet. Die Information “mit mir geteilte Ordner / Dateien” fehlt gänzlich.
Bleibt die Hoffnung, dass die Windows 8.1 OneDrive App die fehlenden Informationen irgendwann ergänzt werden. Ob wir für die Windows 7 Desktop App ein Update erhalten, ist bei der großen Installationsbasis eine Frage, die nur Microsoft direkt beantworten kann.
Windows 8.1 Update | renaming: SkyDrive to OneDrive
![]() |
![]() |
if expected, Microsoft has made changes in Windows 8.1 Update ( April 2014) in OS, but also has renamed SkyDrive to OneDrive.
First changes you see in the Windows Explorer…
![]() |
![]() |
in the context menu you are now allowed to interrupt the synchronization with OneDrive to the cloud. Later on you may continue…
Also the modern app is renamed to OneDrive
If you have made your synchronization Off and start your modern app, you will be remembered…
in the option section within you OneDrive modern app there is a new switch to interrupt the synchronization or you may continue…
Windows 8.1 Update | aus SkyDrive wird OneDrive
![]() |
![]() |
wie schon vermutet, hat Microsoft im Windows 8.1 Update (April 2014) Änderungen am Betriebssystem vollzogen, und die betreffen auch SkyDrive. Denn jetzt wurden konsequent die Namensänderungen vollzogen.
Im Windows Explorer wurde der Name geändert: Aus SkyDrive wird jetzt auch unter Windows 8.1 OneDrive
![]() |
![]() |
Im Kontext-Menü gibt es jetzt (endlich) die Möglichkeit, die Synchronisierung von OneDrive Dateien mit der Wolke zu unterbrechen bzw. fortzusetzen.
auch die “modern App” wurde auf den Namen OneDrive umgestellt.
Hat man die Synchronisierung ausgeschaltet und startet erneut die Modern App, wird man gleich darauf hingewiesen…
Die Optionen innerhalb der Modern App enthalten jetzt zusätzlich einen Punkt, um auch hier die Synchronisierung anhalten und fortsetzen zu können
SkyDrive | KB 2917929 Februar Patch
![]() |
![]() |
Was hat es mit dem Patch KB2917929 auf sich?
Für welches Betriebssystem ist der Patch notwendig?
Was hat das ganze mit SkyDrive (OneDrive zu tun) ?
Der Patch hat nur indirekt mit SkyDrive zu tun. Und zwar mit dem Online-Only Modus von SkyDrive (OneDrive). Viele Anwender berichten von Problemen mit dem Online-Only Modus. Das bedeutet, der Patch 2917929 ist nur für Benutzer, die
- Windows RT 8.1
- Windows 8.1
- Windows Server 2012 R2
benutzen. Der englischesprachige KB-Artikel beschreibt das Problem und listet auch die Applikationen und Geräte auf… Dort kann das Update auch manuell herunter geladen werden…
Applications or Devices |
Version |
Behavior after you install the update |
7-Zip |
up to 9.* |
Application handles SkyDrive online-only files correctly. |
ABBYY FineReader |
up to 11.* |
Application handles SkyDrive online-only files correctly. |
Able2Extract PDF Converter |
up to 8.* |
Application handles SkyDrive online-only files correctly. |
Adobe Acrobat X1 Pro |
not available |
Application handles SkyDrive online-only files correctly. |
AI Gold |
not available |
Application handles SkyDrive online-only files correctly. |
Alibre Design Express |
not available |
Application can be uninstalled. |
Apabi Reader |
up to 4.* |
Application handles SkyDrive online-only files correctly. |
Arcsoft PhotoImpression |
up to 6.* |
Application works correctly in High DPI Mode. |
ArcSoft PhotoStudio |
up to 6.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Audacity |
up to 2.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Audalis |
up to 10.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Audodesk Maya |
up to 2013 |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Baidu Music |
up to 8.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Baidu Reader |
not available |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
BaoFengYing |
up to 5.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
BS Player |
up to 2.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Calibre |
up to 1.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Comic Studio Pro |
up to 4.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
ConvertXtoDVD |
up to 5.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Corel WordPerfect Office |
up to X6 |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Cyberlink MediaEspresso |
up to 6.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
DivX Converter |
up to 10.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Dolphin Invoice Pro |
up to 4.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Elster Formular |
up to 13.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
eM Client |
up to 5.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Evernote |
up to 5.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
FileMaker Pro |
up to 12.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Firefox |
up to 24.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
FlashFXP |
up to 4.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Format Factory |
up to 3.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Foxit Reader |
up to 5.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
GeMagic DesignExpress |
2014 |
Application starts correctly. |
Google Chrome |
up to 30.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Hamster Free Burning Studio |
up to 1.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
IncrediMail |
up to 2.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Just PDF |
up to 3.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Kingsoft WPS Office |
up to 9.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
KM Player |
up to 3.6.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Libre Office |
up to 4.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Light Alloy |
up to 4.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Lightning PDF Professional |
up to 7.* |
Application works correctly in High DPI Mode. |
Lotus Symphony |
up to 3.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Mail.Ru Agent |
up to 6.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
MeiTu Show Show |
up to 3.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
MP3 Direct Cut |
up to 3.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Nero SmartStart |
up to 12.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
NetEase PoPo |
up to 2.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Omnipage |
up to 18.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Open Office |
up to 4.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Opera |
up to 16.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Paint.net |
up to 2.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
PDFCreator |
up to 1.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
PhotoImpact |
up to X3 |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Photoscape |
up to 3.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
PPStream |
not available |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
PPTV |
up to 3.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Qihoo 360 Zip |
up to 3.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Rajce.net |
up to 1.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Rakuraku Hagaki |
up to 2013 |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Safari |
up to 5.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Sound Forge Pro |
up to 10.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Star Office |
up to 9.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Starcraft 2 |
not available |
Game works correctly in HighDPI mode. |
Steganos Pricacy Suite |
up to 15.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Steuer-Spar-Erklärung |
up to 2013 |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Tencent QQ Live |
up to 8.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Tencent QQ Music |
up to 9.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Tencent QQ XunagFend |
up to 4.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
T-Online |
up to 6.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
TotalMedia Extreme |
up to 2.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
UltraEdit |
up to 20.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
uTorrent |
up to 3.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
VLC Media Player |
up to 2.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Windows Live Essentials Mail |
2012 |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
WinRAR |
up to 5.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Wiso Börse |
up to 2013 |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
WISO Steuer Sparbuch |
up to 2013 |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Yoku iKu |
up to 4.* |
Application handles SkyDrive online only-files correctly. |
Sony cellular phones Flash mode over USB |
n/a | Improves user experience |
OneDrive vs SkyDrive | Was hat sich geändert?
![]() |
![]() |
Gestern vermeldet, und dann wurde es über alle Medien verbreitet. Hurra, wir haben einen neuen Cloud-Dienst. Oder ?
Viele lesen sich den Original Blog-Post nicht richtig durch.
Aber dann einen Kommentar abgeben. Von “Warum hat Microsoft das getan?” über “Hoffentlich gibt’s jetzt mehr Gratis-Speicher” oder “Kann ich jetzt endlich 500 GB Speicher kaufen?”
Nun, es muss noch einmal klar gestellt werden:
OneDrive und OneDrive for Business sind keine neuen Cloud-Dienste von Microsoft. Es wurde nur der Name geändert. Normalerweise ändert man einen eingeführten Namen nicht. Das aber hätte Microsoft (zumindest in Europa) tun müssen. Warum ? Das könnt ihr bei meinem MVP Kollegen Raphael Köllner hier nachlesen. Es geht um das Microsoft Urteil aus Großbritannien, welches er beleuchtet hat. Und weil ein neuer Name nur für Europa keinen Sinn macht, man denke nur an die Integration in Windows 8.1 oder Integration in Office und SharePoint Server, hat man einen Namen gesucht und gefunden, der weltweit gilt:
Aus SkyDrive wurde OneDrive und aus SkyDrive Pro wurde OneDrive for Business
Nicht mehr. Und nicht weniger. Keine neue Software, keine neuen Features. Zumindest derzeit. Microsoft muss jetzt nämlich erste einmal den Namen in vielen Produkten ändern.
Einiges wird bis zur SharePoint Konferenz 2014 in Las Vegas (3.-6.3.2014) umgesetzt werden. Dort will Microsoft auch weitere Details bekannt geben. Und dort will Microsoft auch das nächste Service Pack für Office bekannt geben.
Eine neuer Name wurde bekannt gegeben, die vollständige Umsetzung wird noch geraume Zeit in Anspruch nehmen. Und ich werde weiterhin über SkyDrive OneDrive und OneDrive for Business berichten.
Mr. SkyDrive is dead. Call me Mr. Onedrive
Work Folders | Client Konfiguration
In den vergangen Blog Posts wurde über die Konfiguration des Servers, das Erstellen eines Work Folders , das Hinzufügen von Quotas und das Erstellen eines SMB Shares für Windows 7 Clients und die Ausrollen eines Zertifikates beschrieben.
[Update 1.7.2014 Namensänderungen
Heute als Abschluss kommen wir zur Konfiguration des Clients. Dabei werde ich die Konfiguration von 3 verschiedene Clients beschreiben
- Arbeitsordner (Work Folders) unter Windows 8.1 (Domain Joined Device)
- Arbeitsordner (Work Folders) unter Windows 8.1 (BYOD am Beispiel Surface RT)
- Arbeitsordner( Work Folders) unter Windows 7
- 1. Arbeitsordner unter Windows 8.1 ( Domain Joined Device)
- Der Rechner ist der Domäne hinzugefügt und kann jetzt eingerichtet werden. Dazu rufen wir die Systemsteuerung auf und geben “Arbeitsordner” in das Suchfeld ein.
![]() |
Klicken Sie auf Arbeitsordner verwalten |
![]() |
Klicken Sie auf Arbeitsorder einrichten |
![]() |
Geben Sie den Benutzernamen in der Form User@Contoso.com ein oder klicken Sie auf Geben Sie stattdessen einen Arbeitsordner-URL ein Geben Sie dann in das Feld https://workfolders.contoso.com ein |
![]() |
Benutzer eingeben |
![]() |
Hier besteht jetzt die Möglichkeit, den Standardspeicherort zu ändern.
Das werde ich für das BYOD Gerät (Surface 2 bzw. Surface RT) beschreiben. Auf Weiter klicken |
![]() |
Hier muss der Anwender den Sicherheitsrichtlinien, die die IT auf dem Sync-Server eingestellt hat, zustimmen. Setzen Sie den Haken auf Ich stimme diesen Richtlinien auf meinem PC zu |
![]() |
Abschluss und Hinweis… Es könnte etwas länger dauern, wenn sich bereits Dateien in den Work Folders befinden. |
![]() |
Der Arbeitsordner wird angezeigt, ist aber noch leer |
![]() |
Ein angelegter Ordner wird grün (EFS Verschlüsselung) angezeigt. |
![]() |
Klicken Sie im Explorer unten rechts auf Letzte Synchronisierung… |
![]() |
Hier werden Informationen über den Arbeitsordner angezeigt. Bedingt durch die eingestellte Quota habe ich noch knapp 25 GB zur Verfügung.
Je nach Einstellung kann ich die Synchronisierung auch über getaktete Verbindungen, ja sogar im Roamingbetrieb synchronisieren. Das bleibt dem Anwender überlassen. |
![]() |
So sieht es aus, wenn keine Netzwerkverbindung besteht, oder aber Sie das Gerät zum Beispiel mit dem Smartphone als Internet-Zugang verbunden haben, und den 1. Haken nicht gesetzt haben. |
Damit ist die Konfiguration abgeschlossen. Wenn ich eine Datei direkt in den Arbeitsordner (Work Folder) speichere, verschiebe, etc., werden diese Daten zum Sync-Server synchronisiert und stehen danach auch auf den anderen Geräten, die Sie besitzen und auf denen Arbeitsordner eingerichtet sind zur Verfügung.
- 2. Arbeitsordner unter Windows 8.1 BYOD
eigentlich ist der Prozess der gleiche mit einem Unterschied: Das Gerät ist nicht im Firmennetzwerk. Über kurz oder lang werden Unternehmen mit dem BYOD Konzept konfrontiert werden, dass Firmenangestellte ihre eigenen Geräte der Firma zur Verfügung stellen würden. Die IT einer Firma aber möchte das ganze natürlich kontrollieren, und Work Folders sind hier eine Möglichkeit, bestimmte Daten auf das eigene Gerät zu synchronisieren. Dann kann ich auch von zu Hause mit den Daten arbeiten, Änderungen durchführen, und trotzdem ist es mit meinem Firmenrechner automatisch synchronisiert. Sollte ich die Firma verlassen, dann muss aber ein Konzept bestehen, diese Firmen-Daten von meinem eigenen Gerät zu löschen, ohne meine privaten Daten anzutasten. Zumindest muss mir als ehemaligen Mitarbeiter die Möglichkeit genommen werden, weiterhin auf diese Daten zu zugreifen. Und dass funktioniert mit den Work Folders. Was mit OneDrive for Business (SkyDrive Pro) noch Probleme bereitet, dass in den Work Folders schon integriert. Dank EFS und Remote Wipe out.
Nun aber zur Installation. Ich habe hier die Beschreibung von Surface RT bzw. Surface 2 gewählt. Auf Windows RT werden nämlich die mittlerweile in die Jahre gekommenen Offline Folders nicht mehr unterstützt. Zudem kann das Gerät nicht in die Domäne aufgenommen werden.
![]() |
Klicken Sie auf Arbeitsordner verwalten |
![]() |
Klicken Sie auf Arbeitsorder einrichten |
![]() |
Geben Sie den Benutzernamen in der Form User@Contoso.com ein oder klicken Sie auf Geben Sie stattdessen einen Arbeitsordner-URL ein Geben Sie dann in das Feld https://workfolders.contoso.com ein |
Hier ist der Unterschied. Da das Device nicht zum Firmennetzwerk gehört, muss ich mich authentifizieren
Haben Sie nicht genügend Platz auf dem Systemlaufwerk und haben z.B. eine SD-Karte hinzugefügt, so lassen sich Work Folders auf dieser Karte ablegen. Bedenken Sie aber, dass die Dateien immer alle synchronisiert werden, ein teilweises Synchronisieren wie bei SkyDrive ist nicht möglich:
Windows RT | OneDrive (SkyDrive) |
OneDrive for Business SkyDrive Pro |
Work Folders |
teilweise Synchronisierung | ja, dank Smart Files | keine Offline-Speicherung möglich | Nein |
Verschieben der Daten auf SD-Karte | Ja | Nein | Ja |
Windows 8.1 | OneDrive (SkyDrive) |
OneDrive for Business SkyDrive Pro |
Work Folders |
teilweise Synchronisierung | ja, dank Smart Files | Ja | Nein |
Verschieben der Daten auf SD-Karte | Ja | Nein | Ja |
Die Abbildung zeigt, das synchronisiert wurde und der Inhalt mit EFS verschlüsselt wurde.
- 3. Arbeitsordner unter Windows 7
Derzeit stehen die Arbeitsordner (Work Folders) unter Windows 7 leider (noch) nicht zur Verfügung. Da diese direkt in das Betriebssystem integriert sind, vermute ich, dass wir bis zum nächsten Service Pack von Windows 7 warten müssen (SP2).
[Update] der Windows 7 Client ist seit dem 23.4.2014 verfügbar. Nach der Installation erfolgt die Konfiguration wie unter Windows 8.1 (Domain Joined Device). Ist eine Maschine nicht im Firmennetzwerk, so muss wie nachstehend beschrieben, verfahren werden.
Aber für die nicht mobilen Geräte gibt es Abhilfe, die die IT uns zur Verfügung stellen kann. Die Rede ist hier von SMB Share. Die Installation und das Einrichten auf dem Server habe ich ja bereits hier beschrieben.
Damit ist die Konfiguration des SMB Shares auf einem Windows Client abgeschlossen. Zu Beachten ist allerdings, dass das nur innerhalb des Firmennetzwerkes funktioniert, oder aber Sie sich mit ihrem mobilen Geräte mit einer VPN Verbindung ins Netzwerk einwählen müssen.
Zusammenfassung
Je nachdem, was ich für Daten ich gerade bearbeite, speichere ich diese in SkyDrive (private Daten) , SkyDrive Pro (Firmen-Daten in einer Dokumentenbibliothek) oder aber Daten, die nur ich benötige, die aber auf mehreren Rechnern synchron sein sollen in Work Folders. Für alle Konzepte gibt es Für und wieder.
[Update] Anmerkung: bei der obigen Abbildung ist SkyDrive mit OneDrive und SkyDrive Pro mit OneDrive for Business zu ersetzen.
SkyDrive | Ordner verschieben unter Windows 8.1
Nicht genügend Speicher auf C:\ ?
Wie kann ich den SkyDrive Ordner auf eine SD Karte oder andere Festplatte verschieben?
Normalerweise werden Dateien von SkyDrive unter dem Betriebssystem Windows 8.1 im Verzeichnis C:\User\Benutzername abgelegt. Und manchmal hat man mehr SkyDrive Daten in der Wolke, als Platz auf dem Gerät. Das macht aber erst einmal nichts. Denn unter Windows 8.1 wird SkyDrive nativ in das Betriebssystem eingebunden mit der Besonderheit, alle Daten erst einmal “offline” zu synchronisieren, wenn wir uns mit dem Microsoft-Konto bei der Installation oder dem Update verbunden haben.
Offline-Synchronisation? (oder was sind Smart Files)
Das ist keine Diskrepanz, sondern SkyDrive nimmt alle Ihre Daten und erzeugt nur einen schmalen Footprint, und erzeugt die komplette Struktur dieser Daten mit allen Ordnern und für jede Datei werden nur minimale Daten wie Dateiname, Datum etc. abgelegt. Bei Bildern wird nur ein kleines jpeg des Bildes erzeugt, auch wenn dieses mehrere MByte groß in der Wolke ist. Erst mit einer möglichen Bearbeitung eines Dokumentes oder eines Bildes, werden die Daten aus der Wolke “komplett” synchronisiert. Nachteil: Dafür muss ich mit dem Internet verbunden sein.
Somit kann ich bei einem Gerät dass nur 32 GB Speicher hat, auch eine 200 GB große Skydrive Bibliothek “Offline” synchronisieren. Microsoft hat für diese Technik auch einen Namen:
Smart Files. Das habe ich schon in der PreView Version von Windows 8.1 hier und hier beschrieben.
Wenn wir aber mit immer mehr Dateien Offline arbeiten wollen und der Speicher unsere System-Partition immer kleiner wird, dann benötige ich einen anderen lokalen Speicherort. Vielleicht besteht die Möglichkeit, eine SD-Karte hinzu zu fügen oder eine weitere Festplatte zu installieren.
Und was in der PreView von Windows 8.1 nur mit Aufwand (und es hat nicht überall funktioniert) und Kenntnissen erledigt werden konnte (hier der Blog Post) das funktioniert jetzt ohne Probleme.
Zum Verschieben des Speicherorts von SkyDrive klicken sie mit der rechten Maustaste auf das SkyDrive Symbol unterhalb der Favoriten auf Eigenschaften und wechseln dann in den Kartenreiter Pfad und tragen dann den neuen Pfad ein.
Mit OK abschließen und die Sicherheitsabfrage mit Ja beantworten
und dann wird die ganze SkyDrive Struktur mit allen Ordnern und Dateien (auch Offline-Dateien) auf den angelegten Speicherort synchronisiert.
Und:
Ab diesem Zeitpunkt haben steht wieder mehr Speicherplatz auf der Systempartition zur Verfügung
mehrere SkyDrive Konten auf einem Rechner? (Windows 7, siehe hier)
Mit Windows 8.1 ist es ja nicht mehr möglich, mehrere Konten von SkyDrive auf einem Rechner zu synchronisieren. Eine teilweise Abhilfe möchte ich jetzt im Zusammenhang mit der Ordnerverschiebung beschreiben:
- 1 Gerät
- 2 Benutzer auf diesem Gerät
- SkyDrive auf SD Karte (2. Platte,…)
- Zugriff möglich von beiden Benutzern
- Synchronisation immer nur mit dem aktuellen Benutzer
Die Abbildung zeigt mein Laufwerk D auf einem Surface 2: ein 64 GB Kingston SD. Nach der Verschiebung von 2 SkyDrive Identitäten (von jedem Benutzer eine!) auf die SD Karte kann ich jetzt auf meine beiden Identitäten von SkyDrive zugreifen. Je nach Benutzer wird unterschiedlich gearbeitet. Speichern auf SkyDrive direkt aus Office Applikationen mit dem im Benutzer hinterlegtem Microsoft Konto. Oder aber manuell auf Laufwerk D:\…
Natürlich wird das 2 Microsoft-Konto nicht automatisch synchronisiert, aber das war auch bei Windows 7 nicht der Fall. Auch dort konnte es nur einen geben. Zur Synchronisierung muss der Benutzer kurz gewechselt werden. Das geht bedeutend schneller in Windows 8.1.
Zusammenfassung:
Meine Bilder und Dokumente , die ich auf SkyDrive liegen habe, sind nicht so geheim, als das ich Angst hätte, morgen Besuch eines Dienstes der BRD oder der USA zu bekommen. Die komplette Integration der SkyDrive Wolke ist mit Windows 8.1 einfach geworden. Der Teufel liegt im Detail, und da werde ich bestimmt noch den einen oder anderen Blog Post schreiben.
Über Feedback und Anregungen freue ich mich natürlich…
Windows 8.1 | not without Microsoft SkyDrive account, or is it?
It rubles in the community. The user really got only benefits, after Microsoft has built in SkyDrive into the explorer within Windows 8.1. The user hasn’t worry about anything. But to get SkyDrive data running on a PC, you have to login with the Microsoft account fka “Live ID”. And here is the crux…
Not everyone wants to register with a Microsoft account. There are several causes:
different passwords |
long, stringent password for SkyDrive and a short one for the Windows OS |
Distrust of Microsoft | "Microsoft otherwise always know when and where and to what computer I’m login" |
Log on to a domain | Log on a corporate network |
this list goes on and on.
With Windows 8.1 now there is the problem: If a user signs up with a local account, then he has no chance to connect with SkyDrive, except of course via the Web browser. And the old SkyDrive client can not be installed.
And Microsoft writes on his Webpages, that this is no longer possible.
I then have the question: What’s about a domain connected PC?
After login to my company’s domain and starting the explorer, you will nothing see about SkyDrive
![]() |
Jump to the PC Settings (Charms menu, Settings, PC settings), then click on SkyDrive |
You have to click to “Connect with a Microsoft account”
![]() |
you now may start… |
![]() |
at this page you have to give the information about you Microsoft account (fka Live-ID)
Within Microsoft OS Windows 8.x it is no longer possible to have more than one SkyDrive Account, although it is not possible to change your SkyDrive account. |
![]() |
Security, Security, Security:
If you give Microsoft during registration of you SkyDrive account your telephone number, then you may asked, if its right, that you can receive a security code, to verify your identity You will receive an SMS and give in the 7 digit code |
![]() |
All done. |
![]() |
This PC, connected to your domain will joined with the next click with your SkyDrive Account.
last change to cancel |
and you now see your SkyDrive storage
If you start your explorer, you see, that SkyDrive syncs your data. (the folder structure)
Urgent: By default all data are only shown with the smart technology, which means they are not synchronized with your device. (Online Only)
There is one more question:
Why Microsoft denied this technique for "local" accounts?
hier gleicher Blog Post in deutscher Sprache
Windows 8.1 | kein SkyDrive ohne Microsoft-Login, oder doch ?
In der Community rumort es. Nachdem Microsoft in Windows 8.1 SkyDrive fest in den Explorer eingebaut hat, bringt das dem Benutzer eigentlich nur Vorteile. Er muss sich um nichts mehr kümmern. SkyDrive und seine Dateien sind aber fest mit dem Microsoft Konto, fka “Live-ID” verknüpft. Und hier ist die Krux…
Nicht jeder möchte sich mit dem Microsoft-Konto anmelden. Das kann mehrere Ursachen haben:
Unterschiedliche Passworte |
langes, stringentes Passwort für SkyDrive und kurzes für die Windows Anmeldung |
Misstrauen gegenüber Microsoft | “Microsoft weiß sonst immer, wann und wo und an welchem Rechner ich mich anmelde” |
Anmeldung an einer Domäne | Anmeldung am Firmennetzwerk |
Diese Liste lässt sich beliebig erweitern.
Mit Windows 8.1 tritt nun das Problem auf, dass ich nach einer lokalen Anmeldung eine Einbindung mit SkyDrive nicht mehr vornehmen kann. Außer natürlich über den Web-Browser. Und der alte SkyDrive-Client kann auch nicht mehr installiert werden.
Und Microsoft schreibt auf den Seiten auch, dass es nicht mehr möglich ist…
Dr.Windows (Martin Geuss, MVP ) beschreibt genau dieses Problem
Mir stellt sich dann die Frage, was ist mit den Firmen-Rechnern. Dor meldet man sich schließlich an ein Firmen-Netzwerk an. Und wie sieht das ganze dann aus?
Nach der Anmeldung an der Firmen-Domäne und Start des Explorers ist nichts von SkyDrive zu sehen.
![]() |
Wechseln zu den PC-Einstellungen (Charms-Menü, Einstellungen, PC-Einstellungen ändern), dann auf SkyDrive |
"Klicken Sie auf “Mit einem Microsoft-Konto” verbinden
![]() |
und dann geht’s los… |
![]() |
Jetzt müssen Sie das Microsoft-Konto angeben.
Unter Windows 8.x ist es nicht mehr möglich, mehrere SkyDrive-Konto zu verwenden oder zu wechseln. |
![]() |
Wenn Sie beim erstmaligen Einrichten des Microsoft-Kontos als Sicherheit ihre Telefonnummer hinterlegt haben, wird vor der Verknüpfung dieser Vorgang abgefragt.
Nach Eingabe des Sicherheit-Codes, der als SMS auf ihrem Handy oder Smartphone landet… |
![]() |
ist es getan. |
![]() |
Dieser Rechner im Firmennetzwerk wird jetzt mit dem zuvor eingegeben Microsoft-Konto verknüpft.
Letzte Chance zum Abbrechen ! |
Und im Datenspeicher wird jetzt der noch verfügbare Platz auf dem verknüpften SkyDrive angezeigt
Und im Explorer sehen wir jetzt das SkyDrive-Symbol, und die Dateien werden synchronisiert.
Standardmäßig sind die Dateien nur Online verfügbar, das bedeutet eine schnelle Synchronisierung. Und mittels der Smart-Files Technik … aber das habe ich ja schon hier beschrieben.
Bleibt die Frage offen:
Warum verwehrt Microsoft diese Technik für “lokale” Konten?
SkyDrive | Fern-Dateizugriff nicht mehr möglich unter Windows 8.1
Nachdem Microsoft die Version 8.1 für Windows allen Anwendern zur Verfügung gestellt hat, der muss aufpassen, weil einige Details unter Windows 8.1 nicht mehr (oder) anders funktionieren.
Dem Rotstift zum Ofer gefallen ist die wenig bekannt Funktion, mit dem es möglich war, von einem 2. Rechner aus (mit dem man unterwegs ist) auf einen laufenden Rechner (zu Hause)auf alle Dateien über SkyDrive lesend zuzugreifen.
Der Anwender wird dann mit folgender Meldung konfrontiert:
Gut, es gibt ja noch andere Möglichkeiten…
SkyDrive | Smart Files für Windows 8.1
Es dauert nur noch wenige Tage, bis zur Veröffentlichung von Windows 8.1. Und was ich unter der Preview schon beschrieben habe , hat jetzt auch einen Namen bekommen. Smart Files nennt Microsoft die Technologie.
Zur Erinnerung:
SkyDrive unter Windows 7 war eine Applikation. Meine Daten wurden von meinem Rechner mit der Cloud synchronisiert. Ich konnte einstellen, was lokal und was nur in der Cloud sein sollte. Und das Ganze funktionierte sogar mit mehreren Rechnern. Notwendig dazu war und ist das Microsoft-Konto. Mit Windows 8 konnte man sich auch mit einem Microsoft-Konto anmelden. Und war dann nach einmaliger Anmeldung sofort mit SkyDrive in der Wolke und seinen Applikation, sorry Apps heißt das ja heute, verbunden. Dabei spielte es keine Rolle, ob wir den klassischen Desktop oder aber eine App im Kacheldesign verwendet haben. Und dann kam Windows 8.1. Und jetzt wird SkyDrive direkt in das Betriebssystem verankert. Nun haben die neuen Geräte aber nicht unendlich viel Speicher für meine Bilder. Gerät mit mehr aufrüsten? Mitnichten.
Denn was in Windows 8.1 PreView noch in Teilen fehlerhaft war, das funktioniert in der finalen Version von Windows 8.1 wunderbar. Und hat jetzt einen Namen. Smart Files.
Eigentlich ist die Technik, die dahinter steckt, einfach zu erklären. Meine Daten liegen in der Cloud auf SkyDrive, auf meinem Gerät sind nur noch Minibildchen (Thumbnails) in hoher Auflösung gespeichert. Das schont enorm Ressourcen. Hochauflösende Bilder in der Wolke müssen werden im Synchronisation-Zyklus umgewandelt und auf meinem Rechner in hochauflösende kleine Abbildungen gespeichert. Erst wenn ich diese Bilder mit einer App oder einem Programm bearbeiten möchte, wird das Bild auf den Rechner synchronisiert. Smart. Eben Smart Files. Das funktioniert auch mit Dokumenten. Und natürlich kann ich meine Dokumente, sollte ich mal etwas länger ohne Internet unterwegs sein, lokal mit der Wolke synchronisieren. Einfach Smart. Smart Files
Hier finden Sie ein 9-Minuten Interview mit Adam Czeisler, Partner Development Manager von Microsoft, leider nur in englischer Sprache, der die Technik an Hand von Beispielen wunderbar beschreibt.