Support Ende für OneDrive unter Windows


here to the english version! Nicht komplett. Nein, es geht um Windows 7, 8.0 und 8.1Jetzt wird Microsoft selbst vom ihrem eigenen Marketing überholt. Jahrelang hat man nur von OneDrive gesprochen, viele Benutzer kennen den Unterschied nicht, und jetzt will man etwas einschränken, was es aus Marketing-Gesichtspunkten ja nie gegeben hat. Man möchte OneDrive Personal einschränken und Ondrive for Business an die Support-Zeiten der darunter liegenden Betriebssysteme angleichen. Während man seit Anfang der Woche mehrfach aus dem Admin-Center von Microsoft365 mit Meldungen zu OneDrive for Business versorgt wird, wurden im offiziellen OneDrive Blog beide Szenarien zusammen gefasst. Was aber mehr … Support Ende für OneDrive unter Windows weiterlesen

Support end for OneDrive on Windows


Not completely. No, it’s about Windows 7, 8.0 and 8.1.Now Microsoft itself is being overtaken by their own marketing. For years they only talked about OneDrive, many users don’t know the difference, and now they want to restrict something that never existed from a marketing point of view. One wants to restrict OneDrive Personal and align Ondrive for Business with the support times of the underlying operating systems. While one is supplied since the beginning of the week several times from the Admin Center of Microsoft365 with messages about OneDrive for Business, both scenarios were summarized in the official OneDrive … Support end for OneDrive on Windows weiterlesen

OneDrive | Teilen unter Windows 7, Windows 8.1, Windows Phone 8.1


Nachdem OneDrive mit Windows 8.x mit in das Betriebssystem integriert wurde, wurde es zunehmend stabiler. Natürlich finden sich den diversen Foren, z.B. in der Microsoft Community immer wieder Probleme, aber obwohl Microsoft steigende Nutzerzahlen präsentieren konnte, werden die Fehler und Probleme geringer. Trotzdem möchten die Nutzer von ehemals Live Mesh und SkyDrive noch mehr Funktionalitäten. Eine der Wünsche besteht in der Anzeige von mit mir geteilten Dateien, oder aber überhaupt eine Ansicht, welche Order und Dateien ich selbst geteilt habe. Letzteres ist in allen 4 Varianten (Browser, Windows Explorer, App und Windows Phone) aber bereits vorhanden.   Browser Windows 8.1 … OneDrive | Teilen unter Windows 7, Windows 8.1, Windows Phone 8.1 weiterlesen

OneDrive | mehrere Konten unter Windows 7 verwalten


Am 08.03.2013 habe ich in einem Blog Post beschrieben, wie es möglich ist, mehrere SkyDrive Konten zu verwalten. Unter Windows 8.x ist das ja nicht mehr möglich, weil SykDrive OneDrive direkt in das Betriebssystem eingebunden ist. Grundsätzlich gilt das in diesem Blog Post beschriebene, ersetzen sie im gesamten Blog Post das Wort SkyDrive mit OneDrive Und jetzt sollte diejenigen weiterlesen, die das schon unter Windows 7 anwenden und mit dieser Methode zwischen den Accounts wechseln. Zuerst: Bitte nicht sofort den Account wechseln. Warum? Auch Microsoft ersetzt automatisch den Ordner-Namen von SkyDrive mit OneDrive. Bei dem laufenden Account macht das System … OneDrive | mehrere Konten unter Windows 7 verwalten weiterlesen

OneDrive vs SkyDrive | Was hat sich geändert?


Gestern vermeldet, und dann wurde es über alle Medien verbreitet. Hurra, wir haben einen neuen Cloud-Dienst. Oder ? Viele lesen sich den Original Blog-Post nicht richtig durch. Aber dann einen Kommentar abgeben. Von “Warum hat Microsoft das getan?” über “Hoffentlich gibt’s jetzt mehr Gratis-Speicher” oder “Kann ich jetzt endlich 500 GB Speicher kaufen?” Nun, es muss noch einmal klar gestellt werden: OneDrive und OneDrive for Business sind keine neuen Cloud-Dienste von Microsoft. Es wurde nur der Name geändert.  Normalerweise ändert man einen eingeführten Namen nicht. Das aber hätte Microsoft (zumindest in Europa) tun müssen. Warum ? Das könnt ihr bei … OneDrive vs SkyDrive | Was hat sich geändert? weiterlesen

Work Folders | Client Konfiguration


In den vergangen Blog Posts wurde über die Konfiguration des Servers, das Erstellen eines Work Folders , das Hinzufügen von Quotas und das Erstellen eines SMB Shares für Windows 7 Clients und die Ausrollen eines Zertifikates beschrieben. [Update 1.7.2014 Namensänderungen Heute als Abschluss kommen wir zur Konfiguration des Clients. Dabei werde ich die Konfiguration von 3 verschiedene Clients beschreiben Arbeitsordner (Work Folders) unter Windows 8.1 (Domain Joined Device) Arbeitsordner (Work Folders) unter Windows 8.1 (BYOD am Beispiel Surface RT) Arbeitsordner( Work Folders) unter Windows 7 1. Arbeitsordner unter Windows 8.1 ( Domain Joined Device) Der Rechner ist der Domäne hinzugefügt … Work Folders | Client Konfiguration weiterlesen

SkyDrive Pro | Apps für unterschiedliche Devices


Wo brauch ich welche App ? Oder welches Programm ist notwendig, um Bibliotheken aus dem SharePoint Server auf ein lokales Gerät zu synchronisieren? Microsoft hat sich bei der Namensgebung etwas unglücklich verhalten. SkyDrive vs. SkyDrive Pro. Während wir bei SkyDrive von der Konsumer-Variante sprechen, benötigen wir SkyDrive Pro nur im Zusammenspiel mit SharePoint Server. Wer hier nach SkyDrive sucht, ist falsch, aber auch dazu habe ich eine graphische Übersicht erstellt. und hier die Link-Liste mit Hinweisen zum Download, etc… SkyDrive Pro wird weder von Windows XP noch von Windows Vista unterstützt. Wer unter diesen Betriebssystemen Daten mit einen SharePoint synchronisieren … SkyDrive Pro | Apps für unterschiedliche Devices weiterlesen

SkyDrive | Apps für unterschiedliche Devices


wo brauche ich welche App ? Microsoft hat mittlerweile jede Menge SkyDrive–Apps veröffentlicht. Und weil man hier schnell mal die Übersicht verlieren kann, nachfolgend eine graphische Übersicht, welche App ich für welches Betriebssystem installieren kann: und hier die Link-Liste, wo ich direkt zum Download der einzelnen Apps komme: Die SkyDrive Desktop App für Windows Betriebssysteme Die Windows 8 App auch für Windows RT (Surface RT) Unter Windows 8.1 ist ja SkyDrive direkt in den Explorer eingebunden. Auch die SkyDrive App für Windows 8.1 ist fester Bestandteil von Windows 8.1 (Preview) Für Apple Mac gibt es hier SkyDrive App für Mac … SkyDrive | Apps für unterschiedliche Devices weiterlesen

Problem mit Windows 7 Service Pack 1– Update 2


Das Windows Service Pack 1 für Windows 7 und  Windows Server 2008 RT2 kann Probleme bei der Installation bereiten. Muss es aber nicht. Hier und hier habe ich schon darüber gebloggt. Anwender berichteten mir vor allem um Probleme, wenn das Service Pack 1 mit WSUS ausgerollt wird. Ein Blick auf die WSUS Konsole zeigt, dass bei mir noch 3 Server mit jeweils 17 Updates  zu versorgen sind. Hierbei handelt es sich um 3 Groove Server 2010 , alles Windows Server 2008 R2 Datacenter Edition, in einer virtuellen Umgebung (Hyper-V). Der nächste Screenshot zeigt die Updates, die Windows Update auf allen … Problem mit Windows 7 Service Pack 1– Update 2 weiterlesen

Problem mit Windows 7 Service Pack 1– Update


Informationen zur Fehlerbehebung nach der Installation des Service Pack 1 für Windows Server 2008 R2 und Windows 7. Wenn Windows nach der Installation des  Service Pack 1 nicht mehr startet, dann gibt es verschiedene Quellen im Internet, die die eine oder andere Methode als Hilfe anbieten. Manche raten aber auch explizit von der einen oder anderen Methode ab, es sei denn… Hier als Update weitere Informationen. Problem mit Windows 7 Service Pack 1– Update weiterlesen

Outlook 2010 | defekte oder alte .ost Datei


Warum dies passiert ist, kann ich nicht sagen. Vermutlich liegt es an meiner nicht ganz normalen Konfiguration von Windows 7.  Ich arbeite an meinem PC nämlich mit einer “eingebundenen”  VHD. Innerhalb dieser VHD ist ein Windows 7 enthalten, mit allem was dazugehört. Natürlich auch Office Professional Plus 2010. Natürlich mit Outlook 2010. Gestern jedoch gab es bei einer Installation eines Updates eines Buchhaltungsprogramms so große Probleme, dass ich nicht mehr mit dieser Konfiguration arbeiten konnte. Zu Zeiten von Windows XP hätte ich jetzt die Partition gelöscht und alles neu installiert. Da ich aber regelmäßig die 95 GB große VHD sichere, … Outlook 2010 | defekte oder alte .ost Datei weiterlesen

Microsoft Windows 7 | Problemaufzeichnung | Offline Support


In allen Windows 7 Versionen enthalten ist ein kleiner Helfer für den Support versteckt, der dem Benutzer die Möglichkeit gibt, bei Problemen mit Programmen oder dem Betriebssystem, eine Aufzeichnung zu starten und diese Aufzeichnung dann an den Support oder im privaten Umfeld an Bekannte oder Freunde zur Behebung des Problems weiterleiten kann. Das Besondere daran ist, dass das Programm dem Anwender selbst die Schritte beschreibt, die dieser durchführen muss. Das Programm psr (problem steps recorder) zeichnet dabei einzelne Bildschirmfenster bei jeden Klick auf, nach Beenden der Aufzeichnung  werden diese  Bildschirmsequenzen in eine ZIP Datei verpackt. Zu finden ist das Programm … Microsoft Windows 7 | Problemaufzeichnung | Offline Support weiterlesen

Search Federation unter Windows 7– Update


Federated Search Connectoren für Enterprise Search, also für für SharePoint Server, Search Server Express und Fast Search Server für SharePoint finden Sie hier auf den TechNet Seiten von Microsoft. Hier werden diese in verschiedene Rubriken eingeteilt. Hier werden auch die Installationsanweisungen für 2008 / 2010 Produkte aufgezeigt. Die Connectoren laufen aber auch unter Windows 7: Bing News Search Connector Exposes search results from Bing News in a Microsoft Enterprise Search environment YouTube Search Connector Exposes search results from YouTube in a Microsoft Enterprise Search environment Yahoo Search Connector Exposes search results from Yahoo in a Microsoft Enterprise Search environment Yahoo … Search Federation unter Windows 7– Update weiterlesen

Windows 7 – Booten von VHD


Immer wieder neue Versionen, nicht nur vom Betriebssystem, sondern auch von Client-Programmen wie Office, haben mich in der Vergangenheit immer wieder Neuinstallationen auf physikalischen Rechnern durchführen lassen. Unter Windows 7 ist es jetzt auch auf dem Client möglich, direkt von einer VHD zu booten. Ab dem letzten Freitag, um 19:20 tickerte es über Heise und Co. Windows 7 ist via MSDN downloadbar. Also habe ich am Abend als letzte Tätigkeit den Download angestoßen. Und das sowohl für 32 Bit als auch für 64 Bit. Und die dazugehörenden Sprachversionen. Am Samstag morgen ging’s dann los. Die “Bewegungsdaten” waren gesichert, ich wollte eine … Windows 7 – Booten von VHD weiterlesen

Search Federation unter Windows 7


Unter Windows 7 besteht die Möglichkeit, die eingebaute Suchmöglichkeit zu erweitern. Und zwar um zusätzliche Inhaltsquellen. Wie das grundsätzlich geht, haben andere schon beschrieben,z.B: Nils KazcenskiDort finden wir auch einige Links zu Search Connectors, die ich hier ergänzen will: Web News Images Phonebook Windows Help and How To’s Images MSDV Technet Wikipedia Web Images Alle Search Connectoren wurden zusammengefasst in einem ZIP-File und stehen hier zum Download. 29.10.2010 Update zu Search Federation hier Technorati-Tags: Windows 7,Search,Search Federation Search Federation unter Windows 7 weiterlesen