Next Generation Sync Client | Kompletter Zugriff zu Office 365


Next Generation Sync Client (Preview); Zugriff zu allen Dokument-Bibliotheken

Es hat lange gedauert. Aber am ersten Tag der Ignite in Atlanta hat Microsoft die Verfügbarkeit einer Preview Version des Next Generation Sync Client veröffentlicht, mit der es jetzt möglich ist, alle Dokumenten-Bibliotheken in Office 365 zu synchronisieren. Damit sind zumindest für die Cloud-Version die Tage des alten Groove-Client gezählt.

Next Generation Sync Client  (PreView) , 17.3.6642.0922

Die Preview des Next Generation Sync Client hat die Nummer 17.3.6642.0922

Zuerst einmal zum Link der englischsprachigen Website, die die Installation beschreibt. Dies ist zuerst eine Übersicht und weiter unten kommt der nächste Link, der dann zur Installation führt.  Diese Installation-Beschreibung bitte Punkt für Punkt abarbeiten, dann kann es klappen.

Ich hatte Probleme mit Windows 8.1 und dem Internet Explorer 11. Synchronisation mit Google Chrom (53.0.2785.116) funktionierte unter Windows 8.1

Die Beschreibung ist für Windows 10 ausgelegt und mit Edge funktionierte die Initiierung der Synchronisation einer Team-Site in Office 365.

Wer es gerne als Video haben möchte. Reuben Krippner, Microsoft Director Management for OneDrive, erklärt es hier in 14 Minuten (englisch)

 

SharePoint Online Sync Preview

Warum Preview?

Nun, außer der Installation der Preview muss auch noch die Registry bearbeitet werden. Und diese manuelle Schritt wird mit der finalen Version nicht mehr notwendig sein.

Registry-Eintrag für den NGSC ist notwendig in der PreView  17.3.6642.0922

Unter dem Schlüssel [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\OneDrive] muss ein neuer Eintrag "TeamSiteSyncPreview"=dword:00000001 hinzugefügt werden, aber der Schlüssel wird ebenfalls zum Download angeboten.

 

Initiierung a) aus der Cloud, b) vom Client

Der gelbe Pfeil zeigt uns, das die Initiierung für OneDrive (Personal) als auch für OneDrive for Business (“MySite”) die Initiierung der Synchronisation auf dem Client vorgenommen werden muss.  Der blaue Pfeil für SharePoint Online Teamsites und Groups muss die Initiierung wie gewohnt von der jeweiligen Website vorgenommen werden. Jetzt können aber die Ordner ausgewählt werden, die synchronisiert werden.

Nachdem ich probeweise zwei Team-Sites in Office 365 synchronisiert habe, sieht das Ergebnis im Explorer so aus:

Explorer-Ansicht 1) Synchronisierte Ordner und Dateien von OneDrive for Business

2) Synchronisierte Ordner und Dateien zur Teamsite Finance

3) Synchronisierte Ordner und Dateien zur Teamsite Marketing

4) synchronisierte Ordner und Dateien zu OneDrive for Business (zusätzlicher Tenant)

Anpassung der deutschen Sprache noch nicht erfolgt es handelt sich noch um eine Preview, die deutsche Namen sind einfach länger

Zusammenfassung:

ENDLICH hat es Microsoft geschafft, zumindest eine Preview für den Zugriff zur Verfügung zu stellen. Die Inbetriebnahme erfordert jedoch noch manuelle Eingriffe und geschieht auf eigenes Risiko. Der Alltagstest wird zeigen, wo noch Probleme auftreten. Und alle, die keine onPremise Server von SharePoint haben, können daran gehen, einen Termin zu suchen, an dem wir die Groove.exe beerdigen.

18 Gedanken zu “Next Generation Sync Client | Kompletter Zugriff zu Office 365

  1. Bei mir funktioniert es nicht. Er bietet mir zum SP Sync immer die Groove.exe an. In den IE Addons habe ich auch kein „Groove Site Client ActiveX“. Bei Option 2 komme ich nicht weiter, da ich den Se3curity Tab und Local Intranet erst gar nicht habe (Win 8.1 und IE 11).

    Noch jemand eine Idee wie man den SP Sync zum Laufen bringt?

    Like

  2. Vielen Dank für den Beitrag!
    Hast du evtl. mehr Informationen zu dem final release date? Wir warten schon seit einem halben Jahr auf diese Lösung, aber da sind wir wohl in guter Gesellschaft 🙂

    Viele Grüße.

    Like

  3. Danke für den Post! Ich muss als Neuling eine komplette Office 365 Umgebung für ein Büro managen und habe teilweise noch massive Probleme mit den bisher zwei verschiedenen Sync-Clienten. Jeder Mitarbeiter hat sein persönliches Mitarbeiter-OneDrive (mit dem Organisationsnamen als Bezeichnung). Daneben syncen wir gemeinsame/geteilte Dokumente einer Gruppe über den OneDrive for Business Clienten. Sehe ich das richtig, dass mit nem baldigen neuen NGSC die Groove.exe für OneDrive for Business komplett obsolet wird und sowohl die Gruppe als auch der „persönliche“ Mitarbeiter-Bereich über einen Clienten gesynct wird? Wird bei einer C2R-Installation dies dann automatisch per Update erledigt auf den Mitarbeiter-Laptops?
    Vielen Dank für eine Antwort!
    Gruß
    Mario

    Like

      1. Vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann warte ich gespannt bis der neue Client final verfügbar ist. Bisher haben wir teils massive Probleme mit sich selbst löschenden Zugangsdaten im Client, der Unmöglichkeit sich neu einzuloggen weil Skripte nicht ausgeführt werden im Anmeldeprozess etc. Alles sehr unschön. Im Jahr 2016 erwartet man da doch eigentlich Mehr 🙂 Aber dann wird es ja.

        Like

  4. Danke für die Info. Mir ist es gelungen EINE Dokumentbibliothek zu synchronisieren, wenn ich aber eine zweite auf einer anderen Teamsite hinzufügen möchte, werde ich aufgefordert meine Zugangsdaten einzugeben – worauf ich dann die Info erhalte, dass dieses Konto bereits synchronisiert wird. Er fügt aber die zweite Bibliothek nicht hinzu.

    Like

  5. Danke für deinen Beitrag. Kann es sein das du den Link vergessen hast?
    „Zuerst einmal zum Link der englischsprachigen Website, die die Installation beschreibt. Bitte Punkt für Punkt vorgehen, dann kann es klappen.“
    oder habe ich was übersehen?
    Gruß
    Marcel

    Like

Schreibe eine Antwort zu Marcel Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..