SkyDrive – SkyDrive Pro | Synchronisierungsprobleme


In diversen Foren taucht immer wieder die Frage auf, wie man Synchronisierungsprobleme angeht.Den einfachsten Weg möchte ich hier einmal beschreiben. Zuerst aber, für welches Client-Betriebssystem das Ganze gilt: SkyDrive Windows  Vista SP2 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 *) Windows Server 2008 SP2 Windows Server 2008 R2 Windows Server 20012 SkyDrive Pro Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows Server 2008 RT2 Windows Server 2012 *) SkyDrive unter Windows 8.1 ist nativ in das Betriebssystem eingebunden. Hier muss eine andere Vorgehensweise angelegt werden. Wir reden auch hier nicht über eine App, sondern dem klassischen Programm (SkyDrive bzw. SkyDrive Pro.   … SkyDrive – SkyDrive Pro | Synchronisierungsprobleme weiterlesen

SkyDrive Pro | PowerShell Script checks and moves folders and files


SkyDrive Pro and PowerShell? Yes, no discrepancy. I used PowerShell because the script should be customizable. But in turn. Again and again, users have problems with files that do not synchronize with SharePoint (online) or SharePoint on premise.  And the users do not know, how they should solve the problem. sometimes users want to move complex folder structures into a SharePoint library(see remarks on the end of this blog post). And Andre Kieft, Microsoft partner technical consultant from the Netherlands has brought me with his little script on the right track. If you are looking for a german description, here … SkyDrive Pro | PowerShell Script checks and moves folders and files weiterlesen

SkyDrive Pro | PowerShell Script prüft und verschiebt Ordner und Dateien


SkyDrive Pro und PowerShell? Ja, keine Diskrepanz. Ich habe PowerShell gewählt, weil das Script anpassbar sein soll. Doch der Reihe nach. Immer wieder haben Benutzer Probleme mit Dateien, die sich nicht mit SharePoint (Online ) oder SharePoint Server 2013 onPremise synchronisieren lassen. Und die Benutzer wissen nicht, wie sie das Problem lösen sollen. Manchmal möchten Benutzer auch komplexe Ordnerstrukturen in SharePoint-Bibliotheken verschieben (siehe Anmerkung am Ende des Dokuments). Und Andre Kieft, Microsoft Partner Technical Consultant aus den Niederlanden hat mich mit seinem kleinen Script angeregt, das PowerShell-Script SDPMove zu schreiben. [Nachtrag 09.09.13] Andrew Kieft hat einen hervorragenden Blog Post auf … SkyDrive Pro | PowerShell Script prüft und verschiebt Ordner und Dateien weiterlesen

SkyDrive Pro | SkyDrive | SharePoint Podcast


Der Unterschied von SkyDrive und SkyDrive Pro. Auf der ShareConf 2013, die zwischen dem 11. und 13. Juni in Düsseldorf stattfand, habe ich eine Session über SkyDrive und SkyDrive Pro gehalten. Michael Greth, SharePoint MVP und SharePoint Podcaster hat diese Session live ins Internet übertragen, aber mit anderer Technik das ganze auch in hoher Qualität aufgezeichnet. In seinem 271. Podcast kam man jetzt alles zu SkyDrive und SkyDrive Pro im Nachhinein anhören, auch die dazugehörenden PowerPoint Slides sind hier veröffentlicht. Und selbst Michael war überrascht, es gibt immer wieder was Neues,…. Aber 1h Zeit sollten sie schon aufbringen . Viel … SkyDrive Pro | SkyDrive | SharePoint Podcast weiterlesen

SkyDrive Pro | Der Unterschied zu SkyDrive


SkyDrive Pro – das professionelle SkyDrive ? Nachdem Microsoft am 21.5.2013 die Standalone Version von SkyDrive Pro (siehe Blogbeitrag) zum Download zur Verfügung gestellt hat, muss doch ein bisschen Aufklärung zu beiden Produkten getätigt werden. Nein, SkyDrive Pro ist nicht die Pro(fessionelle) Version von SkyDrive. Es handelt sich um zwei unterschiedliche Produkte, wie Microsoft immer betont. Wo also ist der Unterschied ? Bei SkyDrive handelt es sich um “Pricvate Cloud Storage”, das Management dieses “Speichers” wird durch den Benutzer vorgenommen. Der Speicher liegt in der Cloud. Mit der Microsoft-Anmeldung (Live-ID, Microsoft Konto) bekommt der Benutzer Zugang zu diesem Speicher. Es … SkyDrive Pro | Der Unterschied zu SkyDrive weiterlesen

SkyDrive Pro | unterschiedliche Bezeichnungen in den Favoriten


Nach erfolgreicher Installation von SkyDrive Pro (durch die Installation von einer Suite von Office 2013 und in Kürze auch mit einer Standalone Version von SkyDrive Pro )und den ersten Synchronisationen sieht das Bild dann im Windows Explorer in etwa so aus: Dies ist die Darstellung im Windows Explorer und hier die Darstellung im Browser und hier eine Auflistung der Symbole: Generell gibt es 2 Symbole: Die Doppelwolke, die den Programmen SkyDrive und SkyDrive Pro zugeordnet ist und dem SharePoint Symbol. Grundsätzlich zeigt die SkyDrive Pro Doppelwolke immer auf eine MySite, egal woher diese beheimatet ist (SharePoint Server 2013 on Premise … SkyDrive Pro | unterschiedliche Bezeichnungen in den Favoriten weiterlesen

SharePoint Server 2013| Offline mit SharePoint Workspace 2010


Wenn im Unternehmen Office 2010 Professional Plus ausgerollt ist, die Version des SharePoint Servers aber bereits 2013 ist (SharePoint Server 2013), dann besteht ein gewisses Problem. Lizenzmäßig hat jeder Benutzer das Recht, die im SharePoint Server 2013 abgelegten Dokumente mit SkyDrive Pro lokal zu synchronisieren und dann lokal zu bearbeiten. (auch Offline) Das Problem ist nur, dass der SkyDrive Pro Client nur in den Office 2013 Suiten enthalten ist. Zumindest bis heute. Bleibt also nur Möglichkeit, das in der Office Suite  Office 2010 Professional Plus enthaltene Programm SharePoint Workspace 2010 zu benutzen Voraussetzung dazu ist aber, das alle Updates für … SharePoint Server 2013| Offline mit SharePoint Workspace 2010 weiterlesen

SkyDrive Pro | Überblick über SkyDrive Pro in SharePoint Server 2013


Microsoft hat am 26.3.2013  auf den Technet-Seiten einen Artikel (Überblick von SkyDrive Pro in SharePoint Server 2013) in englischer Sprache veröffentlicht. Dabei geht es im wesentlichen um Terminologie und Konzepte für SkyDrive Pro Architektur von SkyDrive Pro Vorteile von SkyDrive Pro Im wesentlichen werden  Begriffe, die für Benutzer für Verwirrung sorgen, erläutert. Der Unterschied von SkyDrive Pro und SkyDrive wird erläutert. Es wird darauf hingewiesen, das beide Service nichts miteinander zu tun haben (obwohl doch einige Gemeinsamkeiten bestehen). In einer Tabelle werden die Unterschiede von beiden Services aufgezeigt. Die Architektur von SkyDrive Pro wird anhand eines Schaubildes erläutert, was für … SkyDrive Pro | Überblick über SkyDrive Pro in SharePoint Server 2013 weiterlesen

SkyDrive | Office Dokumente Versionsverlauf – office documents history


wer auf SkyDrive Office Dokumente  speichert und (mehrfach) bearbeitet, der braucht sich keine Gedanken über Änderungen und dem Verlauf zu machen. Ähnlich einer Dokumentenbibliothek in SharePoint Server 2010 oder SharePoint Server 2013 (wenn aktiviert), wird nach dem Speichern (besser gesagt nach dem Beenden der Bearbeitung) eine neue Version geschrieben. Wurden unter SharePoint Server 2010 noch jeweils das komplette Dokument im SQL-Server abgespeichert, so wurde dies im SharePoint Server 2013  geändert, und nur das Delta gespeichert. Diese Änderung sorgt dafür, dass wesentlich weniger Speicherplatz im SQL Server verbraucht wird. Was der große Bruder kann, das ist auch in SkyDrive möglich und … SkyDrive | Office Dokumente Versionsverlauf – office documents history weiterlesen

SkyDrive Pro | Synchronisation beenden


Wie kann ich in SkyDrive Pro eine Synchronisation beenden? Diese Frage wurde vor kurzem gestellt. Das ist eigentlich ganz einfach: Im Windows Explorer sehen wir das Symbol für SkyDrive und SykDrive Pro unter den Favoriten und wenn angeklickt, dann auch die Ordner / Dateien, die mit einen SharePoint Server 2013 synchronisiert werden. Die rechte Maustaste hilft uns hier nicht weiter Im Infobereich der Taskleiste finden sich mehrere Symbole, die wie eine Wolke aussehen. In der finalen Version von Office 2013 hat das SkyDrive Symbol eine blaue Farbe erhalten, das von SkyDrive bleibt weiss. Mit Drag & Drop kann man diese Symbole … SkyDrive Pro | Synchronisation beenden weiterlesen

SharePoint Days | Quo vadis SharePoint Workspace 2010


  Wohin führt der Weg mit dem Office Programm SharePoint Workspace 2010? Am 21.11.2012 halte ich auf den SharePoint Day in München einen Vortrag über SharePoint Workspace 2010 , SkyDrive und SkyDrive Pro.   Namhafte SharePoint Spezialisten bieten ein großartiges Programm mit vielen Vorträgen zu SharePoint Server. SharePoint Days | Quo vadis SharePoint Workspace 2010 weiterlesen

SharePoint Workspace , Groove | Alle Informationen – Update 2


Hier finden Sie alle Informationen zu SharePoint Workspace 2010, dem Vorgänger Groove 2007 und auch Groove Server 2010 , sowie Informationen zu SharePoint Server in Zusammenhang mit SharePoint Workspace 2010, über die ich auf meinem Blog berichtet habe.  Des weiteren werden hier alle Artikel über das Nachfolgeprogramm Skydrive Pro aufgelistet. Dies ist ein weiteres Update, d.h. der letzte Eintrag verweist auf eine Zusammenfassung weiterer Informationen, die ich am 14.2.2011 aufgelistet habe. gewünschte Information nicht gefunden? Dann hinterlassen Sie doch einen Kommentar oder schreiben mir eine E-Mail an Hans.Brender@sqtm.net SkyDrive Pro | viele Dateien auf SharePoint – Offline SkyDrive – SkyDrive … SharePoint Workspace , Groove | Alle Informationen – Update 2 weiterlesen

SkyDrive Pro | viele Dateien auf SharePoint – Offline


Beim letzten Live-Meeting kam die Frage auf, ob die Beschränkungen von SharePoint Workspace 2010 mit SkyDrive Pro (max. 10000 Dateien) aufgehoben worden sind. Oder besser gesagt, werden wirklich mehr als 10000 Dokumente synchronisiert? Grundsätzlich stellt sich die Frage? Brauche ich wirklich mehr als 10000 Dokumente Offline ? Generell hat sich die Struktur des Uploads geändert. SkyDrive: Füge ich im Windows Explorer Dateien hinzu  (Grüne Linie), dann werden diese Daten direkt mit der Cloud synchronisiert. Speichere ich aber zum Beispiel aus Word 2013 ein Dokument in SkyDrive (blaue Linie), dann wird das Microsoft Office Upload Center angesprochen. SkyDrive Pro Füge ich … SkyDrive Pro | viele Dateien auf SharePoint – Offline weiterlesen

SkyDrive – SkyDrive Pro – SharePoint Workspace 2010 | Grundlagen


In diesem Blog möchte ich nochmals auf die Unterschiede eingehen, die mit SkyDrive, SkyDrive Pro und SharePoint Workspace 2010 einhergehen.   Zuerst beginnen möchte ich mit SkyDrive. Nicht zu verwechseln mit SkyDrive Pro. Informationen von Microsoft in deutsch finden Sie hier, in englischer Sprache hier. Die Grundlagen sind die Integration der Cloud, um Dateien über das Internet von Rechner zu Rechner zu übertragen SkyDrive ist an die Windows Live ID gekoppelt. Und die kann sich jeder bei Microsoft holen. Heute spricht Microsoft auch vom Microsoft Konto. Ein Konto genügt dann für den Zugriff zu all die Dienste, die lizenziert habe: … SkyDrive – SkyDrive Pro – SharePoint Workspace 2010 | Grundlagen weiterlesen

SkyDrive Pro | Office 2010 und Office 2013 Preview – Probleme


Haben Sie Office 2013 Preview und Office 2010 parallel auf dem PC installiert, was ja möglich ist, dann ergeben sich in Verbindung mit SharePoint Workspace 2010 und SharePoint 2010 unter Umständen Probleme. Sie möchten eine Dokumentenbibliothek in SharePoint Server 2010 oder SharePoint Online (Office 365) für die Offline Bearbeitung auf Ihren Rechner herunterladen. Sie haben SharePoint Workspace 2010 auf Ihrem Rechner installiert und sie haben Office 2013 Preview auf Ihrem Rechner installiert. normalerweise gehen Sie im Browser auf ihre Dokumentenbibliothek und klicken auf Websiteaktionen – Mit SharePoint Workspace synchronisieren. Es scheint jedoch, dass das nicht mehr funktioniert, aber das ist … SkyDrive Pro | Office 2010 und Office 2013 Preview – Probleme weiterlesen

SkyDrive Pro | Synchronisation mit SharePoint Server 2010 und 2013


  SharePoint Server 2010 kennt ja “nur” SharePoint Workspace 2010 als Offline Client. Um Dokumentenbibliotheken also “offline” zu synchronisieren… SharePoint Workspace 2010 SkyDrive Pro Klick auf “Mit SharePoint Workspace synchronisieren”. Das funktioniert aber nur, wenn Sie nicht bereits Office 2013 installiert haben. Kopieren Sie die URL in die Zwischenablage. Ausgangslage: Dies ist die erste Synchronisation mit  SkyDrive Pro Es ist noch keine Verknüpfung von SkyDrive Pro in den Favoriten im Windows Explorer eingetragen. Achtung: nicht zu verwechseln mit SkyDrive!    In diesem Dialog können Sie dann eventuell Einschränkungen vornehmen Mit einem Klick auf OK werden zuerst die Metadaten und anschließend … SkyDrive Pro | Synchronisation mit SharePoint Server 2010 und 2013 weiterlesen

SkyDrive Pro | Nachfolger von SharePoint Workspace 2010


Groove, SharePoint Workspace, SkyDrive Pro so könnte man die Namensentwicklung aufzeigen, wenn es um Zusammenarbeit geht. Während Groove in den ganz alten Versionen als reines Peer 2 Peer Tool entstand und über Firewall-Grenzen Dokumente auf sichere Art zwischen zwei oder mehreren Clients synchronisierte, wurde mit Groove 2007 zusätzliche Funktionalität für die Offline-Fähigkeit zu SharePoint Server 2007 implementiert. Mit dem Erscheinen von Office 2010 wurde das Produkt von Microsoft in SharePoint Workspace 2010 umbenannt, intern hieß die Applikation aber immer noch Groove.exe Peer 2 Peer Funktionalität war immer noch implementiert und die 2007 Arbeitsbereiche und die darin enthaltenen Dokumente, welche verschlüsselt … SkyDrive Pro | Nachfolger von SharePoint Workspace 2010 weiterlesen