SkyDrive Pro – das professionelle SkyDrive ?
Nachdem Microsoft am 21.5.2013 die Standalone Version von SkyDrive Pro (siehe Blogbeitrag) zum Download zur Verfügung gestellt hat, muss doch ein bisschen Aufklärung zu beiden Produkten getätigt werden. Nein, SkyDrive Pro ist nicht die Pro(fessionelle) Version von SkyDrive. Es handelt sich um zwei unterschiedliche Produkte, wie Microsoft immer betont.
Wo also ist der Unterschied ?
Obwohl beide Produkte fast den gleichen Namen haben, sind es bei Microsoft unterschiedliche Produktgruppen. Außer der Namensgleichheit benutzen beide Produkte die gleiche Technologie, die in Ihrem Ursprung von Groove her haben. Aus Groove wurde SharePoint Workspace und dann SkyDrive (in seiner heutigen Form) und SkyDrive Pro
Das bedeutet, das beide Produkte die gleiche Technologie benutzen. Wer eine Office Dokument (Word, Excel, PowerPoint – ab der Version 2007) direkt in dem für die Synchronisation zur Verfügung stehenden Speicherbereich der Festplatte speichert, kann beobachten, wie das Dokument über das Programm Microsoft Office Upload Center in die Cloud transportiert wird. Das Office Upload Center arbeitet dazu mit einer Access Datenbank zusammen, die auf dem Rechner von beiden Programmen gelesen und geschrieben wird. Prozesse und Protokolle sorgen auch dafür, das auch bei geringfügigen Änderungen nicht wieder die gesamte Datei komplett synchronisiert werden muss, sondern nur mehr das Delta synchronisiert wird.
Zusammenfassung:
SkyDrive und SkyDrive Pro haben vieles gemeinsam. Protokolle und Prozesse zur Synchronisation sind bei beiden Versionen gleich. In den Office 2013 Produkten werden beide Produkte nativ unterstützt.
In meinem Blog habe ich mittlerweile viele Artikel zu beiden Produkten veröffentlicht. Um Ihnen die Suche zu vereinfachen, gibt es getrennte Übersichten und Links, und das sowohl zu SkyDrive als auch SkyDrive Pro.
Lieber Herr Bender, ich bin gerade per Google auf Ihren interessanten Blog gestoßen. Ich leite ein gemeinnütziges Hilfswerk, wodurch ich die Möglichkeit habe, sowohl Office365 HP, als auch die Small B. E. zu erhalten (seit Neustem kostenlos). Ein Unterschied zwischen beiden Versionen scheint zu sein, das erstere Skydrive zzgl. 20 MB, und zweitere Skydrive-Pro anbietet. Da ich aber quasi ein Ein-Mann-Betrieb bin, der lediglich an verschiedenen Orten Europas 4 Rechner synchronisieren will, frage ich mich, ob es Nachteile hat „nur“ die HP Edition mit dem „normalen“ Skydrive zu wählen. SharePoint ist für mich nicht wichtig, da ich nicht im Team arbeite. Gibt es z.B. von der Performance einen Unterschied zwischen der „privaten“ Skydrive-Version und der Pro-Version, oder einen anderen wichtigen Grund lieber die Proversion in Form von Office 365 S.B. zu wählen?
Danke für eine Antwort!
M. Trenkel (gerne auch per email.
LikeLike
Herr Trenkel, so einfach läßt sich das nicht beantworten. Kommt auf die Anzahl der Dokumente und die Art der Dokumente an. Die Performance können wir ausschließen, den Speicherort? Selsbt wenn Sie ein 1 Mann Unternehmen sind, ich würde auf SkyDrive Pro (und dem damit verbundenen SharePoint wählen, der läßt auch für Zuzkunft alles offen.
LikeLike
„Prozesse und Protokolle sorgen auch dafür, das auch bei geringfügigen Änderungen nicht wieder die gesamte Datei komplett synchronisiert werden muss, sondern nur mehr das Delta synchronisiert wird.“
Nichts für ungut, aber gibt es dafür Belege? Soweit ich weiß, tut Skydrive genau das nicht (für mich der einzige Nachteil ggb Dropbox), was sich insbesondere bei der Verwendung von zB TrueCrypt mit Skydrive unangenehm bemerkbar macht.
LikeLike
Doch, das ist so, allerdings nicht, wenn Verschlüsselung angewendet wird. Dies gilt nur für Office Dateien.
LikeLike
Super, diese Aufklärung … allerbesten Dank im microsoft’schen Dickicht!
LikeLike
Was kann man sich nun genau unter Skydrive-Pro vorstellen? Ist es vergleichbar mit dem Consumerproduct „skydrive“, nur für Geschäftskunden?
LikeLike
Was kann man sich nun genau unter Skydrive-Pro vorstellen? Ist es vergleichbar mit dem Consumerproduct „skydrive“, nur für Geschäftskunden?
LikeLike
Hallo,
einfach ausgedrückt:
SkyDrive: Private Cloud Storage, privatbezogene Dokumente, Gemanaged durch den User, Public Cloud
SkyDrive Pro: Mitarbeiter Cloud Storage, arbeitsbezogene Dokumente, gemanaged durch die IT, SharePoint Online und On-Premise
LikeLike
Jein,
einfach ausgedrückt:
SkyDrive: Private Cloud Storage, privatbezogene Dokumente, Gemanaged durch den User, Public Cloud
SkyDrive Pro: Mitarbeiter Cloud Storage, arbeitsbezogene Dokumente, gemanaged durch die IT, SharePoint Online und On-Premise
LikeLike