SkyDrive Pro | Der Unterschied zu SkyDrive


SkyDrive, SkyDrive Pro, SkyDrivePro, Collaboration

SkyDrive Pro – das professionelle SkyDrive ?

Nachdem Microsoft am 21.5.2013 die Standalone Version von SkyDrive Pro (siehe Blogbeitrag) zum Download zur Verfügung gestellt hat, muss doch ein bisschen Aufklärung zu beiden Produkten getätigt werden. Nein, SkyDrive Pro ist nicht die Pro(fessionelle) Version von SkyDrive. Es handelt sich um zwei unterschiedliche Produkte, wie Microsoft immer betont.

Wo also ist der Unterschied ?

SkyDrive, Synchronisierung, Cloud, Devices Bei SkyDrive handelt es sich um “Pricvate Cloud Storage”, das Management dieses “Speichers” wird durch den Benutzer vorgenommen. Der Speicher liegt in der Cloud.

Mit der Microsoft-Anmeldung (Live-ID, Microsoft Konto) bekommt der Benutzer Zugang zu diesem Speicher.

Es gibt für unterschiedliche Betriebssysteme SkyDrive Apps, somit werden die Inhalte in SkyDrive zu allen Systemen immer synchron gehalten.

Und dieser Speicher ist intelligent. Für Office Dokumente bekommt der Benutzer eine Historien-Funktionalität (max.25 Stufen). Wir können Dateien, teilen und mit Office Produkten Dokumente  sogar gemeinsam bearbeiten.

Office 365, SharePoint Server 2013, SkyDrive Pro, Synchroniserung auf unterschiedliche Geräte Bei SkyDrive Pro handelt es sich ein Programm, welches mir Inhalte eines SharePoint Servers offline zur Verfügung stellt. Man spricht auch von “Mitarbeiter Cloud Storage”.

Bei den Inhalten handelt es sich um arbeitsbezogene Dokumente, der Speicher-Bereich wird durch die IT des Unternehmens gemanagt.
Da bei ist es unerheblich, ob sich der SharePoint Server 2013 in der Cloud (Office 365, SharePoint Online, SharePoint Server 2013 in Windows Azure) oder On Premise (in der Firma) befindet.

SkyDrive Pro sorgt dafür, dass sich ausgewählte Dateien und Dokumente (Dokumenten-Bibliotheken in SharePoint) mit meinen Rechnern synchronisieren und damit auch Offline zur Bearbeitung zur Verfügung steht.

Die IT des Unternehmens hat hier wesentlich mehr Möglichkeiten, Einstellungen für alle Benutzer gemeinsam vorzugeben.

Obwohl beide Produkte fast den gleichen Namen haben, sind es bei Microsoft unterschiedliche Produktgruppen. Außer der Namensgleichheit benutzen beide Produkte die gleiche Technologie, die in Ihrem Ursprung von Groove her haben. Aus Groove wurde SharePoint Workspace und dann SkyDrive (in seiner heutigen Form) und SkyDrive Pro

SkyDrive, SkyDrive Pro, Architektur, SharePoint server 2013, SharePoint Online, Office 365

Das bedeutet, das beide Produkte die gleiche Technologie benutzen. Wer eine Office Dokument (Word, Excel, PowerPoint – ab der Version 2007) direkt in dem für die Synchronisation zur Verfügung stehenden Speicherbereich der Festplatte speichert, kann beobachten, wie das Dokument über das Programm Microsoft Office Upload Center in die Cloud transportiert wird. Das Office Upload Center arbeitet dazu mit einer Access Datenbank zusammen, die auf dem Rechner von beiden Programmen gelesen und geschrieben wird. Prozesse und Protokolle sorgen auch dafür, das auch bei geringfügigen Änderungen nicht wieder die gesamte Datei komplett synchronisiert werden muss, sondern nur mehr das Delta synchronisiert wird.

Zusammenfassung:

SkyDrive und SkyDrive Pro haben vieles gemeinsam. Protokolle und Prozesse zur Synchronisation sind bei beiden Versionen gleich. In den Office 2013 Produkten werden beide Produkte nativ unterstützt.

Navigationsleiste in SharePoint Server 2013 Die Benutzer werden zudem in SharePoint Server 2013 etwas verwirrt, weil in der Navigationsleiste ein Klick auf “SkyDrive”der Benutzer zu seiner “MySite” geleitet wird. Der Platz für die 4 Buchstaben (Leerzeichen und “Pro”) also “SkyDrive Pro” wäre doch da gewesen …

In meinem Blog habe ich mittlerweile viele Artikel zu beiden Produkten veröffentlicht. Um Ihnen die Suche zu vereinfachen, gibt es getrennte Übersichten und Links, und das sowohl zu SkyDrive als auch SkyDrive Pro.

11 Gedanken zu “SkyDrive Pro | Der Unterschied zu SkyDrive

  1. Lieber Herr Bender, ich bin gerade per Google auf Ihren interessanten Blog gestoßen. Ich leite ein gemeinnütziges Hilfswerk, wodurch ich die Möglichkeit habe, sowohl Office365 HP, als auch die Small B. E. zu erhalten (seit Neustem kostenlos). Ein Unterschied zwischen beiden Versionen scheint zu sein, das erstere Skydrive zzgl. 20 MB, und zweitere Skydrive-Pro anbietet. Da ich aber quasi ein Ein-Mann-Betrieb bin, der lediglich an verschiedenen Orten Europas 4 Rechner synchronisieren will, frage ich mich, ob es Nachteile hat „nur“ die HP Edition mit dem „normalen“ Skydrive zu wählen. SharePoint ist für mich nicht wichtig, da ich nicht im Team arbeite. Gibt es z.B. von der Performance einen Unterschied zwischen der „privaten“ Skydrive-Version und der Pro-Version, oder einen anderen wichtigen Grund lieber die Proversion in Form von Office 365 S.B. zu wählen?
    Danke für eine Antwort!
    M. Trenkel (gerne auch per email.

    Like

    1. Herr Trenkel, so einfach läßt sich das nicht beantworten. Kommt auf die Anzahl der Dokumente und die Art der Dokumente an. Die Performance können wir ausschließen, den Speicherort? Selsbt wenn Sie ein 1 Mann Unternehmen sind, ich würde auf SkyDrive Pro (und dem damit verbundenen SharePoint wählen, der läßt auch für Zuzkunft alles offen.

      Like

  2. „Prozesse und Protokolle sorgen auch dafür, das auch bei geringfügigen Änderungen nicht wieder die gesamte Datei komplett synchronisiert werden muss, sondern nur mehr das Delta synchronisiert wird.“
    Nichts für ungut, aber gibt es dafür Belege? Soweit ich weiß, tut Skydrive genau das nicht (für mich der einzige Nachteil ggb Dropbox), was sich insbesondere bei der Verwendung von zB TrueCrypt mit Skydrive unangenehm bemerkbar macht.

    Like

    1. Hallo,
      einfach ausgedrückt:
      SkyDrive: Private Cloud Storage, privatbezogene Dokumente, Gemanaged durch den User, Public Cloud
      SkyDrive Pro: Mitarbeiter Cloud Storage, arbeitsbezogene Dokumente, gemanaged durch die IT, SharePoint Online und On-Premise

      Like

    2. Jein,

      einfach ausgedrückt:
      SkyDrive: Private Cloud Storage, privatbezogene Dokumente, Gemanaged durch den User, Public Cloud
      SkyDrive Pro: Mitarbeiter Cloud Storage, arbeitsbezogene Dokumente, gemanaged durch die IT, SharePoint Online und On-Premise

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..