Grundlagen OneDrive 02


Wow, was für ein großes Interesse!

Und wer erst heute hier eingestiegen ist, sollte erst einmal den 1. Teil mit den Grundlagen OneDrive mit den Servern und Diensten in der Microsoft 365 Cloud lesen, dann gehts geht es hier weiter mit dem der Übersicht der Clients und Programmen.

Client Programme wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint sind für die Zusammenarbeit vorbereitet

Die Abbildung zeigt sowohl das Windows Betriebssystem als auch ein paar Programme, die mit OneDrive zusammenarbeiten

  1. Outlook
  2. Windows 10
  3. Word
  4. Excel
  5. PowerPoint

1. Outlook

Outlook und OneDrive. Ja wird später noch erklärt. Natürlich steht Outlook als native App für E-Mail und Kalender, Kontakte und mehr.

2. Windows 10

Ich habe hier das aktuelle Betriebssystem Windows 10 genommen. Dort wurde bereits in der ersten Ausgabe der Next Generation Sync Client installiert. Und mit jeder neuen Version wurde die Synchronisation in das Betriebssystem, und hier im Besonderen in den Datei-Explorer verbessert und neue Funktionen implementiert. Heute ist der Datei-Explorer das Client-Abbild von Dateien von SharePoint Online. Er enthält die jeweils letzte (neuste) Version eines Dokumentes und mit Dateien auf Abruf können Tausende von Dateien angezeigt werden, ohne dass sich diese physikalisch auf dem Rechner befinden. Das Konzept des Teilens mit anderen Personen innerhalb oder außerhalb meiner Organisation ist der erste Schritt zum gemeinsamen Arbeiten. Und das geht nicht nur in Windows 10, sondern auch auf dem Apple Mac

3. Word

Das klassische Textverarbeitungsprogramm wurde um Funktionalitäten wie Versionierung und glkeichzeitigen Bearbeiten von Dokumenten vorbereitet.  Immer noch werden Dokumente via EMail mit anderen geteilt. Chaos  bei mehreren Versionen ist vorprogrammiert.

4. Excel

Schon mal ein Excel mit mehreren Personen gleichzeitig bearbeitet? Ich sehe durch unterschiedliche Farben, wie Mitarbeiter mit mir zusammen eine Excel-Tabelle bearbeiten und kann dadurch enorm viel Zeit sparen. Übrigens, der kleinste Bereich, der für die anderen Mitarbeiter gesperrt ist, ist eine Zelle. Wer zuerst in die Zelle klickt, hat gewonnen.

5. PowerPoint

Genau wie Word und Excel kann PowerPoint mit der möglichen, gleichzeitigen Berabeitung glänzen. Der Vorgang ist bei allen drei Programmen der gleiche. Programm aufrufen und speichern, also in einer SharePoint Bibliothek oder OneDrive for Business.  Bei der Bibliothek haben andere sofort Zugriff, bei OneDrive for Business muss ich das Dokument noch teilen.

Programme wie Word, Excel und PowerPoint, die auch neue Versionen automatisch bekommen (können), werden auch immer intelligenter, so dass bei der Auswahl eines Dokument auch Namensänderungen automatisch korrigiert werden.

Und sollte mal kein Internet vorhanden sein, können die synchronisierten Dateien auch Offline bearbeitet werden.

 

OneDrive Integration: Browser, Teams, iOS und Android

Nun ist das Bild komplett. Hier werden weitere Programme und Betriebssysteme gezeigt:

  1. Der Web-Browser
  2. Microsoft Teams
  3. Apple iOS
  4. Android

1. Der Web-Browser

welchen Browser sie auch immer benutzen, ich habe zwei verschiedene im Einsatz.  Um mit Microsoft 365 oder Office 365 zu arbeiten ist eigentlich nur der Web-Browser notwendig. Und auf welchem Betriebssystem diser dann läuft, ist fast egal. Denn hier kann ich sowohl meine EMails bearbeiten, aber auch Dokumente von SharePoint Onlie Bibliotheken anzeigen und bearbeiten. Selbst mit Teams im Web kann ich nicht nur ins nächste Meeting, auch darüber bleibt ein Zugriff auf Dokumente möglich.

2. Microsoft Teams

Das Programm mit den vielen Möglichkeiten, das die Zusammenarbeit wesentlich beschleunigen kann. Ja und auch darin enthalten: OneDrive und die Synchronisation

3. Apple iOS

Ob iPhone oder iPad, natürlich wird OneDrive auch für mobile Geräte aus dem Hause Apple unterstützt.

4. Android

Die zweite Smartphone Plattform kann natürlich auch mit den verschiedenen Bereichen von SharePoint Online umgehen.

 

Damit schließen wir ersrt einmal die Übersicht. Diese Aufzählung ist natürlich nicht komplett. Mit der OneDrive API und den OneDrive Connectoren in PowerAutomate können eigene Lösungen geschrieben werden, die auf unterschiedliche Art und Weise mit SharePoint Online, OneDrive for Business und OneDrive Personal aufsetzen. Wer also gedacht, das es sich nur um ein weiteres Netz (Cloud) Laufwerk handelt, sollte die folgenden Beiträge lesen. Im nächsten Blog Post geht es dann detailiert weiter und wir starten mit Outlook.

Und wers noch nicht getan hat, in der rechten Leiste finden Sie die Möglichkeit, den Blog zu abbonieren. Dann versäumen Sie keine weitere Folge


Grundlagen OneDrive 01 (Server und Dienste)
Grundlagen OneDrive 02 (Programme)
Grundlagen OneDrive 03 (Outlook und Outlook on the Web, Web Browser)
Grundlagen OneDrive 04 (windows 10)
Grundlagen OneDrive 05 (Windows 10, mehr als ein Mieter)
Grundlagen OneDrive 06 (Windows 10, B2B Synchronisation)
Grundlagen OneDrive 07 (Office Integration)
Grundlagen OneDrive 08 (Synchronisation mit mir geteilt)
Grundlagen OneDrive 09 (Mobiles Synchronisieren mit iOS und Android)
Grundlagen OneDrive 10 (Teams)

if you want to read it in english language

10 Gedanken zu “Grundlagen OneDrive 02

  1. Hallo,

    vielen Dank für die vielen tollen Artikel 🙂

    ab wann (überhaupt ?) wird der SyncClient (NSG) in der Lage sein Metadaten (z.B. Dokumente-ID, Custom Values) nicht nur innerhalb einer Site-Collection zu behalten sondern auch und vor allem zwischen 2 Site Collections wenn man z.B. das Dokument bzw. die Ordner verschiebt.

    Aktuelle ist es ja so, dass man Ordner/Dokumente innerhalb der Site-Collection verschieben kann und die Metadaten (auch Versionshistorie) erhalten bleiben. Macht man das ganze zwischen 2 verschiedenen Site-Collections (ja die Spalten sind die gleiche) geht das (noch) nicht bzw. nur über den Umweg SharePoint direkt.

    Alles in SP-Online.

    Gibt es dazu irgendwas, so richtig konnte ich es nicht finden. Für den User ist das intransparent und schwer zu verstehen und einmal verschoben ist es bereits passiert.

    LG
    Erik

    Like

    1. Das ist richtig. Ich habe das schon im Januar 2018 Microsoft mitgeteilt. Man hat mir auch den OneDrive Ingenieur im Oktober 2019 voirgestellt, man kennt den Bug, aber ich Microsoft ja nicht zwingen. Dem User ist ja nicht klar, dass er CTRL X und in einer neuen Bibliothek CTRL V durchführt, als Daten zwischen 2 Site Collection bewegen will.(und dabei alles verliert )
      Ich werde aber noch einmal nachhaken..,.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..