Hier geht’s um Synchronisierung. Synchronisierung vom Client zu SharePoint Team Sites und zu OneDrive for Business. und einer Roadmap
Ja, da gibt es schon was Neues. Um es vorweg zu nehmen. Es wird noch eine Weile dauern.
Eins muss sich Microsoft vorwerfen lassen: Die unermüdliche Art, auf den unterschiedlichen Kommunikationswegen mit seinen Partnern und Kunden zu kommunizieren. Es gibt zwar für Office 365 eine Seite, wo man sich durch die Roadmap der unterschiedlichen Komponenten von Office 365 durchklicken kann, die aber nur in englischer Sprache. Dann gibt es Blogs. Und in der Vergangenheit war es üblich, dass auf den Blogs Neuigkeiten angekündigt wurden. Zum Thema Synchronisierung gibt es jedoch keine einheitliche Stelle. Mal hier, mal da. Auf dem Blog, von wegen. Die letzten Neuerungen wurden am 24.2.2016 über die Microsoft Virtual Academy verbreitet. Ein Link im offiziellen Microsoft OneDrive Blog fehlt. Wiederum interessant ist die Tatsache, dass die von Reuben Krippner, Microsoft Director Product Management gezeigten Neuerungen und die Roadmap nicht mit der PowerPoint, die man sich ebenfalls herunterladen kann, übereinstimmt.
Hier ein Screenshot aus dem Video der Microsoft Virtual Academy
Die Roadmap beschreibt Funktionen in drei Abschnitten, 1. Quartal 2016, 2. Quartal 2016 und woran die Entwickler arbeiten, aber noch kein exakter Zeitpunkt ausgegeben wurde
1. Quartal 2016
Für den Benutzer
- Outlook Mobile iOS integration
- PDF annotation support for Android
- Drive discovery and recent files view in browser client
- Windows 8.1 support for Next-Gen Sync
- Streamlined Microsoft Account creation
- Für IT
- Outlook Mobile iOS integration
- PDF annotation support for Android
- Drive discovery and recent files view in browser client
- Windows 8.1 support for Next-Gen Sync
- Streamlined Microsoft Account creation
- 2. Quartal 2016
- Für den Benutzer
- iOS access to SharePoint Online files
- Self-service NGSC (Next Generation Sync Client) setup and groove.exe takeover
- Pause Sync
- Curate the "Share with Me" view
- Für IT
- iOS access to SharePoint Online files
- Self-service NGSC (Next Generation Sync Client) setup and groove.exe takeover
- Pause Sync
- Curate the "Share with Me" view
- Commited (ohne Zeiten)
- Für den Benutzer
- Sync of shared folders
- Sync of SharePoint document libraries
- Notifications
- SharePoint on-prem support for iOS
- Android access to SharePoint Online files"Shared by Me" view
- Für IT
- Sync of shared folders
- Sync of SharePoint document libraries
- Notifications
- SharePoint on-prem support for iOS
Ich möchte hier nicht auf die einzelnen Einträge eingehen, sondern hier einmal beschreiben, dass Microsoft hier ein grundsätzliches Problem hat, und das nicht erst heute, sondern schon über ein Jahr. Die Priorisierung, was die Kunden wünschen.
- Entwicklung eines einfachen, fehlerfreien Synchronisierungs-Dienstes
- Synchronisierung zu OneDrive Personal
- Synchronisierung zu OneDrive for Business
- Synchronisierung zu SharePoint Team Sites
- Synchronisierung zu Dokumenten in Groups
Die Reihenfolge ist nicht willkürlich gewählt. Denn genau so hat das Microsoft auch getan. Dien Anzeichen dazu wurden bereits im Februar 2015 hat man beide Entwicklungsteams zusammengebracht. Der grundsätzliche Fehler wurde durch die Microsoft Marketing-Abteilung hervorgerufen. Bei Microsoft spricht man schon immer von OneDrive. Nicht von OneDrive (Personal) und OneDrive for Business. Die Benutzer wurden und werden bis heute verunsichert. Zum damaligen Zeitpunkt war die Oberfläche von OneDrive (Personal) wesentlich besser. Der Hintergrund ist aber einfach zu beschreiben. Kein Active Directory, Kein SharePoint, Daten werden in Azure Files gespeichert. Für die SharePoint Kunden, und ich gehe hier nicht auf die On Premise Kunden ein, ist das ganze wesentlich komplizierter. SharePoint hat ein paar Einschränkungen, die erst einmal eliminiert werden mussten.
Während also die Entwickler sich mit all diesen Unterschieden herumschlagen mussten, wurde der Next Generation Sync Client angekündigt (Ignite Mai 2015). Und weil es einfacher ist, eine Synchronisation für OneDrive (Personal) zu bauen, mussten die Kunden warten. Warten bis Oktober 2015. Dort wurden dann eine Preview angekündigt. Im Dezember 2015 wurde dann der NGSC für OneDrive for Business veröffentlicht. Während Millionen Windows 10 schon mit NGSC Daten gegenüber OneDrive Personal synchronisierten, gab es jetzt erst einmal die Möglichkeit, “meine Business Dokumente” in OneDrive for Business zu synchronisieren. Nicht jedoch für das Betriebssystem Windows 8.1
- Der wesentliche Unterschied zwischen dem alten Groove Client und NGSC ist der, dass ich mit NGSC selektieren kann, was ich synchronisieren möchte. Beim Groove Client gilt, alles oder gar nichts.
- Also haben wir nach einem Jahr folgenden Zustand:
Der NGSC erlaubt es den Administratoren endlich, via GPO und Register Keys die verschiedenen Clients direkt mit OneDrive for Business zu verbinden. Das war nicht nur der Wunsch, sondern dies ist eine zwingende Voraussetzung für Firmen.
SharePoint Team Sites wurden von Microsoft mit mehr Speicher versorgt, was aber nichts bringt, weil wir für deren Synchronisation zu lokalen Geräten immer noch den alten Groove-Client verwenden müssen. Und nochmal, der Client ist fehleranfällig, limitiert auf 20000 Einträge,… und entweder alles oder Nichts.
Kehren wir zum Angang dieses Blog-Artikels zurück. Die Roadmap…
- NGSC auch für Windows 8.1
Microsoft bleibt noch knappe 14 Tage, dann sollte dieses Update verfügbar sein. Damit fällt für mich bei Fragen in sozialen Netzwerken wie Yammer, Facebook, Twitter, Linkdin und auch direkt per Mail zur Synchronisation eine Rückfrage weg: welches Betriebssystem setzten Sie derzeit ein?
Im zweiten Quartal wird dann an einem Setup gearbeitet, damit Groove Daten übernommen werden können. 3 Monate ? (sind da nur 5 Programmierer beschäftigt?)
Und wann endlich kann ich den NGSC verwenden um Daten aus SharePoint Team Sites und Groups zu synchronisieren?
Eine Antwort liefert Microsoft nicht. Keine Zeitlinie, Es steht noch nicht einmal auf der Roadmap. “Wir arbeiten daran.”
Das führt derzeit bei Benutzern zu kuriosen Zuständen. Um Daten zu synchronisieren, müssen der alte und der neue Synchronisierungs-Client parallel installiert werden. Mit den bekannten und unbekannten Fehlern.
Zusammenfassung:
Microsoft hat es in einem Jahr nicht geschafft, NGSC fertig zu stellen. Microsoft kann derzeit nicht einmal einen Zeitpunkt nennen, wenn es denn soweit sein wird. Die Priorisierung einzelner Komponenten im letzten Jahr war völlig falsch angelegt.
- Administratoren verzweifeln an den “nicht vorhandenen Fehlern” von Groove.exe
- Firmen wollen erst einmal einen NGSC, der zu allen Zielen funktioniert.
- alle Ziele: SharePoint Online und SharePoint OnPremise
- Alle weiteren Funktionen, wie Shared Files, Benachrichtigungen, etc. können warten
deutsche Artikel zu Next Generation Sync Client
deutsche Artikel zu OneDrive for Business
P.S
Ein Blog ist ein Tagebuch. Man schreibt, wenn es etwas neues gibt. Und wenn man Zeit hat. Und genau an letzterem hapert es derzeit bei mir. Der Tag hat ja wie jeder weiß, nur 25 Stunden. Das aber auch nur, wenn man während der Mittagspause durcharbeitet. Bei diesem Artikel habe ich aber nicht nur keine Zeit gehabt, sondern sehen wollen, wie groß der Aufschrei der Netzgemeinde ist, als Mary Foley am 8.3.2016 eine kurze Beschreibung dieser Roadmap in englischer Sprache veröffentlicht hat.
Ich werde täglich um Hilfe gebeten. Per Mail oder über Soziale Netzwerke. Und manche meiner MVP Kollegen haben sich längst von OneDrive und Co. abgewendet und benutzen andere Dienste. Firmen, die die Möglichkeit, mit mehreren Kollegen an einem Dokument zu arbeiten, schätzen gelernt haben, werden jedoch zunehmend frustrierter. Das fängt beim Benutzer an, und hört nicht beim Administrator oder Helpdesk auf.
In der Schule hätte man früher gesagt.
Idee gut, Ausführung mangelhaft
Stimme diesem Artikel zu 100% zu: Es ist wieder mal ein absolutes Disaster das Microsoft mit diesem Sync-Client abliefert.
Wir haben hier bei uns intern ein konkretes Projekt unsere gesamte Dokumentenablage neu zu organisieren und nach SharePoint Online zu verschieben.
Dieses Projekt werden wir aber DEFINITIV nicht ohne einen vollfunktionierenden NGSC (d.h. mit DocLibs-Unterstützung) starten.
D.h. wohl, dass wir auf SharePoint Online weiterhin links liegen lassen und mit Dropbox for Business arbeiten, welches bis jetzt sehr gut funktioniert.
LikeLike
Es ist echt ein Trauerspiel was MS da abliefert, kann OneDrive derzeit auch nicht Produktiv im Unternehmen einsetzen
Aber Danke das Du uns hier wenigstens auf dem laufen hälst 😉
LikeLike
Ja, es ist ein Trauerspiel. Onedrive ist eine zentrale voraussetzung für eine komplette Cloud umstellung. Mehrere Projekte hängen deshalb in der Schwebe.
LikeLike