Podcast | MVPKaffeeklatsch – Episode 4


es hat dieses Mal 2 Monate gedauert, aber Veranstaltungen wie Build, Ignite oder MVP Fusion haben verhindert, dass Torben Blankertz, Raphael Köllner und meine Wenigkeit Zeit gefunden haben, sich in unserem beliebten Kaffee zum Kaffeeklatsch zu treffen. Die Quecksilbersäule war sehr weit oben, deshalb haben wir Eiskaffee getrunken, die Themen waren genau so heiß. Von der Politik bis zum Dating-Simulator reicht die Spannweite und wir haben das Treffen aufgezeichnet und hier ist es abrufbar. Viel Spaß bei Anhören…   Episode 3 Episode 2 Episode 1 Podcast | MVPKaffeeklatsch – Episode 4 weiterlesen

Podcast | MVP Kaffeeklatsch – Episode 2


wir haben werde das Personal des Kaffees ausgewechselt noch den Kaffee selbst, sondern nur nur den Ton verbessert, alles eine Frage der verwendeten Headsets. In der zweiten Episode reden wir über meinen USA Trip, übe die EU und unsere Gesetze, dem neuen Surface 3, über das durch Windows Update verzögerte Basketballspiel, Sway, Delve und viele andere Dinge.   MVP Kaffeeklatsch – Episode 2 Hier geht’s zur Website und damit zum Podcast Viel Spaß beim Zuhören   P.S. Wir haben ja umgestellt, jetzt kann man den Podcast herunterladen und auch Offline hören. Podcast | MVP Kaffeeklatsch – Episode 2 weiterlesen

Podcast | MVP KaffeeKlatsch–Episode 1


wir sitzen nicht in einer Kneipe, wir trinken nicht nur Kaffee… aber der Reihe nach. Die Grundidee wurde auf der Party des letztjährigen MVP Summit  in USA geboren. Während wir gute und schlechte MVP Karaoke Darbietungen sahen, haben wir das erste mal darüber geredet. Lass uns doch mal was zusammen machen. So unterschiedliche die drei MVP’s Raphael Köllner, Torben Blankertz und Hans Brender auch sind, nicht nur was das Alter angeht, sondern auch drei völlig unterschiedliche Expertisen, gute Laune haben alle drei. Dann gingen die Tage ins Land, Hektik zum Jahresende und dann musste Torben auch noch im Schnee sporteln … Podcast | MVP KaffeeKlatsch–Episode 1 weiterlesen

600000 Zugriffe auf meinen Blog


Es sind gerade mal wieder 5 Monate her, und die nächste runde Zahl ist erreicht. Der Trend geht weiter… Für die ersten 100000 Seitenaufrufe waren 18 Monate notwendig, 10 Monate später waren es dann schon 200000, nach weiteren neun Monaten erreichte ich den 300000. Seitenaufruf. Sieben Monate später, und der 400000 Klick auf eine Seite wurde gezählt. Die halbe Million Seitenaufrufe wurde nach weiteren 5 Monaten erreicht und nach weiteren fünf Monaten war es heute dann soweit:  600000 Seitenaufrufe Zugriffe gesamt 600000 Beiträge 521 Kommentare 1105   Wenn man das Jahr 2014 betrachtet, dann hat sich beim Betrachten der Top … 600000 Zugriffe auf meinen Blog weiterlesen

500000 Zugriffe auf meinen Blog


Ich schreibe in meinem Blog ja nur über so Randgebiete wie OneDrive (for Business) oder Arbeitsordner. Und das Eine oder Andere, über das ich so stolpere (Office 365). Und heute ist für mich wieder ein Grund zum Feiern. Am 23.2.2012 hatte ich den 100000. Zugriff auf meine Blog-Posts.  Keine 10 Monate später, am 12.12.2012 waren es dann 200000 Zugriffe. Und nach weiteren 9 Monaten wurde der nächste Meilenstein mit dem 300000. Zugriff erreicht. 7 Monate später dann waren es dann schon 400000. Und danach habe ich beschlossen, bestimmte Blog-Posts auch in englischer Sprache zu veröffentlichen. Das ist zwar doppelte Arbeit, … 500000 Zugriffe auf meinen Blog weiterlesen

Dienste und Automatisierung


WordPress, Twitter, Facebook und Paper.li sind Dienste, die viele nutzen. Natürlich möchte am es sich einfach machen. Wenn ein neuer Blog Post erstellt wurde, und dieser veröffentlicht wird, soll automatisch ein Tweet über den Nachrichten-Dienst Twittter veröffentlicht werden. Und in vielen Blog Programmen ist dies auch enthalten, muss nur noch konfiguriert werden. Aber es kann schon tückisch werden. Zum Bespiel wenn man in 2 Sprachen bloggt. Dann möchte man man natürlich das Tweet zeitversetzt senden. Dann, wenn die amerikanische Bevölkerung nicht mehr schläft.  Oder aber man folgt anderen Bloggern Und möchte sofort informiert werden, wenn dort etwas veröffentlicht wird. Und … Dienste und Automatisierung weiterlesen

200000 Zugriffe auf meinen Blog


am 22.2 2012 hatte ich den 100000 Zugriff auf meine Blog-Posts. Nun ist es wieder soweit. Angefangen zu schreiben habe ich erst im September 2010, also 18 Monate bis zur ersten runden Zahl (100000) . Nach weiteren 10 Monaten ist die nächste runde Zahl erreicht: 200000. Zugriff Und ich schreibe ja nur über Microsoft Randgebiete wie SharePoint Workspace, SkyDrive, SkyDrive Pro… Danke für das E-Mail-Feedback, Blogfeedback…über jede Rückmeldung Blog-Statistik: Zugriffe gesamt 200000 Beiträge 277 Kommentare 455 Tags 1031 200000 Zugriffe auf meinen Blog weiterlesen

Camtasia | Techsmith Camtasia Studio 8


Endlich ist zumindest die amerikanische Version fertig und lieferbar. Nach mehreren Jahren völliger Neuentwicklung liefert TechSmith das neue Studio 8 aus, während die deutsche Version noch eine geraume Zeit auf sich warten lässt. Und die neue Version kommt mit vielen Neuheiten einher. Hier einige Features, die mich begeistert haben, aber jeder kann sich sein eigenes Bild machen: meine Top’s neuer Codec einer neuer Codec, der sich jetzt auch der Grafikkarten CPU bedient, erzeugt flüssigere Bildabläufe. mehrere Video (Ton)-Spuren dieses Feature habe ich in der alten Version schmerzlich vermisst.Jetzt lassen sich quasi beliebige Spuren mit Videos oder Ton übereinander legen, die … Camtasia | Techsmith Camtasia Studio 8 weiterlesen

Geburtstagsgrüße | BI (Business Intelligence) im Privaten


So. jetzt ist er vorbei. Der Geburtstag. Jedes Jahr. Dieses Jahr ohne Gäste. Das hat aber einen anderen Grund. Dafür Glückwünsche ohne Ende. Aus der ganzen Welt. Ist ja nur mehr einen Mausklick wert. Für ganz wenige. Die Meisten nehmen sich die Zeit und schreiben ein paar nette Worte. Und im Zeitalter der sozialen Netzwerke wird ja alles bewertet. Ja, ich liebe Statistik. Aber für dieses Ereignis ein paar Daten-Connectoren zu schreiben? Wenn ich Keinen vergessen habe, bei manuellen Auswerten, dann haben so in Summe 200 Personen gratuliert. Persönlich 5,0 % SMS 1,5 % Telefon 5,0 % Mail 7,5 % … Geburtstagsgrüße | BI (Business Intelligence) im Privaten weiterlesen

TweetDeck | neue Version 1.3


Im Jahre 2011 hat Twitter TweetDeck übernommen und weiterentwickelt. Die Applikation TweetDeck  liegt derzeit in der Version 1.3 vor und kann hier heruntergeladen werden. Das msi-File installiert dann die neue Applikation, die alte Applikation bleibt erhalten. Einen Updateweg habe ich bisher nicht gefunden, also musste ich meine Suchspalten etc. neu aufbauen. Und hier sieht man den Unterschied:   Hier hat der Anwender wesentlich mehr Möglichkeiten. Weggefallen ist aber die feine Möglichkeit, sein TweetDeck zu konfigurieren. Auch habe ich bisher keine Möglichkeiten gefunden, andere Dienste wie FourSquare zu integrieren. Andere nützliche Einstellungen wurden vollautomatisiert und stehen nicht mehr zur Verfügung. So … TweetDeck | neue Version 1.3 weiterlesen

mouse without borders | mehrere PC’s, 1 Tastatur, 1 Mouse


Im September 2011 habe ich schon einmal ein Blog über diese Microsoft Garagensoftware veröffentlicht. Und gestern habe ich eine App auf dem Windows Phone installiert, die aber erst mit der neusten Version (2.1.2.0220) funktioniert. Die Garagen-Bastler haben einige Bug-Fixes durchgeführt, unter anderem kann man jetzt einen Haken setzen (Disable Eays Mouse), die verhindert, dass man versehentlich auf einem anderen PC schreibt, weil die Maus “zu weit” zur Seite geschubst wurde. Jetzt kann man kontrolliert (STRG) von einem PC zum anderen wandern. Ein Highlight ist auch die “Fernsteuerung” mit dem Windows Phone. Wenn sich der PC im gleichen WLAN befindet, wird … mouse without borders | mehrere PC’s, 1 Tastatur, 1 Mouse weiterlesen

100000 Zugriffe auf meinen Blog


Es ist vollbracht. Die Statistik-Auswertung meines Blogs haben mir gesagt das soeben der 100000. Zugriff auf meine verschiedenen Beiträge in meinem Blog erfolgt ist. Nun bring es mein Beruf so mit sich, dass ich viel über Technologien spreche, das Beschreiben von technischen Details oder Unzulänglichkeiten mit der IT ist viel aufwendiger. Trotzdem macht es Freunde, und das zeigen mir auch die Kommentare und Emails, die ich zu den Beiträgen erhalten habe, dass es sich lohnt. Immer mehr Internet-Benutzer finden über Suchmaschinen oder Kreuzverweisen von anderen Blogs nützliche Hinweise. Danke für das Feedback Blog-Statistik Zugriffe gesamt 100000 Beiträge 226 Kommentare 269 … 100000 Zugriffe auf meinen Blog weiterlesen

European SharePoint Conference 2011 | Collaboration Days 2011


Jetzt liegt sie hinter uns, die European SharePoint Conference in Berlin,4 Tage lang SharePoint, SharePoint, SharePoint… Besonders gut haben mir ein paar Session gefallen: Keynote 1 am 18.10.2011 mit Bjorn Olstadt SharePoint 2010 – THE Platform for Business Collaboration, Internet Sites and More T8 mit Jan Tielens Office 365 for IT Professionals T14 mit Rafael Lukawiecki Attractive Business Intelligence: Dashboards, Pivots, Scorecards, KPIs, and Reports Keynote 3 am 19.10.2011 mit Mirjam van Olst und Spencer Harbar Successful Deployment: Lessons Learned From the Field W3  mit Jan Tielens Office 365 for Developers Keynote 4  mit Rafael Lukawiecki BI in the Cloud: … European SharePoint Conference 2011 | Collaboration Days 2011 weiterlesen

Wegfall qualifizierte Signatur | Art. 5 StVereinfG 2011 | Update


Es fehlt nur noch die Unterschrift des Bundespräsidenten. Am 23.09.2011 haben sowohl Bundestag aus auch Bundesrat “grünes” Licht gegeben und dem Steuervereinfachungsgesetz , das im Juli noch vom Bundesrat abgelehnt wurde und erst noch einmal im Vermittlungsausschuss behandelt wurde, zugestimmt. Rückwirkend zum 1.7.2011 können Unternehmen jetzt auf die qualifizierte Signatur verzichten. Dafür müssen aber Kontrollmechanismen, beschrieben im Blogbeitrag , implementiert werden. Wegfall qualifizierte Signatur | Art. 5 StVereinfG 2011 | Update weiterlesen

mouse without borders | mehrere PC’s, 1 Tastatur, 1 Mouse


Wow, selten bin ich von einer Software so begeistert wie von dieser bei Microsoft im Garagen Projekt entstandenen Software. Sie erlaubt mit einer Tastatur und einer Mouse an verschiedenen PC’s zu arbeiten. Kein Schalter, einfach über die Grenzen des Bildschirms zum nächsten PC wechseln. Die Maschine, die den Mouse-Focus hat, bekommt auch die Tastatur. doch der Reihe nach: zuerst muss ein 1.1 MB kleines msi-Paket installiert werden. Die Software kann hier heruntergeladen werden. Leider fehlt dort eine wichtige Seite. Die Erklärung. Und wo ich Hilfe bekomme. Nach der Installation habe ich nämlich gleich eine Fehlermeldung erhalten, und stand im Dunkeln. … mouse without borders | mehrere PC’s, 1 Tastatur, 1 Mouse weiterlesen

TMG 2010 und IE9: Management Console Error


Der letzte Windows Server 2003 mit dem ISA Server 2006 sollte weichen. Regelwerk korrekt exportiert. Neuer Windows Server 2008 R2 installiert, als Member Server der Domäne hinzugefügt. Wie in der alten Konfiguration 3 Netzwerkkarten mit exakt den gleichen Parametern gefüttert. Dann Microsoft Forefront Thread Management Gateway 2010 installiert. 1. Aufruf der TMG Management Console: Fehler: An Error has occured in the script on this page. Line : 287 Char : 13 Error : Invalid Argument Code : 0 URL : file:///C:/Program%20Files/Microsoft%20Forefront%20Threat%20Management%20Gateway/UI_HTMLs/Generic.htm?guid=%7BA1D27D3E-0030-4486-A6FE-1AAE77C01E3A%7D Do you want to continue running scripts on this page? Nichts wird angezeigt. Immer wieder die gleiche Meldung. Was … TMG 2010 und IE9: Management Console Error weiterlesen

Hans Brender’s Blog |Top Ten Artikel


ist schon interessant, wenn man sich die Auswertung seines Blogs anschaut. Als Auswertezeit habe ich 90 Tage angegeben. Und das sind die 10 beliebtesten Seiten Office 365 | Merkmale von Plan P1, E1, E2, E3, E4, K1, K2 Office 365 | Preise der Pläne P1, E1, E2, E3, E4, K1, und K2 Microsoft Office 2010: Einzellizenz vs. Volumenlizenzen Microsoft Outlook 2010 | Konfiguration eines weiteren Postfaches Office 365 | E-Mail Konto hinzufügen + Archiv (Outlook vorhanden) Telekom und VDSL mit fester IP für Geschäftskunden Office 365: Dokument Inhalte Offline mitnehmen: SharePoint Workspace Problem mit Windows 7 Service Pack 1– Update … Hans Brender’s Blog |Top Ten Artikel weiterlesen

Wegfall qualifizierte Signatur | Art. 5 StVereinfG 2011 | Wirksamkeit


In meinen Blogbeiträgen über den Wegfall der qualifizierten Signatur und dem zu implementierenden Kontrollverfahren fehlte noch ein Beitrag, ob dieses Gesetz vom Bundesrat verabschiedet wurde. Am 8.7.2011 hat die Plenarberatung in seiner 885. Sitzung jedoch die Zustimmung versagt. Drucksache 360/11(B) Der Bundesrat hat in seiner 885. Sitzung am 8. Juli 2011 beschlossen, dem vom Deutschen Bundestag am 9. Juni 2011 verabschiedeten Gesetz gemäß Artikel 105 Absatz 3, 106 Absatz 3 und 108 Absatz 5 des Grundgesetzes n i c h t zuzustimmen. Hier sind Nachbesserungen durchzuführen. Wenn man sich ein bisschen näher mit den Dokumenten (beschäftigt, fällt auf, das die … Wegfall qualifizierte Signatur | Art. 5 StVereinfG 2011 | Wirksamkeit weiterlesen

Wegfall qualifizierte Signatur | Art. 5 StVereinfG 2011 | Kontrollverfahren


in meinem Blogbeitrag über den Wegfall der qualifizierten Signatur habe ich ich mit dem Schreiben aus dem Bundesministerium der Finanzen auseinander gesetzt. Wenn man im Internet ein wenig stöbert, bleibt vieles im Unklaren. Zum Beispiel der Passus, wann eine Papier- und elektronische Rechnung anerkannt wird: Papier- und elektronische Rechnungen werden umsatzsteuerlich für den Vorsteuerabzug  anerkannt, wenn die Echtheit der Herkunft der Rechnung, die Unversehrtheit ihres Inhalts und die Lesbarkeit der Rechnung gewährleistet sind und die Rechnung alle gesetzlich erforderlichen Angaben enthält (vgl. § 14 Abs. 4, § 14a UStG). Besonders die “Echtheit der Herkunft der Rechnung” oder aber “die Unversehrtheit ihres … Wegfall qualifizierte Signatur | Art. 5 StVereinfG 2011 | Kontrollverfahren weiterlesen