In den Einstellungen des Next Generation Sync Clients (OneDrive.exe) gibt es einen Kartenreiter Office. Dort kann ein Haken gesetzt werden, wenn ich mit der Office Version 2016 (und 2013) arbeite und die Möglichkeit nutzen möchte, mit anderen Benutzern gemeinsam (und auch gleichzeitig) an Office Dokumenten arbeiten möchte. Das gemeinsame Arbeiten war am Anfang auf die Office-Online Versionen beschränkt, was soviel bedeutet, dass ich das Dokument, gespeichert in OneDrive for Business oder in einer Dokumenten-Bibliothek von SharePoint Online, mit anderen gemeinsam in einem Web-Browser arbeiten musste
Mittlerweile kann dies also auch mit den nativen Applikationen aus dem Office Paket durchgeführt werden. Zurück zu den Einstellungen
Wir das Häkchen gesetzt, so öffnet sich ein weiterer Dialog mit dem Namen Synchronisierungskonflikte (aber man kann diesen nur ändern, wenn Office auf dem Rechner installiert ist):
Auch wenn der Haken “Office-Dateien”, die ich öffne …. nicht gesetzt ist, kann es sein, dass Sie mit dem Phänomen “beide Kopien behalten” konfrontiert sind. Aktivieren Sie kurzfristig die Funktion, um den Zustand des Schalters “Synchronisierungskonflikte” zu sehen, unter Umstände zu wechseln, und anschließend das Office-Häkchen wieder zu entfernen.
dieses kleine Häkchen hat jedoch unterschiedliche Auswirkungen:
Windows 10, Version 1709 Und Office 2016, vorgegeben sei ein Ordner in ODFB, der nur Cloud Only synchronisiert ist
Versuch 1 Word
NGSC Einstellung unter Office : kein Haken gesetzt, dass mit Office synchronisiert werden soll Word: Speichern unter… OneDrive for Business, diesen Ordner auswählen und speichern
Wird nur in der Wolke gespeichert, Datei Status ist Cloud Only
Versuch 2 Word
NGSC Einstellung unter Office : Haken gesetzt, dass mit Office synchronisiert werden soll
Word: Speichern unter… OneDrive for Business, diesen Ordner auswählen und speichern
Wird lokal gespeichert und in die Cloud synchronisiert, Datei Status lokal synchronisiert
Kopieren und Bewegen von Dateien im Windows Explorer
Unabhängig vom Schalter sind auch noch ein paar Eigenheiten mit Kopieren/Bewegen aufgefallen, die unterschiedlich Ergebnisse zeigen. Wir sind nur im Windows Explorer unterwegs:
Quelle: Ein Verzeichnis, welches nur in der Cloud verfügbar ist Ziel: Ein Verzeichnis, welches nur in der Cloud verfügbar ist |
|
ODFB | OneDrive for Business |
OD | OneDrive Personal |
SPOnline | Dokumentenbibliothek in SharePoint Online (Teamsites, Groups) |
Zustand Quelle | Zustand und Icon der Datei nach der Aktion in der Quelle |
Zustand Ziel | Zustand und Icon der Datei nach der Aktion im Ziel |
Aktion | Quelle | Ziel | Zustand Quelle | Zustand Ziel |
1- Kopieren | Datei in ODFB / OD |
Cloud Only in ODFB /OD | ||
2- Kopieren | Datei in ODFB /OD |
Cloud Only in SPOnline |
||
3- Bewegen | Datei in ODFB /OD | Cloud Only in ODFB / OD |
– |
|
4- Bewegen | Datei in ODFB /OD |
Cloud Only in SpOnline |
– |
Wie wir sehen, gibt es eine Ausnahme beim Datei-Operationen. Bei 3-, Bewegen einer Datei innerhalb einer SharePoint Site-Collection, also OneDrive for Business zu einem anderen Verzeichnis von OneDrive for Business wird das Kommando nur dem Next Generation Sync Client (OneDrive.exe) mitgeteilt, der diese Anweisung in die Cloud weiterreicht. Auf Grund der unter Umständen anderen Rechte-Struktur einer SharePoint Site-Collection zu einer anderen SharePoint Site-Collection wird die Datei zuerst lokal synchronisiert, und dann neu in die Cloud geladen.
2 Gedanken zu “OneDrive Files On-Demand | Office 2016 und Kopieren (Bewegen)”