Microsoft Windows 7 | Problemaufzeichnung | Offline Support


In allen Windows 7 Versionen enthalten ist ein kleiner Helfer für den Support versteckt, der dem Benutzer die Möglichkeit gibt, bei Problemen mit Programmen oder dem Betriebssystem, eine Aufzeichnung zu starten und diese Aufzeichnung dann an den Support oder im privaten Umfeld an Bekannte oder Freunde zur Behebung des Problems weiterleiten kann.

Das Besondere daran ist, dass das Programm dem Anwender selbst die Schritte beschreibt, die dieser durchführen muss. Das Programm psr (problem steps recorder) zeichnet dabei einzelne Bildschirmfenster bei jeden Klick auf, nach Beenden der Aufzeichnung  werden diese  Bildschirmsequenzen in eine ZIP Datei verpackt.

Zu finden ist das Programm ganz einfach:

Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie den Suchbegriff psr ein. Wählen Sie anschließend psr.exe oder Schritte zum Reproduzieren des Problems aufzeichnen aus.

psr.exe

Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufzeichnung starten. Führen Sie jetzt all die Aktionen durch, die zu Ihrem Fehler oder dem Problem führen. Das Programm psr zeichnet all ihre Klickaktionen und Tastatureingaben auf.

Die Aufzeichnung kann jederzeit  angehalten und wieder fortgesetzt werden.

Optional haben Sie die Möglichkeit, Kommentare hinzuzufügen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Kommentar hinzufügen. In dem sich öffnenden Dialogfeld können Sie mit der Maus den Bereich markieren, zu dem der den Kommentar  anschließend beschreiben.

Am Ende klicken Sie auf Aufzeichnen beenden. Sie werden dann aufgefordert, einen Speicherort und Dateinamen für die Aufzeichnung zu nennen.

Standardmäßig werden 25 Bildschirmausschnitte gespeichert. Sollten diese nicht ausreichen so können Sie im Hilfe-Menü unter Einstellungen den Wert auf maximal 100 erhöhen

Einstellungen psr.exe

Eine Beschreibung finden Sie hier oder hier. Einen in englischer Sprache verfasster Film zu psr finden sie hier.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..