OneDrive for Business | in filenames are now allowed almost all chars


If you have installed Office 2013 Service Pack 1  and SP1 for SharePoint Server (on Premise) you will have less problems with not allowed characters in filenames. There are only 2 chars left the users need to know. before Service Pack 1: the image on the left side shows the characters, which are not allowed in OneDrive and OneDrive for business. You see, that you have more restrictions in OneDrive for business, f.e. you are not allowed to use a “&” in the filename after Service Pack 1: Now there are only 2 more characters left, you cannot use in … OneDrive for Business | in filenames are now allowed almost all chars weiterlesen

OneDrive for Business | Dateinamen jetzt fast alle Zeichen erlaubt


Mit dem Office 2013 Service Pack 1 und der SP1 für SharePoint Server sind auch lästige Probleme wie unzulässige Zeichen im Dateinamen entfallen. Fast , denn nicht alle Zeichen dürfen im Dateinamen verwendet werden. vor Service Pack 1: Die linke Abbildung zeigt die Zeichen, die sowohl in OneDrive als auch in OneDrive for Business nicht verwendet werden dürfen. Auffällig war hier, dass die Benutzer bei Geschäfts-Dokumente (OneDrive for Business) Zeichen wie “&” im Dateinamen nicht verwendet werden durften nach Service Pack 1: Eigentlich bleiben nur noch 2 zusätzliche Zeichen übrig, die im Dateinamen nicht mehr verwendet werden dürfen: # und … OneDrive for Business | Dateinamen jetzt fast alle Zeichen erlaubt weiterlesen

OneDrive for Business | Service Pack 1 für Office 2013


Früher als erwartet hat Microsoft gestern das Office 2013 Service Pack 1 zum Download freigegeben.  Da wäre als erstes der technische Blogeintrag mit der Ankündigung. KB2817430 Office 2013 SP1 Access Excel InfoPath Lync OneDrive for Business (formerly SkyDrive Pro) OneNote Outlook PowerPoint Publisher Word KB2817433 Project 2013 SP 1 KB2817443 Visio 2013 SP1 KB2817441 SharePoint Designer 2013 SP1 KB2817429 SharePoint Server 2013 SP1 KB2817434 Project Server 2013 SP1 KB2817431 Office Web Apps Server 2013 SP1 KB2850036 andere Office Desktop Produkte und Sprach-Pakete wie Visio 2013 Viewer SP1 Office Proofing Tools 2013 SP1 Office Language Interface Pack 2013 SP1 Office ScreenTip … OneDrive for Business | Service Pack 1 für Office 2013 weiterlesen

SharePoint Workspace, Groove | Alle Informationen – Update


Hier finden Sie alle Informationen zu SharePoint Workspace 2010, dem Vorgänger Groove 2007 und auch Groove Server 2010 , sowie Informationen zu SharePoint Server in Zusammenhang mit SharePoint Workspace 2010, über die ich auf meinem Blog berichtet habe. Dies ist ein Update, d.h. der letzte Eintrag verweist auf eine Zusammenfassung weiterer Informationen, die ich am 14.2.2011 aufgelistet habe. gewünschte Information nicht gefunden? Dann hinterlassen Sie doch einen Kommentar oder schreiben mir eine E-Mail an Hans.Brender@sqtm.net administrative Vorlagen in Office 2010 (und damit auch SharePoint Workspace 2010) Ein Interview in deutscher Sprache mit mir zum Thema SharePoint Workspace 2010 Wo werden … SharePoint Workspace, Groove | Alle Informationen – Update weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 SP1 | Skalierbarkeit und Leistung


Mit dem Service Pack 1 von Office 2010 wurden auch Änderungen am Client SharePoint Workspace 2010 vorgenommen. Wenn wir uns das Excel-Sheetansehen, welches alle Änderungen an den Client Programme von Office 2010 auflistet, dann steht bei SharePoint Workspace 2010:The SharePoint Workspace document download limit is confusing and overly restrictive. The warning and recommended maximum limits are too low, at 500 and 1,800 files respectively. The service pack improves the file limit user interface and increases the limits. Leider verschweigt die Dokumentation die Änderungen. Meine Nachfrage bei Microsoft hat auch noch nichts gebracht. Nun wurden die Änderungen in den Technet-Seiten aufgelistet (derzeit nur in der englischen) Performance und Scalability SharePoint Workspace stores downloaded SharePoint library documents in the common Office Document Cache (ODC) on the client device. The number of SharePoint Workspace documents that are stored in this cache has a direct impact on client system memory and performance. Because the ODC supports multiple Office applications, the implications of cache utilization by one Office application can extend to other Office applications on the system. In the case of SharePoint Workspace 2010, as more documents are stored in the ODC for synchronization, system memory fills up and performance decreases. As the number of cached SharePoint documents approaches 10,000, depending on file size, types, and contents, available memory and performance may decrease significantly. … SharePoint Workspace 2010 SP1 | Skalierbarkeit und Leistung weiterlesen

Service Pack 1 für Office 2010 und SharePoint 2010


Mit dem Beginn der TechEd North Amerika wurde das Service Pack 1 für Office 2010 und SharePoint 2010 angekündigt: Ende Juni 2011. Das Service Pack 1 für Office 2010 Und SharePoint 2010 wird in allen Sprachen gleichzeitig verfügbar sein. Zuerst als manueller Download form Microsoft Download Center und 90 Tage danach auch als automatisches Update via WSUS. Es wird eine Menge Verbesserungen an den Client- und Server Produkten geben und hier werden Sie nach und nach diese Verbesserungen nachlesen können. Hier eine Auflistung einiger Verbesserungen: Outlook fixes an issue where “Snooze Time” would not reset between appointments. The default behavior … Service Pack 1 für Office 2010 und SharePoint 2010 weiterlesen

Problem mit Windows 7 Service Pack 1– Update


Informationen zur Fehlerbehebung nach der Installation des Service Pack 1 für Windows Server 2008 R2 und Windows 7. Wenn Windows nach der Installation des  Service Pack 1 nicht mehr startet, dann gibt es verschiedene Quellen im Internet, die die eine oder andere Methode als Hilfe anbieten. Manche raten aber auch explizit von der einen oder anderen Methode ab, es sei denn… Hier als Update weitere Informationen. Problem mit Windows 7 Service Pack 1– Update weiterlesen

Windows Server 2008 R2 SP 1 (RC) | Update auf RTM | Hyper-V


Nachdem das finale Service-Pack 1 für Windows Server 2008 R2 für alle hier zur Verfügung steht, kann es losgehen. Hier ein paar Hinweise für alle, die den Release Candidate (RC) des Service Pack installiert haben und auf dieser Maschine auch Hyper-V ausführen. Das finale Service Pack 1 kann nicht über das Service Pack 1 (RC) installiert werden. Wenn Sie unter Hyper-V virtuelle Maschinen laufen haben, beenden Sie diese komplett. Alle Maschinen müssen in den Off-Zustand gefahren werden, ein Save-State reicht nicht aus. Danach deinstallieren Sie SP1 (RC). (Control Panel, Uninstall a programm, View installed updates) Nach dem Reboot können Sie jetzt das finale Service Pack … Windows Server 2008 R2 SP 1 (RC) | Update auf RTM | Hyper-V weiterlesen