Business Contact Manager | Migration 2007 zu 2010


Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Datenbank des Business Contact Managers von der Version 2007 auf die Version 2010 zu migrieren. die interne Migration ist die einfachste. Wenn aber am Ende der Migration die Fehlermeldung oder auftritt, dann ist guter Rat teuer. Die Probleme sind vielfältig. Bei meinem Kunden war folgende Voraussetzung: Leider stieg der Export innerhalb des XP Clients im BMC 2007 aus, es konnte kein Export durchgeführt werden. Ich habe dann die mdf und ldf Files des SQL Servers herauskopiert. Der erste Fehler ist gemein. Der Kunde hat natürlich den neuen Windows 7 Rechner mit neuem Namen versehen. Und … Business Contact Manager | Migration 2007 zu 2010 weiterlesen

SharePoint Workspace 2010|Outlook-Mails in SharePoint per Drag&Drop


  Outlook-Mails in SharePoint per Drag&Drop archivieren – ganz ohne Zusatztools , so heißt der Blogbeitrag von Wolfgang Miedl. Die Vor- und Nachteile sind schnell aufgezählt: Vorteile Nachteile direkte Integration In Outlook Funktioniert nur im Webpart “Diskussionen” Drag & Drop   automatische Konvertierung, damit Anzeige in SharePoint im Browser Ein in SharePoint “verschobenes” Mail kann nicht mehr zurück konvertiert werden. ich kann direkt im SharePoint auf die konvertierte Nachricht “antworten”   Direkte Synchronisation mit Outlook (in beide Richtungen)     Es wäre wünschenswert, dass das auch in einer Dokumentenbibliothek funktioniert. Was aber nur mit Zusatztools zu bewerkstelligen ist. Es sei … SharePoint Workspace 2010|Outlook-Mails in SharePoint per Drag&Drop weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | Produkthandbuch


Nach einem Jahr ist es endlich soweit. Das Produkthandbuch zu Microsoft SharePoint Workspace 2010 ist jetzt auch in deutscher Sprache als Download erhältlich. Dabei haben Sie Die Wahl, als PDF oder XPS Nun hat es fast 1 Jahr gedauert, bis die deutsche Version erhältlich ist. Leider ist kein einziges Wort zum Office Service Pack 1 und den darin enthaltenen Verbesserungen, gerade was SharePoint Workspace 2010 angeht, enthalten. Das ist schade, denn gerade hier hat sich was Skalierbarkeit und Performance, und die Menge der zu synchronisierenden Dokumente viel getan. Deshalb verweise ich auf meinen Blogbeitrag 500 – 1800 – 7500 – … SharePoint Workspace 2010 | Produkthandbuch weiterlesen

Office 2010: Administrative Template files (ADM, ADMX/ADML) and Office Customization Tool


Im Downloadcenter von Microsoft sind jetzt Vorlagen für Gruppenrichtlinien als Download erschienen. Und das sowohl für 32BIT als auch 64Bit. Dazu ein Referenz Excel-Sheet, welches die Einstellungen aller Office Komponenten einschließlich Visio 2010 und Project 2010 enthält. Dazu eine Blatt für neue und entfernte Optionen. Hilfe dazu finden Sie auch auf den Technet-Seiten von Microsoft. Application ADMX, ADML, ADM, and OPA files Microsoft Access 2010 access14.admx, access14.adml, access14.adm, access14.opax, access14.opal Microsoft Excel 2010 excel14.admx, excel14.adml, excel14.adm, excel14.opax, excel14.opal Microsoft InfoPath 2010 inf14.admx, inf14.adml, inf14.adm, inf14.opax, inf14.opal Microsoft Office 2010 system office14.admx, office14.adml, office14.adm, office14.opax, office14.opal Microsoft OneNote 2010 onent14.admx, onent14.adml, … Office 2010: Administrative Template files (ADM, ADMX/ADML) and Office Customization Tool weiterlesen

Office 2003 nach Office 2007 oder Office 2010 | interaktive Hilfe


wer sucht der findet. Immer wieder werde ich gefragt, ob es denn eine Hilfe gibt, um Office 2003 Anwendern einen leichteren Umstieg auf Office 2007 oder Office 2010 zu ermöglichen. Grundvoraussetzungen: interaktive Hilfe Office 2003 zu Office 2010 Internetzugang** und Adobe Flashplayer interaktive Hilfe Office 2007 zu Office 2010 Internetzugang** und Silverlight Adobe Flashplayer erhalten Sie hier, Silverlight hier **Grundsätzlich können Sie die interaktive Hilfen herunterladen und installieren, oder aber immer nur über das Internet ausführen.  Nach der Installation ist das Internet nicht mehr notwendig. Programm deutsch Online Version Download Version Word 2003 zu 2007 | 2010* 2007 | 2010 … Office 2003 nach Office 2007 oder Office 2010 | interaktive Hilfe weiterlesen

Outlook 2010 | Update für Outlook Connector für soziale Netzwerke


Microsoft stellt über diverse Kanäle ein Update für Outlook Connector für soziale Netzwerke zur Verfügung. De Beschreibung des Updates finden sie hier. die diversen Downloadmöglichkeiten: Outlook 2010, 32 Bit, deutsch Outlook 2010, 64 Bit, deutsch Andere Sprachen finden Sie im Microsoft Download Center Falls Sie den Outlook Connector für soziale Netzwerke noch nicht installiert haben,. hier der Link zum Download: Outlook Connector 32 Bit, deutsch auch geeignet für Outlook 2003 und 2007 Wie installiere und konfiguriere ich den Connector ? Informationen darüber finden Sie hier und hier Outlook 2010 | Update für Outlook Connector für soziale Netzwerke weiterlesen

Office 365 | Exchange Online: bekannte Probleme der Beta-Version


In der Beta-Version von Office 365 finden sich auf den Wiki-Seiten der Community ein paar Probleme und Lösungen:   Sie müssen Ihr temporäres Kennwort ändern, bevor Sie mit Outlook auf Ihre Office 365 Beta-E-Mails zugreifen. Da Ihre erste Verbindung mit Office 365 Beta mit Ihrem temporären Kennwort zu erfolgen hat, das Sie ändern müssen, müssen Sie sich zunächst entweder im Office 365-Portal oder in Microsoft Outlook Web App anmelden, bevor Sie eine Verbindung mit der Desktopversion von Outlook herstellen. Sobald Sie Ihr Kennwort ändern, können Sie dann eine Verbindung mithilfe der Desktopversion von Outlook herstellen. Wenn Ihr Kennwort durch Ihren … Office 365 | Exchange Online: bekannte Probleme der Beta-Version weiterlesen

Office 365 | E-Mail Konto hinzufügen + Archiv (Outlook vorhanden)


Wurden die Verwaltung von Office 365 die Exchange Online Funktionen aktiviert (Benutzer angelegt),  können Sie dort auch die Archiv-Funktion für das Postfach aktivieren. Selektieren Sie dazu das benötigte Postfach Klicken Sie auf Details im neuen Browserfenster scrollen sie nach unten bis zu Postfach Features und klicken Sie anschließen auf Postfachfeatures Klicken Sie auf Aktivieren Übernehmen Sie den Namen und Klicken Sie auf Speichern Klicken Sie nochmals auf Speichern am geänderten Symbol können Sie erkennen, dass dem Benutzer ein Archiv Postfach zugewiesen wurde   Sie haben bereits Outlook 2010 auf Ihrem PC installiert ? Sie möchten zusätzlich zu dem bereits vorhandenen … Office 365 | E-Mail Konto hinzufügen + Archiv (Outlook vorhanden) weiterlesen

Outlook 2010 | defekte oder alte .ost Datei


Warum dies passiert ist, kann ich nicht sagen. Vermutlich liegt es an meiner nicht ganz normalen Konfiguration von Windows 7.  Ich arbeite an meinem PC nämlich mit einer “eingebundenen”  VHD. Innerhalb dieser VHD ist ein Windows 7 enthalten, mit allem was dazugehört. Natürlich auch Office Professional Plus 2010. Natürlich mit Outlook 2010. Gestern jedoch gab es bei einer Installation eines Updates eines Buchhaltungsprogramms so große Probleme, dass ich nicht mehr mit dieser Konfiguration arbeiten konnte. Zu Zeiten von Windows XP hätte ich jetzt die Partition gelöscht und alles neu installiert. Da ich aber regelmäßig die 95 GB große VHD sichere, … Outlook 2010 | defekte oder alte .ost Datei weiterlesen

Outlook 2010 auf Terminal Server 2010: kein Archiv (Exchange 2010)


Vor kurzem habe ich testweise die Remote Desktop Service auf Windows Server 2008 R2 installiert. Darauf aus der MSDN das Office Paket. Dabei ergaben sich folgende Probleme: If you downloaded RTM versions of Office Professional Plus 2010 or Visio Professional 2010 between April 22 and May 1 please obtain a new product key.  Your current product key does not unlock full functionality; we apologize for the inconvenience.  No additional download required.  See the KB article for instructions on how to re-enter a product key.  Your key allocation will not be impacted. Subscribers who obtained product keys after May 1 have … Outlook 2010 auf Terminal Server 2010: kein Archiv (Exchange 2010) weiterlesen

Microsoft Outlook 2010 | Outlook-Postfach aufräumen


E-Mails, Kalendereinträge, Kontakte, Journal… Zu den speicherhungrigsten und größten Dateien auf Ihrer Festplatte gehört vermutlich Ihre persönliche Outlook-PST-Datei oder Outlook-OST-Dateien. Sofern Sie Ihr Postfach nicht regelmäßig säubern und pflegen, kann diese Datei schnell 1 GByte oder mehr Daten umfassen. Auf der Microsoft Support Seite gibt es einen Schritt für Schritt Artikel, der Ihnen aufzeigt, wie Sie Ihr Postfach systematisch entschlacken. Das schafft Platz auf der Festplatte und beschleunigt die Arbeit mit Outlook.   Microsoft Outlook 2010 | Outlook-Postfach aufräumen weiterlesen

Microsoft Outlook 2010 | Konfiguration eines weiteren Postfaches


Microsoft Outlook 2010 ist es jetzt möglich, auch weitere Postfächer (auch externe Exchange-Postfächer) in einem einzigen Profil zu konfigurieren. Um einen Postfach einer anderen Exchange-Organisation in das vorhandene Outlook 2010 Profil hinzufügen zu können, benötigen wir folgende Angaben: Server Die interne Adresse des Exchange-Servers, dessen Postfach hinzugefügt werde soll. Benutzername Ihr Benutzername in dieser Organisation Öffentliche Adresse Dies ist die Adresse, die Sie auch benutzen, wenn sie mit Outlook Web App auf Ihr Postfach zugreifen Authentifizierung eine vom Standard abweichende Authentifizierungsmethode schrittweise Erläuterung der Konfiguration: Die Konfiguration des neuen Postfaches einer externen Exchange-Organisation kann nicht innerhalb von Outlook vorgenommen werden. … Microsoft Outlook 2010 | Konfiguration eines weiteren Postfaches weiterlesen

Forgotten Attachment Detector


Direkt aus den Microsoft Office Labs stammt ein kleines Outlook Add-Inn, der Forgotten Attachment Detector. (siehe Update weiter unten) Wie schon der Name sagt, hilft es dem Anwender mit einem kleinen Hinweis, dass er zwar im E-Mail Text von “Anlagen” spricht, aber keine angehängt hat. Doch zuerst muss das Add-In installiert werden. Nach dem Download erfolgt die Installation des ADD-IN mit Administrations-Rechten. Die Installations-Voraussetzungen sind: Windows XP, Windows Vista, Windows 7 Outlook 2007, Outlook 2010 .NET 3.5 SP1 und VSTO 3.0 unterstützte Sprachen sind: Englisch Arabisch Deutsch Japanisch Nach der Installation finden wir in der Multifunktionsleiste von Outlook 2007 oder … Forgotten Attachment Detector weiterlesen

Office 2010 – coole Features: Screenshots einfügen


In einigen Programmen der Office 2010 Suite, nämlich in Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010 und auch in Outlook 2010 ist ein neues Feature vorhanden: Screenshots einfügen.    Dabei  gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen werden alle offenen Fenster angezeigt, die dann mit einem Mausklick ausgewählt werden können. Sofort wird das Fenster als Bild eingefügt.  Zum Anderen hat der Anwender die Möglichkeit, einen beliebigen Ausschnitt mit der Maus auszuwählen. Dies funktioniert auf die gleiche Weise, wie man es von OneNote 2007 bzw. OneNote 2010 kennt.  Technorati-Tags: Office 2010,Office 2010 Technical Preview,Word 2010,Excel 2010,PowerPoint 2010,Outlook 2010,Screenshot   Office 2010 – coole Features: Screenshots einfügen weiterlesen

Office 2010 – coole Features


seit gestern (13-16.7.2009) gibt es für die Microsoft World Partner Conference Teilnehmer in New Orleans die TP (Technical PreView) zu Office 2010 (14.0.4006.1110). TP bedeutet unter anderem, dass sich noch vieles ändern kann.  Office 2010 wird es sowohl in der 32-Bit als auch in der 64-Bit Version geben. Office 2010 wird auf Windows XP mit Service Pack 3, Windows Vista und Windows 7 laufen. Unter einem 64-Bit Betriebssystem ist sowohl Office 2010 32-Bit als auch 64-Bit lauffähig.  Die TP von Office 2010 besteht aus folgenden Komponenten:  Microsoft Access 2010 Microsoft Excel 2010 Microsoft InfoPath Designer 2010 Microsoft InfoPath Editor 2010 Microsoft OneNote 2010 Microsoft … Office 2010 – coole Features weiterlesen