Der nächste Schritt – mein persönlicher BOT


Sind ja schon ein paar Dekaden vergangen. In der Zeit der letzten 25 Jahren habe ich mit IT beschäftigt. In den unterschiedlichen Bereichen. Natürlich habe im mitgemischt, als das Internet entstand. Nicht an vorderster Front. Aber ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, wo HTML angesagt wurde. Wo jede Seite manuell entstand. Wo es noch keine Templates gab. Also, hatte auch in eine eigene Webseite. Irgendwann habe ich dann umgestellt. Auf einen Blog. Und seit Oktober 2010 blogge ich. Mittlerweile in zwei Sprachen. Mehr und mehr über ein Thema: Über die Technologie der Zusammenarbeit. Groove, SkyDrive und heue … Der nächste Schritt – mein persönlicher BOT weiterlesen

600000 Zugriffe auf meinen Blog


Es sind gerade mal wieder 5 Monate her, und die nächste runde Zahl ist erreicht. Der Trend geht weiter… Für die ersten 100000 Seitenaufrufe waren 18 Monate notwendig, 10 Monate später waren es dann schon 200000, nach weiteren neun Monaten erreichte ich den 300000. Seitenaufruf. Sieben Monate später, und der 400000 Klick auf eine Seite wurde gezählt. Die halbe Million Seitenaufrufe wurde nach weiteren 5 Monaten erreicht und nach weiteren fünf Monaten war es heute dann soweit:  600000 Seitenaufrufe Zugriffe gesamt 600000 Beiträge 521 Kommentare 1105   Wenn man das Jahr 2014 betrachtet, dann hat sich beim Betrachten der Top … 600000 Zugriffe auf meinen Blog weiterlesen

500000 Zugriffe auf meinen Blog


Ich schreibe in meinem Blog ja nur über so Randgebiete wie OneDrive (for Business) oder Arbeitsordner. Und das Eine oder Andere, über das ich so stolpere (Office 365). Und heute ist für mich wieder ein Grund zum Feiern. Am 23.2.2012 hatte ich den 100000. Zugriff auf meine Blog-Posts.  Keine 10 Monate später, am 12.12.2012 waren es dann 200000 Zugriffe. Und nach weiteren 9 Monaten wurde der nächste Meilenstein mit dem 300000. Zugriff erreicht. 7 Monate später dann waren es dann schon 400000. Und danach habe ich beschlossen, bestimmte Blog-Posts auch in englischer Sprache zu veröffentlichen. Das ist zwar doppelte Arbeit, … 500000 Zugriffe auf meinen Blog weiterlesen

Dienste und Automatisierung


WordPress, Twitter, Facebook und Paper.li sind Dienste, die viele nutzen. Natürlich möchte am es sich einfach machen. Wenn ein neuer Blog Post erstellt wurde, und dieser veröffentlicht wird, soll automatisch ein Tweet über den Nachrichten-Dienst Twittter veröffentlicht werden. Und in vielen Blog Programmen ist dies auch enthalten, muss nur noch konfiguriert werden. Aber es kann schon tückisch werden. Zum Bespiel wenn man in 2 Sprachen bloggt. Dann möchte man man natürlich das Tweet zeitversetzt senden. Dann, wenn die amerikanische Bevölkerung nicht mehr schläft.  Oder aber man folgt anderen Bloggern Und möchte sofort informiert werden, wenn dort etwas veröffentlicht wird. Und … Dienste und Automatisierung weiterlesen

400000 Zugriffe auf meinen Blog


Historie: am 23.2.2012 hatte ich den 100000. Zugriff auf meine Blog-Posts. Das waren 18 Monate, nachdem ich im September 2010 angefangen hatte, zu schreiben. Keine 10 Monate später, am 12.12.2012 waren es dann 200000 Zugriffe. Nach weiteren 9 Monaten 300000. Und nur 7 Monate später ist es heute soweit. Der 400000. Zugriff Und auch weiterhin schreibe ich hauptsächlich über die Microsoft Nischen-Produkte aus dem Office-Umfeld, nämlich SkyDrive, SkyDrive Pro… und mittlerweile sind diese gar keinen Nischenprodukte mehr: OneDrive for Business und OneDrive sind für viele Benutzer der zentrale Punkt für das Speichern in der Wolke geworden. Vielen Dank für das Feedback, … 400000 Zugriffe auf meinen Blog weiterlesen

300000 Zugriffe auf meinen Blog


am 23.2.2012 hatte ich den 100000. Zugriff auf meine Blog-Posts. Das waren 18 Monate, nachdem ich im September 2010 angefangen hatte, zu schreiben. Keine 10 Monate später, am 12.12.2012 waren es dann 200000 Zugriffe. Und nach weiteren 9 Monaten habe ich heute die nächste runde Zahl erreicht: 300000. Zugriff Und auch weiterhin schreibe ich hauptsächlich über die Microsoft Produkte aus dem Office-Umfeld, nämlich SkyDrive, SkyDrive Pro…   Vielen Dank für das Feedback, Kommentare, E-Mails… Blog-Statistik: Zugriffe gesamt 300000 Beiträge 331 Kommentare 605 Tags 1167 Die Top 5 Artikel (über die gesamte Zeit) Datum Beschreibung Link 04.12.10 Microsoft Outlook 2010 | … 300000 Zugriffe auf meinen Blog weiterlesen

200000 Zugriffe auf meinen Blog


am 22.2 2012 hatte ich den 100000 Zugriff auf meine Blog-Posts. Nun ist es wieder soweit. Angefangen zu schreiben habe ich erst im September 2010, also 18 Monate bis zur ersten runden Zahl (100000) . Nach weiteren 10 Monaten ist die nächste runde Zahl erreicht: 200000. Zugriff Und ich schreibe ja nur über Microsoft Randgebiete wie SharePoint Workspace, SkyDrive, SkyDrive Pro… Danke für das E-Mail-Feedback, Blogfeedback…über jede Rückmeldung Blog-Statistik: Zugriffe gesamt 200000 Beiträge 277 Kommentare 455 Tags 1031 200000 Zugriffe auf meinen Blog weiterlesen

100000 Zugriffe auf meinen Blog


Es ist vollbracht. Die Statistik-Auswertung meines Blogs haben mir gesagt das soeben der 100000. Zugriff auf meine verschiedenen Beiträge in meinem Blog erfolgt ist. Nun bring es mein Beruf so mit sich, dass ich viel über Technologien spreche, das Beschreiben von technischen Details oder Unzulänglichkeiten mit der IT ist viel aufwendiger. Trotzdem macht es Freunde, und das zeigen mir auch die Kommentare und Emails, die ich zu den Beiträgen erhalten habe, dass es sich lohnt. Immer mehr Internet-Benutzer finden über Suchmaschinen oder Kreuzverweisen von anderen Blogs nützliche Hinweise. Danke für das Feedback Blog-Statistik Zugriffe gesamt 100000 Beiträge 226 Kommentare 269 … 100000 Zugriffe auf meinen Blog weiterlesen

Windows 8: die Entwicklung von Windows 8


der frühe Vogel … Nun, so ganz langsam geht es los. Die Story. Und die ersten Informationen für die Entwickler. Eigentlich erst am 13.9.2011. Auf der Build  Conference die aber schon längst ausgebucht ist. Und jetzt gibt es auch über einen Blog die ersten Informationen. In mehreren Sprachen. Ein MDSN Blog. Hier der Link dazu.   Also noch nichts für den Endverbraucher. Aber wie gesagt. Der frühe Vogel … Windows 8: die Entwicklung von Windows 8 weiterlesen

Blog und SEO | Herausforderungen – Part 3


Meine Wünsche habe ich in Part 1 beschrieben und in Part 2 die Idee der Umsetzung mit Twitterlive und Ping.fm beschrieben. Schritt 1 Ich habe beschrieben, dass wir von rechts nach links vorgehen müssen. Also zuerst bei den einzelnen Diensten wie Bleeper, Jaiku, identi ,Twitter und Facebook anmelden. Diese Liste ist nicht vollständig… Merken Sie sich die einzelnen Anmeldenamen und Passworte. Zu den meisten Diensten benötigen Sie auch noch eine Mailadresse. Je nach Dienst, suchen sie sich Freunde, Gruppen, Abonnements,… alles auf manuelle Weise. Dies ist mit mehr oder weniger Arbeit verbunden. Pflegen Sie auch das Profil, den Avatar, etc. … Blog und SEO | Herausforderungen – Part 3 weiterlesen

Blog und SEO | Herausforderungen – Part 2


RSS-Feeds zu (aus)zu lesen und automatisch an verschiedene Dienste weiterzuleiten ist nicht ganz einfach. Meine Wünsche habe ich in Part 1 beschrieben. Drei Dienste haben sich dafür als geeignet herauskristallisiert. Der ideale Kandidat ping.fm wird von Seesmic betrieben. Hier stehen derzeit über 30 Netzwerke zur Verfügung, unter anderem natürlich Facebook, Twitter und Status.net. Leider funktioniert derzeit der RSS Feeds-Reader nicht. Ein Mail von heute besagt, sie arbeiten dran. Aber es existiert eine enge Kooperation mit Twitterlive.net (BlogsFeedNet). Dort können diverse Konfigurationen (Twitter und Facebook) direkt eingetragen werden.  Der Aber ganz entscheidend ist, dass wir mehrere RSS-Feeds eintragen können. Meine derzeitige Konfiguration sieht dann wie … Blog und SEO | Herausforderungen – Part 2 weiterlesen

Blog und SEO | Herausforderungen – Part 1


Für mich stellte sich die Frage, wie ich meinen WordPress-Blog mit diversen anderen Diensten verknüpfen kann. Das Blog-Schreiben nimmt ja schon geraume Zeit in Anspruch. Alles andere sollte dann vollautomatisch funktionieren. Ebenfalls will ich bestimmte Meldungen als E-Mail an diverse Dienste posten, aber die Verteilung sollte vollautomatisch funktionieren. Natürlich gibt es im Web 2.0 verschiedene Plattformen, die alle mehr oder weniger miteinander verknüpfbar sind. Aber die Implementierung ist unterschiedlich und funktioniert nicht immer. Und wenn man dann bei längerer Suche bei den Micro-Blogging Diensten wie Status.net angelangt ist, wird man mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert. Und das Netz lebt. Wenn … Blog und SEO | Herausforderungen – Part 1 weiterlesen

Windows Live und Blogs


jetzt startet Microsoft mit Windows Live durch. Für mich ein Zeichen, doch mit dem Bloggen zu beginnen. Zumal es jetzt den Windows Live Writer zum Download gibt… Noch nie war es so einfach, Blogs zu veröffentlichen.. Dann einfach die Software starten… und los gehts Ich bin gespannt, was da noch so auf uns zukommt einfacher geht es wirklich nicht mehr. Windows Live und Blogs weiterlesen