SharePoint Workspace 2010 | Planen und Bereitstellen


Am 4.11.2010 wurde von Microsoft eine Web-Seite überarbeitet, die sich mit der Bereitstellung von Microsoft SharePoint Workspace 2010 als Client für Microsoft SharePoint Server 2010 und Microsoft SharePoint Foundation 2010  und der damit verbundenen Synchronisierung bzw. als Peer2Peer Werkzeug zum Synchronisierung von Arbeitsbereichen und freigegebenen Ordern beschäftigt. Inhalte sind unter anderem: Planen der Topologie für SharePoint Workspace 2010 Planen der Netzwerkeinstellungen für SharePoint Workspace 2010 Planen der Kapazität Planen der Sicherheit Planen der Authentifizierung Planen von alternativen Zugriffszuordnungen Planen der Leistungsüberwachung und der Einschränkung Planen von Aktionen und Einstellungen für SharePoint-Listen und -Bibliotheken Planen der Suche Planen der Sicherung und Wiederherstellung von SharePoint Workspace Die Informationen und enthaltenen … SharePoint Workspace 2010 | Planen und Bereitstellen weiterlesen

Demo Showcase Suite – SharePoint Workspace 2010


es gibt viele Möglichkeiten, eine Funktion zu beschreiben: eine Blog schreiben, Screenshots beifügen ein Video drehen und veröffentlichen Die Microsoft Showcase Suite benutzen Und genau das habe ich hier einmal getan: Microsoft hat für seine Partner eine Musterfirma aufgelegt: die Contoso. Hier wird mit Fahrrädern gehandelt und die Contoso 2011 enthält jede Menge Microsoft Produkte Microsoft Office 2010 Microsoft SharePoint Server 2010 Microsoft Exchange Server 2010 Microsoft Lync Server 2010 RC Microsoft Systems Center (SCCM, SCOM, DPM) Microsoft SQL Server 2008 R2 Microsoft Windows Server 2008 R2 Microsoft Windows 7 Mit Hilfe der Contoso 2010 habe ich eine ,nennen wir es … Demo Showcase Suite – SharePoint Workspace 2010 weiterlesen

SharePoint Foundation 2010 und SharePoint Workspace 2010


Normalerweise ist es nicht möglich, eine Verbindung zwischen SharePoint Workspace 2010 und SharePoint Server Foundation 2010 (fka SharePoint Services Version 4.0) zu etablieren. Damit bleibt die Offline Fähigkeit mittels SharePoint Workspace 2010 verwehrt, wenn wir nicht 2 Konfigurationsänderungen vornehmen. Diese Konfigurationsänderungen hat Michael Bridge in seinem Blog dokumentiert.     Technorati-Markierungen: SharePoint Foundation Server 2010,SharePoint Foundation,SharePoint Server 2010,SharePoint Workspace 2010,SharePoint Workspace,Offline Synchronisation,SharePoint Services,SharePoint Services 4.0 SharePoint Foundation 2010 und SharePoint Workspace 2010 weiterlesen

SharePoint Server 2010–wie beginnen ?


Microsoft unterstützt Sie auf 3 unterschiedliche Arten: I) Laden Sie sich eine 180 Tage Testversion des SharePoint Server 2010 herunter. II) Starten Sie mit einer kompletten virtuellen Umgebung, die folgende Komponenten enthält: Virtual machine “a” contains the following pre-configured software: Windows Server 2008 R2 Standard Evaluation Edition x64, running as an Active Directory Domain Controller for the “CONTOSO.COM” domain with DNS and WINS Microsoft SQL Server 2008 R2 Enterprise Edition with Analysis, Notification, and Reporting Services Microsoft Office Communication Server 2007 R2 Microsoft Visual Studio 2010 Microsoft SharePoint Server 2010 Enterprise Edition Microsoft Office Web Applications Microsoft FAST Search for … SharePoint Server 2010–wie beginnen ? weiterlesen

SharePoint Server 2010–Lizenzierung


Die korrekte Lizenzierung  des Microsoft SharePoint Server 2010 ist nicht einfach. Vor allem die Herangehensweise hat Ulrich Kersting hier beschrieben. Englische Auszüge aus dem dort beschriebenen 32 seitigem Heft von “Directions on Microsoft” mit dem Titel “Licensing SharePoint Server 2010” finden sie hier. Technorati-Markierungen: Office 2010,SharePoint Server 2010,SharePoint Foundation Server 2010,FAST Search Server 2010 for SharePoint,SharePoint Server 2010 for Internet Sites,Search Server 2010,Search Server Express 2010,Lizenzierung SharePoint Server 2010–Lizenzierung weiterlesen

SharePoint Server ohne SSL – Keine Icons


Ich durfte diese Woche einen Vortrag über SharePoint Server 2010 halten und wollte auch die gemeinsame Zusammenarbeit in Word 2010 zeigen. Die Seite mit Kundenlogo war schnell generiert. ein paar Dokumente ebenso hinzugefügt.  Der Zugriff von außen erfolgt über einen ISA Server 2006 ohne SSL. Beim Testen via UMTS ergab sich dann, dass viele Icons aus dem SharePoint 2010 einfach fehlten. Das Problem liegt nur bedingt an der Konfiguration ISA Server 2006 / SharePoint 2010. Bei meinem Provider (T-Mobile) habe ich für die schnellere Übertragung via Speedmanager maximale Bildkomprimierung eingestellt. Da die Übertragung nicht verschlüsselt ist, werden die Daten komprimiert … SharePoint Server ohne SSL – Keine Icons weiterlesen

Microsoft SharePoint Workspace 2010: wie geht das denn ?


gestern wurde ich gefragt, ob es denn auch eine schnelle Übersicht über SharePoint Workspace 2010 gibt… hier ein Video dazu: Sharepoint Workspace 2010: Unterwegs produktiv bleiben   Technorati-Markierungen: SharePoint Workspace,SharePoint Workspace 2010,SharePoint Server,SharePoint Server 2010,Offline Synchronisation Microsoft SharePoint Workspace 2010: wie geht das denn ? weiterlesen

Microsoft SharePoint Workspace 2010 – IRM


IRM steht für Information Rights Management. Manche kennen es auch unter dem Begriff DRM (Digital Rights Management). Der Schutz eines Dokumentes (im Dokument selbst), um den Zugriff eines Dokumentes einzuschränken. Zuerst einmal kann das Dokument so mit einem Schutz versehen werden, dass nur ein bestimmter Personenkreis das Dokument öffnen kann. Dann der Zugriff auf auf das Dokument selbst: Nur Lesezugriff, nur Lesezugriff, aber mit Druckfunktion, usw. Wird nun ein solches Dokument (Word, Excel, PowerPoint) auf einem SharePoint Server 2010 veröffentlicht und diese Bibliothek Offline mit einem SharePoint Workspace 2010 verknüpft, so werden diese Dokumente synchronisiert und die Rechte beibehalten. Nun besteht auch die Möglichkeit, eine Bibliothek im … Microsoft SharePoint Workspace 2010 – IRM weiterlesen

Microsoft SharePoint Workspace 2010 – coole Features: Suchen


Diese Information bezieht sich auf die Microsoft Office Professional Plus 2010 (TP) 14.0.4006.1110  SharePoint Workspace 2010 (früher bekannt als Groove) macht endlich Schluss mit Unzulänglichkeiten. So ist es jetzt möglich einen Arbeitsbereich oder Shared Folders oder die neuen Workspaces direkt aus SharePoint Workspace 2010 heraus zu durchsuchen. Dabei werden nicht nur die Dateinamen, sondern auch der Inhalt durchsucht.  hier die Suche aus einem synchronisierten Arbeitsbereich (Offline Workspace zu SharePoint Server 2010):    die Sicht auf Microsoft SharePoint 2010  Ergebnis der Suche  Technorati-Tags: SharePoint,SharePoint Workspace 2010,Shared Folders,Office 2010,SharePoint Server 2010,Suchen   Microsoft SharePoint Workspace 2010 – coole Features: Suchen weiterlesen

Microsoft SharePoint Workspace 2010 – coole Features : der legitime Groove Nachfolger


Update: hier alle Informationen auf einen Blick (2011.02) Ob die Wahl des Namens so richtig glücklich ist, kann ich nicht beurteilen. Aber mit dem Namen “Microsoft SharePoint Workspace 2010” tritt der legitime Nachfolger von “Microsoft Office Groove 2007” in dessen Fußstapfen. Groove 2007 war entweder als Einzelprodukt oder aber nur in den Office-Suiten “Microsoft Office Ultimate 200” und “Microsoft Office Enterprise 2007” enthalten. Alle Informationen über das Produkt beziehen sich auf die Microsoft Office Professional Plus 2010 (TP) 14.0.4006.1110 Zuerst das Gute: Alles was bisher ging, geht auch heute noch. Selbst Groove Arbeitsbereiche der Version 3.0 werden synchronisiert und deren Inhalt kann angezeigt … Microsoft SharePoint Workspace 2010 – coole Features : der legitime Groove Nachfolger weiterlesen