Während die Benutzer, denen der Office 365 Administrator die Einstellung “Standard” für die Veröffentlichung des Tenants gewählt hat, die Version 17.3.6917.0607 auf ihren Geräten vorfinden, haben die Benutzer mit der Einstellung “Erstveröffentlichung für alle oder ausgewählte Benutzer” in diesen Tagen die Version 17.3.6955.0712 erhalten. Dazu zählen auch die Windows Insider.
Was bringt mir die neue Version
Bisher habe ich noch nicht herausgefunden, was an der Version 17.3.6955.0712 neues enthält. Oder nur wieder Verbesserungen und Fixes von Fehlern. Das deutsche Change-Log enthält noch nichts, aber es dauert immer ein paar Tage, wenn die MS Mitarbeiter in USA das englischsprachige Change-Log mit Informationen zu füllen. Leider ist auch da noch nichts zu finden
Muss ich manuell auf die neue Version updaten
Nein.
weil immer neue Blog-Leser dazukommen, und ich genau über diese Thematik für Microsoft im September auf der Ignite in Orlando, Florida, spreche, hier die Kurzform:
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Updates für Windows zu bekommen.
- Windows Updates
- Updates über WSUS (Windows Software Update Service) für Firmen
- Office Updates für Click to Run Pakete
Keines dieser Mechanismen installiert eine neue Version des Next Generation Sync Clients (NGSC). Für Microsoft ist es notwendig, Server Erweiterungen in Office 365 mit dem NGSC in Einklang zu bringen. Da Administratoren in Firmen jedoch sehr oft neue Versionen verzögert freigeben, hat sich Microsoft bei der Entwicklung des NGSC entschlossen, selbst zu bestimmen, wann der Client ein Update erhalten soll. Das kann auch von den Administratoren nur eine bestimmte Zeit verzögert werden.
Kurz gesagt, bei jedem Rechnerstart, oder wenn Sie den Rechner durchlaufen lassen, alle 24 Stunden, schaut der NGSC nach, ob eine neue Version gemäß bestimmter Richtlinien, für das jeweilige Betriebssystem, den Veröffentlich-Status und weiterer Parameter, zur Verfügung steht. Läuft der Rechner, wird der NGSC beendet. Bei einem Rechner-Neustart kann dies unterbleiben. Der neue NGSC Client wird heruntergeladen (das sind ca. 24 MB), installiert, die eingestellten Daten übernommen und der NGSC gestartet.
Je nach Rechnergeschwindigkeit merkt der Anwender fast nichts.
Ich führe ein eigenes Change-Log, dessen URL man in die Favoriten aufnehmen kann. Ich werde diesen Blog Post mit neuen Informationen füttern, wenn Sie mir bekannt werden.
Hallo zusammen. Kann ich mit der Version 712 nun endlich geteilte Daten von anderen Sharepoint Usern synchronisieren? Darüber wurde schon etwas in der Roadmap erwähnt aber bis jetzt funktioniert es immer noch nicht.
LikeLike
EDIT: Sharepoint Daten von anderen Unternehmen
LikeLike
das geht doch schon sehr lange…. das ist nicht neu.
LikeLike
das funktioniert schon seit November(Dezember 2016. Man kann aber nur Ordner (und darin befindliche Dateien teilen)
siehe hier und hier
LikeLike
Bei mir kommt da immer die Meldung „Entschuldigung, aber Sie besitzen eventuell keine Berechtigung für diesen Ordner, oder er gehört möglicherweise zu einer anderen Organisation.
Rechte ist Quatsch weil es über Web funktioniert.
Nochmal zur Erklärung. Es sind 2 getrennte Firmen, beide haben Office 365 Konten. Zur Roadmap ist es erst am 08.06.2017 hinzugefügt worden. Feature ID 14741
Vielleicht kannst du da etwas in Erfahrung bringen.
LikeLike
stimmt, habe das gerade verifiziert. weder mit 17.3.6943.0625 noch mit 17.3.6955.0712 funktioniert das. Werde bei MS nachhaken
(Es hat aber schon mal funktioniert, weil damit habe ich ja auch die Screenshots gemacht)
LikeLike
und hier die Antwort von MS: Cross Tenant Sync funktioniert (noch) nicht. Feature ID 14741 in der Office Roadmap ist ein Update und bezieht sich auf einen und denselben Tenant. User A gibt User B einen Folder zur Bearbeitung frei, die User B dann auch lokal syncen kann. (Taucht bei Usedr B oftmals mit Verspätung im Web unter „Shared with Me“ auf)
LikeLike
Vielen Dank für die Info.
Es ist leider stets etwas verwirrend mit den Versionen und mangelnden CHangelog Infos.
Unsere User (keine Erstveröffentlichung) haben anstatt 17.3.6917.0607 die Version 17.3.6943.0625.
Seitdem ist uns aufgefallen, dass SharePoint Dokumentenbibliotheken nicht mehr mit groove.exe synchronisiert werden können, obwohl für den Tenant noch eingestellt ist, dass der alte Client benutzt werden soll.
Jetzt werden wir förmlich gezwungen zu switchen. Vermutlich besser so.
Keep up the good work!
LikeLike
Was kam denn für eine Fehlermeldung?
LikeLike
Hallo Herr Brener.
„Diese Bibliothek kann nicht mehr mit dieser Anwendung synchronisiert werden.“
Ich hatte dazu im Microsoft Forum einen Thread eröffnet – leider ohne Erfolg:
https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/msoffice_onedrivefb-mso_win10/diese-bibliothek-kann-nicht-mehr-mit-dieser/4c54b644-3a00-4244-8dc1-5229e1540829
Ich habe auch eine lokale GPO gefunden. Mit dieser kann man allerdings nur den Einsatz von OneDrive komplett unterbinden, sodass die .exe gar nicht erst starten können, nicht aber selektiv sagen, dass groove.exe nicht verwendet werden soll. Wir können uns das nich erklären, warum es auf manchen PC`s mit groove.exe nicht mehr klappt.
Vielen Dank.
LikeLike