![]() |
![]() |
Ich habe mir mal die Suchbegriffe angesehen, die die Benutzer zu meinem Blog führten, bzw. die im Blog eingegeben wurden. Und festgestellt, dass viele noch mit den Grundbegriffen von OneDrive (vorher SkyDrive) und OneDrive for Business (vorher SkyDrive Pro) nicht klarkommen. Eigentlich kein Wunder, bei diesen leicht zu verwechselnden Namen, die natürlich nicht den wesentlichen Unterschied erklären.
OneDrive (SkyDrive)
Bei OneDrive handelt es sich um einen privaten Speicher, der direkt in der Cloud bei Microsoft liegt, also in einem der vielen Data-Center von Microsoft. Sobald sich ein Benutzer mit einem Microsoft Konto registriert hat, bekommt er 7GB Festplattenplatz in der Cloud reserviert. Die obige Abbildung zeigt einen Benutzer mit verschiedenen Geräten. Für die unterschiedlichen Geräte gibt es OneDrive-Apps oder OneDrive Programme, abhängig vom Betriebssystem und dem Gerät selbst. Hier eine Übersicht. Und hier kommt der Clou: Speichere ich mit einem Gerät ein Bild, ein Dokument, egal was, in den SkyDrive OneDrive-Ordner, wird diese Datei dann in die Cloud selbst und auch auf meine anderen Geräte synchronisiert. Ich kann diese Datei mit anderen Benutzern (externer Benutzer auf dem Bild) teilen, bei Office-Dokumenten diese sogar mit mehreren externen Benutzern bearbeiten (sogar gleichzeitig , wenn Ich Word-Online, Excel-Online, PowerPoint Online oder OneNote Online verwende), ich habe bei Office Dokumenten eine Datei-Historie , ….
Die Grundlage dafür bildet mein OneDrive, der Ort, an dem alle meine Daten liegen. Weitergehende Blog Posts zu OneDrive früher SkyDrive finden sie hier
OneDrive for Business ( SkyDrive Pro)
Bei OneDrive for Business (SkyDrive Pro) handelt es sich um eine Variante, bei der weitere Microsoft Produkte im Spiel sind. Die obige Abbildung zeigt uns der Mitte Office 365, welches auch in unterschiedlichen Ausprägungen von Microsoft “gemietet werden kann. Ich habe auch noch ein weiteres Produkt SharePoint mit in das Bild gebracht, weil dieses Produkt nicht in jedem Office 365 Paket enthalten ist.
Der wesentliche Unterschied in der Abbildung sind jedoch die zwei Benutzer A + B in der Abbildung. Ich habe mich hier auf zwei beschränkt, es können natürlich beliebig viele Benutzer sein.
und vereinfacht gesagt: Unter OneDrive for Business versteht man die Möglichkeit, im SharePoint abgelegte Daten auf seine eigenen Geräte zu synchronisieren. Auch hier kann ich mit mehreren Benutzern gemeinsam Dokumente bearbeiten, und dass nicht nur mit Office-Online, sondern auch mit lokal installierten Office-Programmen. Und OneDrive for Business unterstützt natürlich unterschiedliche Geräte.
Ein 7 Minuten Video zeigt die vielen Möglichkeiten und den Unterschied zu OneDrive. Wie eine Zusammenarbeit dann mit OneDrive for Business funktioniert, habe ich in einem 5 Minuten Video einmal dargestellt.
Weitergehende Blog Posts zu OneDrive for Business früher SkyDrive Pro finden sie hier
OneDrive for Business (SkyDrive Pro)
und jetzt kommt die dritte Variante ins Spiel. Oben haben wir gesehen, das OneDrive for Business etwas für Firmen, Organisationen oder Vereine sind. Und manche Firmen möchten oder dürfen nicht in die Cloud. Das mag unterschliche Gründe haben, aber auch hier gibt es Produkt: Der SharePoint Server 2013. Der ist in der Firma installiert. OnPremise. Wir benutzen zwar das Internet, damit wir auf die Daten des Firmen-SharePoints zugreifen können. Also von überall. Aber ansonsten gilt alles, was ich im mittleren Abschnitt geschrieben habe. Es gibt sogar Firmen, die beide Szenarien implementiert haben. Aber das will ich hier nicht näher beschreiben.
Fragen?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit, hier einen Kommentar abzugeben. Oder schreiben Sie mir eine Mail. Unter About finden Sie meine E-Mail Adresse. Oder abbonieren Sie meine tägliche Zeitung. Alles, was weltweit zu OneDrive und OneDrive for Business geschrieben wird. Oder besuchen Sie mich auf einen der Events, die ich hier aufgelistet habe, ….
Mittlerweile bin ich von Office365 mit einer eigenen Domain zu Outlook.com (ohne eigene Domain) gewechselt. Ich habe schon vor Jahren dort eine Mailadresse mit Vorname.Nachname@outlook.de gesichert, finde auch die Weboberfläche optisch gelungener als bei Office365. Und es ist die Bezahl-Variante, also inkl. Office-Lizenzen und 1 TB Cloudspeicher.
Aber zur Frage: Die Volltextsuche in Dokumenten (Word-Dateien, PDF usw.) ist mir wichtig Hier hat OneDrive for Business in Office365 eine gute Arbeit geleistet. OneDrive (ohne Business) macht mir arge Probleme. Er findet einfach die gewünschten Suchbegriffe entweder gar nicht in den Dateien (ca. 20.000) oder nur einen Teil davon. Läßt sich das irgendwie erklären? Die Indexierung dürfte doch gleich sein, oder?
LikeLike
was bedeutet mittlerweile? also 20.000 Dateien brauchen ein Weilchen, bis Sie richtig indiziert sind. Also mal nach Fehlern in der Indizierung suchen. Oder ein Ticket aufmachen.Grundsätzlich liegen beide Bereich in einer SharePoint Collection. Ich weiss aber nicht , wo sie vorher lagen. Getrennt in unterschiedlichen Collections? Ab 20.000 Dateien sieht es generell mit der Indizierung etwas schwächer aus. Auch dazu gibt es Hilfe im Internet
LikeLike
Hallo,
ich habe bisher OneDrive Home genutzt und habe mich in der Android-App Taskleise an den Butten Schnellzugriff Fotos gewöhnt, da ich viel mit Fotos arbeite.
Nun möchte ich zu Office 365 Deutschland Essential wechseln, läuft auch alles soweit, aber in dieser App für Business ist der Button Wibsite statt Fotos, womit ich gar nichts anfangen kann.
Kann man das irgendwie ändern?
Oder hat wer den Tip wo ich so was spezielles noch nachfragen kann?
FloJay
LikeLike
Sorry for Delay…. es gibt schon elementare Unterschiede von OneDrive for Business und OneDrive Personal. Lässt sich nicht ändern. (Programmierung mal ausgeschlossen)
LikeLike
Hallo, ich möchte das OneDrive for Business nicht auf dem Laufwerk C speichern, sondern auf einer externen Festplatte (SSD). Ist dies möglich?
LikeLike
Grundsätzlich Ja, aber
Das ist höchst gefährlich, weil Sie immer manuell OneDrive.exe beenden müssen, bevor Sie die externe Festplatte vom USB Port trennen.
Auch ein automatisches Starten ist nicht möglich, denn wohin soll OneDrive syncen, wenn es das Laufwerk nicht kennt.
Oder anders ausgedrückt: Windows erkennt Ihre Festplatte, nicht jedoch Onedrive.exe, wenn Sie nicht da ist.
Deshalb rate ich ab, bei externen Festplatten eine Synchronisation einzurichten.
LikeLike
Guten Tag,
wir setzen OD4B ein, und würden damit gerne externe Dienste, wie z.B. Fileee connecten, oder aber vom iPhone die Bilder direkt hochladen.
Beides geht nicht mit OD4B, sondern anscheinend nur mit der OneDrive Variante -obwohl doch beide Varianten eigentlich dieselbe API benutzen oder ?
Können Sie mich hier aufklären, warum das immer wieder Probleme macht, es sind ncoh zig andere Apps, die auch mit der OD4B Variante rumzicken.
Viele Grüsse
Michael
LikeLike
Ich nutze nun OneDrive for Business über meine Uni mit 1TB Speicherplatz.
Soweit so gut, aber ist es möglich, selektiv manche Dateien zu Synchronisieren und manche Dateien bzw. Ordner nicht?
Würde gerne eine Menge Daten als Backup in die Cloud laden, diese aber nicht unbedingt mit meinem Laptop synchronisieren, da dieser nur über begrenzten Speicher verfügt.
LikeLike
das geht mit dem Next Generation Sync Client, und das ist abhängig vom Betriebssystem. Damit kann dann selektiver Synchronisation eingestellt werden. (auf Ordnerebene)
LikeLike
Ich teste momentan OneDrive for Business und möchte die Plattform für eine Firma als Datenserverersatz verwenden. Jedoch besteht das Problem, dass nicht ersichtlich ist wenn eine Datei durch einen anderen Benutzer in Bearbeitung ist. Sprich die Nachfrage für das schreibgeschützte Öffnen nicht erscheint und das File (auch nicht Office-Files) bearbeitet werden kann. Kann OneDrive for Business eingestellt werden, dass ein geöffnetes File nicht bearbeitet werden kann?
MfG
Patric
LikeLike
OneDrive for Business == SharePoint. Gleichzeitiges Arbeiten möglich. Mir fehelen leider die Angaben, ob SharePoint Online (Office 365) oder OnPremise, welches Client Betriebssystem benutzt wird, und welcher Sync Client.
LikeLike
Hallo! Bin frisch auf dei Business-Variante gewechselt. Kann es sein, dass ich von einem „privaten“ OneDrive keine Freigaben in Richtung meines OneDrive for Business „empfangen“ kann? Also die Mail kommt sehr wohl an – allerdings kann ich mich dann nicht mit meinem =365 Pro Account anmelden, nachdem ich auf „Auf meinem OneDrive anzeigen“ in der Einladungsmail klicke.
LikeLike
Ganz ehrlich?
Ich raff es noch nicht ganz.
Ich habe Office 365 Home, habe ich da jetzt auch Business OneDrive?
Wenn ich auf den Account gehe, dann werden sowohl die 15 GB free als auch die 1 TB angezeigt.
Wenn das mein privater Speicher ist, der zudem dann ein Business Speicher ist, wie verhält es sich dann mit dem managen von weiteren Konten (Verein, Arbeit, etc.)?
LikeLike
Office Home kommt mit 1TB OneDrive (Personal, Consumer Edition) nicht mit dem OneDrive for Business.
OneDrive (Consumer) == es kann nur einen geben. Das ist der Unterschied zu OneDrive for Business (der in bestimmten anderen Office 365 Editionen enthalten ist)
Andere Konten können nicht lokal synchronisiert werden, aber Zugriff ist möglich über die Weboberfläche
LikeLike
Danke.
Also ist die Grafik mit pauschal „Office 365“ nicht ganz richtig, wenn ich das korrekt verstehe.
Trotzdem nochmal meine zweite Frage:
Ich weiß, dass man bei OneDrive Ordner freigeben muss, damit ein andere die dann einbinden und nutzen kann. Dazu sollte man dann einen übergeordneten Ordner haben, damit man nicht durcheinander kommt.
Wenn ich jetzt neben meinem privaten Accout noch 2 weitere Business Accounts einbinden möchte, dann kann ich diese ganz wo anders hin syncronisieren, damit die sich nicht vermischen? Hat die Businessversion noch irgendwelche Vorteile, z.B. dass man selektiv sagen kann, was man lokal speichern will? (wie damals mit den Platzhalterdateien, die nur bei Bedarf nachgeladen wurden?)
Danke im Voraus.
LikeLike
So einfach lässt sich das nicht beantworten. ODFB hat einen eigenen Sync-Client, und der kann mit mehreren Business Umgebungen synchronisieren.
Welches Betriebssystem setzen Sie auf dem Client ein?: Win7, 8.0, 8.1, 10, MAC OS?
LikeLike
Werden wohl auf kurz oder lang alles Windows 10 Rechner sein, aktuell noch einige Win7 dabei. Bei Win 8.1 scheint es Unterschiede zu geben, hab ich irgendwo gelesen, die haben wir jedoch schon alle geupgradet.
LikeLike
ODFB:
Windows 7,8.0, 10: derzeit nur der alte Groove Client (Synct alles oder nichts, 20000 Limit) oder NGSC Preview (Selectiver Sync, aber nur ODFB, keine Teamsites)
https://hansbrender.wordpress.com/2015/10/09/onedrive-for-business-next-generation-sync-client-erste-schritte/
Windows 8.1 : + 3 Monate warten (nur Groove)
LikeLike
Danke für die Erklärung und den Link.
Dann sollte ich wohl auf den NGSC mit Business Funktion warten…
LikeLike
kann ich Ondrive (skydrive) und od for Business gleichzeitig auf meinem Notebook betreiben?
LikeLike
ja, das ging schon immer; in der Vergangenheit waren es verschiedene Sync clients. das wird sich Schritt fuer Schritt aendern.
LikeLike
Mich würde mal interessieren, ob es die Möglichkeit gibt, von einem kostenlosen OneDrive Konto auf ein OneDrive for Business Konto zu wechseln. Oder muss man ein komplett neues Konto erstellen bei OneDrive for Business?
MfG
LikeLike
das sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Dienste: OneDrive =personeller Speicher in der Cloud. OneDrive for Business= Cloud Service innerhalb Office 365 (SharePoint Online) . Beide Dienste haben nur den Namen gemeinsam. ODFB (OneDrive for Business) hat viele Einschränkungen (siehe Blog). Für ODFB benötigen Sie eine Office 365 Subscription (käuflich zu erwerben). Beide Dienste kann man auch gemeinsam benutzen. == Hat nichts mit dem Microsoft Konto zu tun
LikeLike
Ah okay. Vielen Dank.
LikeLike
Hi!
Besteht die Möglichkeit OneDrive und OneDrive for Business gleichzeitig auf einem PC zu nutzen (installieren)?
MfG
Marko
LikeLike
JA, beides ist möglich. Installieren ? welches OS?
LikeLike
Hat dies auf microle rebloggt und kommentierte:
Ich bediene mich einfach mal bei meinem MVP Kollegen Hans Brender und mache hier einen Reblog zu einem sehr übersichtlichen Artikel der die Unterschiede zwischen OneDrive und OneDrive „Pro“ verdeutlicht.
Viel Spaß beim lesen.
LikeLike