Office | “Recent” lists and OneDrive


I was not sure if this is just a new feature of Office, or if the Next Generation Snyc Client (NGSC) is also contributing. But I have been waiting for this intelligence for a long time. Problem Description 1. I create a document (Word) 2. I save the document (A.docx) 3. I close the application (Word) 4. I change the name of the document in Windows Explorer from A.docx to B.docx) 5. I start the application (Word) Of course, the most recent documents use A.docx Is actually logical. But we’ve seen countless changes in the Office packages by now, and … Office | “Recent” lists and OneDrive weiterlesen

Office | “Zuletzt verwendet” und OneDrive


Ich war mir nicht sicher, ob dies nur eine neue Funktion von Office ist, oder ob da der Next Generation Snyc Client (NGSC) ebenfalls etwas beisteuert. Aber auf diese Intelligenz habe ich schon sehr lange gewartet. Problembeschreibung 1. Ich erstelle ein Dokument (Word) 2. Ich speichere das Dokument (A.docx) 3. Ich schließe die Anwendung (Word) 4. Ich ändere den Namen des Dokumentes im Windows Explorer von A.docx in B.docx) 5. Ich starte die Anwendung (Word) In den zuletzt benutzen Dokumenten steht natürlich A.docx Ist eigentlich logisch. Aber wir haben mittlerweile unzählige Änderungen in den Office Paketen erfahren, und bis vor … Office | “Zuletzt verwendet” und OneDrive weiterlesen

Office Online | Umbenennung der Web Apps


Diese Woche hat Microsoft viele Namens-Änderungen an Produkten vorgenommen. alter Name neuer Name SkyDrive OneDrive SkyDrive Pro OneDrive for business Office Web Apps Office Online Word Web App Word Online Excel Web App Excel Online PowerPoint Web App PowerPoint Online OneNote Web App OneNote Online Die Office Web Apps Office Online Programme sind eine hervorragende Sache, die in bestimmten Situationen ein lokal installiertes Office nicht benötigen. ein Beispiel: Urlaub, Hotel… und kein Firmen-Rechner mit dabei. Immer mehr Firmen achten darauf, dass in der Freizeit weder E-Mails gelesen noch sonstige geschäftlichen Dinge erledigt werden sollen. Also hinkt mein Beispiel? Keineswegs. Weil … Office Online | Umbenennung der Web Apps weiterlesen

Qualifizierte Signatur | §14 Abs. 1 UStg. | Art 5 StVereinfG 2011


seit dem 30.6.2001 ist es obsolet geworden. Das Signieren von elektronischen Rechnungen mit qualifizierter Signatur. Man hat erkannt, dass die Bürokratiekosten der Wirtschaft in Milliardenhöhe abgebaut werden müssen. Die Anforderungen an die elektronische Rechnung, also das Zeichnen der Rechnung mit qualifizierter Signatur und die bislang sehr hohen Anforderungen für die Elektronische Übermittlung wurde durch das Steuervereinfachungs-Gesetz (StVereinfG 2011) reduziert. Das zieht auch Änderungen am § 14 Abs. 1 UStG nach sich. Allerdings gibt es zu Bemerken, dass sich das Steuervereinfachungsgesetz  2011 lediglich ein Gesetzentwurf der Bundesregierung ist und sich derzeit im parlamentarischen Verfahren befindet. Trotzdem gibt es seit dem 19.4.2011 ein … Qualifizierte Signatur | §14 Abs. 1 UStg. | Art 5 StVereinfG 2011 weiterlesen

Office 365: Allgemeines – mal keine Technik


Nun sind es noch ein paar Tage bis zum offiziellen Launch am 28.06.2010. Dann kann es losgehen. Das Verkaufen, Einrichten, Gestalten. Ich kann mich noch an die vergangenen Tage erinnern, als das Internet noch nicht existent war, ja ist schon ein bisschen länger her, da war man beim Kunden, empfahl ihm einen Server und der typische Kommentar des Kunden: “Aah, ein neues Gerät! Gut, kann ich darauf arbeiten?” Heute stehen in fast jedem Haushalt und in fast jeder Firma  ein oder mehrere Computer im Einsatz. Das Internet hat Einzug gehalten, je nach Infrastruktur und Möglichkeiten und dort wo es erlaubt … Office 365: Allgemeines – mal keine Technik weiterlesen

Microsoft Office Protocol Documentation


Sie möchten wissen, mit welchen Protokollen die Office Produkte miteinander reden? Microsoft hat im Download Center jede Menge Protokolle im pdf-Format veröffentlicht. Dies ist nicht ein einmaliger Vorgang, sondern ein kontinuierlicher. Bereits am 4.4.2008 wurde mit der Version 0.01 die erste Veröffentlichung angegangen, zum 10.6.2011 sind wir jetzt bei der Version 2.7 Wenn man genau weiß, welches der benötigten Dokumente man braucht, genügt ein Klick. Ich empfehle jedoch zuerst die Übersicht auf der MSDN zu lesen. hier der Link im Download-Center für alle Protokolle dann zuerst [[ReadmefirstOffProto]].pdf herunter laden und anschließend am besten alle Protokolle komplett : Die Datei OfficeProto.zip  … Microsoft Office Protocol Documentation weiterlesen

Office Standard 2010 vs Office Professional Plus 2010


Ich brauch kein Access. Ich brauch kein Infopath. Ich kaufe die Microsoft Suite Office Standard 2010 und weil ich die neuen Möglichkeiten der Kommunikation nutzen möchte, dazu separat den Communicator (bzw. heute den Lync-Client). Das kommt billiger. Soweit ein Telefonat. Ist das aber wirklich richtig? Natürlich können wir beide Suites miteinander vergleichen: aber sind es wirklich nur die Anzahl der enthaltenen Pakete ? Eben nicht. Hier muss ich wirklich etwas tiefer in die Funktionalität und die Integration zu den Server-Produkten einsteigen: Funktionen zur Verwaltung von Informationsrechten und Richtlinien Kontextbezogener Zugriff auf geschäftliche und soziale Netzwerke Veröffentlichen von Datenpräsentationen Einheitliche Sofortnachrichten, Anwesenheitsinformationen und Sprachnachrichten … Office Standard 2010 vs Office Professional Plus 2010 weiterlesen