OneDrive (for) Business | Wunschliste für 2018


OneDrive for Business, Microsoft OneDrive, Microsoft

Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende. Microsoft hat rund um OneDrive jede Menge Änderungen und Neuheiten publiziert. Und dank dem Microsoft OneDrive Team in Redmond sind bis auf zwei Punkte meiner 2017 Wunschliste sind alle anderen in Erfüllung gegangen.

Meine Wunschliste für das Jahr 2018

Dokumentation:

Mittlerweile steht die OneDrive-Dokumentation für die Benutzer im Internet. Es gibt jedoch immer noch offene Fragen über viele Parameter  in der Konfiguration des Sync-Clients,welche bei Administratoren nach einer Beschreibung oder Aufklärung rufen. Auch die Prinzipen einer Synchronisation sollten beschreiben werden.

Bewegen nach

Dieser Wunsch stammt ebenfalls aus dem Jahr 2016. Schon heute können Daten von OneDrive for Business im Web-Browser zu Team-Seiten und Gruppen kopiert werden. Leider nur kopiert. Und nicht bewegt.  Das sorgt beim Anwender für Unsicherheit, wenn an unterschiedlichen Orten Dateien mit gleichen Namen existieren. Und ich bin noch etwas futuristischer. Ich möchte beim Verschieben von Ordnern und Dateien die Metadaten (wie z.B. Historie) beibehalten.

Von mir geteilt

Immer mehr Dateien werden mit anderen geteilt. Ich hätte gerne auch eine Ansicht, ähnlich der “Mit mir geteilt” aber in die andere Richtung. Eine Auflistung aller Dokumente, die von mir geteilt wurden. Und mit der Möglichkeit, all diese Ordner/Dateien lokal zu synchronisieren.

Cross Tenant Synchronisation

Es gibt Situationen, da wünsche ich mir eine lokale Synchronisation eines geteilten Ordners/Dateien von einem “fremden” Tenant. Ein Benutzer einer anderen Organisation möchte mit mir Ordner/Dateien zur Bearbeitung teilen. Diese kann ich derzeit noch nicht synchronisieren.

Selfupdate des NGSC mit Delta

Microsoft steuert das Update des Next Generation Sync Client nach bestimmten Regeln, außerhalb von den bekannten Update-Mechanismen wir Update Services oder Windows Software Update Service (WSUS). Der Vorteil des WSUS liegt ganz klar beim einmaligen Download aus dem Internet und dem Verteilen im Corporate Netzwerk. Nicht jedoch bei dem derzeitigen 24,5 MB des Sync-Clients. Für jeden Benutzer wird das Update separate herunter geladen. Da Microsoft keine  Kontrolle über einen (neuen) NGSC Proxy hätte, sollte Microsoft überlegen, ob Sie ab einer bestimmten Version bei einem Update nur noch ein Delta (der neuen Funktionen oder Änderungen ) aus dem Internet zum jeweiligen Gerät übertragen

Ach ja. Selfupdate, letzte Woche (14.12.2017) gab es wieder eine neue Version des Next Generation Sync Client. Die aktuelle Version ist 17.3.7289.1207. Was sich geändert hat. Hier nachlesen.

Change-Log

Die Beschreibung einer neuen Version lässt zu wünschen übrig. Und ich wünsche mir, dass das Change-Log für eine neue Version bereits existiert, und nicht erst nach 14 Tagen ….


Vielleicht hat der eine andere ebenfalls Wünsche, was OneDrive und OneDrive for Business angeht. Dann sofort die Kommentar-Funktion nutzen

3 Gedanken zu “OneDrive (for) Business | Wunschliste für 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..