![]() |
![]() |
Etwas kurios ist es schon. Am Dienstag sollte das Update zu Groove.exe eigentlich im WSUS auftauchen. Ist es aber nicht. Vielleicht ist der zuständige Microsoft Mitarbeiter im Urlaub oder aber man hat dem Ansturm auf die Microsoft Server mit dem Windows 10 Anniversary Update Rechnung getragen….
Was auch immer der Grund sein mag, wir wissen es nicht.
[Update 16.08.16]
Heute ist das Update im WSUS erschienen.
In den August Updates sind für OneDrive for Business zwei Updates aufgelistet, jeweils für Office 2013 und Office 2016. (und wie immer, dies gilt für die MSI-Pakete)
KB3115433 (Office 2013) KB3115423 (Office 2016) |
1) Es wurden einige Begriffe in mehrere Sprachen, neu übersetzt, um sicherzustellen, dass die Bedeutung richtig ist. 2) Behebt die folgenden Probleme: Nach dem manuellen Reparieren der Synchronisierung von OneDrive für Unternehmen wird eine falsche Fehlermeldung angezeigt, wenn die Synchronisierung wegen der Migration zu OneDrive für Business Next Generation Sync Client blockiert wird. Die nachstehende Fehlermeldung ist falsch: Diese Bibliothek kann nicht synchronisiert werden, da die Konfiguration, durch den Administrator erstellt, nicht unterstützt wird. Stattdessen sollte die folgende Fehlermeldung angezeigt: OneDrive für Business-Dateien wird nicht mehr synchronisiert durch diese Anwendung. Verwenden Sie zur Synchronisieren Ihrer Dateien, die neueste OneDrive Anwendung. [Hinweis]: Das bedeutet, dass Sie jetzt auf den Next Generation Sync Client (Den Synchronisations-Client der nächsten Generation) umstellen müssen! 3) Behebt ein Problem in OneDrive für Unternehmen um verbesserte Unterstützung bei der Übergangsphase zum OneDrive für Business Next Generation Sync Client zu ermöglichen. 4) Dieses Update bietet die Lösung für OneDrive für Unternehmen, um falsche Server Nachrichten jetzt richtig zu verarbeiten |
Im Wesentlichen sind es also Verbesserungen im Groove Client, der Nachrichten jetzt eindeutiger darstellen soll und Vorbereitungen für die Umstellung auf den Synchronisations-Client der nächsten Generation (NGSC). Denn demnächst werden Benutzer, die noch nicht auf NGSC umgestellt haben, “gezwungen” sein, den Synchronisations-Client der nächsten Generation zu installieren.
vor dem 2.8.2016 (Office 2013) | nach dem 02.08.16 (Office 2013) |
![]() |
![]() |
Wie immer gilt dieses Update nur für MSI Installationen.
Bei C2R Installationen sollten die Updates automatisch installiert werden
Sie wissen nicht, ob Sie eine Klick-und-Los (C2R) oder eine MSI Installation haben?
Starten Sie eine Office 2013-Anwendung wie Microsoft Word 2013.
- Auf die Datei Menü klicken Sie auf Konto.
- Für Installationen von Office 2013 Klick-und-Los ein -Update-Optionen Element wird angezeigt. MSI-basierte Installationen der Update-Optionen Element nicht angezeigt
Der Name des Synchronisations-Client für OneDrive for Business ist Groove.exe und befindet sich im Programm-Verzeichnis: X:\Program Files\Microsoft Office\Office15
Hier sollte unter Office 2013 die Version 15.0.4849.1000 oder höher sein.
Für Office 2016 (MSI) sollte die Version 16.0.4417.1000 oder höher sein
Es bleibt also abzuwarten, wann die Office Updates im WSUS erscheinen. Wer WSUS nicht im Einsatz hat, kann das Update natürlich manuell herunterladen und installieren.
Ich habe ein ganz anderes Problem.
Habe aufgrund einer ehrenamtlichen Tätigkeit einen Non Profit Zugang dieser Organisation. Dort gibt es aktuell nur Office Online über Business Essentials.
Mein PC zuhause besitzt eine private Office 365 Lizenz (non commercial).
Dadurch ist kein Groove.exe installiert und ich kann keine Gruppenverzeichnisse der Non Profit Organisation syncronisieren. 😦
Es scheint auch keinen Download von Groove.exe alleine zu geben noch Anleitungen, wie man sich dann verhalten soll. Der Sync des privaten Speichers der Organisation via NGSC funktioniert logischer Weise.
Aktuell ist das alles nicht sehr befriedigend.
LikeLike
Sie haben recht. Das ganze ist im Umbruch, und man muss schon eine Weile suchen… (und ich werde einen neuen Artikel schreiben): Hier finden Sie die Groove.exe Download : Sprache auswählen, 32 oder 64 Bit Version auswählen, Download, Installation, und dann Updates suchen.
LikeLike
Interessanter Beitrag.
Was ich noch nicht nachvollziehen kann ist, dass man bald den OneDrive Business Client nicht mehr benutzen kann?
In OneDrive Business kann man dien geteilten „One Drive Ordner“ per URL vom Kollegen komplett einbinden. Im NGSC geht es nicht, weil die sharepoint Anbindung fehlt.
Wird man in Zukunft ohne diese Funktion leben müssen?
LikeLike
derzeit: NGSC zu OneDrive (Personal) und OneDrive for Business (ehemals MySite mit SharePoint)
noch nicht synchronisieren kann man: Teamsites und Groups . Das wird sich ändern bis Ende des Jahres. (dafür wird noch der alte Client benötigt = „Groove“ benötigt
LikeLike