Alles OneDrive? Weil Microsoft die Bedürfnisse der Kunden erkennt, gibt es unter dem Begriff OneDrive immer wieder Erweiterungen, so auch mit OneDrive for Business with Office Online, einem neuen Abonnement, welches ab 1.4.2014 den Kunden zur Verfügung steht.
Für mich also der richtige Zeitpunkt, einen längeren Artikel zu schreiben und der Versuch, Licht ins Dunkel von OneDrive zu bringen…
An dieser Grafik lassen sich die einzelnen Projektstufen von SkyDrive Pro hin zu OneDrive for Business ablesen:
- SkyDrive Pro wurde gestartet
- Speicherweiterung auf 25 GB
- Zukaufbarer weiterer Speicher bis zu 1 TB
- maximaler Filegröße 2 GB
- zusätzliche Ansicht im Browser, welche Dokumente mit mir geteilt wurden
- Automatische Versionierung
- OneDrive for Business für iOS Plattform
- mobile Apps für Android und iPhone
- einfache Kontrolle
- verbesserte Suchfunktionen
neuer Name und demnächst eine eigene Bestellnummer (SKU) in der Wolke (ab 1.April 2014). Verwirrt. Nun, das alles ist nicht ganz einfach zu begreifen. SkyDrive und SkyDrive Pro, OneDrive und OneDrive for Business. Namen, die man erst einmal erklären muss:
zuerst einmal musste Microsoft den Name ändern.
aus SkyDrive wurde OneDrive aus SkyDrive Pro wurde OneDrive for business
Die Grundlagen habe ich bereits hier beschrieben. Trotzdem hier die Details und Unterschiede:
Private Daten aus der Wolke
Da wäre zuerst einmal OneDrive. wie wir sehen können, handelt es sich um private Daten. Die einmalige Anmeldung erfolgt mit einem Microsoft Konto. Und sofort stehen Ihnen 7 GB Cloud Speicher zur Verfügung. Und nicht nur das. Es gibt so viele Dinge, die OneDrive von anderen Cloud Speichern unterscheidet.
- (gleichzeitiges) Bearbeiten von Office Dokumenten im Browser
- Dokumenten-Historie
- Teilen von Bildern und Dokumenten
- komplette Integration in Windows 8.1 und Smart-Files
Egal welches Gerät, wenn ich eine Datei in OneDrive speichere, wird sie nicht nur in die Wolke synchronisiert, sondern auch auf meine anderen Geräte. Und natürlich können Sie Ihre Daten mit anderen externe Benutzer teilen. das Wichtigste aber: Der Speicher ist ein privater Speicher. Ich bin selbst für die Verwaltung und die Daten zuständig. In OneDrive gehören keine geschäftliche Daten, denn diesen Speicher nehmen Sie z.B im Falle eines Wechsels Ihrer Arbeitsstelle mit. Noch einmal. In OneDrive gehören keine geschäftliche Daten. Sie haben den Vertrag mit Microsoft unterschrieben. Und sind auch dafür verantwortlich.
- OneDrive Anmelden und Registrieren
- OneDrive Blog englisch
- Client Programm für Windows Vista, 7 oder 8
- Client Programm für MAC OS X
- OneDrive Support deutsch
- OneDrive Support englisch
- OneDrive Community (Fragen und Antworten) deutsch – Wikis
- OneDrive Community (Fragen und Antworten) Englisch –Wikis
- OneDrive Dienst-Status
- OneDrive Artikel
- Office 365 Home Premium (Produkt wird umbenannt)
- Office 365 University
- Office 365 Personal (ab 1.4.2014)
- geschäftliche Daten aus der Wolke
- in manchen Office 365 Produkten ist OneDrive (SkyDrive) enthalten
OneDrive for Business, so heißt das Programm, mit dem Office 365 Benutzer Ihre Business-Daten über die Microsoft Wolke auf unterschiedliche Endgeräte synchronisieren.
Dabei können Daten, die jeder Benutzer in seinem eigenen Bereich (ehemals My-Site) mit diversen Endgeräten synchronisiert werden, auch das Teilen von diesen Daten mit Geschäftskollegen ist möglich. Aber auch SharePoint Team-Bereiche erlauben das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten, On- und Offline.
Die Grundlage eines OneDrive for Business Einsatzés ist in diesem Fall SharePoint Online, ein Bestandteil bestimmter Office 365 Pläne.
Es geht hier um geschäftliche Daten, die von der IT des Unternehmens verwaltet werden. Im Vordergrund steht das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten, nach Richtlinien, die die IT des Unternehmens vorgibt.
- geschäftliche Daten aus SharePoint Server 2013 (on Premise)

Der gleiche Ansatz wie bei den geschäftlichen Daten aus der Wolke wird bei einem Einsatz eines SharePoint Servers 2013 on Premise verwendet. Der SharePoint Server 2013 steht hier in der Firma und die Mitarbeiter greifen mit OneDrive for Business auf diesen zu. Im März 2014 war für kurze Zeit mit der Installation des Service Pack 1 die gleiche Funktionalität wie bei SharePoint Online gegeben. Zumindest was die Zusammenspiel und die Synchronisation mit OneDrive for Business angeht. Die Office 365 Programme werden aber fortlaufend weiterentwickelt. Beim SharePoint Server 2013 müssen wir dann wieder auf das nächste Service Pack warten.
Geschäftliche Daten teilweise in der Wolke
Ab dem 1.4.2014 wird es ein weiteres Familienmitglied für OneDrive for Business geben.
Der Name:
OneDrive for Business with Office Online
Dieses Modell ist für all die Firmen interessant, die Ihre geschäftliche Daten on Premise liegen haben und für z.B. Außendienst-Mitarbeiter keinen Zugriff von außen auf diese Geschäftsdaten gestatten. Diese Mitarbeiter erhalten dann einen, durch die IT des Unternehmens verwalteten Bereich in der Cloud, mit dem diese dann diese Dokumente synchronisieren und mit anderen auch diese Dokumente teilen und bearbeiten können.
Microsoft beschreibt OneDrive for Business with Office Online auch als Möglichkeit, auch ohne dahinterliegenden SharePoint, Arbeitsdokumente in der Wolke zu hinterlegen und auf diversen Endgeräten zu synchronisieren, um damit dann Offline damit zu arbeiten. Wichtig, es handelt sich um Arbeitsdokumente, den private Dokumente gehören in OneDrive.
hier eine Auflistung mögliche Szenarien:
1) Kunden mit SharePoint Server 2007 und 2010 on-premise
Damit können Kunden von der Wolke und dem Datenaustausch profitieren, ohne Ihre internen OnPremise Strukturen zu ändern und trotzdem Ihren Außendienst Mitarbeitern Zugriff auf wichtige Arbeitspapiere (On- und Offline) zu gewähren. Gerade mit Offline-Fähigkeit ist hier ein wichtiger Schritt. Im Gegensatz zu den Arbeitsbereichen (implementiert in Windows Server 2012 R2 und Windows 8.1 ). Außerdem ist eine Zusammenarbeit mit anderen im Arbeitsbereich-Konzept nicht vorgesehen und setzt den Einsatz eines Sync-Servers und eines Zertifikats auf der Kundenseite voraus, und es funktioniert nur mit Windows 8.1. Damit kann man die vorhandene SharePoint onPremis vs Office 365 Diskussion entschärfen. Damit erhält der Kunden eine verlängerte Zeitlinie, und kann Produkte wie Box oder Dropbox ersetzen und die Vorteile von OneDrive for Business trotzdem nutzen.
2) Kunden mit Office Proffesional Plus and Software Assurance (SA) und kein SharePoint
OneDrive for Business with Office Online erlaubt den Zugriff auf Office Online und damit das Editieren mit Office Online
3) Kunden mit Office 365 Pro Plus oder P1 Plan
Damit erhalten Kunden die Möglichkeit, ihr bestehendes Abonnement aufzuwerten, ohne sich gleich mit SharePoint online zu beschäftigen. Für viele kleine Unternehmen ist genau das die richtige Lösung. Sie können, wie schon beschrieben, mit mehreren Personen gemeinsam ein Dokument bearbeiten, bzw. sich die Dokumente mit anderen Mitarbeiter teilen und haben sowohl On- als auch Offline Zugriff auf diese Daten. In vielen Firmen wird das schon mit OneDrive gemacht, aber OneDrive bietet nicht die Möglichkeiten, die uns mit OneDrive for Business with Office Online zur Verfügung stehen und: OneDrive ist für die Benutzung von private Daten vorgesehen. Verlässt in einem kleinen Unternehmen ein Mitarbeiter das Unternehmen, nimmt er sein OneDrive mit, hat also weiterhin Zugriff….
4) Kunden mit SharePoint Server 2013 on Premise
Für alle Kunden, SharePoint Server 2013 im Einsatz haben, und vorhaben, in die Wolke zu migrieren, aber die Vorbereitungen zur Migration erst begonnen haben, oder aber mitten in der Prüfung einer möglichen Migration stecken. Diesen können sich mit der Migration die benötigte Zeit lassen, haben mit der Implementierung vom Service Pack 1 für SharePoint Server 2013 die Möglichkeit, Mitarbeiter die unterwegs sind, schon morgen mit OneDrive for Business with Office Online auszustatten und das unter der Kontrolle der Administration.
OneDrive for Business with Office Online als bei Microsoft bestellbares Abonnement enthält:
- 25 GB Speicher
- Enthält Office Online
- Preis 5$ pro Benutzer und Monat
- gibt es in den Lizenz-Programmen OV/OVS, EA/EAS, MPSA
- Promotion: Preisreduzierung von April bis September 2014
- =Preis 2,50$ pro Benutzer und Monat
- =Für Office SA Kunden bzw. Kunden von Office 365 Pro Plus $1,50
OV=Open Value OVS=Open Value Subscription
EA=Enterprise Agreement EAS=Enterprise Agreement Subscription
MPSA=Microsoft Products and Services Agreementdie meisten Microsoft Abkürzungen finden sie ganz schnell hier Education Programm
OneDrive for Business with Office Online wird es nicht im Microsoft Education Programm geben. OneDrive for Business ist in Office 365 A2 Programm enthalten.
eine separate Beschreibung zu OneDrive for Business with Office Online finden sie hier.
Links für OneDrive for Business
- OneDrive for Business englisch
- OneDrive for Business Blog englisch
- OneDrive for Business APP für Windows 8.x und Windows RT
- OneDrive for Business Desktop Programm für Windows (in verschiedenen Sprachen)
- OneDrive for Business für iOS in verschiedenen Sprachen
- Was ist OneDrive for Business (englisch)
- Was ist SkyDrive Pro (deutsch)
- OneDrive for Business Artikel
Grundsätzlich kann jeder OneDrive for Business einsetzen, wenn
- ein Office 2013 Paket auf dem Rechner installiert ist und
- auf ein SharePoint Server 2013 on Premise zugegriffen werden soll oder
- auf ein SharePoint Online zugegriffen werden soll
- OneDrive for Business ist auch in bestimmten Office 365 Plänen enthalten.
- Sicherheit
ein Wort zur Sicherheit. OneDrive for Business ist Teil von Office 365. Die Data Center, die Microsoft für die Speicherung der Daten benutzt, unterliegen den höchsten Regularien-Standards wie HIPAA, ISO 27001, EU Model Clause, FISMA. Zusätzlich werden Daten auf dem Transportweg verschlüsselt und Microsoft arbeitet daran, Verschlüsselung auch auf Dateiebene bis zum Ende des Jahres 2014 zur Verfügung zu stellen.
- Zusammenfassung
- OneDrive und OneDrive for Business benutzen das gleiche Protokoll. Die Arbeitsweise ist fast identisch. Sie ermöglicht die Synchronisierung von Daten aus der Wolke auf unterschiedliche Geräte, ermöglicht dann den Zugriff auf diese Daten auch ohne Internet Zugang und ermöglicht das gleichzeitige Bearbeiten von Dokumenten. OneDrive for Business wird durch die IT des Unternehmens kontrolliert, Speichergrößen etc. werden von dieser verwaltet.
3 Gedanken zu “OneDrive for Business | Grundlagen, Erklärungen, Links”