Office 365 | Merkmale von Plan P1, P2, M, E1, E3, E4, K | Update


Ganz schön verwirrend kann es sein, die unterschiedlichen Leistungsmerkmale der einzelnen Office 365 Pläne zu vergleichen. Jetzt hat ein Microsoft-Kollege eine große Matrix zusammengestellt, und alle Leitungsmerkmale aus den Office 365-Dienstbeschreibungen in einer Matrix gegenübergestellt. Am Ende des Blogbeitrages gibt es auch eine Downloadmöglichkeit, die ganze Matrix als pdf herunter zu laden Office 365 | Merkmale von Plan P1, P2, M, E1, E3, E4, K | Update weiterlesen

SkyDrive | Alles über SkyDrive – Linkliste


Microsoft entwickelt das kostenlose Tool SkyDrive immer weiter. Und mittlerweile müssen selbst Spezialisten erst einmal forschen, wie der Stand der Dinge ist. Eine durch Microsoft veröffentlichte Roadmap würde da Klarheit bringen. Nachdem ich in der Vergangenheit schon jede Menge Blog-Posts über SkyDrive veröffentlicht habe, hier einmal eine Zusammenfassung:  Übersicht Der Versuch, zu erklären, was SkyDrive ist und mit welchem Mitbewerber der Microsoft Dienst nicht zu vergleichen ist. Was hat SkyDrive mit SharePoint zu tun… Die Programmierschnittstelle Nichts für den Benutzer. Enthält Links zu den von Microsoft veröffentlichten APIs Ordner-Synchronisation auswählen Erklärt, wie man Ordner der Desktop App ausschließen kann Die … SkyDrive | Alles über SkyDrive – Linkliste weiterlesen

Office 2010 | gemeinsames Arbeiten | Word Web App


Vielen ist es unklar, aber die Web Apps für den SharePoint 2010 werden fortlaufend weiterentwickelt. Die ersten, die davon profitieren sind die Benutzer von SkyDrive. Ja, SkyDrive ist eine besondere Art eines SharePoint. die Idee: das gleichzeitige Bearbeiten eines Word-Dokumentes: Gleichzeitig bedeutet: Zur selben Zeit, nicht nacheinander. Nun kommt es darauf an, wo das Word Dokument der Version 2010 liegt (gespeichert ist). Hier gibt es mehrere Möglichkeiten: Speicherort: Skydrive SharePoint Online in Office 365 SharePoint 2010 Foundation SharePoint 2010 Standard Edition SharePoint 2010 Enterprise Edition 1) 1) 2) 2) 2) 1) Die Web Apps werden von Microsoft installiert 2) Die … Office 2010 | gemeinsames Arbeiten | Word Web App weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | Produkthandbuch


Nach einem Jahr ist es endlich soweit. Das Produkthandbuch zu Microsoft SharePoint Workspace 2010 ist jetzt auch in deutscher Sprache als Download erhältlich. Dabei haben Sie Die Wahl, als PDF oder XPS Nun hat es fast 1 Jahr gedauert, bis die deutsche Version erhältlich ist. Leider ist kein einziges Wort zum Office Service Pack 1 und den darin enthaltenen Verbesserungen, gerade was SharePoint Workspace 2010 angeht, enthalten. Das ist schade, denn gerade hier hat sich was Skalierbarkeit und Performance, und die Menge der zu synchronisierenden Dokumente viel getan. Deshalb verweise ich auf meinen Blogbeitrag 500 – 1800 – 7500 – … SharePoint Workspace 2010 | Produkthandbuch weiterlesen

Office Web Apps | Fragen und Antworten


Office Web Apps sind die Online Versionen von Word, Excel, PowerPoint und OneNote, mit denen Dokumente angeschaut, geändert und gemeinsam benutzt werden können. Und das von überall aus. Dabei muss unterschieden werden: Privat oder Business Privat Jeder Benutzer mit einer Windows Live ID kommt in den Genuss der Web Apps. Noch keine Windows Live ID ? Hier können Sie sich registrieren Für die Registrierung ist nur eine gültige EMail-Adresse, Vor- und Nachname sowie Land und Postleitzahl sowie Ihre Geschlechtsangabe sind notwendig. Danach erhalten Sie kostenlos! einen 25 GB Online Speicher (SkyDrive) zum Speichern und Freigeben von Microsoft Dokumenten und Fotos. … Office Web Apps | Fragen und Antworten weiterlesen

Office 365 | Merkmale von Plan P1, E1, E2, E3, E4, K1, K2


Derzeit im Beta-Stadium ist das Cloud-Angebot von Microsoft: Office 365. Dabei werden verschiedene Angebote angegeben und die Kurzbezeichnungen stehen für unterschiedliche Szenarien: Selbständige und Kleine Unternehmen Plan P1 Größere Unternehmen Plan E1, Plan E2, Plan E3, Plan E4 Kiosk-Mitarbeiter Plan K1, Plan K2 im Beta-Programm sind zur Zeit: Plan P1 oder Plan E3 + Plan K2 Zum Zeitpunkt der generellen Verfügbarkeit von Office 365 werden die Beta-Accounts in eine 30-Tage Testversion umgewandelt, und dabei können dann Service-Pläne und Volumina definiert werden und dann wird nahtlos in den bezahlten Online Service übergegangen. eine große Vergleichstabelle macht hier keinen Sinn, sondern es … Office 365 | Merkmale von Plan P1, E1, E2, E3, E4, K1, K2 weiterlesen