Office Web Apps sind die Online Versionen von Word, Excel, PowerPoint und OneNote, mit denen Dokumente angeschaut, geändert und gemeinsam benutzt werden können. Und das von überall aus.
Dabei muss unterschieden werden: Privat oder Business
Privat
Jeder Benutzer mit einer Windows Live ID kommt in den Genuss der Web Apps.
Noch keine Windows Live ID ? Hier können Sie sich registrieren
Für die Registrierung ist nur eine gültige EMail-Adresse, Vor- und Nachname sowie Land und Postleitzahl sowie Ihre Geschlechtsangabe sind notwendig.
Danach erhalten Sie kostenlos! einen 25 GB Online Speicher (SkyDrive) zum Speichern und Freigeben von Microsoft Dokumenten und Fotos.
Diese Dokumente und Fotos sind in einem geschützten Bereich, wobei Sie Ordner für Bekannte und Freunde freigeben können.
Sie brauchen keine Office-Version auf Ihrem Rechner, um mit den Office Web Apps zu arbeiten. Ein Internet-Browser genügt.
Unterstützt werden
- Internet Explorer ab der Version 7 oder höher
- Firefox ab der Version 3.5 oder höher (Windows, Max, Linux)
- Safari 4 oder höher (MAC)
- Chrome 3 oder höher (Windows, nur SkyDrive)
SkyDrive ist technisch gesehen nichts anderes als eine Sonderform von SharePoint.
SkyDrive hat vor wenigen Tagen eine schnelle und neue Benutzeroberfläche erhalten.
Business
Business Benutzer können die Web Apps in Ihrer Organisation benutzen. Voraussetzung ist eine Office 2010 Suite, lizensiert unter dem Volumen-Lizenzprogramm. Bedeutet also: Nur Benutzer die Office Standard 2010 bzw. Office Professional Plus 2010 lizenziert haben, kommen in den Genuss. Software Assurance (SA) ist dazu nicht erforderlich.
Technisch gesehen brauchen Sie auch noch SharePoint 2010. Dabei ist es egal, ob SharePoint Foundation 2010 (kostenlos) oder SharePoint Server 2010.
Oder aber sie Benutzen Office 365. Je nach Lizenz erhalten Sie dann auch SharePoint Online , und dort sind die Office Web Apps ebenfalls enthalten.
Beim Browser Support gelten die gleichen Internet Browser Voraussetzungen wie beim privaten Benutzer, allerdings wird Chrome 3 und höher nicht unterstützt.
unterstützte Dokumenten-Formate:
ältere Dokumente (.doc, .xls,. ppt) werden automatisch konvertiert (.docx, .xlsx, .pptx)
Word Dokumente, erzeugt in Word 2.0 oder später
File Type |
View |
Edit |
|
Open XML |
docx |
JA | JA |
Binary |
doc |
JA | Konvertiert zu docx |
Makro |
docm |
JA 1) | Ja (2) |
Other |
dotm, dotx |
JA | Nein |
Speichergröße | SkyDrive 50 MB bzw. SharePoint Limitierungen (Konfigurierbar) |
Excel Dokumente, erzeugt mit Excel 97 oder höher
File Type |
View |
Edit |
|
Volle Unterstützung | xlsx, xlsb | JA | JA |
Binary | xls | Nur in SkyDrive | Nur in SkyDrive werden konvertiert |
Makro | xlsm | Ja (2) | Ja (2) |
Speichergröße | 2 MB bei SkyDrive, 10MB bei SharePoint (Standard, veränderbar) |
PowerPoint Präsentationen, erzeugt mit PowerPoint 97 oder später
File Type |
View |
Edit |
|
Open XML | pptx, ppsx | JA | JA |
Binary | ppt, pps | JA | JA, werden in pptx / ppsx konvertiert |
Makro | pptm, potm, ppam, potx, ppsm | JA (2) | Nein |
Speichergröße | SkyDrive 50 MB bzw. SharePoint Limitierungen (Konfigurierbar) |
OneNote Dokumente, erzeugt mit OneNote 2010
File Type |
View |
Edit |
|
Open XML | ein OneNote 2010 | JA | JA |
Speichergröße | SkyDrive 50 MB bzw. SharePoint Limitierungen (Konfigurierbar) |
1) Makros können nicht ausgeführt werden
2) Wenn Makros in einem Dokument existieren, wird der Benutzer aufgefordert, eine Kopie ohne Makros zu speichern.
Was kann ich derzeit mit den Office Web Apps tun, wo brauche ich Office auf dem Rechner?
Sind die Office Web Apps von SkyDrive und SharePoint Server 2010 identisch ?
Nein, derzeit haben die Office Web Apps von SkyDrive einen kleinen Vorsprung. Der Grund?
Die Office Web Apps werden kontinuierlich weiter entwickelt und auf den verschiedenen Plattformen zur Verfügung gestellt.
Ich überlege die ganze Zeit, ob ich rüber zu OneNote gehen soll. Bislang nutze ich Evernote, auch auf dem Windows-Phone, aber OneNote scheint eine schöne (schlichte) Alternative zu sein!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Hans,
sehr schöne Ausführungen – ich wüsste gar nicht, was ich ohne OneNote als WebApp täte. Das ist so eine praktische Notizensammel-Ablage.
Ach so, mir ist bekannt, dass man wohl das Dateigrößen-Limit auf skydrive von 50 auf 100 MB aufgebohrt hätte. Zumindest steht das hier unter Videos: [http://www.windowslive.de/Skydrive/Funktionen.aspx]
Beste Grüße
André
Gefällt mirGefällt mir