Ich bin zurück


Ich bin zurück, Teil 5 meiner Episode, BitTitan

der fünfte Artikel in dieser Reihe beschreibt meinen Wandel vom Techie zum Marketing Menschen bei BitTitan.

Wer ein bisschen Zeit hat, der sollte Teil 1-4 erst einmal lesen

Teil 1: Mein erster Arbeitstag
Teil 2: Meine erste Arbeitswoche
Teil 3: nach drei Wochen
Teil 4: Nach neun Monaten

Teil 5 mit dem Titel “Ich bin zurück”  ist nach 444 Tagen hier in deutscher Sprache bei BitTitan erschienen.

Viel Spaß beim Lesen

[Update 7.4.17]

Da ich nicht länger bei der US Company arbeite und nicht weiß, wie lange dort der Blog Beitrag erreichbar ist, veröffentliche ich hier den Post:


Ich bin zurück

Sitze gerade im Flieger zurück von Seattle. Große Konferenz mit fast allen Mitarbeitern von BitTitan. Und im Jahr 2017 mit jede Menge Neuheiten. Aber der Reihe nach. Lassen wir erst einmal die Jahre 2015 und 2016 Revue passieren

Der erste Schritt

Begonnen hat alles im Jahr 2015. In meinem eigenen Blog habe ich darüber schon vier Artikel veröffentlicht: Mein erster ArbeitstagMeine erste Arbeitswoche, Nach drei Wochen und  Nach Neun Monaten. Bis Ende März 2016 war ich noch mit technischen Dingen unterwegs. Als Partner Technical Strategist war ich für den Bereich Europa für strategische Projekte mit den vielen Partnern verantwortlich. Europa ist groß, sehr groß und während die deutschen Partner noch verhalten mit der Cloud liebäugeln und oftmals auf Abwarten setzen, geht in England oder in den skandinavischen Ländern der Punk ab. Je weiter wir uns in den Süden bewegen, desto ruhiger wird es. Immer noch zu viel Arbeit. BitTitan expandiert, wöchentlich kommen neue Mitarbeiter dazu. So auch in Europa. Alberto Nunes kam als neuer PTS dazu. Und ich habe beschlossen, es etwas ruhiger angehen zu lassen. Und mich mit anderen Dingen zu beschäftigen. Marketing und Social.

Cloud Ranger

Wer sich in sozialen Netzwerken wie Facebook, LinkedIn und Twitter tummelt, wird vielleicht den einen oder anderen, „englischen“ Beitrag zu Migrationen bemerkt haben. Meine Werkzeuge waren jetzt Bildbearbeitungs-Software und Management-Programme, die Social Beiträge in verschiedene Netzwerke zum richtigen Zeitpunkt versenden. Während der World Wide Partnerkonferenz in Toronto wurden an drei Tagen Posts im 15 Minuten Rhythmus versendet und auf die großen Monitore in der Ausstellungshalle gebracht. Und Mitte des Jahres wurde ich zum 3. Mal Großvater.

Field Marketing Coordinator, Germany

Im Herbst ging es dann zum MVP Summit nach Seattle. Und vor- und hinterher ein paar Tage im der Zentrale in Kirkland verbracht. Viele neue Gesichter. Und der Platz wird immer enger. Ein Glück, dass schon neue Räume gefunden sind, die dann in diesem Jahr bezogen werden können. Der Support und das Knowledge Management Team wurden schon ausgelagert. Und mein Wunsch, etwas mehr zu tun, wurde erhört. Ich bin jetzt komplett im Marketing angekommen. Mit einem kleinen Unterschied. Ich bin der einzige aus dem Marketing Team, der nicht in der Zentrale in Kirkland arbeitet. Oder sagen wir mal etwas genauer: Der nicht im Raum Seattle wohnt. Denn das Arbeiten von zu Hause ist hier eine Selbstverständlichkeit. Und der eine oder andere kennt auch Skype for Business Meetings, aber wenn sich ein Dutzend Personen in einem Raum befinden, die man noch nicht kennt, und die auch noch schön durcheinander sprechen, dann wird die volle Konzentration verlangt. Zum Glück haben wir hochauflösende Kameras, so dass meine Konzentration bei der amerikanischen Sprache und dem Marketing verbleiben kann. Jetzt beschäftige ich mich nicht mehr mit Exchange, IMAP oder Öffentliche Ordner Migrationen, sondern mit Marketing-Programmen.

Im Jahr 2016 haben wir mit MSPComplete in seiner ersten Version zusätzliche Programme integriert, die es Ihnen als Partner erlauben, nicht nur eine Mail-Migration durchzuführen, sondern auch andere Bereiche in die Cloud zu bringen.

Unzählige neue Migrations-Bereiche sind entstanden und Produkte wie DeploymentPro, Concierge oder MissionControl für Office 365 finden immer mehr Interesse bei unseren Partnern. Stillstand heißt Rückschritt, Deshalb wird zu Beginn des zweiten Quartals in diesem Jahr die nächste Version von MSPComplete vorgestellt.

Das europäische Team wurde weiter vergrößert und bei BitTitan wird auch die Lokalisierung weiter vorangetrieben. Und ein Teil der Arbeit wird von mir geleistet. Für die Region DACH (Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz)

Also immer mal wieder vorbeischauen, hier gibt’s die Neuheiten und: Ich bin zurück.

8 Gedanken zu “Ich bin zurück

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..