im 7.Teil meiner Serie habe ich über den Wechsel zur Bright Skies GmbH berichtet. Inzwischen sind vier Monate vergangen und hier die damals versprochene Fortsetzung:
Die Tage vergehen wie im Flug. Es kommt keine Langeweile auf. Es gibt auch jede Menge zu tun. Denn mein Aufgabenbereich bei Bright Skies ist wesentlich umfangreicher. Im Juli habe ich mich mit der Webseite beschäftigt und meinen ersten Blog Post dort veröffentlicht. Das Marketing-Team bei Bright Skies ist wesentlich kleiner, das erleichtert die anstehenden Prozesse. Vorlagen wurden für die kurz- und mittelfristige Marketingkampagne auf den sozialen Medien erstellt. Grundlage sind auch hier die Bilder und die dazugehörigen Texte. Im August dann mit Jan-Henrik Damaschke den ersten Podcast aufgezeichnet und veröffentlicht. Im Unterschied zu den doch eher lustigen Aufzeichnungen des MVP Kaffeeklatsch sind wir hier doch eher auf der Business Ebene. Nach der Veröffentlichung auf Voice Republic sehr gute Abrufzahlen. Daneben Video Intro und Extro „gebaut“. Die Basis ist geschaffen. Jeder Mitarbeiter muss ran. Etwas abliefern. Das ist gar nicht so einfach, einen technischen Artikel zu schreiben, der „Personality“ enthält und sich von den Tausenden abgrenzt, die im Internet abzurufen sind. Aber auch der zeitliche Einsatz. Es ist gar nicht so einfach, von den Consultants einen Aufzeichnungstermin für einen Podcast zu bekommen. Aber mittlerweile sind schon ein paar Aufzeichnungen im Internet. Zwischendurch dann mal für eine Woche in USA gewesen, genauer gesagt, Microsoft hat mich eingeladen, zum Thema „OneDrive“ zwei Vorträge zu halten. In Florida war es heiß, und auf den allabendlichen „Parties“, die alle eine exakte Länge haben, haben mich viele Menschen um ein Selfy mit sich gebeten. Meine Person scheinen eine Menge Leute zu kennen. Und anscheinend eilt mir mein Ruf voraus. Das wird auch Konsequenzen haben. Positive. Für mein Engagement als MVP im Jahr 2018. Denn auch im Jahr 2018 wird es im ersten Quartal ein paar „OneDrive Deep Dive“ Veranstaltungen geben. Und dazu bringe ich dann … mit. Lasst Euch überraschen. Dazu stehen die ersten Termine schon fest. Mein Rechner beherbergt jetzt auch Video Schnittsoftware. Im August wurde mit Robert Lehmann das erste Webinar produziert. Im September habe ich Video-Sequenzen im Hamburger Office aufgezeichnet. Hier wartet noch jede Menge Arbeit auf mich. Autor, Regisseur, Kameramann, Tonmensch, Cutter. Alles vereinigt in einer Person. Die Mischung, zwischen Business-Software, Abläufen, Teamarbeit auf der einen, Kreativität beim Bild und Ton auf der anderen Seite bestimmen meinen Lebensalltag. Neuheiten bei OneDrive münden auch in zweisprachigen Blog Posts. Leider hat der Tag nur 25 Stunden, wenn man die Mittagspause durcharbeitet. Ideen habe ich für 48. Da muss ich Prioritäten setzen. Und Bright Skies? Die Firma wächst und gedeiht. Wir sind jetzt schon über 30 Mitarbeiter. Ich komme mit allen gut aus. Manchmal ist es auch notwendig, sich in die Augen zu schauen. Deshalb verbringe ich dann auch öfters ein paar Tage in Hamburg in unserem Office. Damit die Anderen feststellen, dass ich der größere Nerd bin. Der CEO Kim Nis Neuhauss ist ja selbst MVP und hat sehr viel Verständnis für den Bereich der Community-Arbeit. Jetzt noch die Europäische Konferenz zu SharePoint, Office 365 und Azure in Dublin (Irland) und dann noch ein Community Event in Aachen. Dann sind meine öffentlichen Auftritte im Jahr 2017 gezählt. Den ein oder anderen Vortrag musste ich auch schon absagen. Jetzt stehen außerdem ein paar Implementierungen von OneDrive bei Firmen an. Und dann ist das Jahr 2017 auch schon zu Ende.
Das sind nur ein paar Zeilen, geschrieben im Flugzeug, die die positive Hektik und den Spaß, den ich habe, beschreiben soll. Ich habe Spaß und der Wechsel zu den „kühlen“ Hamburgern war genau die richtige Entscheidung. So kühl sind sie nämlich nicht. In diesem Sinne. Bis demnächst.
Teil 1: Mein erster Arbeitstag
Teil 2: Meine erste Arbeitswoche
Teil 3: nach drei Wochen
Teil 4: Nach neun Monaten
Teil 5: Ich bin zurück
Teil 6: Vorbei
Teil 7: Vorbei? Noch nicht ganz | Cloud Productivity Evangelist