Startseite
> Office Online, Office365, OneDrive for Business > OneDrive for Business | Synchronisation
OneDrive for Business | Synchronisation
ich habe darüber berichtet und auf den letzten Events auch darüber gesprochen. Und jetzt habe ich etwas versteckt auch ein Dokument bei Microsoft gefunden, dass die Synchronisation von OneDrive for Business zu SharePoint Online beschreibt. Es kann hier herunter geladen werden.
1 | Der OneDrive for Business Client überprüft in bestimmten Intervallen , ob auf SharePoint Online neue oder geänderte Dateien vorhanden sind. |
2 | Speichern Sie Dateien auf Ihrem Client neue Dateien, wird der Synchronisations-Prozess gestartet. |
3 | OneDrive for Business fügt die neue Datei der MSOSync-Warteschlange hinzu. Hier wird jetzt unterschieden, ob es sich um eine mit IRM geschützte Datei handelt, oder nicht. Über IRM habe ich hier und hier geschrieben. IRM Dateien werden dann mit dem WebDAV Protokoll übertragen, alle anderen Dokumente werden mit MSOSync übertragen. |
4 | Dateien, welche nicht IRM geschützt sind, werden in Fragmente geteilt und zu SharePoint Online übertragen |
5 | Innerhalb von SharePoint Online werden Metadaten Pointers erzeugt, die zu SQL Azure zeigen. |
6 | Die einzelnen Fragmente werden in unterschiedlichen Azure-Stores gespeichert und mit eigenem Schlüsseln versehen. Auch das habe ich bereits hier beschrieben. Das nennt sich bei Microsoft Fort Knox oder offiziell Advanced File Encryption |
Folgende Web Services werden für die Synchronisation benutzt:
Cellstorage.svc | wird benutzt für die Synchronisation. |
Sites.asmx | liefert Informationen über die Site Collection |
Webs.asmx | wird gebraucht , um mit Webs und Sites zu arbeiten |
Lists.asmx | wird gebraucht um mit Listen und Listdaten zu arbeiten |
Version.asmx | wird gebraucht, um mit Date-Historie umzugehen. |
nochmal zur Erinnerung: Dies gilt nur für SharePoint Online, nicht für den SharePoint Server 2013.
Kategorien:Office Online, Office365, OneDrive for Business
Schlagwörter: Advanced File Encryption, Cellstorage.svc, IRM, Lists.asmx, MSOSync, OD4B, ODFB, OneDrive for Business, SharePoint Online, Sites.asmx, SQL-Azure, Synchronisation, Version.asmx, WebDAV, Webs.asmx
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Meine Artikel / my posts
alle Versionen / all Versions
Top Beiträge
- OneDrive | mit mir geteilte Dateien im Explorer anzeigen
- OneDrive for Business | Local Sync of ‘Shared with me’ files
- OneDrive | GPO: Configure team site libraries to sync automatically
- unitymedia – wie man Probleme löst
- OneDrive for Business - Add to OneDrive | Problems
- Exchange Online: freigegebenes Postfach verwalten–Powershell
Tweets von Hans Brender
- My personal BOT (running in Microsoft Teams) will have all my knowledge about #OneDrive and #Collaboration when it'… twitter.com/i/web/status/1… am: 2 hours ago
- CollabNews just released paper.li/f-1392466952?e… many thanks @directorcia @DigitalResidue @cyberduckapp #onedrive #business am: 5 hours ago
- Next Generation Sync Client: Software boundaries and limits #SharePointOnline #NGSC #Office365… twitter.com/i/web/status/1… am: 6 hours ago
Blogstatistik
- 1.674.104 Aufrufe
Wie schaut es bei MacOs und der OneDrive for Business App diesbzgl. aus. Erfahrungsgemäß gibt es doch kleine aber feine Unterschiede.
Sorry, besitze kein Apfelgerät.