Archiv
SkyDrive Pro | SkyDrive Pro 1.1 für iOS App veröffentlicht
Microsoft hat im Juni 2013 versprochen , die damals über den Apple Store verfügbare App zu verbessern. Durch die jetzt veröffentliche Version SkyDrive Pro 1.1 für iOS wurden dem Anwender wesentliche Verbesserungen zur Verfügung gestellt.
Die Anwender arbeiten damit mit Dokumenten die in Office 365, genauer gesagt in SharePoint Online, gespeichert sind. Und zwar mit Word, Excel, PowerPoint und OneNote.
iPhone
Voraussetzung ist die Installation von SkyDrive Pro 1.1, welches über den Apple Store iTunes bezogen werden kann.
![]() |
![]() |
Außerdem benötigen Sie das Update für Office Mobile für das iPhone aus dem App Store. Beide Apps unterstützen jetzt auch iOS 7.
![]() |
![]() |
Starten SkyDrive Pro für iOS und öffnen Sie eine Ihrer Office-Dokumente. Es wird in View-Modus über den integrierten Quick Look iOS-Technologie gestartet. In der oberen rechten Ecke, wählen Sie den Options Button und selektieren dann Bearbeiten. Nehmen Sie die Änderungen vor oder fügen Sie Kommentare hinzu. Speichern Sie die Datei auf SkyDrive Pro.
iPad
Zum Anzeigen und Bearbeiten von Dateien, welche in SkyDrive Pro gespeichert sind, vergewissern Sie sich, dass die neueste SkyDrive Pro für iOS v1.1 installiert ist Starten Sie SkyDrive Pro für iOS und öffnen Sie eine Ihrer Office-Dokumente. Es wird in View-Modus über den integrierten Quick Look iOS-Technologie gestartet. In der oberen rechten Ecke, wählen Sie die Schaltfläche Weitere Optionen, und wählen dann Bearbeiten. Das Dokument wird in der entsprechenden Office Web App innerhalb der nativen iPad Safari Browser angezeigt. Sie können Word-Dokumenten anzeigen und bearbeiten oder aber eine PowerPoint-Präsentation präsentieren, und in Excel sogar gemeinsam mit anderen arbeiten ( Co-Autor Modus).
Lizenzvoraussetzungen
Die SkyDrive Pro v1.1 für iOS App ist für Office 365 für Business-Anwender, die Nutzungsrechte an Pro SkyDrive ausgelegt sind.
- Office 365 Small Business (P1)
- Office 365 Small Business Premium (P2)
- Office 365 Midsize Business
- Office 365 Enterprise E1, E3, und E4,
- Office 365 für Bildungseinrichtungen A2, A3, und A4,
- Office 365 Government G1, G3, und G4.
Bitte beachten Sie, dass Kiosk und externe Benutzer nicht über Nutzungsrechte für SkyDrive Pro Personal-Storage verfügen!
SkyDrive Pro | SharePoint Online Änderungen
Microsoft hat Mitte September 2013 einige Änderungen bei SharePoint Online durchgeführt, die ich hier schon beschrieben habe. Eine Kleinigkeit ist jedoch untergegangen.
Bis zu diesem Zeitpunkt war es nicht möglich, Dateien mit den Endungen DLL oder EXE mittels SkyDrive Pro zu synchronisieren. Dateien mussten zuvor in zip-Container verpackt werden. Ab sofort können Sie diese Dateien direkt synchronisieren.
Ich habe natürlich mein PowerShell Scxript SDPMove angepasst. Hier geht es zur kompletten Beschreibung vom PowerShell Script SDPMove, mit welchem man Ordner und Dateien komplett mit SkyDrive Pro prüfen und verschieben kann
SkyDrive Pro | PowerShell Script checks and moves folders and files
SkyDrive Pro and PowerShell?
Yes, no discrepancy. I used PowerShell because the script should be customizable. But in turn. Again and again, users have problems with files that do not synchronize with SharePoint (online) or SharePoint on premise. And the users do not know, how they should solve the problem. sometimes users want to move complex folder structures into a SharePoint library(see remarks on the end of this blog post). And Andre Kieft, Microsoft partner technical consultant from the Netherlands has brought me with his little script on the right track.
If you are looking for a german description, here it is
Appended [09.09.13] Andre Kieft wrote an excellent Blog post on technet
Appended [03.10.13] Due to changes from Microsoft on SharePoint Online, it is now allowed, to sync Files with the extension *.exe und *.dll. I have made these changes also on the Powershell-Script.
Most problems with folders and files that are added in the SkyDrive Pro folder and then cause a synchronization error, are the restrictions on the SharePoint Server 2013:
However, we must distinguish
SharePoint Online (Office 365) | blocked file extensions (19) f.e: .ashx, .asmx… .xamlx |
SharePoint Server 2013 and SharePoint Foundation | blocked file extensions (104) f.e.. .bas, .bat,… .wsh |
File- und Folder restrictions | not allowed characters and extensions (9+20) f.e.: “&”,”%”, or “#”, … |
length of folder or filename | folder< 256 , file < 128 |
Depending of the SharePoint Server a user must look between 48 and 133 restrictions on each folder and filename.
- Simple copying a file into the SkyDrive Pro folder
- Or copy entire folder with subfolders and files contained therein.
SkyDrive Pro synchronizes only. But the user see sync errors. Microsoft is working on this problem on SharePoint (online), may be you will see in the near future , that it will be allowed to use the “&” character in a filename. But not right now
Solution
The PowerShell Script SDPMove.ps1
The parameters:
InputPath | the source-folder f.e: C:\Test |
OutPutPath | the destination folder f.e: “C:\Users\hb\SkyDrive @ myCompany” |
-SPOnline | optional parameter if it is not specified the script will check against SharePoint Server on premise. if specified, the script will check against SharePoint Online f.e: –SPOnline |
-Fix | optional parameter if not specified, the script will only check and make no change (but you may see some errors) if specified, the script will check, change and a) folders will be copied to the destination folder f.e: -Fix |
-Show | optional parameter if not specified, the script will give you minimal messages in the PowerShell console. if specified, the script will give you all messages f.e: -Show |
-Language | optional parameter if not specified, the script will give messages in german language. This time 2 languages implemented: German and English Parameter: German, English |
When it is called, the source directory is processed hierarchically. Here the flow chart
Special features:
folder |
Invalid characters are replaced. |
files |
Invalid characters are replaced. |
folder and files | Is determined by a change, that a folder or file with the same name exits, the script add –HBx to the folder or filename. The x stands for a numerical value. the script cuts too long folder and filenames. |
You may notice and the Script name SDPMove says: the files will be moved to the destination directory. You may do a copy of the source directory in advance.
Here a small selection, which changes SDPMove does:
Original | Change |
Order&Bill.docx | OrderandBilldocx |
Offer&Version&1.docx | OfferandVersionand1.docx |
request#1.xlsx | request1.xlsx |
report~.docx | report-.docx |
Test.dll.txt | no change, remains left |
try.asmx | no change, remains left |
Download
Here you can download the zip file with the script
Unpack you the zip file and place SDPMove. ps1 for example in the folder C:\PowershellScripts
Start PowerShell and navigate to the path C:\PowershellScripts
Call
InputPath
We assume you have a folder containing a complex structure with additional folders and files: "C:\Test"
OutputPath
You want to bring the "C:\Test" folder and all subfolders contained in it and all files on SkyDrive Pro: "C:\Users\Benutzer\SkyDrive @ myCompany"
Then the command is:
.\SDPMove.ps1 C:\Test “C:\Users\Benutzer\SkyDrive @ myCompany” –SPOnline –Fix –Show –Language English
Problems when you run? (Execution policy)
look here and run Set-ExecutionPolicy RemoteSigned (as adnministrator)
Script-Changes
You may do script changes. If you run it against a Sharepoint Server On Premise you have to it. Check the file-extensions with you SharePoint administrator. If he has some more blocked file-extensions, than you have to adjust Init_SPOnPremiseIllegal. The same procedure, if he has allowed some file extensions.
Remarks
SDPMove is suitable also for moving complex folder structures. Whether it makes sense to bring a previously existing file folder structure 1:1 for SharePoint, this is question, SharePoint consultants should get here first of all their consulting skills in the game
Feedback and comments welcome
SkyDrive Pro | PowerShell Script prüft und verschiebt Ordner und Dateien
SkyDrive Pro und PowerShell?
Ja, keine Diskrepanz. Ich habe PowerShell gewählt, weil das Script anpassbar sein soll. Doch der Reihe nach. Immer wieder haben Benutzer Probleme mit Dateien, die sich nicht mit SharePoint (Online ) oder SharePoint Server 2013 onPremise synchronisieren lassen. Und die Benutzer wissen nicht, wie sie das Problem lösen sollen. Manchmal möchten Benutzer auch komplexe Ordnerstrukturen in SharePoint-Bibliotheken verschieben (siehe Anmerkung am Ende des Dokuments). Und Andre Kieft, Microsoft Partner Technical Consultant aus den Niederlanden hat mich mit seinem kleinen Script angeregt, das PowerShell-Script SDPMove zu schreiben.
[Nachtrag 09.09.13] Andrew Kieft hat einen hervorragenden Blog Post auf Technet darüber geschrieben (Englisch)
[Nachtrag 03.10.13] Microsoft hat Mitte September Änderungen bei SharePoint Online vollzogen. Hier geht es um die Dateiänderungen *.exe und *.dll, d.h. jetzt können auch Dateien mit diesen Endungen auf SharePoint hochgeladen werden. Im Powershell-Script wurde dies berücksichtigt
Die meisten Problem mit Ordner und Dateien, die beim Kopieren oder Verschieben auf dem PC in den SkyDrive Pro Ordner auftreten, sind Synchronisation-Fehler, und diese liegen an den Beschränkungen des SharePoint Server 2013:
Dabei müssen wir jedoch unterscheiden
SharePoint Online (Office 365) | geblockte Datei.Endungen (19) z.B: .ashx, .asmx… .xamlx |
SharePoint Server 2013 und SharePoint Foundation | geblockte Datei-Endungen (104) z.B. .bas, .bat,… .wsh |
Datei- und Ordner Restriktionen | nicht erlaubte Zeichen und Endungen (9+20) z.B: “&”,”%”, oder “#”, … |
Namenslänge | Ordner < 256 , Datei < 128 |
Das sind je nach SharePoint Version pro Ordner oder Datei zwischen 48 und 133 Restriktionen, die ich als Benutzer beachten muss:
- Beim schlichten Kopieren einer Datei in den SkyDrive Pro Ordner.
- Oder dem Kopieren von ganzen Ordner mit Unterordner und darin enthaltenen Dateien.
SkyDrive Pro synchronisiert ja nur. Und wirft dann Fehler aus. Microsoft arbeitet daran, SharePoint (Online) zu überarbeiten, dass z.B. das “&” – Zeichen erlaubt werden soll. Aber noch ist es nicht soweit
Abhilfe
Das PowerShell Script SDPMove.ps1
Die Parameter:
InputPath | enthält den Eingabe-Ordner z.B: C:\Test |
OutPutPath | enthält den Ziel-Ordner z.B: “C:\Users\hb\SkyDrive @ MeineFirma” |
-SPOnline | optionaler Parameter wird dieser nicht angegeben, wird immer auf SharePoint Server on Premise geprüft wenn angegeben, wird auf SharePoint Online geprüft z.B: –SPOnline |
-Fix | optionaler Parameter wird dieser nicht angegeben, wird nur geprüft (und gegebenenfalls bei Fehlern werden Fehlermeldungen ausgegeben). mit Angabe wird geprüft, geändert und z.B: -Fix |
-Show | optionaler Parameter wird dieser nicht angegeben, werden nur minimale Meldungen in der PowerShell Konsole ausgegeben mit Angabe werden detaillierte Meldungen ausgegeben. z.B: -Show |
–Language | optionaler Parameter wird dieser nicht angegeben, werden “deutsche” Meldungen ausgegeben. derzeitige Sprachen: Deutsch und English Parameter: German, English |
Beim Aufruf wird das Quellverzeichnis hierarchisch verarbeitet. Hier das Ablaufdiagramm:
Besonderheiten:
Ordner | Unzulässige Zeichen werden ersetzt. Unzulässige Endungen werden mit dem Zusatz –HBx ersetzt. Das x steht für einen numerischen Wert Ordner verbleiben im Quellverzeichnis. |
Dateien | Unzulässigen Zeichen werden ersetzt. Unzulässigen Dateiendungen werden nicht ersetzt, die Datei verbleibt im Quellverzeichnis |
Order und Dateien | Wird durch eine Änderung festgestellt, dass sich bereits ein Ordner mit gleichem Namen im Quellverzeichnis befindet, wird –HBx angehängt. Das x steht für einen numerischen Wert Überlange Ordner und Dateienamen werden gekürzt. |
Der Script-Name SDPMove sagt es ja schon, die Dateien werden verschoben. Also bitte vorher eine Kopie der zu verschiebenden Struktur anfertigen.
Hier eine kleine Auswahl, welche Änderungen SDPMove vornimmt:
Original | Änderung |
Auftrag&Rechnung.docx | AuftragundRechnung.docx |
Angebot&Version&1.docx | AngebotundVersionund1.docx |
Anfrage#1.xlsx | Anfrage1.xlsx |
Bericht~.docx | Bericht-.docx |
Test.dll.txt | keine, bleibt im Quell-Verzeichnis |
Versuch.asmx | keine, bleibt im Quell-Verzeichnis |
Download
Hier können Sie sich die zip-Datei mit dem Script herunterladen.
Entpacken Sie die zip-Datei und platzieren Sie SDPMove.ps1 zum Beispiel in den Ordner C:\PowershellScripts
Starten Sie PowerShell und navigieren Sie zum Pfad C:\PowershellScripts
Aufruf
InputPath
Nehmen wir an, Sie haben einen Ordner, der eine komplexe Struktur mit weiteren Ordnern und Dateien enthält: “C:\Test”
OutputPath
Sie wollen den Ordner “C:\Test” und alle darin enthaltenen Unterordner und alle Dateien auf SkyDrive Pro bringen: “C:\Users\Benutzer\SkyDrive @ MeineFirma”
Dann lautet der Befehl:
.\SDPMove.ps1 C:\Test “C:\Users\Benutzer\SkyDrive @ Meine Firma” –SPOnline –Fix –Show
Probleme beim Ausführen ? (Execution policy)
Hier nachlesen und Set-ExecutionPolicy RemoteSigned ausführen. (Administrator)
Script-Änderungen
Script-Änderungen können Sie natürlich durchführen. Bei einem SharePoint Server on Premise müssen Sie dies unter Umständen auch tun. Sollte z.B. in Ihrem Unternehmen der SharePoint-Administrator zusätzliche Datei-Endungen gesperrt haben, so sind diese in der Funktion Init_SPOnPremiseIllegal hinzuzufügen. Genau das gleiche gilt, wenn der SharePoint Administrator gesperrte Datei-Endungen erlaubt hat, dann sind diese zu entfernen,
Anmerkung
SDPMove eignet sich auch für das Verschieben von komplexen Ordner-Strukturen. Ob es sinnvoll ist, eine bisher vorhandene Datei-Ordnerstruktur 1:1 nach SharePoint zu bringen, das sei dahingestellt, hier sollten SharePoint-Consultants zuerst einmal ihre Beratungs-Kompetenz ins Spiel bringen.
Feedback und Kommentare erwünscht
SkyDrive Pro | Der Unterschied zu SkyDrive
SkyDrive Pro – das professionelle SkyDrive ?
Nachdem Microsoft am 21.5.2013 die Standalone Version von SkyDrive Pro (siehe Blogbeitrag) zum Download zur Verfügung gestellt hat, muss doch ein bisschen Aufklärung zu beiden Produkten getätigt werden. Nein, SkyDrive Pro ist nicht die Pro(fessionelle) Version von SkyDrive. Es handelt sich um zwei unterschiedliche Produkte, wie Microsoft immer betont.
Wo also ist der Unterschied ?
Obwohl beide Produkte fast den gleichen Namen haben, sind es bei Microsoft unterschiedliche Produktgruppen. Außer der Namensgleichheit benutzen beide Produkte die gleiche Technologie, die in Ihrem Ursprung von Groove her haben. Aus Groove wurde SharePoint Workspace und dann SkyDrive (in seiner heutigen Form) und SkyDrive Pro
Das bedeutet, das beide Produkte die gleiche Technologie benutzen. Wer eine Office Dokument (Word, Excel, PowerPoint – ab der Version 2007) direkt in dem für die Synchronisation zur Verfügung stehenden Speicherbereich der Festplatte speichert, kann beobachten, wie das Dokument über das Programm Microsoft Office Upload Center in die Cloud transportiert wird. Das Office Upload Center arbeitet dazu mit einer Access Datenbank zusammen, die auf dem Rechner von beiden Programmen gelesen und geschrieben wird. Prozesse und Protokolle sorgen auch dafür, das auch bei geringfügigen Änderungen nicht wieder die gesamte Datei komplett synchronisiert werden muss, sondern nur mehr das Delta synchronisiert wird.
Zusammenfassung:
SkyDrive und SkyDrive Pro haben vieles gemeinsam. Protokolle und Prozesse zur Synchronisation sind bei beiden Versionen gleich. In den Office 2013 Produkten werden beide Produkte nativ unterstützt.
In meinem Blog habe ich mittlerweile viele Artikel zu beiden Produkten veröffentlicht. Um Ihnen die Suche zu vereinfachen, gibt es getrennte Übersichten und Links, und das sowohl zu SkyDrive als auch SkyDrive Pro.
SkyDrive Pro | Standalone Version – SkyDrive Pro Client for windows
Note: Blog post in German language here
There are software configurations, but sometimes there is something missing:
Customer has deployed:
Office | Office 2010 |
SharePoint | SharePoint Server 2013 |
or
Office | Office 2010 |
SharePoint | SharePoint Online (2013) |
Why such configurations in companies are rolled out, it may have different reasons. The fact is, that the SharePoint Server Version 2013 licensing rights includes the rights, to use SkyDrive Pro client for Windows as well.
SkyDrive Pro is included in the Office suite 2013. But above configurations show that Office 2010 client is rolled out. Since only SharePoint Workspace 2010 is included as possible offline client, depending on the license (Only in the suite: Office 2010 Professional plus). In addition, SharePoint Workspace 2010 is not fully functional for SharePoint Server 2013. So what to do?
Only possible alternative in the past was perform a customized deployment of Office 2013 without Office. Then, SkyDrive Pro was rolled out. But not everyone has access to Office 2013 bits.
For this reason, Microsoft has released a standalone version of SkyDrive Pro, which you can download here. You need not search for the 32 bit version, click "Download" then you can click Download the 32-bit version or the 64 bit version.
[Update 15.01.2013] new Download Location: http://support.microsoft.com/kb/2903984
Don’t worry about: When you install the program the first screen during installation shows "Microsoft SharePoint Workspace 2013", later we find the program "Microsoft SkyDrive Pro 2013", which then shows in the control panel and directs to Groove.exe. The standalone version number of SkyDrive Pro 2013 is 15.0.4055.1007 and includes all updates!
After installing the standalone version of SkyDrive Pro we find under:
X:\programs\Microsoft Office\ not only an Office14 folder for the existing Office 2010 programs, but also a folder Office15 for the SkyDrive Pro programs.
Additional with the SkyDrive Pro program (Groove.exe), some other parts are installed, f.e. MSOUC.exe which is the Microsoft Office upload Center in the version of 2013.
The user now has 2 Microsoft Office upload Center on his computer. Behind the orange icon, we find the 2010 version (only available if SharePoint Workspace 2010 is installed), behind the red symbol, we find the version 2013
SkyDrive Pro | Standalone Version
Es gibt Software-Konfigurationen, da fehlt dann doch etwas:
Im Unternehmen installiert:
Office | Office 2010 |
SharePoint | SharePoint Server 2013 |
oder
Office | Office 2010 |
SharePoint | SharePoint Online (2013) |
Warum solche Konfigurationen in Firmen ausgerollt sind, mag unterschiedliche Gründe haben. Tatsache ist, dass durch SharePoint Server in der Version 2013 lizenzrechtlich das Recht besteht, die Daten durch SkyDrive Pro auch offline zur Verfügung zu haben.
SkyDrive Pro ist in den Office Suiten 2013 enthalten. Aber obige Konfigurationen zeigen, dass ja auf dem Client Office 2010 ausgerollt ist. Und da ist, je nach Lizenz, wenn überhaupt, nur SharePoint Workspace 2010 als möglicher Offline Client enthalten. (Ausschließlich in der Suite: Office 2010 Professional Plus oder Einzelapplikation). Außerdem funktioniert SharePoint Workspace 2010 nicht vollständig für SharePoint Server 2013. Was also tun?
Einzige mögliche Alternative in der Vergangenheit war, ein angepasstes Deployment von Office 2013 ohne Office durchzuführen. Dann wurde SkyDrive Pro ausgerollt. Das kann es aber nicht sein, nicht jeder hat Zugriff auf Office 2013 Bits, und der Aufwand ist unverhältnismäßig hoch.
Deshalb hat Microsoft nach einem internen Test eine Standalone-Version von SkyDrive Pro veröffentlicht, die sie hier herunterladen können. Sie brauchen nicht nach der 32 Bit-Version suchen, Klicken Sie auf “Herunterladen!” dann können Sie die 32-Bit Version oder 64 Bit-Version herunterladen.
[Update 15.01.2013] neuer Ort zum Download: http://support.microsoft.com/kb/2903984
Warum: habe ich hier beschrieben.
Und nicht wundern: Bei der Installation meldet sich das Programm mit “Microsoft SharePoint Workspace 2013”, später finden wir dann aber in der System-Steuerung das Programm “Microsoft SkyDrive Pro 2013”, welches intern dann auf die Groove.exe zeigt. Die Version der Standalone Version von SkyDrive ist 15.0.4055.1007 beinhaltet also alle Updates !
Nach der Installation der Standalone Version von SkyDrive Pro finden wir unter:
X:\Programme\Microsoft Office\ nicht nur einen Ordner Office14 für die Programme der vorhandenen Office 2010 Programme, sondern auch einen Ordner Office15 für die SkyDrive Pro Programme.
Außer dem SkyDrive Pro Programm, welches sich hinter Groove.exe versteckt, ist auch noch MSOUC.exe als Programm enthalten, dahinter verbirgt sich das Microsoft Office Upload Center in der Version 2013.
Der Benutzer hat jetzt 2 Microsoft Office Upload Center auf seinem Rechner. Hinter dem orangen Symbol finden wir die Version 2010 (nur vorhanden, wenn SharePoint WorkSpace 2010 installiert ist), hinter dem roten Symbol finden wir die Version 2013
Yammer | Twitter für Unternehmen
Es geht um Teilen von Informationen. Es geht Folgen von Dokumenten, Personen, Informationen jeglicher Art. Es geht um soziale Netzwerke. Seite geraumer Zeit berichte ich ja schon über Zusammenarbeit, sei es mit Groove (Peer 2 Peer), SharePoint Workspace, Zusammenarbeit Peer 2 Peer und Offline Fähigkeit von Dokumenten mit SharePoint Server. Und mit dem Nachfolger, SkyDrive Pro und SharePoint Server 2013. Oder aber im privaten Bereich mit Facebook, Twitter und SkyDrive. Und jetzt auch über Yammer.
Yammer
Der Microblogging-Dienst entstand zunächst als internes Kommunikationstool der Firma Geni.com, wurde dann aber als eigenständige Firma ausgegliedert und Juli 2012 von Microsoft übernommen. Im Gegensatz zu Facebook richtet sich Yammer aber nicht als Einzelpersonen sondern an Unternehmen. Durch den beruflichen Fokus steht das Teilen und die Bearbeitung von Dokumenten, der Austausch von Wissen sowie die unternehmensinterne Zusammenarbeit und Kommunikation im Vordergrund. Vereinfacht ausgedrückt, könnte man auch sagen: “Yammer ist Facebook hinter der Firewall. “
SharePoint 2013 und Yammer
Nun hat Microsoft ja schon mit SharePoint Server 2013 seinen Zusammenarbeitsbereich und der funktioniert auch, wenn sich die Mitarbeiter daran beteiligen. Für die Facebook-Generation ist die ja auch kein Problem, aber viele (ältere) Mitarbeiter und die Leiter von Unternehmen fragen sich, ob sie selbst ein soziales Netzwerk brauchen.
Da Microsoft schon seit geraumer Zeit an der Integration von SharePoint Server 2013 und Yammer arbeitet, gibt es hier viel zu berichten. Und genau das werde ich in meinem Blog tun.
SkyDrive Pro | Synchronisation beenden
Wie kann ich in SkyDrive Pro eine Synchronisation beenden? Diese Frage wurde vor kurzem gestellt. Das ist eigentlich ganz einfach:
SkyDrive Pro | Office 2010 und Office 2013 Preview – Probleme
Haben Sie Office 2013 Preview und Office 2010 parallel auf dem PC installiert, was ja möglich ist, dann ergeben sich in Verbindung mit SharePoint Workspace 2010 und SharePoint 2010 unter Umständen Probleme.
Sie möchten eine Dokumentenbibliothek in SharePoint Server 2010 oder SharePoint Online (Office 365) für die Offline Bearbeitung auf Ihren Rechner herunterladen.
Sie haben SharePoint Workspace 2010 auf Ihrem Rechner installiert und
sie haben Office 2013 Preview auf Ihrem Rechner installiert.
Zusammenfassung:
Es ist eine Frage des Festplattenplatzes auf Ihrem lokalen Rechner, und wie Sie SharePoint Workspace bisher eingesetzt haben. Beides auf dem Rechner, kein Problem. Wird zwar synchronisiert, kostet aber den doppelten Speicherplatz.
Umleitungen von SkyDrive Pro auf alternatives Laufwerk (z.B. D: ) bringen derzeit nichts. Denn bei einem Betriebssystem-Update ( z.B. von Windows 7 auf Windows 8) können diese Bereiche nicht wieder verwendet werden. Derzeit noch nicht .
Es handelt sich derzeit noch um eine PreView Ausgabe von SkyDrive Pro. Also nicht in produktiven Umgebungen einsetzen.
weitere SkyDrive Pro Infos
Nachfolger von SharePoint workspace 2010
SharePoint Workspace 2010 und Office Professional 2013 (Preview)
SkyDrive Pro | Synchronisation mit SharePoint Server 2010 und 2013
SharePoint Server 2010 kennt ja “nur” SharePoint Workspace 2010 als Offline Client. Um Dokumentenbibliotheken also “offline” zu synchronisieren…
SkyDrive Pro:
Auswahl der Bibliothek, welche synchronisiert werden soll:
und dann wird synchronisiert….
Mit Klick auf Show my Files erhalten wir jetzt folgende Ansicht
Man beachte die Symbole, erst wenn die einzelnen Dateien komplett synchronisiert wurde, bekommen Sie das Symbol mit dem grünen Haken:
Damit wir neue Dokumente (Excel 2013, Word 2013, PowerPoint 2013) direkt auf SharePoint speichern können, sollten Sie ein Dokument aus dem synchronisierten Bereich öffnen (durch Doppelklick), eine eventuelle Authentifizierung eingeben (Haken nicht vergessen)und dann Word, Excel oder PowerPoint wieder schleißen.
Im Backstage-Bereich der Programme wird jetzt angezeigt:
viel Spaß beim Synchronisieren…
SkyDrive Pro | Nachfolger von SharePoint Workspace 2010
Groove, SharePoint Workspace, SkyDrive Pro
so könnte man die Namensentwicklung aufzeigen, wenn es um Zusammenarbeit geht. Während Groove in den ganz alten Versionen als reines Peer 2 Peer Tool entstand und über Firewall-Grenzen Dokumente auf sichere Art zwischen zwei oder mehreren Clients synchronisierte, wurde mit Groove 2007 zusätzliche Funktionalität für die Offline-Fähigkeit zu SharePoint Server 2007 implementiert.
Mit dem Erscheinen von Office 2010 wurde das Produkt von Microsoft in SharePoint Workspace 2010 umbenannt, intern hieß die Applikation aber immer noch Groove.exe
Peer 2 Peer Funktionalität war immer noch implementiert und die 2007 Arbeitsbereiche und die darin enthaltenen Dokumente, welche verschlüsselt auf der Festplatte des jeweiligen PC’s gespeichert waren, wurden erweitert (Arbeitsbereiche 2010). Diese Dokumente konnten dann auch vom System durchsucht werden. SharePoint Workspace 2010 wurde auch erweitert, um Dokumente und Listen vom SharePoint Server 2010 lokal auf dem PC abzuspeichern. Hintergrund dafür: Alle Offline Szenarien.
Jetzt hat Microsoft die Preview von Office 2013 veröffentlicht. Und das Produkt SharePoint Workspace wird nicht mehr weitergepflegt.
Wenn man genau hinschaut, dann findet man immer noch die Groove.exe. Der Speicherort unterscheidet sich, je nachdem, wie Office2013 Preview installiert wurde. (on premise / on demand). Aber sie ist auf alle Fälle vorhanden. Das Programm heißt jetzt aber SkyDrive Pro.
Und was sagt Microsoft dazu?
Was ist SkyDrive Pro? | SkyDrive Pro ist ein Merkmal von SharePoint 2013 mit denen Benutzer ihre Dokumente in die Cloud synchronisieren können, um sie dann auch offline bearbeiten zu können. Benutzer können diese Dokumente auf verschiedene Geräte automatisch mit Pro SkyDrive synchronisieren, wenn sie online verbunden sind. Sobald SkyDrive Pro eingerichtet ist, können Benutzer ihre Dokumente direkt auf SkyDrive Pro speichern, und dass direkt aus Office-Anwendungen, oder synchronisieren Sie sie direkt aus SharePoint (2013) mit dem Sync-Button innerhalb ihrer persönlichen Website oder Teamwebsites. |
Sind sämtliche Features von SharePoint Workspace 2010 in SkyDrive Pro implementiert? | SkyDrive Pro erlaubt es Ihnen, Ihre Dokumente mit der Cloud zu synchronisieren, und das auf unterschiedlichen Geräten. Offline bearbeitete Dokumente werden mit SharePoint synchronisiert, wenn der Benutzer wieder Online ist.
SkyDrive Pro unterstützt (derzeit) nicht nachstehende SharePoint Workspace Funktionalitäten: Ein/Auschecken von Dokumenten |
Warum liefert Microsoft mit Office 2013 nicht auch SharePoint Workspace mit aus? | Diese Frage kann ich nicht beantworten, aber die Langzeitstrategie von Microsoft heißt Cloud. Es gibt verschiedene Programme / Funktionen bei Microsoft, die ähnliches bieten wie SharePoint Workspace und Microsoft hat entschieden, den Focus auf SkyDrive Pro zu legen. |
Wird SkyDrive Pro erweitert werden? | Die Antwort ist JA. Es gibt aber keine Details. |
Kann SharePoint Workspace 2010 parallel zu SkyDrive Pro verwendet werden ? | Ja. |
SkyDrive und SkyDrive Pro Wo sind die Unterschiede ? |
SkyDrive: hier 3 Blogbeiträge: SkyDrive Update SharePoint Workspace 2010 vs SkyDrive Part 2 SharePoint Workspace 2010 vs SkyDrive Jeder, der sich registriert, bekommt 7GB freien Cloud-Speicherplatz. Dieser kann auf bis zu 100 GB zusätzlichen Speicher käuflich erweitert werden. SkyDrive Pro: |
Windows Explorer und Drag & Drop von Dateien | Es ist möglich Dateien per Drag & Drop im Windows Explorer zu verschieben. |
Ausprobieren ? Nur ein SharePoint Server 2010 vorhanden ? Koexistenz ?
Das werde ich im nächsten Bog beschreiben. Und dann sieht es so aus: