Konferenz in Konferenz


3 Konferenzen in einer Woche

Doch, die Überschrift ist richtig. Aber der Reihe nach. Drei Konferenzen in einer Woche?  Davon war die erste eine Gemeinschaftsarbeit mit mehreren Personen.

aMS Berlin 2022
aMS Berlin 19.05.2022

Diese fand in Berlin statt. Der Termin war extra so gewählt worden, in der Annahme, dass zumindest die Corona-Auflagen gelockert worden wären. Aber auch in den Annahmen, dass eine Konferenz ausschließlich mit Personen vor Ort zu früh ist, haben wir den Typ Hybrid gewählt. Was technisch auch eine Herausforderung war. Das internationale Team um Ines G und MVP Thomas S aus Berlin, MVP & RD Patrick G aus Paris und mir musste mit Widrigkeiten wie, „Sorry, heute Positiv getestet“ genau so umgehen wie auch eine sehr hohen Now Show Rate für Anmeldungen vor Ort.  

Hybrid mit Moderation zu jeder Session. Aber endlich wieder einmal Leute im Publikum. 30 Sessions mit MVPs aus 12 Ländern gaben ihr Bestes und die erste Überraschung war beim Speaker-Dinner, wo es wirklich sehr „kleine“ Pizzen gab.

Die Sonne lachte vom Himmel und zur Mittagszeit hatten Marvin und Erwin die Aufgabe, 100 Burger und Pommes in 45 Minuten auszugeben.

Der Food-Truck für die schnelle Nahrungsaufnahme
Food-Truck

Technisch ist Hybrid mit einem gewissen Mehraufwand verbunden. Vor allem wenn man Gast in fremden Räumen ist. Das ganze dann nicht nur 1x, sondern 3x.

Natürlich haben andere schon Feedback gegeben, deshalb kann ich nur sagen. Es hat Spaß gemacht. Danke noch einmal an all die Sprecher und auch die Sponsoren, ohne die ein solcher Event nicht zu stemmen wäre.

2 Tage Erholung und dann ging es bei einer 14 Stunden Bahnfahrt nach Slowenien zur Thrive. Die Zusage zur Thrive IT-Konferenz in Slowenien habe ich vor 2 Jahren gegeben und es war eine Konferenz mit sehr vielen Personen. Keine Aufzeichnung. Alles Live. Hat schon etwas Besonderes. Vor allem Branka und Ihr Team haben es geschafft, dass gleich mehrere Personen aus USA dort waren. Der Rest kam aus Europa. Auch hier galt. Endlich wieder Publikum. 50 Sessions. Und die Landschaft und das Essen taten ein Übriges dazu bei, die Veranstaltung als Erfolg zu werten.

Und noch während die Thrive IT Konferenz ausklang, war ich schon auf der nächsten Konferenz. Denn Microsoft hatte zur Build geladen. Auch in Berlin kamen MVPs und Sprecher zusammen, aber das war nicht zu schaffen. Von meiner Seite aus. Ich durfte zusammen mit zwei MVP Kollegen aus Österreich ein Community-Projekt präsentieren. Wir haben nicht die Digitalisierung meiner Person, sorry meines Wissens um OneDrive beim Projekt Community Bot for OneDrive beschrieben, sondern auch gezeigt, dass bei diesem Projekt mit einem Quality Dashboard Verbesserungen des Projektes vorgenommen werden können. Und der Community Bot ist noch lange nicht fertig. Weitere Kanäle werden in diesem Jahr folgen.

Session auf der Build (Aufzeichnung bei Microsoft oder hier, ab Minute 13:50 )

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..