OneDrive and OneDrive for Business | march update


a little bit late. But the march-Update does not have anything included for OneDrive or OneDrive for Business. Therefore we have to wait and deal with the Sync-problems, we have with OneDrive for Business. Here the old Link to the February patch. I know, that Microsoft is doing a hard job this time with the sync engine, but I’m not allowed to talk or write above these future things. For you: Stay tuned OneDrive and OneDrive for Business | march update weiterlesen

OneDrive und OneDrive for Business | März-Update


auch wenn verspätet. Das März-Update hat keine Änderungen bei OneDrive bzw. bei OneDrive for Business gebracht. Wir müssen uns also weiterhin mit den bekannten Problemen bei der Synchronisation herumschlagen.  Da die Synchronisations-Probleme bei OneDrive for Business größer sind, hier noch einmal der Link zum Februar-Update Es tut sich aber eine ganze Menge bei Microsoft, was die Synchronisation angeht. Aber darüber darf ich leider (noch) nicht schreiben. Bleibt nur eins: Abwarten OneDrive und OneDrive for Business | März-Update weiterlesen

OneDrive for Business | what does the user may synchronize


I received his week several E-Mails about questions to OneDrive for Business. They thanked about the blog posts, but have several more questions What does a user may synchronize with OneDrive for Business? May we use OneDrive for Business only with SharePoint Online (Office 365)? Are there any Microsoft Server involved for the sync process? Therefore I decide to make some examples with pictures: You will see here : 2 users,… User A with 4 devices User B with 4 devices 3 SharePoint Team Sites,… Team site I with a document library, Access granted for User A,B und C Team … OneDrive for Business | what does the user may synchronize weiterlesen

OneDrive for Business | was kann der Benutzer lokal synchronisieren ?


Diese Woche hatte ich gleich mehrere E-Mails im Postfach, die sich zwar für die Blog-Posts bedankt haben, aber denen noch immer der Überblick fehlt. Was kann der Benutzer wo und wie synchronisieren? Ist das nur mit  mit SharePoint Online (Office 365) möglich? Werden die Daten über einen Server von Microsoft geleitet? Deshalb habe ich hier ein paar Abbildungen mit allen Erklärungen: Die Abbildung zeigen 2 Benutzer,… Benutzer A mit 4 Geräten Benutzer B mit 4 Geräten 3 SharePoint Team Sites,… Teamsite I mit einer Dokumentenbibliothek, Zugriff für Benutzer A,B und C Teamsite II mit einer Dokumentenbibliothek, Zugriff für Benutzer B … OneDrive for Business | was kann der Benutzer lokal synchronisieren ? weiterlesen

SkyDrive Pro | Collaboration Days im April 2014 in Zürich


Über 40 Vorträge zum Thema Zusammenarbeit erwartet die Teilnehmer auf den Collaboration Days in Zürich, die am 2. und 3. April 2014 stattfinden. Und es freut mich, auch in diesem Jahr mit einem Vortrag “Neues von der OneDrive for Business Front” dabei zu sein. Microsoft arbeitet derzeit an vielen Änderungen und Verbesserungen an SharePoint. Einige davon betreffen auch SkyDrive Pro OneDrive for Business. Und die werde ich am 2.4.2014 um 16:35 Uhr vorstellen.     Vielleicht sieht man sich dort ? SkyDrive Pro | Collaboration Days im April 2014 in Zürich weiterlesen

SkyDrive Pro | Working Offline with your documents


der erste Office 365 Saturday Europe 2013 Event fand am 30.11.2013 statt. 4 parallele Tracks rund um Office 365, und das alles Online.  Alle Vorträge  wurde aufgezeichnet und stehen hier zur Verfügung. Das war ein toller Online Event, lediglich über das Networking sollte man sich Gedanken machen, vielleicht das  nächste mal eine Diskussion live über Yammer Mein Vortrag / Demo mit dem Thema Working Offline with your documents finden Sie hier . SkyDrive Pro | Working Offline with your documents weiterlesen

SkyDrive Pro | der Unterschied zu SkyDrive (Video)


Mann kann es nicht oft genug erzählen. SkyDrive ist nicht das Gleiche wie SkyDrive Pro. Oder umgekehrt. Und weil bewegte Bilder nun einmal besser sind… Andrew Kieft, Partner Technical Consultant aus den Niederlanden, hatte ein bisschen Zeit zwischen den Feiertagen und hat ein nettes Video erstellt: (sprachneutral !!)   Was ist der Unterschied zwischen SkyDrive und SkyDrive Pro   Danke für das Video, Andrew SkyDrive Pro | der Unterschied zu SkyDrive (Video) weiterlesen

SkyDrive Pro | immer noch Speicherprobleme?


immer noch Speicherprobleme auf SkyDrive Pro? Nun, vielleicht sind Sie nicht auf SharePoint Online, denn dort hat uns Microsoft Ende August 2013 25 GB Speicher spendiert . Gut, Sie sind also auf SharePoint on Premise. Wenn Ihnen der SharePoint-Administrator keinen zusätzlichen Speicherplatz einräumt, dann sollten Sie vielleicht einmal den Papierkorb auf dem SharePoint 2013 durchsuchen. Klicken Sie auf das SkyDrive Pro Icon in der Taskleiste und dort auf Speicher verwalten. zuerst einmal wollen wir nachschauen, wie viel Speicher mir auf SkyDrive Pro zur Verfügung steht. ok, so sieht es auf meinem Office 365 SharePoint Online aus Alternativ geht es auch: Im … SkyDrive Pro | immer noch Speicherprobleme? weiterlesen

SkyDrive Pro | PowerShell Script prüft und verschiebt Ordner und Dateien


SkyDrive Pro und PowerShell? Ja, keine Diskrepanz. Ich habe PowerShell gewählt, weil das Script anpassbar sein soll. Doch der Reihe nach. Immer wieder haben Benutzer Probleme mit Dateien, die sich nicht mit SharePoint (Online ) oder SharePoint Server 2013 onPremise synchronisieren lassen. Und die Benutzer wissen nicht, wie sie das Problem lösen sollen. Manchmal möchten Benutzer auch komplexe Ordnerstrukturen in SharePoint-Bibliotheken verschieben (siehe Anmerkung am Ende des Dokuments). Und Andre Kieft, Microsoft Partner Technical Consultant aus den Niederlanden hat mich mit seinem kleinen Script angeregt, das PowerShell-Script SDPMove zu schreiben. [Nachtrag 09.09.13] Andrew Kieft hat einen hervorragenden Blog Post auf … SkyDrive Pro | PowerShell Script prüft und verschiebt Ordner und Dateien weiterlesen

ShareCamp 2013 in Wien


ShareCamp ? eine Veranstaltung der etwas anderen Art. Während am Wochenende 13.4+14.2013 in München bereits zum 4. ShareCamp eingeladen wurde, findet in Wien am 7.9.2013 das ShareCamp in den Räumen der Microsoft Niederlassung statt. Der Unterschied? In Wien muss ein Tag ausreichen. Tagsüber 4 parallele Sessions mit Vorträgen der Teilnehmer rund um das Thema SharePoint. Und Abends Party. Das ShareCamp ist kostenlos Jeder kann zu einem “SharePoint”-Thema eine Session einreichen. Die Teilnehmer bestimmen das Programm. Was muss ich tun, wenn ich dabei sein will? Hier anmelden (und das zweifach, 1x Session, 1x Party) Also jetzt schon den Termin vormerken und … ShareCamp 2013 in Wien weiterlesen

SkyDrive Pro | Standalone Version – SkyDrive Pro Client for windows


Note: Blog post in German language here There are software configurations, but sometimes there is something missing: Customer has deployed: Office Office 2010 SharePoint SharePoint Server 2013 or Office Office 2010 SharePoint SharePoint Online (2013) Why such configurations in companies are rolled out, it may have different reasons. The fact is,  that the SharePoint Server Version 2013 licensing rights includes the rights, to use SkyDrive Pro client for Windows as well. SkyDrive Pro is included in the Office suite 2013. But above configurations show that Office 2010 client is rolled out. Since only SharePoint Workspace 2010 is included as possible … SkyDrive Pro | Standalone Version – SkyDrive Pro Client for windows weiterlesen

SkyDrive Pro | Standalone Version


Es gibt Software-Konfigurationen, da fehlt dann doch etwas: Im Unternehmen installiert: Office Office 2010 SharePoint SharePoint Server 2013 oder Office Office 2010 SharePoint SharePoint Online (2013) Warum solche Konfigurationen in Firmen ausgerollt sind, mag unterschiedliche Gründe haben. Tatsache ist, dass durch SharePoint Server in der Version 2013 lizenzrechtlich das Recht besteht, die Daten durch SkyDrive Pro auch offline zur Verfügung zu haben. SkyDrive Pro ist in den Office Suiten 2013 enthalten. Aber obige Konfigurationen zeigen, dass ja auf dem Client Office 2010 ausgerollt ist. Und da ist, je nach Lizenz, wenn überhaupt, nur SharePoint Workspace 2010 als möglicher Offline Client … SkyDrive Pro | Standalone Version weiterlesen

SkyDrive Pro | Anmelde Probleme


Immer wieder tauchen im www Probleme Beschreibungen auf, die mit der Anmeldung von SkyDrive Pro zu tun haben. Benutzer können sich nicht anmelden (SkyDrive Pro verlangt eine Anmeldung), und wenn diese versagt, dann werden die Daten, die lokal in meinem SkyDrive Pro Ordner im Windows Explorer liegen, nicht mehr synchronisiert. Auch mehrfaches Anmelden hilft nichts. Die erste Möglichkeit ist. SkyDrive Pro zu beenden. Beenden Sie SkyDrive Pro und starten Sie SkyDrive Pro erneut. (Achtung, wer SkyDrive und SkyDrive Pro zusammen auf einem Rechner installiert hat, muss die richtige Applikation beenden) SkyDrive: Symbol weise Wolke SkyDrive Pro: Symbol blaue Wolke Besteht … SkyDrive Pro | Anmelde Probleme weiterlesen

SkyDrive | Synchronisation von Ordnern einstellen


Microsoft hat heute (15.11.2012) die SkyDrive App Version 2012( Build 16.4.6013.0910) freigegeben. Diese Version kann hier herunter geladen werden. Wer updaten möchte, einfach (auch im laufenden SkyDrive-Betrieb) nochmals installieren. Und endlich ist es wahr. Microsoft hat auf die Benutzer reagiert und in dieser SkyDrive-Version für Windows und Mac OS X (beide Versionen integrieren sich in den Windows Explorer / Finder)eine lang ersehnte Funktion eingebaut. Endlich kann ich bestimmen, welche Dateien ich auf den PC/MAC synchronisiert  haben möchte. rechter Mausklick auf das SkyDrive-Symbol in der Info-Leiste und auf Einstellungen klicken Da bisher immer alle Ordner aus der Cloud synchronisiert werden, ist … SkyDrive | Synchronisation von Ordnern einstellen weiterlesen

SkyDrive und SkyDrive Pro| Apps


Bei SkyDrive und SkyDrive Pro kann man schon einmal die Übersicht verlieren: Hier einmal die Übersicht  über alle derzeit von Microsoft zur Verfügung gestellten Apps: In der Aufstellung fehlt natürlich die nächste Generation von Office (Office 365 bzw. Office 2013), mit der SkyDrive Pro ausgeliefert wird. Wer SkyDrive Pro nach der Office Installation bei den installierten Programmen sucht, muss nach der Groove.exe suchen. Ganz neu für Windows Phone 7.5 und 8.0  ist die SharePoint App, also SkyDrive Pro für das Smartphone von Microsoft. Damit erhält der Windows Phone Benutzer Zugriff auf Dokumente, Newsfeed… auf SharePoint Server 2013 oder SharePoint Online … SkyDrive und SkyDrive Pro| Apps weiterlesen

SkyDrive Pro | 5 Fragen über SkyDrive Pro


Auf dem Microsoft SharePoint Team Blog wurden  5 Fragen und Antworten in englischer Sprache zu SkyDrive Pro  und SkyDrive veröffentlicht. 1. Was ist der Unterschied zwischen SkyDrive und SkyDrive Pro? 2. Warum hat Microsoft den Namen SkyDrive gewählt? 3. Worin besteht der Unterschied zwischen SkyDrive Pro und SharePoint Workspace 2010? 4. Wie groß ist der Speicher, den ich mit SkyDrive Pro erhalte? 5. Wie erhalte ich SkyDrive Pro? zu 1 und 3 habe ich auch verschiedene Blogbeträge geschrieben: Grundlagen… Interessant sind die Fragen, deren Antworten derzeit (11.10.12) von Microsoft noch ausstehen: …wird es einen eine App für SkyDrive Pro geben … SkyDrive Pro | 5 Fragen über SkyDrive Pro weiterlesen

SkyDrive Pro | Kontext Menü freischalten und anwenden


Mit der Installation der Preview von Office Professional Plus 2013 sehen wir im Windows Explorer zum ersten Mal SkyDrive Pro: Das Kontext Menü mit dem Klick der rechten Maustaste ist jedoch ausgegraut und damit nicht anwendbar. Visahl G beschreibt auf seiner Website,mit welchem Registry-Einträgen diese Kontext-Menü ein-  bzw. auszuschalten ist. Nach dem “Einschalten” stehen dann weitere Befehle zur Verfügung: Browse in SharePoint: Die Bibliothek wird im Browser  geöffnet und das erspart das Navigieren durch den SharePoint Copy Link: Der Link wird in die Zwischenablage kopiert und kann dann sehr schnell einem Partner / Kollegen per Mail oder Lync übermittelt werden. … SkyDrive Pro | Kontext Menü freischalten und anwenden weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 und Office Professional Plus 2013 (Preview)


Wer sich die Office Professional Plus 2013 Preview installiert hat und gleichzeitig (noch) SharePoint Workspace 2010 installiert hat und benutzt, wird u.U. mit folgendem Fehler konfrontiert, wenn er Listen mit SharePoint 2013  Preview synchronisieren will: some lists cannot sync to your local position The Field “AppAuthor” contains a lookup to list “AppPrincipals”, that cannot resolved Auch bei Peer 2 Peer Synchronisierungen kann es zu Problemen kommen, dass sich Dokumenten mit Word, Excel oder PowerPoint nicht öffnen lassen. Abhilfe schafft ein Hotfix (KB2687364) von Microsoft, der hier angefordert werden kann. SharePoint Workspace 2010 und Office Professional Plus 2013 (Preview) weiterlesen