OneDrive for Business | Microsoft Technical Summit 2015


Technical Summit 2015 Die größte deutschsprachige Microsoft-Konferenz für Entwickler und IT-Professionals findet am 17.11. bis 19.11.2015 in Darmstadt statt. Und ich freue mich, als Speaker mit dabei zu sein. Mein Vortrag wird natürlich OneDrive (for Business) zum Thema haben. Hier gibt es weitere Informationen zum Technical Summit 2015. OneDrive for Business | Microsoft Technical Summit 2015 weiterlesen

OneDrive Tipps


Angeregt von einem Microsoft Kollegen, der eigentlich eine Zusammenfassung sucht, die ich (noch nicht) erstellt habe, werde ich ab sofort unregelmäßig, aber doch regelmäßig Tipps zum Umgang von OneDrive und OneDrive for Business  auf diesem Blog veröffentlichen.   Auf der rechten Seite meines Blog findet Ihr dann unter OneDrive Tipps / OneDrive Hints sowohl die deutschen, also auch die in englischer Sprache geschriebenen in numerischer Reihenfolge aufgelisteten Tipps.   Langfristig werden die beiden Dienste OneDrive und OneDrive for Business vieles gemeinsam haben, auch wenn das derzeit nur an einigen Stellen zu erkennen ist. Das bedeutet, dass unter den Tipps praktische … OneDrive Tipps weiterlesen

Exchange Online: freigegebenes Postfach verwalten–Powershell


Die Oberfläche von Office 365 bietet dem Administrator einfache Möglichkeiten, an der man aber sehr schnell an die Grenzen gerät. Freigegebene Postfächer entlasten den Administrator aber, weil der Benutzer, der Zugriff auf das freigegebene Postfach erhält, selbst nichts mehr tun muss, damit zum Beispiel das freigegebene Postfach in Outlook erscheint. Dieses Feature nennt sich “Automapping” und ist standardmäßig eingeschaltet. Leider passt das nicht immer. So landen gesendete E-Mails aus einem Freigegebenen Postfach nicht in diesem Postfach. Und Suchordner können nicht konfiguriert werden. Nachfolgend wird beschrieben, wie ein freigegebenes Postfach erzeugt wird und wie man als Administrator das später mittels Power-Shell … Exchange Online: freigegebenes Postfach verwalten–Powershell weiterlesen

Office 365 | Merkmale von Plan P1, P2, M, E1, E3, E4, K | Update


Ganz schön verwirrend kann es sein, die unterschiedlichen Leistungsmerkmale der einzelnen Office 365 Pläne zu vergleichen. Jetzt hat ein Microsoft-Kollege eine große Matrix zusammengestellt, und alle Leitungsmerkmale aus den Office 365-Dienstbeschreibungen in einer Matrix gegenübergestellt. Am Ende des Blogbeitrages gibt es auch eine Downloadmöglichkeit, die ganze Matrix als pdf herunter zu laden Office 365 | Merkmale von Plan P1, P2, M, E1, E3, E4, K | Update weiterlesen

Office 365: Allgemeines – mal keine Technik


Nun sind es noch ein paar Tage bis zum offiziellen Launch am 28.06.2010. Dann kann es losgehen. Das Verkaufen, Einrichten, Gestalten. Ich kann mich noch an die vergangenen Tage erinnern, als das Internet noch nicht existent war, ja ist schon ein bisschen länger her, da war man beim Kunden, empfahl ihm einen Server und der typische Kommentar des Kunden: “Aah, ein neues Gerät! Gut, kann ich darauf arbeiten?” Heute stehen in fast jedem Haushalt und in fast jeder Firma  ein oder mehrere Computer im Einsatz. Das Internet hat Einzug gehalten, je nach Infrastruktur und Möglichkeiten und dort wo es erlaubt … Office 365: Allgemeines – mal keine Technik weiterlesen

Office 365: offizieller Starttermin am 28.06.2011


der offizielle Starttermin für Office 365 ist der 28. Juni 2011. Was aber bedeutet dieser Termin (bezeichnet als GA für generell avaliability) für Kunden und Microsoft Partner? BPOS kann ab diesem Zeitpunkt nicht mehr gekauft werden. Für alle, die einen Beta-Account für Office 365 besitzen, werden am dem 28.6.2011 in eine 30 Tage Testphase überführt werden. Nach dem Ablauf dieser Frist können diese sich dann für eines der Office 365 Abo’s entscheiden. Kunden, die bereits auf Microsoft Online Services (also BPOS, Exchange Online, SharePoint Online, Live  Meeting oder Office Communications) setzen, haben schon ein Email von Microsoft erhalten, welches die … Office 365: offizieller Starttermin am 28.06.2011 weiterlesen

Office 365 | Exchange Online: bekannte Probleme der Beta-Version


In der Beta-Version von Office 365 finden sich auf den Wiki-Seiten der Community ein paar Probleme und Lösungen:   Sie müssen Ihr temporäres Kennwort ändern, bevor Sie mit Outlook auf Ihre Office 365 Beta-E-Mails zugreifen. Da Ihre erste Verbindung mit Office 365 Beta mit Ihrem temporären Kennwort zu erfolgen hat, das Sie ändern müssen, müssen Sie sich zunächst entweder im Office 365-Portal oder in Microsoft Outlook Web App anmelden, bevor Sie eine Verbindung mit der Desktopversion von Outlook herstellen. Sobald Sie Ihr Kennwort ändern, können Sie dann eine Verbindung mithilfe der Desktopversion von Outlook herstellen. Wenn Ihr Kennwort durch Ihren … Office 365 | Exchange Online: bekannte Probleme der Beta-Version weiterlesen

Office 365 | E-Mail Konto hinzufügen + Archiv (Outlook vorhanden)


Wurden die Verwaltung von Office 365 die Exchange Online Funktionen aktiviert (Benutzer angelegt),  können Sie dort auch die Archiv-Funktion für das Postfach aktivieren. Selektieren Sie dazu das benötigte Postfach Klicken Sie auf Details im neuen Browserfenster scrollen sie nach unten bis zu Postfach Features und klicken Sie anschließen auf Postfachfeatures Klicken Sie auf Aktivieren Übernehmen Sie den Namen und Klicken Sie auf Speichern Klicken Sie nochmals auf Speichern am geänderten Symbol können Sie erkennen, dass dem Benutzer ein Archiv Postfach zugewiesen wurde   Sie haben bereits Outlook 2010 auf Ihrem PC installiert ? Sie möchten zusätzlich zu dem bereits vorhandenen … Office 365 | E-Mail Konto hinzufügen + Archiv (Outlook vorhanden) weiterlesen

Office 365 | Merkmale von Plan P1, E1, E2, E3, E4, K1, K2


Derzeit im Beta-Stadium ist das Cloud-Angebot von Microsoft: Office 365. Dabei werden verschiedene Angebote angegeben und die Kurzbezeichnungen stehen für unterschiedliche Szenarien: Selbständige und Kleine Unternehmen Plan P1 Größere Unternehmen Plan E1, Plan E2, Plan E3, Plan E4 Kiosk-Mitarbeiter Plan K1, Plan K2 im Beta-Programm sind zur Zeit: Plan P1 oder Plan E3 + Plan K2 Zum Zeitpunkt der generellen Verfügbarkeit von Office 365 werden die Beta-Accounts in eine 30-Tage Testversion umgewandelt, und dabei können dann Service-Pläne und Volumina definiert werden und dann wird nahtlos in den bezahlten Online Service übergegangen. eine große Vergleichstabelle macht hier keinen Sinn, sondern es … Office 365 | Merkmale von Plan P1, E1, E2, E3, E4, K1, K2 weiterlesen

Office 365 Beta Service Beschreibungen


Hier können detaillierte (englische) Beschreibungen der Features und Funktionalität der Office 365 Services, die sich derzeit im BETA-Stadium befinden heruntergeladen werden. Dabei handelt es ich um 5 sehr ausführliche Word-Dokumente: Microsoft Exchange Online Beta Service Description – Final.docx  Microsoft_Lync_Online__Beta_Service_Description_Final.docx Microsoft_Office_Professional_Plus_Beta_Service_Description_Final.docx Microsoft_Office_Web_Apps_Beta_Service_Description_Final.docx Microsoft_SharePoint_Online_Standard_Beta_Service_Description_Final.docx   Technorati-Markierungen: Office 365,Exchange Online,Lync Online,Office Professional Plus,Web-Apps,SharePoint Online,Beschreibungen,Descriptions Office 365 Beta Service Beschreibungen weiterlesen

Office 365


  Heute wurde von Microsoft in San Francisco Office 365 auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Die Komponenten bestehen aus: Microsoft Office Professional Plus Exchange Online SharePoint Online Lync Online weitere Informationen hier und demnächst mehr dazu… Technorati-Markierungen: Office 365,Office Professional Plus 2010,Exchange Online,SharePoint Online,Lync Online Office 365 weiterlesen