![]() |
![]() |
Nun ist es endlich verfügbar. Das neue Betriebssystem aus dem Hause Microsoft. Und mit Windows 10 kommt auch der Next Generation Sync Client (NGSC). Aus SkyDrive.exe wird OneDrive.exe. Und der bringt augenscheinlich erst einmal Nachteile. Die alte SmartFiles Technik funktioniert nicht mehr. Ich kann also nicht mehr wie unter Windows 8.1 pro Datei auswählen, ob ich diese nur Online haben möchte, oder aber diese Datei auch Offline auf dem Rechner synchronisiert werden soll. Also ein Rückschritt?
Dazu muss man die Historie betrachten.
Für die verschiedenen Windows Betriebssysteme gab es zwei verschiedene Synchronisierung Clients:
OneDrive (Personal) | OneDrive for Business | |
Synchronisierungs-Client | SkyDrive.exe | Groove.exe |
Cloud-Speicher | Azure Files | via SharePoint in Azure SQL |
max. Datei-Länge | 10 GB | 2 GB (10 GB angekündigt) |
Einschränkungen | wenig | viele (SharePoint) |
Cache | ja | ja |
Anzahl Dateien | unbeschränkt | 20.000 / 5.000 |
Und in den letzten Monaten hat Microsoft einen neuen Synchronisierungs-Client (NGSC) geschrieben. Ein Client, der sowohl für OneDrive als auch für OneDrive for Business die Synchronisation übernehmen soll. Und die erste Version des NGSC ist jetzt mit Windows 10 erschienen.
NGSC | OneDrive (Personal) | OneDrive for Business |
Windows 10 | ja | 2015 Q4 |
Windows 7,8.0 | demnächst | demnächst |
Windows 8.1 | 2016 Q1 | 2016 Q1 |
Cache | Nein | Nein |
Teilweise Synchronisation | Ordner | Ordner |
wir wir anhand der Tabelle sehen können, ist der Zugriff auf OneDrive for Business von Windows 10 derzeit nicht möglich. Microsoft musste auch bei der Entwicklung von NGSC zuerst ein paar Schritte in die Vergangenheit gehen, um die unterschiedlichen Anforderungen der Zielsysteme gerecht zu werden. Dabei blieb, wie oben erwähnt, die Technik SmartFiles auf der Strecke.
Was (derzeit) ebenfalls nicht funktioniert: Der Speicherort meiner Dateien auf eine SD Karte ist nicht möglich. Was beim alten Synchronisations-Client mit OneDrive (Personal) möglich war, ist derzeit ausgegraut. Diese Funktion gab es bei OneDrive for Business und dem alten Groove Client nicht.
Aber es gibt beim derzeitigen Stand vom NGSC auch etwas Positives zu vermelden. Die verwendete Access-Datenbank und der verwendete Cache-Ordner wurden eliminiert. (Das führte in der Vergangenheit dazu, dass zusätzlicher Speicher auf dem jeweiligen Gerät gebraucht wurde.)
Was uns alle genervt hat:
die nicht aussagefähigen Fehlermeldungen, wenn überhaupt, mit denen sich der Benutzer herumschlagen musste, wurden jetzt aussagekräftiger.
Grundlage für die Synchronisation ist übrigens eine alte, stabil funktionierende Technik mit dem Namen Background Intelligent Transfer Service (BITS). Nur wenn Office Dokumente synchronisiert werden, wird auf das Cobalt-Protokoll (MS-FSSHTTP) umgeschaltet. Dies ermöglicht das gleichzeitige Bearbeiten eines Dokumentes.
Ist der derzeitig in Windows 10 ausgerollte Client fertig?
Nein. Dies ist die erste Stufe. In den nächsten Monaten werden weitere Funktionalitäten von Microsoft zur Verfügung gestellt werden.
[url=https://buyantabuse.shop/]buy antabuse online australia[/url]
LikeLike
[url=https://trazodone.works/]trazodone 12 5 mg[/url]
LikeLike
Gibt es mittlerweile neuere / genauere Infos bzgl. der OneDrive for Business integration in den Sync-CLient unter Windows 10?
LikeLike
Was ich bisher noch nicht so ganz rauslesen konnte: sind die Smart Files jetzt für immer tot oder gibt es Hoffnung auf eine Rückkehr?
Diese machen die Cloud ja erst richtig produktiv. 😉
LikeLike
hier müssen wir abwarten, derzeit NEIN
LikeLike
Ok. Danke!
LikeLike
Zu OneDrive unter Windows 10 hätte ich zwei Fragen: 1.) Muss ich immer alle Daten Offline synchronisieren um darauf zugreifen zu können? Die sieht man sonst nicht. 2.) Ist nun die Kombination Domänencomputer mit Domänenbenutzer mit servergespeicherten Profil plus OneDrive Zugriff möglich? Bislang sind unter Windows 8.1 Roamingprofile und OneDrive nicht kompatibel.
LikeLike
1) derzeit ja , Beim Speichern nicht unbedingt
2) ich glaube, das hat sich nicht geändert, habe ich aber noch nicht ausprobiert
LikeLike
Ok, danke für die Antwort. 1) ist schade und ein sehr großer Nachteil für mich. 2) ist nicht unbedingt schlecht, da es aktuell bereits so war und entsprechende Workarounds (Zugriff via WebDav) weiterhin funktionieren.
LikeLike
Toll, dass wir alle als Beta-Tester für den NGSC herhalten dürfen.
Warum liefert man nicht mit Win10 den „alten“ Win 8.1 OneDrive client aus und rollt im Insider-Programm die Evolutionsstufen des NGSC aus?
Ich bin ganz schön angepisst, dass ich keine SmartFiles mehr nutzen kann.
LikeLike
OneDrive for Businees lässt sich unter Windows 10 ganz normal mit dem alten Groove Client nutzen: https://onedrive.live.com/about/de-ch/download/
LikeLike
Das ist richtig. Der Groove Client wird uns noch eine Zeitlang begleiten.
LikeLike