SharePoint Workspace 2010 | Funktionsänderungen


 

 

Für Benutzer, die bereits mit Microsoft Office Groove 2007 oder einer früheren Version von Groove (z. B. Groove Virtual Office 3.x) vertraut sind, werden in der folgenden Liste die Features und Funktionen beschrieben, die in Microsoft SharePoint Workspace 2010 nicht mehr vorhanden sind oder geändert  wurden.


Produkt SharePoint Workspace

Microsoft Office Groove heißt nun "Microsoft SharePoint Workspace".


Anmeldekennwort und Smartcard   

In SharePoint Workspace 2010 müssen Sie für den Zugriff auf Ihr Konto nicht mehr ein Kennwort eingeben oder die Smartcard verwenden. Stattdessen sind Ihre Kontodaten durch Ihre Windows-Anmeldeinformationen geschützt.


E-Mail-Einladung ist nun auf Outlook beschränkt   

In früheren Versionen konnten die Benutzer E-Mail-Einladungen mithilfe von anderen E-Mail-Clients als Outlook direkt aus der Anwendung heraus senden. In SharePoint Workspace 2010 müssen Benutzer, die E-Mail-Einladungen mithilfe eines anderen E-Mail-Clients senden möchten, die betreffende Einladung kopieren und einfügen oder aber als Dateianlage senden. Benutzer, die Outlook 2010 ausführen, können E-Mail-Einladungen weiterhin direkt aus der Anwendung heraus senden. Das Kontrollkästchen E-Mail-Einladungen mit Microsoft Outlook senden wurde aus dem Dialogfeld Voreinstellungen entfernt.


Kontaktliste im Arbeitsbereichs-Explorer   

Benutzer können über den Arbeitsbereichs-Explorer nicht mehr auf ihre Kontaktliste zugreifen. Über den Startbereich können sie jedoch weiterhin auf diese Liste zugreifen.


Lite-Chat-Einladungen   

Microsoft Office Communicator ist in Microsoft Office 2010 integriert. Weil in Communicator der Chat mit mehreren Benutzern unterstützt wird, wurde die Unterstützung für Lite-Chat-Einladungen in SharePoint Workspace 2010 als redundantes Feature entfernt.


Audiochat    I

In früheren Versionen konnten Mitglieder eines Groove-Arbeitsbereichs, die ein Mikrofon an den Computer angeschlossen hatten, die Features für Audiochat zusätzlich zu den Features für Textchat eines Groove-Arbeitsbereichs nutzen. Dieses Feature ist in der aktuellen Version nicht mehr vorhanden.


Features für Chat im Freihandmodus   

Frühere Versionen stellten im Chatbereich eines Groove-Arbeitsbereichs einen Freihandmodus bereit. Bei aktiviertem Freihandmodus konnten die Benutzer Zeichentools zum Erstellen von Chatbeiträgen auswählen. Dieses Feature ist in der aktuellen Version nicht mehr vorhanden.


QuickInfo-Statusinformationen zu Mitgliedern, die Tools in Arbeitsbereichen starten   

In Microsoft Office Groove 2007 wurde immer, wenn ein Mitglied ein Tool in einem Arbeitsbereich startete, eine QuickInfo für alle anderen Mitglieder geöffnet, um sie über diese Statusänderung zu benachrichtigen. Dieses Feature wurde in SharePoint Workspace 2010 entfernt. Arbeitsbereichsmitglieder können jedoch weiterhin auf das nummerierte Anwesenheitssymbol zum Toolnamen zeigen, um die Namen der Mitglieder anzuzeigen, die das Tool zurzeit verwenden.


Position für Tools   

Die Liste der Tools in den Arbeitsbereichen von SharePoint Workspace 2010 wird nun in einem Navigationsbereich links im Fenster angezeigt. In früheren Versionen wurde die Liste der Tools in Form von Registerkarten am unteren Fensterrand angezeigt. Im neuen Design können Sie Tools nicht mehr per Drag & Drop neu anordnen. Allerdings können Sie Tools im Navigationsbereich nach Typ oder in alphabetischer Reihenfolge sortieren.


Sprachnachrichten

In früheren Versionen konnten die Benutzer Sprachnachrichten aufzeichnen, die zusammen mit Sofortnachrichten oder Arbeitsbereichseinladungen gesendet werden sollten. Dieses Feature ist in der aktuellen Version nicht mehr vorhanden.


Gemeinsam navigieren

Das Feature Gemeinsam navigieren im Menü Optionen wurde in Microsoft SharePoint Workspace 2010 entfernt. Mit diesem Feature konnten alle Mitglieder eines Groove-Workspaces, bei denen Gemeinsam navigieren aktiviert war, von einem einzigen Arbeitsbereichsmitglied über eine Benutzeroberfläche für den Arbeitsbereich geführt werden. Wenn beispielsweise der "Leiter" ein Tool gestartet hatte, wurde dieses Tool für alle anderen Mitglieder automatisch gestartet. In SharePoint Workspace 2010 müssen die Arbeitsbereichsmitglieder ihre Navigation im Arbeitsbereich mit anderen Mitteln koordinieren, z. B. über das Chatfenster, Instant Messaging oder das Telefon.


Arbeitsbereichsliste im Arbeitsbereichs-Explorer

Benutzer können über den Arbeitsbereichs-Explorer nicht mehr auf ihre Arbeitsbereichsliste zugreifen. Über den Startbereich können sie jedoch weiterhin auf diese Liste zugreifen.


Arbeitsbereichs-Manager

In früheren Versionen war ein Fenster für den Arbeitsbereichs-Manager enthalten, in dem eine Liste aller Ihrer Arbeitsbereiche mit Statusinformationen angezeigt wurde, z. B. der Status Letzter ungelesener Zeitpunkt. Dieses Feature wurde in SharePoint Workspace 2010 entfernt. Sie können jedoch alle relevanten Arbeitsbereichsinformationen im Bereich Arbeitsbereiche des Startbereichs von SharePoint Workspace anzeigen.


Mehrere Identitäten

In früheren Versionen konnten die Benutzer zusätzliche, eindeutige Identitäten zur Verwendung in einem einzelnen Konto erstellen. Das Erstellen einer zusätzlichen Identität sollte dem Benutzer die Kommunikation mit anderen Personen ermöglichen. Dieses Feature ist in der aktuellen Version nicht mehr vorhanden. Wenn Sie das Upgrade von einer früheren Version durchgeführt haben, in der Sie zusätzliche Identitäten erstellt hatten, können Sie diese Identitäten weiterhin verwenden. Neue Identitäten können Sie jedoch nicht mehr erstellen.


Integration von Office Messenger und Communicator

Die Windows API-basierte Integration von Office Messenger/Office Communicator wurde in Microsoft SharePoint Workspace 2010 entfernt und durch die Microsoft Office-basierte Integration ersetzt. Damit wird eine komplexere, robustere und einheitlichere Schnittstelle für alle Microsoft Office 2010-Anwendungen bereitgestellt. Die Benutzer können die Informationen und Aktionen anzeigen, die für die SharePoint Workspace 2010-Kontakte verfügbar sind.


Benachrichtigungen für Kontakte

In SharePoint Workspace 2010 können Sie Benachrichtigungen für Kontakte nicht mehr festlegen. Außerdem werden alle Benachrichtigungen entfernt, die für Kontakte in früheren Versionen festgelegt wurden. Statt Benachrichtigungen für Kontakte festzulegen, können Sie nun Kontakte wie in Microsoft Office Communicator markieren.


Groove-Formulare und InfoPath-Formular-Designer

Alle benutzerdefinierten Tools, die mithilfe der Groove 2007-Formulare und der InfoPath-Formulartools erstellt wurden, können in Microsoft SharePoint Workspace 2010 weiterhin genutzt werden. Allerdings dient das neue Listentool als standardmäßiger Ersatz für diese Tools, wenn es um die Entwicklung neuer benutzerdefinierter Tools geht. Dementsprechend ist der Formular-Designer in den Groove 2007-Formularen und den InfoPath-Formulartools deaktiviert. Alle Entwurfsaktualisierungen an vorhandenen Groove 2007-Formularen bzw. InfoPath-Formulartools müssen von Arbeitsbereichsmitgliedern vorgenommen werden, die noch mit Groove 2007 arbeiten.


Benutzerdefiniertes Tool oder Toolsets hinzufügen

Die Option zum Hinzufügen eines benutzerdefinierten Tools oder zum Erstellen benutzerdefinierter Gruppierungen von Tools wurde in dieser Version entfernt. Benutzer können mithilfe von Tool hinzufügen weiterhin nach Tools suchen, die als Toolvorlagen gespeichert wurden.


Überlagerungssymbol "Gesperrt”

Wenn Benutzerkonten in einem Microsoft Office Groove 2007-Arbeitsbereich gesperrt werden, werden sie in der Benutzeroberflächengruppe Gesperrt gruppiert, und auf dem Anwesenheitssymbol wird ein Überlagerungssymbol vom Typ Gesperrt eingeblendet. In Microsoft SharePoint Workspace 2010 wurde das Überlagerungssymbol Gesperrt entfernt. Gesperrte Benutzer werden weiterhin wie in Office Groove 2007 gruppiert, wobei der Gruppenname auf der Benutzeroberfläche sichtbar ist.


2 Gedanken zu “SharePoint Workspace 2010 | Funktionsänderungen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..