OneDrive for Business – Storage


[Update 04/21/2020] Microsoft has done changes in Productnames How much storage is available in OneDrive for Business? Can I get more storage? What are the limits of storage for OneDrive for Business? Where is the storage managed? Actually only a few questions, but the answer is not that easy, and unfortunately also incompletely described by Microsoft. Or not completely. But I suggested that the pages be revised a bit. How big is the OneDrive storage? That depends on the respective subscription: We can find this in the admin center. The storage for each licensed user is: 2 GB Office 365 … OneDrive for Business – Storage weiterlesen

OneDrive for Business – Speicher


[Update 21.04.20] Microsoft hat an einigen Produktnamen Änderungen vollzogen. Wieviel Speicher steht mir in OneDrive for Business zur Verfügung? Kann ich mehr Speicher bekommen? Wo sind die Grenzen des Speichers für OneDrive for Business? Wo wird der Speicher verwaltet? Eigentlich nur ein paar Fragen, aber die Antwort ist nicht ganz so einfach, und leider auch bei Microsoft unvollständig beschrieben. Oder nicht komplett. Aber ich habe bei Microsoft angeregt, dass die Seiten doch etwas überarbeitet werden. Wie groß ist der OneDrive Speicher? Das kommt nämlich auf die jeweilige Subskription an: Diese finden wir im Admin Center. Der Speicher für jeden lizenzierten … OneDrive for Business – Speicher weiterlesen

File Server to OneDrive for Business Migration


OneDrive for Business is gaining recognition and traction among SMBs and enterprises. In particular, replacing user home drives, commonly stored on on-premises file shares, with OneDrive is becoming a common request to Office 365 system integrators and MSPs. As our partners have started to do more of these projects, some common roadblocks have become apparent: More and more enterprise customers want to migrate their users’ Home drive, most often stored on File Servers, to the users’ One Drive for Business. But there are several hurdles: he structure of the File Servers is not in harmony with user names in Office … File Server to OneDrive for Business Migration weiterlesen

SkyDrive Pro | PowerShell Script checks and moves folders and files


SkyDrive Pro and PowerShell? Yes, no discrepancy. I used PowerShell because the script should be customizable. But in turn. Again and again, users have problems with files that do not synchronize with SharePoint (online) or SharePoint on premise.  And the users do not know, how they should solve the problem. sometimes users want to move complex folder structures into a SharePoint library(see remarks on the end of this blog post). And Andre Kieft, Microsoft partner technical consultant from the Netherlands has brought me with his little script on the right track. If you are looking for a german description, here … SkyDrive Pro | PowerShell Script checks and moves folders and files weiterlesen

PowerShellPlus – 32Bit & 64 Bit Snapin’s


PowerShellPlus – 32Bit & 64 Bit Snapin’sPowerShellPlus, eine Powershell-Erweiterung mit grafischer Oberfläche wird an Montag, 25.August als Download zur Verfügung stehen.Was PowerShellPlus ist, will ich hier nicht beschreiben, vielleicht nur eines: die perfekte Integration der Konsolen Oberfläche von PowerShell, einem Code-Editor mit Intellisense und einer fantastische Hilfe. Hinter dem Programm steht der in der Scripting Welt nicht ganz unbekannte Dr. Tobias Weltner. Einfach ausprobieren.Für mich stellte sich gestern die Frage, wie sich Powershell mit der Problematik: „Powershell-SnapIn’s auf 64 Bit Systemen“ verhält und wie sich diese Probleme umgehen lassen. PowerShellPlus ist ein 32Bit Programm. Es läuft natürlich auch in Umgebungen wie Exchange Server 2007 oder System … PowerShellPlus – 32Bit & 64 Bit Snapin’s weiterlesen

Microsoft Virtualisierung – Planung als erster Schritt (I)


Virtualisierung, mit diesem Begriff wird sich die IT-Welt die nächsten Jahre noch intensiv auseinander setzen. Mit den Produkten von Microsoft ist das schon heute machbar, wobei wir hier mit einigen Produkten konfrontiert werden, die gerade  in den Markt gebracht werden oder in naher Zukunft gebracht werden.Hier möchte ich hauptsächlich über Server-Virtualisierung schreiben. In der Vergangenheit haben wir es hier mit dem Microsoft Produkt Virtual Server 2005 R2 zu tun gehabt. Dieses Produkt hat als wesentlichen Nachteil, dass es nur 32 BIT Gast-Betriebssysteme aufnehmen kann. Als nicht der richtige Kandidat für z.B. Microsoft Exchange Server 2007, welcher ausschließlich in der 64-Bit … Microsoft Virtualisierung – Planung als erster Schritt (I) weiterlesen