MVPKaffeeklatsch – 32. Episode veröffentlicht


nach einer Woche haben wir bereits eine weitere Episode des MVPKaffeklatsches veröffentlicht. Beim 2.Videocast hatten wir MVP Thomas Stensitzki zu Gast. Er erzählt uns ein bisschen über seine Arbeit, einem dicken Buch …, am besten hört selbst rein. MVPKaffeeklatsch – Episode 32 – Exchange MVPKaffeeklatsch – 32. Episode veröffentlicht weiterlesen

MVPKaffeeklatsch | 23.Episode mit MVP Sigfried Jagott


Er versteht was von Exchange. Er ist MVP. Er war Gast beim 23. MVPKaffeeklatsch. Raphael Köllner und Hans Brender sprachen mit Sigfried Jagott Und hier geht’s zur 23.Episode   Ist mir gerade aufgefallen, das ich die letzten beiden Ausgabe gar kein Blog Post geschrieben habe. Was ich natürlich hier nachholen möchte. Etwas Wortspielerei gab es mit MVP “Lisa” Elisbeth Wilke-Thissen, langjährige Word MVP. Lustiges und Anekdoten gab es in der 22.Espiode die man sich hier anhören kann.     Sie war damals noch neu. Neu im Business. Denn all die MVPs brauchen auch bei Microsoft einen Ansprechpartner. Oder besser: Ansprechpartnerin. … MVPKaffeeklatsch | 23.Episode mit MVP Sigfried Jagott weiterlesen

OneDrive for Business | Neues von der Ignite in Chicago


Lange Zeit gab es von Microsoft nichts neues zu hören. Außer Terminverschiebungen. Aber auf der Ignite in Chicago werden viele Neuigkeiten verkündet werden. Wer nicht vor Ort ist, also nicht zu den 23000 Teilnehmern zählt, der hat trotzdem die Möglichkeit, Live, oder aufgezeichnet, diese Neuheiten rund um Office 365, SharePoint, Exchange und Lync  zu erfahren. Als erstes hat Microsoft einen neuen Blog zu OneDrive (for Business) ins Leben gerufen. den Customer Success Blog, also Erfahrungen von Kunden. Natürlich in englischer Sprache. Heute, am 5.5.2015 um 20:30 Uhr MEZ wird Microsoft durch Reuben Krippner endlich die lang erwarteten Neuheiten zu OneDrive … OneDrive for Business | Neues von der Ignite in Chicago weiterlesen

Hans Brender’s Blog |Top Ten Artikel


ist schon interessant, wenn man sich die Auswertung seines Blogs anschaut. Als Auswertezeit habe ich 90 Tage angegeben. Und das sind die 10 beliebtesten Seiten Office 365 | Merkmale von Plan P1, E1, E2, E3, E4, K1, K2 Office 365 | Preise der Pläne P1, E1, E2, E3, E4, K1, und K2 Microsoft Office 2010: Einzellizenz vs. Volumenlizenzen Microsoft Outlook 2010 | Konfiguration eines weiteren Postfaches Office 365 | E-Mail Konto hinzufügen + Archiv (Outlook vorhanden) Telekom und VDSL mit fester IP für Geschäftskunden Office 365: Dokument Inhalte Offline mitnehmen: SharePoint Workspace Problem mit Windows 7 Service Pack 1– Update … Hans Brender’s Blog |Top Ten Artikel weiterlesen

Office 365: Allgemeines – mal keine Technik


Nun sind es noch ein paar Tage bis zum offiziellen Launch am 28.06.2010. Dann kann es losgehen. Das Verkaufen, Einrichten, Gestalten. Ich kann mich noch an die vergangenen Tage erinnern, als das Internet noch nicht existent war, ja ist schon ein bisschen länger her, da war man beim Kunden, empfahl ihm einen Server und der typische Kommentar des Kunden: “Aah, ein neues Gerät! Gut, kann ich darauf arbeiten?” Heute stehen in fast jedem Haushalt und in fast jeder Firma  ein oder mehrere Computer im Einsatz. Das Internet hat Einzug gehalten, je nach Infrastruktur und Möglichkeiten und dort wo es erlaubt … Office 365: Allgemeines – mal keine Technik weiterlesen

Microsoft Exchange Server 2010 | Lizenzierung


Beim Umstieg (Migration) oder bei einer Neuinstallation des Exchange Server 2010 werden wir mit vielen neuen Funktionen konfrontiert. Dabei gibt es viele Highlights: Integriertes Archiv Multimailboxsuche oder Outlook Web App um nur einmal drei neue Funktionen aufzulisten. Und genau dabei gilt es einiges zu beachten. Genau wie beim SharePoint Server 2010 sind die Funktionen in der Software enthalten, die, wenn sie benutzt werden, auch lizenziert werden müssen. Grundsätzlich gibt es zwei Server Varianten: Exchange Server 2010 Standard Edition Exchange Server 2010 Enterprise Edition Bei den Zugrifflizenzen (CALs) gibt es auch zwei Typen: Standard CAL und Enterprise CAL, und das auch … Microsoft Exchange Server 2010 | Lizenzierung weiterlesen