OneDrive for Business | Demnächst werden # und % unterstützt


Fehler beim Synchronisieren: # und % machen noch Probleme

Hier eine Nachricht, dort ein Blog Post. Microsoft macht es nicht nur mir fast unmöglich, Änderungen zu verfolgen. Und ich weiß wirklich nicht mehr, wo ich die Meldung gelesen habe. Das ist aber schlichtweg egal, weil die Meldung selbst viel interessanter ist. Leider nur in englischer Sprache. Hier der Link.

Upcoming changes to SharePoint and OneDrive for Business APIs to support # and % in file names

was man in etwa wie folgt übersetzen kann:

Bevorstehende Änderungen an SharePoint und OneDrive for Business APIs, die dann die Zeichen # und % im Dateinamen unterstützen.

Während der alte Groove Client noch mit mehreren Zeichen im Dateinamen nicht umgehen kann, sind die beiden Zeichen # und % die beiden letzten Zeichen, bei der Next Generation Sync Client, kurz NGSC genannt, noch Schluckbeschwerden bekommt.

Dabei ist es nicht eine Frage des Clients, wie dieser mit Dateinamen umgehen kann, sondern vor allem die SharePoint-Programmierer bei Microsoft haben sich Gedanken machen müssen, wie Sie mit dieser Änderung bei SharePoint Online umgehen sollen.

Noch ist es nicht soweit. Aber Microsoft arbeitet an Änderungen der betroffenen API’s. Und in in naher Zukunft werden wir es dann erfahren und unsere Benutzer werden wieder ein paar Fehlermeldungen, wie oben abgebildet, nicht mehr bekommen.

Ein Zeitpunkt gibt uns Microsoft nicht, auf einer internen Roadmap habe ich das erste Quartal gelesen, ich vermute aber eher das zweite Quartal 2017

Link:

Roadmap Office 365 OneDrive for Business filename support improvements

4 Gedanken zu “OneDrive for Business | Demnächst werden # und % unterstützt

  1. Hallo, erstmals vielen Dank für die immer aktuellen Anleitungen und Neuigkeiten; meine Firma nutzt OneDrive und ich war schon einige Male froh um Ihre Blogbeiträge. Wie Sie richtig sagen, ist es recht schwierig an die relevanten Infos zu kommen.
    Wissen Sie, dass sie bei einer Googlesuche nach „NGSC“ an oberster Stelle stehen? 🙂
    Zumindest bei mir.

    Eine Frage zu diesem Artikel: Sie schreiben, dass # und % die letzten Zeichen sind, mit denen NGSC Schwierigkeiten hat? Die Letzten? Ich frage deshalb, weil wir in der Vergangenheit, also noch vor NGSC, einige Male Schwierigkeiten mit dem Minus „-“ hatten. Ist das Minus, somit unbedenklich?
    Gibt es irgendwo eine Liste von den erlaubten Sonderzeichen, oder sind das entsprechend einfach alle erlaubten Sonderzeichen bei der Bennenung von Dateien auf Windows (sprich: keine „\“, „/“, „?“ etc.) abgesehen von „#“ und „%“?

    Liebe Grüsse
    DA

    Like

    1. einfach Bingen oder Googlen. Leider ist Microsoft nicht in der Lage, Ihre Websites auf dem laufenden zu halten. Die neuste Liste vom Januar ist für MAC aber das sieht gut aus

      Besonders schwierig ist es, weil oftmals kein Datum angegeben ist. Also muss man nach anderen Eigenschaften suchen: z.B: Filegröße 10 GB (dort wo noch 2GB steht== veraltet oder für SharePoint OnPremises

      Like

      1. Besten Dank!
        Der Link bei Nr. 3) lieferte den entsprechenden Hinweis: „#, %, , :, „, |, ?, *, /, \“

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..