OneDrive for Business | Demnächst werden # und % unterstützt
Hier eine Nachricht, dort ein Blog Post. Microsoft macht es nicht nur mir fast unmöglich, Änderungen zu verfolgen. Und ich weiß wirklich nicht mehr, wo ich die Meldung gelesen habe. Das ist aber schlichtweg egal, weil die Meldung selbst viel interessanter ist. Leider nur in englischer Sprache. Hier der Link.
Upcoming changes to SharePoint and OneDrive for Business APIs to support # and % in file names
was man in etwa wie folgt übersetzen kann:
Bevorstehende Änderungen an SharePoint und OneDrive for Business APIs, die dann die Zeichen # und % im Dateinamen unterstützen.
Während der alte Groove Client noch mit mehreren Zeichen im Dateinamen nicht umgehen kann, sind die beiden Zeichen # und % die beiden letzten Zeichen, bei der Next Generation Sync Client, kurz NGSC genannt, noch Schluckbeschwerden bekommt.
Dabei ist es nicht eine Frage des Clients, wie dieser mit Dateinamen umgehen kann, sondern vor allem die SharePoint-Programmierer bei Microsoft haben sich Gedanken machen müssen, wie Sie mit dieser Änderung bei SharePoint Online umgehen sollen.
Noch ist es nicht soweit. Aber Microsoft arbeitet an Änderungen der betroffenen API’s. Und in in naher Zukunft werden wir es dann erfahren und unsere Benutzer werden wieder ein paar Fehlermeldungen, wie oben abgebildet, nicht mehr bekommen.
Ein Zeitpunkt gibt uns Microsoft nicht, auf einer internen Roadmap habe ich das erste Quartal gelesen, ich vermute aber eher das zweite Quartal 2017
Link:
Roadmap Office 365 OneDrive for Business filename support improvements
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Meine Artikel / my posts
alle Versionen / all Versions
Top Beiträge
- OneDrive | GPO: Configure team site libraries to sync automatically
- OneDrive | mit mir geteilte Dateien im Explorer anzeigen
- Exchange Online: freigegebenes Postfach verwalten–Powershell
- OneDrive: new Group Policies and Definitions 19.152.0801.0004
- OneDrive for Business | Local Sync of ‘Shared with me’ files
- OneDrive for Business | Next Generation Sync Client (all Versions)
Tweets von Hans Brender
- [Archiv] Comeback of #Smartfiles placeholders: #OneDrive Files On-Demand bit.ly/2prEIRH #ODFB #OD4B #NGSC https://t.co/LbXzAThCEs am: 1 hour ago
- [Archiv] Die 20.Episode des #MVP Kaffeklatsch mit @Ra_Koellner und @HansBrender ist erschienen. der Podcasttitel la… twitter.com/i/web/status/1… am: 2 hours ago
- Learn the latest on #SharePoint Home Sites and how they're creating more engaging employee experiences and much mor… twitter.com/i/web/status/1… am: 2 hours ago
Blogstatistik
- 1.503.320 Aufrufe
Dr. Windows
- Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Wolfgang Miedl – Sharepoint360
- Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Links Office & Office 365
Links OneDrive for Business
Links OneDrive
Kategorien
- Apple
- Azure
- BitTitan
- Bright Skies
- Cloud
- Computers and Internet
- Conference
- Consulting
- Contoso
- Excel
- Exchange Online
- Exchange Server
- Familie
- Groove Server
- Group Policy
- Groups
- Gruppenrichtlinie
- Hyper-V
- Ignite
- Insiders
- MAC
- Microsoft
- Microsoft365
- Migration
- MVP
- MVPKaffeeklatsch
- Next Generation Sync Client
- Office 2010
- Office 2013
- Office 2016
- Office Online
- Office365
- OneDrive
- OneDrive for Business
- OneDrive Quiz
- Organisationen
- Outlook 2010
- Outlook 2013
- Outlook 2016
- PowerPoint
- PowerPoint 2010
- PowerShell
- SharePoint Online
- SharePoint Saturday
- SharePoint Server
- SharePoint Workspace 2010
- SharePoint Workspace Mobile
- SkyDrive
- SkyDrive Pro
- System Center
- Uncategorized
- Unterhaltung
- Urlaub
- Virtualisierung
- Windows 10
- Windows 7
- Windows 8
- Windows 8.1
- Windows Phone
- Windows Server
- Work Folders
- yammer
blogfoster

Hallo, erstmals vielen Dank für die immer aktuellen Anleitungen und Neuigkeiten; meine Firma nutzt OneDrive und ich war schon einige Male froh um Ihre Blogbeiträge. Wie Sie richtig sagen, ist es recht schwierig an die relevanten Infos zu kommen.
Wissen Sie, dass sie bei einer Googlesuche nach „NGSC“ an oberster Stelle stehen? 🙂
Zumindest bei mir.
Eine Frage zu diesem Artikel: Sie schreiben, dass # und % die letzten Zeichen sind, mit denen NGSC Schwierigkeiten hat? Die Letzten? Ich frage deshalb, weil wir in der Vergangenheit, also noch vor NGSC, einige Male Schwierigkeiten mit dem Minus „-“ hatten. Ist das Minus, somit unbedenklich?
Gibt es irgendwo eine Liste von den erlaubten Sonderzeichen, oder sind das entsprechend einfach alle erlaubten Sonderzeichen bei der Bennenung von Dateien auf Windows (sprich: keine „\“, „/“, „?“ etc.) abgesehen von „#“ und „%“?
Liebe Grüsse
DA
einfach Bingen oder Googlen. Leider ist Microsoft nicht in der Lage, Ihre Websites auf dem laufenden zu halten. Die neuste Liste vom Januar ist für MAC aber das sieht gut aus
Besonders schwierig ist es, weil oftmals kein Datum angegeben ist. Also muss man nach anderen Eigenschaften suchen: z.B: Filegröße 10 GB (dort wo noch 2GB steht== veraltet oder für SharePoint OnPremises
ok, besser ist folgende Vorgensweise
1) SharePoint Online: Softwaregrenzwerte und -beschränkungen
2) ganz nach unten Scrollen: OneDrive for Business – Einschränkungen und Begrenzungen
3) Einschränkungen und Begrenzungen beim Synchronisieren von OneDrive for Business-Bibliotheken auf Ihren Computer über OneDrive for Business.
Besten Dank!
Der Link bei Nr. 3) lieferte den entsprechenden Hinweis: „#, %, , :, „, |, ?, *, /, \“