OneDrive for Business | Zugriff und Synchronisation [Update]


OneDrive for Business, Microsoft Office 365, Microsoft

Danke für das Feedback…”Es würde doch auch ohne gehen”. Ohne Teamsite. Und Ohne Mehrkosten.

Geschrieben habe ich hier: Und hier die geänderte Berchnung:

Office 365 Small Business
2 Benutzer
4,10 € je Benutzer/ Monat 8,20 € je Monat
Speicher 100 GB – 11 GB = 89 GB 89 GB * 0,16 € je Monat 14,24 € je Monat
Summe Jahr   269,28 €
98,40 €

Das ist natürlich richtig. Und, natürlich geht das. Ich kann einem anderen Benutzer mein OneDrive for Business (MySite) ganz oder teileweise freigeben, und diese Daten dann lokal synchronisieren.
Bei 2 – 5 Benutzern mag das gehen. Ich muss im Windows Explorer dann schon wissen, wohin ich eine Datei speichere. Und mindestens ein Benutzer opfert seinen von Microsoft ja recht opulenten Speicher. Wenn mehrere Benutzer Ordner freigeben, wird das schnell unübersichtlich.

Damit bleiben wir beim reinen File-Sharing, mit den Möglichkeiten der gleichzeitigen Bearbeitung eines Office-Dokumentes, Offline Historie …

Bei einer Teamseite können wir aber vom SharePoint profitieren.

SharePoint kann nämlich mehr, als nur Dokumenten-Bibliotheken: In einer Team-Website  kann man folgendes aktivieren:

  • Dokumentenbibliothek
  • Benutzerdefinierte Liste
  • Aufgaben
  • Websitepostfach
  • Formularbibliothek
  • Wiki-Seitenbibliothek
  • Bildbibliothek
  • Links
  • Ankündigungen
  • Kontakte
  • Kalender
  • Diskussionsrunde
  • Aufgaben
  • Problemverfolgung
  • Benutzerdefinierte Liste
  • externe Liste
  • Umfrage
  • Objektbibliothek
  • Datenverbindungsbibliothek
  • Berichtsbibliothek

SharePoint Apps

 

Und das ist es, was eigentlich SharePoint ausmacht. Die Mehrheit der Benutzer sehen nur den Austausch auf Datei-Ebene. Was bisher auf File-Ebene auf onPremise-Servern liegt, wird einfach 1:1 in Cloud geschoben.

Kollaboration ist aber mehr als nur der Datei-Austausch. Ich rede hier nicht von Workflows, sondern von so einfachen Dingen wie Aufgaben, gemeinsamer Kalender,….

Und hier wird weiterhin ein Abgleich mit E-Mail oder Telefon durchgeführt.

Natürlich muss ich ich mit den (neuen) Möglichkeiten beschäftigen, aber das macht gerade SharePoint aus. Bleiben Sie also nicht stehen beim reinen Daten-Austausch mit der Cloud. Beschäftigen Sie sich mit SharePoint. Fangen Sie bei der Team-Site an. Ach ja, das ganze kann man leicht ausprobieren. Microsoft bietet Testversionen an.

2 Gedanken zu “OneDrive for Business | Zugriff und Synchronisation [Update]

  1. Vielen Dank Herr Brender, also geht es doch 🙂

    SharePoint ist bekannt, haben selbst im Unternehmen WSS 3.0 als kleines Intranet im Einsatz und per EA mittlerweile sogar die SharePoint Enterprise CALs da, fehlt noch die Genehmigung unserer CFO für die Serverlizenz.

    Im Privatbereich benötigen wir dann aber sicher kein SharePoint, der gemeinsame Speicherplatz in Kombination mit Outlook.com (als Altkunde über Windows Live Domains) wird uns im privaten Bereich meines Erachtens nach genügen. Im Firmenbereich gebe ich Ihnen recht, Exchange + SharePoint + Lync ist vor allem in der Integration aller 3 Komponenten in den richtigen Händen eine Macht.

    Nochmals vielen Dank, dann werde ich direkt mal in die Testphase übergehen.

    Btw, kann es sein, dass Ihr WordPress-Blog keine Mail bei neuen Beiträgen/Kommentaren versenden möchte? Habe keine bekommen…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..