in Gesprächen mit Partnern und Firmen ist besonders in Deutschland eine gewisse, sagen wir “Hemmung” zu spüren, Informationen in die Cloud zu speichern. Das ist zu verstehen, und ich möchte hier keine weitere Diskussion anstoßen. Aber die Frage nach einer möglichen Alternative wird immer wieder gestellt.
Und Microsoft hat auch dazu eine Lösung, auch wenn wir über die Implementierung von “Non Domain joined” Geräten reden wollen.
[Update 01.07.2014] Wegen der Namensänderung von SkyDrive zu OneDrive wurden entsprechende Änderungen
Hier ein Überblick über die gängigen Microsoft Technologien:
|
Consumer |
Individuell work data |
Team Group Work data |
Personal Devices |
Access protocoll |
Data location |
OneDrive |
X |
|
|
X |
HTTPS |
Public Cloud |
OneDrive for Business |
X |
X |
X |
HTTPS |
SharePoint / Office 365 |
|
Work Folders |
X |
X |
HTTPS |
File Server |
||
Folder Redirection Client-Side Caching |
X |
SMB |
File Server |
OneDrive (SkyDrive)
Für Firmen ist die persönliche Cloud OneDrive (SkyDrive) ein Dorn im Auge, weil die IT keine Kontrolle darüber hat. Firmen-Dokumente gehören nicht in OneDríve (SkyDrive), mangels nicht bekannter Alternativen finden sich immer mehr Dokumente im privaten Cloud Speicher OneDrive (SkyDrive). Und wenn wir dann mit Windows 8.1 sehen, dass OneDrive nativ in das Betriebssystem eingebunden ist, kann man das verstehen. Und die Wünsche, die Anwender an Microsoft richten, um OneDrive zu erweitern, zeigen auf, dass hier noch viel Aufklärungsbedarf herrscht.
OneDrive for Business (SkyDrive Pro)
Die Voraussetzungen für OneDrive for Business (SkyDrive Pro) sind nun einmal SharePoint Online (Office 365) oder SharePoint Server 2013 (on Premise). Viele Firmen kennen SharePoint noch gar nicht, oder aber haben SharePoint Server 2010 im Einsatz, bei dem OneDrive for Business (SkyDrive Pro) nicht eingesetzt werden kann. Allerdings ist diese Technologie die einzige, die mit Team-Daten umgehen kann.
Folder Redirection
Diese, schon länger verfügbare Technologie hat den Nachteil, dass ich diese Technik nur auf Firmen-PC’s anwenden kann, und für die mobilen Mitarbeiter für die Synchronisation zwingend ein VPN-Tunnel aufgebaut werden muss.
Work Folder
und das ist die Technologie, die Microsoft in den Windows Server 2012 R2 eingebaut hat. Und die derzeit Windows 8.0 und Windows 8.1 unterstützt, aber Microsoft arbeitet auch an der Unterstützung von Windows 7 [Released]. Egal welches Gerät ich einsetze, also auch Geräte, die nicht zur Firme gehören (BYOD), meine Firmendaten werden über den persönlichen Speicher auf alle Geräte synchronisiert. Ohne VPN.
Also doch genau die Alternative. Nun, Ja und Nein. Die Daten bleiben in der Firma, sollte ein Mitarbeiter die Firma verlassen, kann ein Remote Wipe Out angestoßen werden, die Daten werden dann auch BYOD-Geräten gelöscht. Für Team-Arbeit ist diese Technologie jedoch nicht geeignet. Aber der Ansatz bietet viele neue Möglichkeiten, über die ich weiterhin berichten werde.
Ein Gedanke zu “Work Folders | Alternative zu SkyDrive Pro?”