SharePoint Workspace 2010 | benutzerdefinierte Ordnerstruktur


folgendes Szenario: Innerhalb einer Dokumentenbibliothek einer SharePoint 2010 Website erstellen Sie eine benutzerdefinierte Ordnerstruktur: Bibliothek     Ordner 1        Unterordner 1        Unterordner 2        Unterordner 3     Ordner 2 Nach der Offline-Synchronisierung sieht die Struktur innerhalb von SharePoint Workspace 2010  so aus: Bibliothek Ordner 1 Unterordner 1 Unterordner 2 Unterordner 3 Ordner 2   Um den Fehler zu beheben hat Microsoft einen Hotfix KB2597939 zur Verfügung gestellt. Dieser Hotfix behebt das gleiche Problem, wenn Sie eine solche Ordnerstruktur innerhalb von SharePoint Workspace 2010 erstellen und sofort eine Datei in einen solche Ordnerstruktur zur Synchronisation bringen: Die Fehlermeldung lautet dann: … SharePoint Workspace 2010 | benutzerdefinierte Ordnerstruktur weiterlesen

SkyDrive | SkyDrive Pro | SharePoint workspace 2010 – Upload Center


Genau genommen muss es eigentlich Microsoft Office Upload Center heißen. In der Beschreibung steht: “Uploads von Microsoft Office-Dateien auf Webserver verwalten”. Und was hat das jetzt  mit SkyDrive zu tun? In verschiedenen Beiträgen habe ich erläutert, was Skydrive und Skydrive Pro ist. Windows 8: Windows Live mit neuem Namen SharePoint Workspace 2010 vs SkyDrive Office 2010 – gemeinsames Arbeiten – Word Web App SkyDrive Pro – Synchronisation mit SharePoint Server 2010 & 2013 und in einem der nächsten Blogs werde ich das ganze noch einmal visuell aufarbeiten. Egal welches Programm (SkyDrive, SkyDrive Pro oder SharePoint Workspace 2010) wir benutzen, immer … SkyDrive | SkyDrive Pro | SharePoint workspace 2010 – Upload Center weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 vs SkyDrive Part 2


Am 25.4.2012 habe ich hier die Unterschiede zwischen SharePoint Workspace und SkyDSrive beschrieben. Und wenn man SkyDrive untersucht, dann sollte man auch Dropbox, Spideroak, Box.net, Sugarsync und  Google Drive mit einbeziehen. Patrick Sledz hat sich die Mühe gemacht, einen großen Vergleich der verschiedenen Cloud-Produkte in seinem englischsprachigen Blog  nieder zu schreiben: den Vergleich Dropbox vs Spideroak vs Box vs Sugarsync vs Skydrive vs Google Drive finden sie hier. SharePoint Workspace 2010 vs SkyDrive Part 2 weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 vs SkyDrive


Seit dem 23.4.2012 hat Microsoft mit SkyDrive eine neue Möglichkeit geschaffen, Dokumente auf andere Art aus zu tauschen. Dies geschieht mit Hilfe der Cloud Eine komplette Beschreibung in englischer Sprache finden sie hier. Dazu hat Microsoft einige Änderungen vollzogen. Benutzer mit einer Windows Live-ID und angemeldeten SkyDrive behalten Ihren bisherigen Speicherplatz, müssen diesen aber per Mausklick auf 25 GB anheben. Neue SkyDrive-Benutzer erhalten jetzt 7 GB freien Speicher in der Cloud, benötigt der Benutzer mehr, kann er diesen käuflich erwerben.   Des weiteren wurde SkyDrive erweitert. So lassen sich jetzt die SkyDrive (Cloud) Daten automatisch mit mehreren Rechnern synchronisieren. In … SharePoint Workspace 2010 vs SkyDrive weiterlesen

European SharePoint Conference 2011 | Collaboration Days 2011


Jetzt liegt sie hinter uns, die European SharePoint Conference in Berlin,4 Tage lang SharePoint, SharePoint, SharePoint… Besonders gut haben mir ein paar Session gefallen: Keynote 1 am 18.10.2011 mit Bjorn Olstadt SharePoint 2010 – THE Platform for Business Collaboration, Internet Sites and More T8 mit Jan Tielens Office 365 for IT Professionals T14 mit Rafael Lukawiecki Attractive Business Intelligence: Dashboards, Pivots, Scorecards, KPIs, and Reports Keynote 3 am 19.10.2011 mit Mirjam van Olst und Spencer Harbar Successful Deployment: Lessons Learned From the Field W3  mit Jan Tielens Office 365 for Developers Keynote 4  mit Rafael Lukawiecki BI in the Cloud: … European SharePoint Conference 2011 | Collaboration Days 2011 weiterlesen

SharePoint, SharePoint Workspace, Groove | Alle Informationen


Suchen oder Finden ? Hier finden Sie alle Informationen zu SharePoint, SharePoint Workspace 2010,  Groove Server und Groove 2007 in einer Zusammenfassung, die ich bisher in meinem Blog geschrieben habe:   SharePoint Workspace 2010 & Groove 2007 SharePoint Workspace 2010 – Frequenz Synchronisation was wird wie oft synchronisiert? Datensicherung wie sichere ich Daten in meinem SharePoint Workspace 2010 SharePoint Workspace 2010 – Lizenzierung wie lizenziere ich SharePoint Workspace 2010 ? Groove workspaces Unterschiede eines Groove Arbeitsbereiches 2007 vs. 2010 in SharePoint Workspace 2010 SharePoint Workspace 2010 – Beratung und Schulung Wo und wie erhalten Sie Unterstützung zu SharePoint Workspace 2010 … SharePoint, SharePoint Workspace, Groove | Alle Informationen weiterlesen

SharePoint Workspace 2010: Groove workspaces


Beim Austauschen von Daten über die Peer 2 Peer Lösung, also die klassischen Arbeitsbereiche (Groove Arbeitsbereich) hat man mit dem Programm SharePoint Workspace 2010 zwei Möglichkeiten: Groove Arbeitsbereich 2007 Groove Arbeitsbereich 2010 wobei die Standardeinstellung der Groove Arbeitsbereich 2010 ist. Dabei sind die Unterschiede zu beachten: Groove Arbeitsbereich 2007 Arbeitsbereich 2010 Alle Mitglieder müssen mindestens Groove 2007 oder SharePoint Workspace 2010 benutzen. Alle Mitglieder müssen mindestens SharePoint Workspace 2010  benutzen. Die Inhalte sind verschlüsselt auf der Festplatte gespeichert und können nicht durchsucht werden. Die Inhalte sind nicht verschlüsselt auf der Festplatte gespeichert und können dank Search Federation durchsucht werden. siehe … SharePoint Workspace 2010: Groove workspaces weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | Beratung und Schulung


Ab sofort bieten wir auch Beratung und Schulung vor Ort zu SharePoint Workspace 2010 an. Wenn Sie Fragen wie •Was ist eigentlich SharePoint Workspace 2010? •Wie funktioniert SharePoint Workspace 2010? •Welche Sicherheit ist im Produkt enthalten? •Welche Gefahren für die Firma bestehen beim täglichen Einsatz? •Welche Einsatz-Szenarien gibt es für SharePoint Workspace 2010? •Wie kann der Administrator den Einsatz von SharePoint Workspace 2010 beeinflussen? •Wie kann SharePoint Workspace vor dem Deployment von Office 2010 eingestellt werden? •Wie sichere ich mein Konto und meine Daten in SharePoint Workspace 2010? •Wer schult meine Benutzer? •Was ist eigentlich Groove Server 2010? •Welche Bestandteile … SharePoint Workspace 2010 | Beratung und Schulung weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | Konto und Identität


Wie schon in Groove 2007 vorhanden ist das SharePoint Workspace 2010 Konto eine Datei auf Ihrem Rechner, in welchem nachfolgende Komponenten und Informationen gespeichert werden: Das Konto Ihre SharePoint Workspace Identität und die verschlüsselten “Private Keys”, in denen definiert ist, wer Sie sind. Als weiteres werden dort weitere verschlüsselte Informationen vorgehalten, wie zum Beispiel der “Master Key”, welcher Ihre Arbeitsbereiche schützt. Es werden alle Geräte aufgelistet, auf denen Sie SharePoint Workspace mit diesem Konto installiert haben. Alle Referenzen auf all die Arbeitsbereiche, wo Sie Mitglied sind. Deshalb ist es auch unabdinglich, das Konto (immer wieder) zu sichern! Hier wird beschrieben, … SharePoint Workspace 2010 | Konto und Identität weiterlesen