Wie schon in Groove 2007 vorhanden ist das SharePoint Workspace 2010 Konto eine Datei auf Ihrem Rechner, in welchem nachfolgende Komponenten und Informationen gespeichert werden:
Das Konto
- Ihre SharePoint Workspace Identität und die verschlüsselten “Private Keys”, in denen definiert ist, wer Sie sind.
- Als weiteres werden dort weitere verschlüsselte Informationen vorgehalten, wie zum Beispiel der “Master Key”, welcher Ihre Arbeitsbereiche schützt.
- Es werden alle Geräte aufgelistet, auf denen Sie SharePoint Workspace mit diesem Konto installiert haben.
- Alle Referenzen auf all die Arbeitsbereiche, wo Sie Mitglied sind.
Deshalb ist es auch unabdinglich, das Konto (immer wieder) zu sichern!
Hier wird beschrieben, wie es funktioniert: Groove 2007 – SharePoint Workspace 2010 - Informationen über alle Kontakte, mit denen sie über SharePoint workspace kommunizieren.
Bei der Verschlüsselung werden BitLocker Techniken eingesetzt.
Das Konto versetzt Sie in die Lage, SharePoint Workspace 2010 auf mehreren Computern einzusetzen und die oben aufgeführten Informationen zu teilen !
Die Identität
Die SharePoint Workspace Identität ist die “elektronische Präsenz”, durch die andere Benutzer “Sie” erkennen und mit Ihnen agieren können. Eine Identität kann nur mit einem Konto zugeordnet werden, sie kann nicht auf andere Konten übertragen werden. Allerdings kann die Identität wie oben beschrieben, über das Konto auf mehreren Geräten übertragen werden.
Die Kontakt-Datei, die mit Ihrer Identität verbunden ist, enthält mehrere Merkmale. Mindestens der Name und eine gültige E-Mail Adresse sind Voraussetzung.
Hinweis: In der SharePoint Workspace Vorgänger-Version (Microsoft Groove 2007) wurden mehrere Identitäten auf einem Konto unterstützt. Haben Sie also dort mehrere Identitäten angelegt , danach auf SharePoint Workspace 2010 migriert, so haben Sie auch heute noch Zugriff auf diese Identitäten.
Ein Gedanke zu “SharePoint Workspace 2010 | Konto und Identität”