SharePoint Workspace 2010 vs SkyDrive


Seit dem 23.4.2012 hat Microsoft mit SkyDrive eine neue Möglichkeit geschaffen, Dokumente auf andere Art aus zu tauschen. Dies geschieht mit Hilfe der Cloud

Eine komplette Beschreibung in englischer Sprache finden sie hier.

Dazu hat Microsoft einige Änderungen vollzogen. Benutzer mit einer Windows Live-ID und angemeldeten SkyDrive behalten Ihren bisherigen Speicherplatz, müssen diesen aber per Mausklick auf 25 GB anheben.

kostenloser Speicherplatz für registrierte SkyDrive Benutzer

Neue SkyDrive-Benutzer erhalten jetzt 7 GB freien Speicher in der Cloud, benötigt der Benutzer mehr, kann er diesen käuflich erwerben.

Zukauf Optionen für mehr Speicherplatz auf SkyDrive

 

Des weiteren wurde SkyDrive erweitert.

SkyDrive Synchronisierung So lassen sich jetzt die SkyDrive (Cloud) Daten automatisch mit mehreren Rechnern synchronisieren.
In der Vergangenheit war dies mit dem Aktenkoffer (sehr alt) oder heute mit Offline-Dateien möglich.
Integration mit dem Windows PC Dabei könne die Cloud Ordner in den Browser integriert werden.
SkyDrive Einbindung mit Windows 7 Bibliotheken
Zugriff auf PC Dateien von überall Läuft der heimische PC so ist es jetzt ohne Probleme möglich, von überall auf seien PC über einen Browser auf “alle” Daten des heimischen PC’s aus zuzugreifen. Einzige Voraussetzungen hierbei:

1. Beide Rechner sind am Internet
2. Zugriff auf das mit der Live-ID verknüpfte Postfach.

Punkt 2 ist ein Sicherheitsfeature

Ansicht synchronisierter Dateien So sieht die Ansicht der Cloud (SkyDrive) Daten aus.
Voransicht der synchronisierten Daten Dabei werden die Daten synchronisiert, das heißt sie liegen sowohl auf dem SkyDrive als auch auf dem lokalen PC…
Klick and Run von SkyDrive synchronisierter Daten … und natürlich greifen die lokalen, verknüpften Programme.

Betrachten wir nun einmal die Funktionen in SkyDrive:

SkyDrive: was kann wie und wo synchronisiert und weitergegeben werden

und vergleichen diese mit den Funktionen von SharePoint Workspace 2010

 

SharePoint Workspace 2010: Synchronisierung und Verteilung von Dateien

Funktion Anmerkung SkyDrive SP WS 2010
Datei-Synchronisation mehrere eigener Rechner hier sind unterschiedliche Synchronisation-Mechanismen im Spiel JA JA
Rechte Anzeige, Anzeige und Bearbeiten, Öffentlich in SkyDrive vs.
Manager, Teilnehmer, Gast in SharePoint Workspace 2010

Hier werden unterschiedliche Konzepte angewandt. Wer in SkyDrive den Link zu einem Ordner erhält, hat Zugriff.  Bei SharePoint Workspace ist ein zusätzlicher Mechanismus enthalten, der den Benutzer auswählt und wo unterschiedliche Benutzer auch unterschiedliche Rechte beinhalten können.

   
Zugriff nur für bestimmte Personen Eine Link-Freigabe in SkyDrive kann weitergegeben werden und funktioniert dann auch beim Link-Empfänger, d.h. es besteht keine Möglichkeit, die Weitergabe zu unterbinden. Anders ist das bei SharePoint Workspace 2010 (und  Groove 2007). Hier werden gezielt Personen ausgewählt. Eine Möglichkeit, den Schutz des Dokumentes zu gewährleisten, währe IRM (Information Rights Management), was bei Microsoft mit Word,Excel und PowerPoint funktioniert, weil hier der Schutz im Dokument selbst liegt. NEIN JA
Fernzugriff auf Daten eines PC’s Beide Rechner müssen am Internet sein. Außer der Windows-Live ID, dem dazugehörenden Passwort ist aus Sicherheitsgründen eine weitere numerische Zugangsberechtigung erforderlich, die On The Fly angefordert werden kann, und im Postfach, welches zur Live-ID gehört abholt werden muss. Diese Nummer kann aber nur für die laufende Session verwendet werden, wenn Sie sich mit der Live-ID von SkyDrive abmelden und danach wieder anmelden, kann die zuvor verwendete Nummer nicht mehr verwendet werden. JA NEIN
Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten Word, Excel, OneNote PowerPoint

und zwar allesamt mit den SkyDrive Apps, d.h. es ist kein nativer Client notwendig.

Hier ist derzeit! der größte Vorteil zu sehen, weil die mit SharePoint Server zur Verfügung stehenden Apps das noch nicht können. (separater Blog hier)

JA NEIN
Dokumente müssen zum Austausch in der Cloud abgespeichert werden Hier geht es weniger um das gemeinsame Arbeiten, sondern um den generellen Zugriff eines Dokumentes, welches sich z.B. wegen Beschränkungen nicht per E-Mail versendet werden kann (oder empfangen werden kann) JA NEIN
Offline-Synchronisation zu einem SharePoint Server 2010 SharePoint Workspace 2010 dient als Client für Online / Offline Szenarien. Obwohl SkyDrive ein, sagen wir, sehr stark limitierter SharePoint mit Dokumentenbibliothek ist, besteht derzeit! keine Möglichkeit, SPWS 2010 mit SkyDrive zu verbinden. NEIN JA
Einstellungen, welche Dateien synchronisiert werden sollen Gemeint ist hier die Synchronisation der Files über mehrere eigene Rechner.

Schade, bei SkyDrive gibt es nur alles oder nichts.

NEIN JA
Einstellungen, welche Live-ID verwendet werden soll Das größte Manko ist, dass (derzeit, ist ja noch Beta) nur ein Storage Bereich bei SkyDrive synchronisiert werden kann. Es ist zwar möglich, die Synchronisation abzuschalten, aber ein Wechseln von Live-IDs ist nicht möglich. NEIN  
Auswahl des Speicherortes der zu synchronisierenden Dokumente Bei SharePoint Workspace 2010 ist es teilweise möglich, den Speicherort zu bestimmen. Siehe Blog JA JA
Kostenlos SharePoint Workspace 2010 ist nur in der Volumenlizenz Office 2010 Professional Plus oder als Einzelapplikation erhältlich JA NEIN
Einloggen mit Credentials notwendig um Daten zu synchronisieren Nach dem Einrichten der SkyDrive App auf dem PC können dann Daten direkt in das Verzeichnis  gespeichert werden und werden dann automatisch synchronisiert.  NEIN, nur beim Browser NEIN
Einstellungsmöglichkeiten im Client, welche Rechte die Datei hat Bei SkyDrive müssen die Rechte im Browser zugewiesen werden. Ein neuer angelegter Ordner enthält das Recht: “Nur mich”.
In SharePoint Workspace ist die Personen und Rechtezuweisung immer im Client zu tätigen
NEIN JA
Zu Verfügung stehender Speicher   125 GB max. 510 GB max.
255 x 2GB
max. Dateigröße   2 GB 2 GB
Betriebssystem für Synchronisation SkyDrive:
Windows 7, Windows Vista, Windows 8 Consumer Preview, Mac OS X Lion

SharePoint Workspace 2010:
Windows XP SP3, Windows 7, Windows Vista SP1, Windows Server 2003 SP2, Windows Server 2008, Windows 8 Consumer Preview

   
Synchronisierung mit anderen Devices ein klares Plus für SkyDrive. Synchronisierung kann mit Windows, Windows Phone, iPhone und iPad und für den MAC erfolgen. Apps dazu finden Sie hier. JA NEIN
Synchronisierung von Internet Explorer Einstellungen   NEIN JA
Ersetzt Windows Live Mesh   JA NEIN

 

Warum hat Microsoft den kostenlosen  Speicherplatz reduziert?

Nun, nach Microsoft Aussagen benötigen 99,94% der bisherigen Benutzer 7 GB oder weniger Speicherplatz. Das ist Platz für 20000 Office Dokumente oder 7000 Fotos. Wer mehr Speicherplatz in der Cloud benötigt, kann diesen zu vernünftigen Preisen zukaufen.

 

Datenzugriff auf den heimischen PC

Wie oben schon beschrieben, ist ein zusätzliche Eingabe einer 7 Stelligen Zahl notwendig. Dann haben Sie Zugriff auf alle Dateien des ausgewählten PC’s. Und wenn dies ein Domänen PC ist und Sie ein Netzwerklauf verknüpft haben, sogar auf diese Dateien. DFS-Links kennt SkyDrive leider (noch) nicht.

SkyDrive: Fernzugriff auf "heimische" Dateien

 

Zusammenfassung:

Microsoft hat mit SkyDrive den Cloud basierenden, kostenlosen Dienst so stark erweitert, dass andere Programme wie Dropbox nicht mehr benötigt werden. Der Dienst ist für den Consumer auf das Einfachste gebaut worden, ohne jedoch Sicherheitsmechanismen zu vergessen. Für die IT-Abteilungen dieser Welt ist es jedoch nicht ganz so einfach. Die Live-ID gehört dem Benutzer und sollte dieser die Firma verlassen, nimmt er die Daten von SkyDrive mit.

Natürlich lässt sich über Applocker verhindern, dass die kleine SkyDrive App ausgeführt wird.
Auf der anderen Seite können über SharePoint Workspace bestimmte Dokumente mit bestimmten Personen ausgetauscht werden. Anderes Konzept, nicht für den Consumer und elegant mit Gruppenrichtlinien im Unternehmen steuerbar.

SkyDrive: Einziges Manko für mich, der 3 Windows Live ID’s hat: es kann (derzeit) nur eine geben. Aber die App ist ja noch in Beta

Update 4.6.2012: Dropbox vs Spideroak vs Box vs Sugarsync vs Skydrive vs Google Drive

15 Gedanken zu “SharePoint Workspace 2010 vs SkyDrive

  1. „Zugriff nur für bestimmte Personen“: soweit ich weiß, kann ich in Skydrive ein Häkchen setzen, dass der Empfänger des Link sich mit seiner Live-ID (die der Empfänger-Adresse entsprechen muss) authentifizieren muss.
    In dem Fall ist der Zugriff auf diese Live-ID eingeschränkt, glaube ich – somit wäre hier ein „JA“ zu setzen.

    Like

    1. Im Web stimmt das. Im Falle des Desktop Client nicht. Der unterstützt das nicht. Wir haben das Problem: Benutzer A gibt einen Ordner Benutzer B frei. Nutzer B kann auf den Ordner online zugreifen. Er wird von der Software weder mitsynchronisiert noch bekommt man die Option ob man diesen auch synchen möchte…

      Like

      1. SkyDrive mit dem Desktop oder den Desktops synchronisiert nur mit der Live-ID. 2 Re3chner, eine Live-ID…. es wird derzeit alles synchronisert. Auf beide Desktops. Orderfreigaben (Benutzer A an Benutzer B) werden nicht mit dem Desktop synchronisiert (Benutzer B). Ich kann zwar eine Authentifizierung erzwingen, aber die ist nicht an den Benutzer B gekoppelt. Wenn Benutzer C den Link kennt, kann dieser mit seiner Live-ID zugreifen !!! Eine Möglichkeit: Eine gemeinsame Live-ID für Benutzer A und Benutzer B. (Ob dies mit den Regularien übereinstimmt, kann ich nicht sagen) Aber dann werden alle Dateien sowohl auf Desktop Benutzer A, SkyDrive und Desktop Benutzer B synchroniosiert. Wohlgemerkt: alle Dateien !!, einzelne Ornder können nicht ausgewählt werden. Besser: SharePoint Workspace 2010.

        Like

    2. … die der Empfänger-Adresse entsprechen muss … ist leider falsch. Wenn die Email mit diesem Share-Link an jemand anderen weitergeleitet wird, kann dieser mit seiner Live-ID öffnen/bearbeiten
      Oder anderst ausgedrückt. Das Häkchen bedutet nur, dass sich dieser mit einer Live-ID anmelden muss.

      Like

    1. Vielleicht kommt das noch. Das Produkt ist ja noch Beta. Microsoft muss es so einfac wie möglich machen (Consumer). Allerdings sollten diese Features für den versierten Benutzer implementiert sein. Warten…

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..