Mittlerweile sind knapp 4 Wochen vergangen, nachdem Microsoft in einer öffentlichen Preview die OneDrive Admin Sync Reports veröffentlich hat. Vorab: Hier ist noch viel Luft nach oben.
Historie
Microsoft Ignite 2019 in Orlando
Öffentliche Preview
Original-Dokumentation OneDrive Synchronisierungsberichte im Apps Admin Center
Installation und Ablauf
Voraussetzungen: Windows 10
OneDrive Version: 21.078.xxxx.xxxx oder höher. Ich empfehle 21.104.0523.0001 32 Bit / 64 Bit
Einrichtung: Globaler Administrator Lesen: Globaler Leser
Hier die Kurzübersicht:
Das Apps Admin Dashboard wird alle Informationen enthalten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Gruppenrichtlinie auszurollen. Die OneDrive Gruppenrichtlinie findet sich bei der kompletten OneDrive Konfiguration im Verzeichnis admx
Microsoft empfiehlt, nicht alle Rechner auf einmal auszurollen, Die Abbildung zeigt, dass wir zuerst die Abteilung Sales mit der Gruppenrichtlinie zu versorgen.
Dann folgen die Abteilungen Finance, Marketing, …
Wenn die Clients richtig konfiguriert wurden, werden die Clients Ihren Zustand automatisch and das App Admin Center melden. Das Auslesen kann dann mit der Rolle Globaler Leser erfolgen.
Dabei werden mehrere Daten übermittelt:
- Benutzer
- Benutzer-E-Mail
- Gerätename
- Fehler
- Bekannte Ordner (KFM)
- App-Version (OneDrive)
- Betriebssystem
- Zuletzt synchronisiert
- letzter gemeldeter Status
Unter Details werden dabei nicht nur die Maschinen aufgelistet, sondern der Zustand jeder Instanz von OneDrive for Business. Bei mir laufen auf den verschiedenen Geräten nicht nur eine Instanz und auch hier sind auch noch einige Verbesserungen von Microsoft durchzuführen.
Klickt man auf den Benutzer mit einer Fehlermeldung, wird diese detailliert ausgegeben.
Erfahrungen und Verbesserungen
Geschwindigkeit
In meinem Tenant sind es nur ein paar Geräte, dafür habe ich auch bis zu 4 Instanzen zu unterschiedlichen OneDrive for Business. Leider durchläuft der Client nicht alle Instanzen korrekt. Das führt dazu, dass eine Instanz ein Eintrag bei „zuletzt synchronisiert“ bzw. „letzter gemeldeter Status“ erhält, die andere Instanz aber nicht. Auch mit virtuellen Windows 10 Geräten habe ich Probleme.
Die Geschwindigkeit ist leider nicht zufriedenstellend. Wenn ein Fehler auftritt, braucht die Preview >36 Stunden, um diesen Fehler anzuzeigen. Ein Kollaboration Fehler im produktiven Betrieb? Dann wird der Support dieses Tool einmal aufrufen und danach nie wieder mehr. Auch Statusmeldungen dauern ewig.
Anzahl Geräte
Bis zu 500 Geräte kann ich mir vorstellen, die jetzige Liste zu benutzen. Aber die Filtermöglichkeit ist zurzeit eingeschränkt auf alles oder Fehler. Bei einer höheren Anzahl von Geräten sind jedoch andere Vorgaben wichtig, die noch nicht implementiert sind:
- Geräte/ Benutzer nach Organisationseinheiten
- Geräte/ Benutzer nach Lokation
Auch nach vorhandenen Daten kann nicht sortiert oder gefiltert werden. So würde es Sinn machen nach “veralteten” OneDrive zu suchen. Oder nach veralteten Status-Meldungen.
Api / Schnittstelle
Das fehlt völlig. Große Firmen haben bereits bekannte Monitorsystem implementiert. Hier sollte auch eine Schnittstelle oder APi implementiert werden, damit ein Datenaustausch in bekannte Tickesysteme vorgenommen werden kann.
Suchen
Ich kann derzeit nur nach Benutzer suchen. Das sollte ausgeweitet werden auf Gerätename, Bekannte Ordner, App-Version, Betriebssystem, Zuletzt synchronisiert und letzter gemeldeter Status.
Übersetzung
Das Dashboard braucht auch noch eine Überarbeitung der Übersetzung. Die Webseite richtet sich nicht an die eingestellte Sprache.
Zusammenfassung
Vom Prinzip her wird das eine nette Lösung, wenn die zeitlichen Einschränkungen verbessert werden. So wie Microsoft die ersten Verbesserungen am Client und am Server vorgenommen hat, ist es nur bedingt zu gebrauchen. Erst wenn das Dashboard nach einem aufgetretenen Fehler im Client diesen in einer akzeptablen Zeit im Dashboard anzeigt, können die OneDrive Admin Reports proaktiv eingesetzt werden.
Ein Gedanke zu “Erfahrungsbericht mit OneDrive Sync Admin Reports”