Eine, Nein, gleich Mehrere. Microsoft hat am 26. und 27.3.2018 gleich mehrere Versionen des Next Generation Sync Client, also dem Programm, welches nicht nur Daten mit der Cloud synchronisiert und abgleicht, sondern mittlerweile auch Rechte transportiert, veröffentlicht.
Version | Bemerkung |
18.054.0314.0004 | Dies ist eine Windows Version für Insider. Hier darf ich meine geschätzten Leser auffordern, mir mitzuteilen, was Ihnen aufgefallen ist, weil von Microsoft keinerlei Informationen vorliegen. |
18.044.0301.0005 18.044.0301.0006 |
Hier gibt es eine ganze Menge an Informationen. Während die 005 noch eine Version für Insider war, wurde die 0006 zur Version für alle:
Windows: Symbolüberlagerungen wurden hinzugefügt, um Ordner anzugeben, die freigegeben wurden:
Sobald das Gerät mit einem getaktete Netzwerk verbunden wird, hält der OneDrive-Synchronisierungsclient die Synchronisierung jetzt automatisch an und ermöglicht dem Benutzer, dieses Verhalten bei Bedarf außer Kraft zu setzen. Verbesserungen an der Benutzeroberfläche des Synchronisierungsclients, wenn Benutzer versuchen, Dateien zu synchronisieren, die durch eine Anwendung gesperrt sind und nicht synchronisiert werden können. Dieser Status ist jetzt offensichtlicher und umfasst klare Maßnahmen, wie die Synchronisierung dieser Dateien "entsperrt" werden. Durch Rechtsklicken auf die OneDrive-Cloud wird jetzt das Kontextmenü im Aktivitätscenter geöffnet. Mac: Fehlerkorrekturen zur Verbesserung von Zuverlässigkeit und Leistung des Clients. Wenn der eigenständige Mac-Synchronisierungsclient für Benutzer installiert wird, die den Mac App Store-Synchronisierungsclient konfiguriert haben, werden jetzt die Benutzereinstellungen migriert. Für Benutzer, die beim Insider Ring in Office für Mac angemeldet sind, werden die Einstellung außerdem auf den eigenständigen Mac-Synchronisierungsclient angewendet. Neue Features werden schrittweise für Benutzer eingeführt: Symbolüberlagerungen geben an, dass Ordner freigegeben wurden. Möglichkeit, Screenshots nach OneDrive umzuleiten. Durch Klicken auf die OneDrive-Cloud wird jetzt das Kontextmenü im Aktivitätscenter geöffnet. Lokal synchronisierte OneDrive-Dateien aus dem Finder werde direkt in der Cloud mit Office geöffnet, so dass Benutzer Dateien ganz einfach automatisch speichern oder freigeben und daran zusammenarbeiten können – und das alles produktiver als je zuvor. |
17.3.7297.0307 | Dies ist eine Version für den Enterprise-Ring Windows wird anstelle des geplanten Builds (17.3.7294.0108) am 29. März, Build 17.3.7297.0307 veröffentlichen. Dieser Build enthält einen kritischen Fix für ein Problem mit Benutzeranmeldungen, wenn einer der Dienste, von denen wir abhängig sind, ausfällt. Mit Ausnahme dieses Fixes sind die Builds 17.3.7294.0108 und 17.3.7297.0307 identisch. |
(18.025.0204.0009) |
und dann gab es auch noch einen Fehler, der in die Kategorie “Merkwürdig” einzustufen war. Wurde mit dieser Version ein neues Verzeichnis synchronisiert, so konnte man erst nach einem Neustart das Kontext-Menü “Teilen” aufrufen. Ein Shell-Problem, welches intern den Namen “HansBug” bekam. In den nachfolgenden Version ist der Fehler beseitigt.. |
Zusammenfassung:
Diesmal gab es keine Überraschungen wie Fehler, man konnte Ostereier suchen gehen. Oder sehen Sie das nicht so?
Hallo, zur Frage was die Version 18.054.0314.0004 macht:
Bei mir synchronisiert diese nur noch in einer Richtung. Das heißt, Dateien, die ich auf diesem PC verändert habe, werden nicht auf OneDrive hochgeladen, wogegen Dateien, die auf anderen PCs verändert wurden, problemlos heruntergeladen werden.
Auf einem anderen PC habe ich bereits Version 18.065.0329.0002
Dort besteht dieses Problem nicht. Ich weiß nur nicht, wie ich OneDrive manuell auf die neue Version updaten kann. Über Windows Update kommt nichts.
LikeLike
1) 18.054.0314.0004 läuft bei mir mit unterschiedlichen Devices und unterschiedlichen Betriebssystemen ohne Probleme
2) 18.065.0329.0002 ist eine neue Insider Version, die derzeit ausgerollt wird. Zwei Möglichkeiten
a) Nichts tun und auf das Update warten (In Ihrem Fall nicht besonders gut)
b) Navigieren zu Alle Versionen
Dort dann nach unten zur Tabelle, oberster Eintrag und dort Download.
LikeLike
kein Upload: Office Upload Center laden: vielleicht wurde dort der Upload angehalten
LikeLike