OneDrive for Business | Einschränkungen


ODFB Einschränkungen

SharePoint Sites, Team Sites, Groups und OneDrive for Business sind kein File Server Ersatz. Das wird oft missverstanden. Alle oben genannten Speicherbereiche innerhalb von Office 365 unterliegen einige Beschränkungen, die zu beachten sind. Microsoft hat jedoch im Laufe der letzten Monate daran gearbeitet, dieses Beschränkungen zu beseitigen oder mit wirklich sinnvollen Warnungen und Fehlermeldungen zu versehen, dass der Benutzer auch ohne tiefgreifende IT-Kenntnisse damit umgehen kann.

Dieser Artikel bezieht sich auf den Next Generation Sync Client (NGSC) und OneDrive for Business

Dieser “neue” Synchronisations-Client ist nun für die meisten Windows Betriebssysteme und auch für MAC Os verfügbar. Aber auch für die neue Universal App für Windows gelten die Einschränkungen.

Welchen Synchronisations-Client benutze ich?
Habe ich den neusten NGSC Client auf meinem Rechner? oder
Next Generation Sync Client | neue Version 17.3.6390.0509

Der wesentliche Unterschied zu DropBox, OneDrive (Personal) und OneDrive for Business:
Hinter OneDrive for Business verbirgt sich SharePoint Technologie. Und deshalb gibt es ein paar Einschränkungen: (die wichtigsten hier einmal aufgezählt)

Maximale Größe für Dateien synchronisieren

Es gibt 10 Gigabyte (GB) Begrenzung für die Dateigröße für jede Datei, die in der OneDrive für Business-Bibliothek hochgeladen.

Zeichen für Dateien und Ordner

In SharePoint Online können Dateinamenspfade bis zu 256 Zeichen enthalten.
Hinweis In einigen Szenarien kann der Grenzwert weniger als 256 Zeichen sein. Insbesondere bei langen URL-Pfad für die betroffene Bibliothek.

Ungültige Zeichen

Die folgenden Zeichen in Dateinamen werden beim Synchronisieren von OneDrive for Business nicht unterstützt:

# (Nummernzeichen)
% (Prozent)
< (kleiner als)
> (größer als)
: (Doppelpunkt)
"(doppelte Anführungszeichen)
| (Verkettungszeichen)
? (Fragezeichen)
* (Sternchen)
/ (Schrägstrich)
\ (umgekehrter Schrägstrich)

Geöffnete Dateien können nicht synchronisiert werden

Eine von einer Anwendung geöffneten Datei kann nicht von OneDrive für Unternehmen synchronisiert werden. Um die Datei zu synchronisieren, schließen sie alle Programme, in denen die Datei zur Zeit geöffnet ist, und synchronisieren sie dann die Datei.
Diese Einschränkung gilt nicht für Co-authoring Szenarios.

OneDrive Bibliotheken, die ein Auschecken erfordern oder bei denen IRM aktiviert ist

OneDrive unterstützt keine Synchronisierung von Bibliotheken, die ein Auschecken erfordern, oder Bibliotheken, die durch Information Rights Management (IRM) geschützt sind.

Synchronisierungsordner ist auf einem Netzlaufwerk festgelegt

Sie können kein Netzwerk oder zugeordnetes Laufwerk als OneDrive-Synchronisierungsspeicherort hinzufügen.

Geöffnete Dateien können nicht synchronisiert werden

Eine von einer Anwendung geöffneten Datei kann nicht von OneDrive für Unternehmen synchronisiert werden. Um die Datei zu synchronisieren, schließen sie alle Programme, in denen die Datei zur Zeit geöffnet ist, und synchronisieren sie dann die Datei.


Ein ganz wesentliches Merkmal des NGSC ist eine in über 110 Sprachen vorliegende Beschreibung beim Auftreten eines Fehlers.

Beispiel: (unzulässiges Zeichen im Dateinamen) Klick auf das Wolkensymbol, dann weitere Informationen

Fehlermeldung mit dem Next Generation Sync Client

oder im Browser

Fehlermeldung im Browser

und nach dem Klick auf die Fehlermeldung

erweitere Fehlermeldung im Browser Die Datei muss umbenannt und dann nochmals hochgeladen werden.

Microsoft arbeitet dauernd daran, diese Einschränkungen aufzuheben oder Grenzen zu erweitern. Deshalb den Link hier in die Favoriten Ihres Browsers aufnehmen.

Ein Gedanke zu “OneDrive for Business | Einschränkungen

  1. Sorry.. OneDrive soll kein File- Server ersatz sein?!
    Mit verlaub, dass wird einem aber anders verkauft und nicht nur das, OneDrive aka SharePoint & co. tun alles, nur nicht das, was sie sollen.

    Wozu soll denn OneDrive sonst gut sein?! Für 1 – 2 PowerPoints und 4 Word Dokumente kann man sich sogar selbst ne E-mail schicken… Dazu braucht es kein „Cloud- Speicher“ und schon garnicht 1TB pro User. Dann kann man es sich auch schenken.

    Das größte Fiasko ist und bleibt m.E.n. die Migration der Daten resp. das syncen mit lokalen Instanzen.
    Ich rede mal gepflegt nicht von dem persönlichen OneDrive (da muss man sagen, funktioniert der NGSC excellent)..

    Hier geht es um die Gruppendateien Bzw. OneDrive Groups.
    Genau das war m.E.n. der größte Fehler von allem: Hinter OD4B SharePoint technologie zu pflanzen. Ein unsäglich unausgegorenes Produkt voller Fallstricken und wirklich unnötigen Einschränkungen.

    Auch wenn SharePoint nie als Ersatz für FileServer fungieren sollte, hat Microsoft es mit OD4B-Overlay als ein solchiges verkauft!

    So langsam bin ich es leid mich mit einem unausgegorenem Produkt (Office365) beschäftigen zu müssen. Leider muss ich es wohl noch ca. 8 Wochen.

    Wissen Sie eigentlich, was es für ein Krampf ist, ca. 1000 Files insg. ~25 GB in eine Office365 Gruppe zu kopieren?!

    Egal welchen Client man dazu verwendet (Gott bewahre.. Groove.exe schafft nicht einmal 500MB fehlerlos; daher lasse ich diese ersteinmal Außen vor), dennoch funktionieren selbst 3rd-party Software nichteinmal vernünftig, nicht weil sie es nicht können, sondern weil ständig irgendwelche halbwilde SharePoint Fehlermeldungen die Verbindung refusten Ich sag nur: SharePoint Error 403 forbidden etc. etc. etc.
    GoodSync hat super funktioniert, dann wurde seitens Microsoft wieder drann rumgestrickt und nun? Genau, geht wieder nichts mehr.
    Gefühlt ändert sich alle 8 Tage die SharePoint-Lib URL im Aufbau.

    Das einzige mir bekannte Tool, dass auch nur im Ansatz und nach wie vor funktioniert ist der Layer2- CloudConnector, aber mit ca. 1000,00 EUR keine wirtschaftliche Alternative.

    Das es nicht möglich ist, derzeit SharePoint Libs zu syncen tut zwar weh, ist aber verschmerzbar.

    Viel Interessanter ist es doch, dass man nichteinmal im Ansatz vernünftig ein paar Dateien erst überhaupt in eine Office365 Gruppe bekommt (Wie gesagt 1000 Files; ~25GB).

    Mal ein kleiner Test an die Leute: Microsoft sagt selbst im Support- Forum, dass man nicht von seinem persönlichem OD4B- Ordner Files sharen soll, sondern stattdessen Gruppen verwenden soll.

    Versucht mal, von eurem persönlichem OD4B- Ordner, mal eine Datei in eine Gruppe zu kopieren oder zu verschieben (Über das Webinterface) oder vice versa… Genau! 😉 Es funktioniert nicht…
    Ist nicht vorgesehen. OneDrive beherrscht nichteinmal die grundlegendsten Funktionen.
    Wir lesen hier richtig: man kann NICHT von dem persönlichen OD4B via Webinterface eine Datei in eine Gruppe kopieren…

    Wie 2 Lokale USB- Sticks von dem einen sich nur lesen, aber nicht beschreiben lässt. Brauch kein Mensch.

    Soll man tatsächlich, als ganz normaler Büroanwender, nur um ein Word- Dokument zu öffnen (PDFs & lasse ich mal aussen vor) den ganz umständlichen Weg gehen über Word -> Öffnen -> Sharepoint -> etc.? Oder über das unerträglich träge OneDrive Webinterface?

    Ich bin nun weißgott keiner, der gegen Microsoft hetze betreiben will o.ä, eher im gegenteil deren Ideen und Visionen sind großartig.
    Mit OneDrive4Business haben sie die peinlichkeit für die nächsten 20 Jahre gepachtet.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..