OneDrive for Business | Löschen ist nicht gleich Löschen


Eigentlich müsste es heissen: Wiederherstellen ist nicht gleich Wiederherstellen. Der Titel ist aber dann zu lang. Immer wieder kann man gestandene Administratoren mit einem simplen Szenario durcheinander bringen. Es geht in diesem Szenario um ein simples Word-Dokument, welches in einem Ordner des Benutzers A in dessen OneDrive for Business gespeichert wird. Danach teilt der Benutzer A den Ordner! mit dem Benutzer B des gleichen Tenant. Dieser Benutzer synchronisiert den Ordner auf sein Gerät. Somit können jetzt beide an dem Word-Dokument arbeiten. Zusammenarbeit, ohne jedesmal nach dem Link zu suchen. Auch Offline Arbeiten ist möglich. Versehentlich löscht Benutzer B dieses Dokument. … OneDrive for Business | Löschen ist nicht gleich Löschen weiterlesen

SkyDrive Pro | immer noch Speicherprobleme?


immer noch Speicherprobleme auf SkyDrive Pro? Nun, vielleicht sind Sie nicht auf SharePoint Online, denn dort hat uns Microsoft Ende August 2013 25 GB Speicher spendiert . Gut, Sie sind also auf SharePoint on Premise. Wenn Ihnen der SharePoint-Administrator keinen zusätzlichen Speicherplatz einräumt, dann sollten Sie vielleicht einmal den Papierkorb auf dem SharePoint 2013 durchsuchen. Klicken Sie auf das SkyDrive Pro Icon in der Taskleiste und dort auf Speicher verwalten. zuerst einmal wollen wir nachschauen, wie viel Speicher mir auf SkyDrive Pro zur Verfügung steht. ok, so sieht es auf meinem Office 365 SharePoint Online aus Alternativ geht es auch: Im … SkyDrive Pro | immer noch Speicherprobleme? weiterlesen

SharePoint Workspace 2010 | Datensicherung


Immer wieder vernachlässigt und oft nicht vorhanden, spätestens bei einem Wechsel des PC’s oder der Festplatte wird es ernst. Dabei gibt es eine Archiv-Funktion Nun, die verschiedenen Möglichkeiten des Einsatzes von SharePoint Workspace 2010 machen es erforderlich, sich über die Grundlagen einer Datensicherung der Arbeitsbereiche und Gemeinsamen Ordner klar zu werden. Generell gilt: Sind noch andere Mitglieder in den verschiedenen Arbeitsbereichen und Gemeinsamer Ordner vorhanden, so genügt die Sicherung der Kontoinformationen, um an all Ihre Daten wieder heranzukommen, allerdings kann dieser Prozess etwas dauern, heißt: Sie können nicht sofort auf die Daten zugreifen.   Alle anderen Daten können und sollten … SharePoint Workspace 2010 | Datensicherung weiterlesen

Microsoft Office Groove 2007 – Konto


vielen nicht bekannt, weil nur als Paketprodukt (FPP) oder aber als Volumenlizenz in den Office Suiten Microsoft Office Ultimate 2007 Microsoft Office Enterprise 2007 erhältlich: Microsoft Office Groove 2007 Beim Start des Programms wird ein Konto angelegt. In diesem Konto werden Benutzerinformationen und alle Groove “Workspaces” und / oder Ordnerfreigaben abgelegt. Außerdem werden die Buddy-List Informationen an der Groove-Relay Server übermittelt. Einmal die notwendigen Informationen eingetragen, kann man das Groove-Konto vergessen. Sollte man meinen. Dem ist aber nicht so. Spätestens nach dem Formatieren der Festplatte oder einem Rechnerwechsel wird man wieder mit dem Konto konfrontiert. Es nützt nichts, dass alle Ordner und Arbeitsbereiche manuell … Microsoft Office Groove 2007 – Konto weiterlesen